MeyerBurger MBTN

  • Ich denke Du übertreibst aber massiv mit der Aussage " Ständig Probleme und Enttäuschungen an der Tagesordnung" Hast es wahrscheinlich verpasst, rechtzeitig einzusteigen und nun bist Du enttäuscht oder bist zu teuer eingestiegen und bist auch enttäuscht. Aber erzähl keine Unwahrheiten. Frage bist du überhaupt in MB investiert.?

    Felicia.....es können auch skeptische Fragen/Kommentar kommen und es muss nicht jedesmal nachgefragt werden, ob man auch investiert ist oder nicht.

    Die Firma hat im Moment Probleme und das diese Probleme dafür in der Zukunft nicht auftauchen, hat die Börse nicht interessiert und MB ist von 0.70 auf 0.50 gefallen.

    Ich sehe auch nicht nur Sonnenschein, obwohl ich irgendwann bei 0.25 das erste Mal eingestiegen, bei 0.08 gross eingekauft und bei 0.58 nachgekauft hatte.

    Immer nur "schönreden" hat mich diese Woche ein paar tausend gekostet.....

  • Von cash.ch:

    Im Schnitt sehen die Analysten einen Verlust auf Stufe Ebitda von 42,6 Millionen Franken (Vorjahr: 72 Millionen Franken). Auch rechnen die Analysten im Durchschnitt mit einem weniger hohen Reinverlust (78 Millionen Franken) als im Vorjahr (100 Millionen Franken).


    Klar, es geht um das Jahr 2022. MB schreibt aber IMMER noch hohe Verluste😵‍💫

    Morgen könnte es gut wieder 2-stellig nach unten gehen. Dann sind wir beim Thema "Vertrauen". Noch Fragen?💁

  • Von cash.ch:

    Im Schnitt sehen die Analysten einen Verlust auf Stufe Ebitda von 42,6 Millionen Franken (Vorjahr: 72 Millionen Franken). Auch rechnen die Analysten im Durchschnitt mit einem weniger hohen Reinverlust (78 Millionen Franken) als im Vorjahr (100 Millionen Franken).


    Klar, es geht um das Jahr 2022. MB schreibt aber IMMER noch hohe Verluste😵‍💫

    Morgen könnte es gut wieder 2-stellig nach unten gehen. Dann sind wir beim Thema "Vertrauen". Noch Fragen?💁

    Und wenn schon... in 24Mt. 100%? Wer weiss das schon. Klar schreiben die noch Verluste, was ist denn nach der kurzen Zeit zu erwarten?

  • Warum rechnest du mit weniger Minus, als Cash und die Analysten prognostizieren? Ich sehe das ähnlich, wie im Cashbeittag geschrieben ist. Evtl. sogar noch etwas mehr, da an allen Ecken und Enden investiert wird (Gebäude, Personal, Maschinen, Deutschland und Amerika). Bei so vielen Baustellen können gut und gerne höhere Kosten, als prognostiziert, anfallen. Evtl. wurden sogar Investitionen vorgezogen, um eben die erwähnte Beschleunigung zu erreichen.


    Ich gehe einmal davon aus, dass der Markt die Zahlen nicht jubelendhochjauchzend aufnehmen wird, auch wenn diese auf die lange Sicht nicht sehr relevant sein werden.

    Wenn höhere Kosten anfallen bei den Baustellen, dann ist die Firma mehr wert, da gibt es nicht mehr kosten, sonst ist auch das Maschineniventar höher. Die Kosten bei der Produktion können weitergegeben werden. Aber was ich nicht weiss wieviel mehr Leute bei Meyer Burger inzwischen ein und aus gehen. Die Personalkosten, da mache ich vielleicht den Fehler. Wir werden sehen.

    Die erste Reaktion ist sowieso im Minus, danach rechne ich aber das sich die Aktie fangen wird.

    War vor einem Jahr genauso, zuerst ganz Rot 8 % und danach vom tief 20 % nach oben.

  • Wenn höhere Kosten anfallen bei den Baustellen, dann ist die Firma mehr wert, da gibt es nicht mehr kosten, sonst ist auch das Maschineniventar höher. Die Kosten bei der Produktion können weitergegeben werden. Aber was ich nicht weiss wieviel mehr Leute bei Meyer Burger inzwischen ein und aus gehen. Die Personalkosten, da mache ich vielleicht den Fehler. Wir werden sehen.

    Die erste Reaktion ist sowieso im Minus, danach rechne ich aber das sich die Aktie fangen wird.

    War vor einem Jahr genauso, zuerst ganz Rot 8 % und danach vom tief 20 % nach oben.

    Nö - wird nicht passieren😎

  • So wie der Abverkauf in usa war, wird es hier auch so beginnen. Da kann MB bringen was sie wollen.

    Das ist leider zu befürchten. Das wird sowieso wohl einen verhagelten Frühling geben, nicht nur bei MB sondern bei bei den meisten anderen auch. Irgendwie ist halt die Partystimmung schon ein bisschen verloren gegangen.

    Wenn Zeit wirklich Geld ist, warum sitzen wir dann nicht einfach solange hier, bis wir reich sind?

  • Langfrist ist alles ausgelegt. MB liegt gut im Fahrplan. Die Kunden zahlen die Erweiterung. Schaut euch mal den Cashbestand an.


    Noch Fragen, Zweifel? Keine? Gut!

    Meyer Burger hat alles richtig gemacht.
    Eingebremst werden sie nur durch externe Einflüsse. Dank der Umstellung auf Glas/Glas steigt die Kapazität in Goodyear von 1.6 auf 2 Gigawatt, ohne mehr kosten.
    Sie Produzieren 2023 400 MW weniger wegen der Umstellung, dafür ab 2025 jedes Jahr 400MW mehr.
    Perfekt!

  • Nur kurz mein erster Eindruck nach kurzem überblicken und vor dem Investoren Call:


    + US wird von 1.6 auf 2.0 GW "optimiert" durch Erfahrung etc.

    + 2 neue Abnehmer à la DESRI ab 2025

    + Bewerbung EU Inno Fund um XXX Mio Zustupf für weiteren Kapazitätsaufbau

    + Skalierung auf 3GW bis 2024 in DE/US im Zeitplan

    + Sonstige Optimierungen machen GlasGlas Herstellung um 25% optimieren (betrifft letzte Adhoc Meldung betreffend Produkteplattform?)

    + Trotz Fachkräftemangen einige neue Leute eingestellt

    + Reinergebnis top, EBITDA top (achtung bevor hier wiede alle rufen "da werden immer noch Millionen verbraten" -> das ist Erwartet/Konsens und Teil des Aufbaus/Neuausrichtung - tut am Ende nichts zur Sache aber die Schlagzeilen in der FuW etc. werden aber sicher wieder darauf rumreiten :D )


    - Umsatz etwas tiefer als gedacht bei den 321 produzierten MW (wieviel davon wurde effektiv verkauft/Lager?)

    - Guidance reduktion (wurde ja bereits kommuniziert und hat den Selloff ausgelöst)


    Mit dieser Meldung und dem Ausverkauf der letzten Wochen bin ich nun noch zuversichtlicher im Case - aber ist alles nur meine Interpretation ;) schauen wir mal ob der Kurs das auch so sieht!

  • Sehe die Zahlen im ersten Moment auch als eher positiv an. Da kamen keine Überraschungen zu Tage und die Beschleunigung hat jetzt auch eine Zahl.


    genosse:

    Die Ergebnisse des Finanzjahres 2022 spiegeln den Hochlauf der neuen Fertigungen wider: Der konsolidierte Nettoumsatz stieg auf CHF 147,2 Millionen (2021: CHF 39,9 Millionen), wovon CHF 125,0 Millionen auf den Verkauf von 250 Megawatt (MW) von Solarmodulen entfallen


    --> d.h. im Umkehrschluss, dass 0.5CHF/Wp erzielt werden konnte!

    Es genügt nicht, keinen Plan zu haben, man muss auch fähig sein, ihn umzusetzen

    Edited 2 times, last by redi ().

  • Trotzdem ein Blindflug hier investiert zu sein🥸

    Man muss vorher investiert sein, damit man dabei ist wenn die Rakete zündet. Die Förderung der EU bedeutet ebenso, dass mbtn neue Partner auch in Europa präsentieren wird.


    Sollte der Antrag beim EU Innovation Fund für Fördergelder durchkommen, könnte dies den Kapazitätsausbau in Europa deutlich beschleunigen. Die Zürcher Bank bestätigt deshalb ihr Anlageurteil "Übergewichten".