Vergesst die Analysten, vergesst die Zielsetzungen.
Jetzt heisst es Ausbau, Ausbau, Ausbau:
EU-Net-Zero Industry Act ankündigt. "Wir werden insbesondere prüfen, wie wir die Genehmigungsverfahren für neue Produktionsstätten für saubere Technologien vereinfachen und beschleunigen können. Wichtigster Punkt: Es wird Ziele für saubere Technologien bis 2030 geben, also ein Ziel für die Solarproduktion bis 2030.
Ausbau, Ausbau, Ausbau ist schon richtig. Was bedeutet das aber auf der Kostenseite und dessen Finanzierung? Muss wegen der Inflation und den damit verbundenen höheren Kosten nochmals mit einer Finanzierungsrunde gerechnet werden?
Leider geniesst die Politik und im Speziellen Brüssel nicht gerade mein Vertrauen, wurde man doch schon zu oft mit schönen Ideen und Strategien berieselt mit jeweils mangelhafter bis sogar stümperhafter Ausführung. Leider glaube ich es Brüssel erst, wenn ich es gesehen habe. Sorry für meinen Pessimismus, aber die Erfahrungen prägen halt einem. Und hätten die USA nicht vorgelegt, würde die EU immer noch ziellos herum diskutieren. PS: wir Schweizer sind auch nicht besser.