MeyerBurger MBTN

  • Tatsächlich!....da sind wohl innert sehr kurzer Zeit Milliarden verschoben worden!

    Wer kann das genauer erklären. Beeindruckend ist ja v.a. die sofortige Erholung auf ca. das Vorniveau.

    Das ist seit Monaten so. 1430 sinkt alles.....sozusagen täglich und zwar bei fast allen Aktien. Habe mir das schon einige Male zunutze gemacht, indem ich kurze Puts gekauft habe, dann aber schnell wieder weg damit (Vor der Zeitumstellung war es 1530 Uhr)

  • Sorry, wollte euch keinen Schock einjagen, aber ich bin fortlaufend am Umschichten. Habe gelernt, dass sich das Rebalancing nennt und man fast alles damit begründen kann 8) . Die Fangnetze scheinen aber zu funktionieren, oder ist das Comforteagle wo sich sein Körbchen jeweils füllt :) .

    Es genügt nicht, keinen Plan zu haben, man muss auch fähig sein, ihn umzusetzen

  • Solar PV Industry Alliance für 30 Gigawatt Photovoltaik-Produktion bis 2025 in Europa
    Mit gemeinsamen Kräften wollen EU-Politiker und europäische Photovoltaik-Hersteller die Wiederbelebung der Solarindustrie auf dem alten Kontinent…
    www.pv-magazine.de

    Gute Nachrichten für MB. Die konkrete Massnahmen wissen wir aber noch nicht... Zum Beispiel 7 cts Euro pro Watt für Solarmodule wie in den USA wäre gar keine schlechte Idee.

    Statt Klimastreik und viel bla bla PV Anlage aufs Dach installieren. *bye*

  • Naja, bald ist Weihnachten. Wünschen kann man sich sehr viel, aber ich bezweifle es, dass dies bis 2025 realistisch ist. Warum glaube ich nicht daran?

    Weil MBT fast 1.5 Jahre benötigte, um nur schon 1GW aufzubauen. Auch wenn da nun mehrere Firmen sofort loslegen würden, würde nur schon die Beschaffung der Produktionslinienmaterialien eine enorme Zeit in Anspruch nehmen.


    Positive Auswirkungen auf MBT kann dieser Fonds aber allemal haben.

    Es genügt nicht, keinen Plan zu haben, man muss auch fähig sein, ihn umzusetzen

    Edited once, last by redi ().

  • 2. Meyer Burger 9,9%

    Bereits in der Vorwoche schaffte es das Solarunternehmen in die «FuW Fünf Gewinneraktien der Woche». Am Mittwoch wurde bekannt, das Baader Helvea ihre Favoritenliste überarbeitet hat und die Aktien von Meyer Burger nun neu zur Auswahl «Top Stock Ideas» gehören. Laut der Investmentbank sei bei Meyer Burger das Momentum derzeit attraktiv. Die Nachfrage nach Solarzellen aus Europa sei gross und das Hochfahren der Produktion verlaufe nach Plan.

  • Ja, das ist eine unheimlich grosse BöKap. Jetzt müssen dann auch die Businesszahlen rosig sein, damit der eingeschlagene Weg und die damit verbundene BöKap gerechtfertigt sind.

    ... eine unheimlich große Bökap wäre es nur dann, wenn die avisierten Margen nicht passen. Wenn die Margen aber ansatzweise hinkommen, sind wir im Vergleich zur Peer Group supergünstig bewertet, denke ich...

  • ... eine unheimlich große Bökap wäre es nur dann, wenn die avisierten Margen nicht passen. Wenn die Margen aber ansatzweise hinkommen, sind wir im Vergleich zur Peer Group supergünstig bewertet, denke ich...

    Die Marketkap ist darum so hoch, und dürfte stetig wachsen, weil die Marschrichtung stimmt. Selbst bei kleineren Rückschlägen bin ich überzeugt, dass wir in absehbarer Zukunft, ein Milliardenplayer sein werden. Man bedenke, wir sind der einzig übrig gebliebene Solarstern in Europa

  • ... eine unheimlich große Bökap wäre es nur dann, wenn die avisierten Margen nicht passen. Wenn die Margen aber ansatzweise hinkommen, sind wir im Vergleich zur Peer Group supergünstig bewertet, denke ich...

    Eben, darum müssen per Ende 2022 auch die Businesszahlen stimmen (Marge, Auftragsbuch, Abschreiber, Investitionen, Ausblick, etc.).


    Die Börse hat aus meiner Sicht schon immer etwas Schwierigkeiten mit Wachstumstiteln und dessen Bewertungen. Da sind teilweise Überwertung oder Unterbewertung relativ nahe beisammen, da man erst mit den Geschäftszahlen sieht wie die letzten 12 Monate tatsächlich waren und man im Nachgang viel schlauer ist.


    Aber eben dies liegt in der Sache der Natur (Wachstumstitel).

    Es genügt nicht, keinen Plan zu haben, man muss auch fähig sein, ihn umzusetzen

  • Ich glaube nicht, dass diese Meldung auch nur im geringsten MB negativ berühren könnte. Das mit der Kernfusion ist Zukunftsmusik, wird bereits seit 50 Jahren daran geforscht und dürfte selbst mit diesem Erfolg weitere 50 Jahre in Anspruch nehmen, bis das wirklich kommerziell nutzbar wird.

    Aber mit der Nutzung der Sonnenernergie bedienen wir uns bereits dieser Energie, denn was die Sonne konstant macht, ist eben Kernfusion in gewaltigem Umfang, die soviel Energie erzeugt, dass diese auch noch in einer Entfernung von 150'000'000 km nutzbar gemacht werden kann.

  • Warum ist die Aktie so günstig oder eben teuer, wenn sie einen Börsenwert von über 2 Milliarden hat? Und warum sind so wenig Investoren und CO nicht darauf aufmerksam geworden.


    Ich habe die vielen Seiten in diesem Forum nicht durchgelesen (sorry) und kenne die Firma und die Zahlen nicht im Detail, aber wenn die Firma von Daytradern und Kleinanleger getradet wird und die grossen Investoren fehlen oder Projekte die effektiv an den Markt kommen und nicht gekauft werden (Aufträge) , wird die Aktie auch nicht wirklich massiv steigen.


    KGV Bewertung bei marketscreener liegt bei -27.2%, stimmt das?


    Sind weitere Millionenaufträge geplant oder bereits dingfest? Solarziegel ist ja nicht gerade ein super neuer Trend und es gibt diese sicher auch schon auf dem Merkt. Was MB saus?


    Ich bin über euch durch die vielen Meldungen aufmerksam gemacht worden. Grundsätzlich bin ich auf Halbleiter-Aktien nicht wirklich aus. Mein Interesse ist nun auch geweckt....


    Ahhh.... Wie ich sehe liegt der technische Wiederstand bei 0.58. Die wurde dieses Jahr zwei Mal übertroffen und gleich wieder heruntergeholt. Warum sollte die Aktie im nächsten Jahr das dreifache erwirtschaften?

  • Meyer Burger schliesst neue Partnerschaften zur Entwicklung von Hochleistungs-Solarmodulen mit Perowskit-Technologie ab


    Die Resultate sollen nun gemeinsam mit Meyer Burger und seinen Partnern für die Herstellung kommerzieller Produkte in die Industrie überführt werden. „Meyer Burger fertigt in Europa und schafft dadurch hochwertige Arbeitsplätze.


    Meyer Burger kommt dabei eine Schlüsselrolle in Europa zu, weil das Unternehmen eine langfristige Vision verfolgt, die aktuelle Forschung mit Massenfertigung vereint.