Zahlen sollten erst am 22. März kommen. Das Börsenumfeld ist turbulent zurzeit, aber ein Einstieg könnte sich durchsus lohnen. Ich wsrte noch die 1.50 CHF ab. Hoffe bin dann nicht zu spät
MeyerBurger MBTN
-
-
Meyer Burger erhält Auftrag von norwegischer Firma
Meyer Burger hat einen Auftrag für seine SmartWire Connection Technology (SWCT) erhalten.
12.02.2018 07:27
Die norwegische REC Group hat sich für die Technologie des Unternehmens als Fertigungsbasis für ihre neuesten Produktionsstätten in Singapur entschieden, wie Meyer Burger am Montag mitteilt. Das Auftragsvolumen wird nicht genannt.
Die Installation der SWCT-Fertigungssysteme soll im zweiten Quartal 2018 erfolgen. Die von Meyer Burger entwickelte Technologie biete gegenüber anderen Herstellungsverfahren eine höhere Leistungseffizienz der Module sowie einen deutlich geringeren Silber-Verbrauch in der Herstellung und damit geringere Kosten, heisst es weiter.
(AWP)
-
Meyer Burger - Research Partners startet Analyse mit 2.40 kaufen.*i-m_so_happy*
-
Sensitiv hat am 13.02.2018 09:56 geschrieben:
QuoteMeyer Burger - Research Partners startet Analyse mit 2.40 kaufen.*i-m_so_happy*
Wär noch schön wenn der Kurs mitmachen würde
Denke aber bis zum 22.03 ist noch einiges drin.
-
Mr Wallstreet
Hallo Mr Wallstreet, und bist du eingestiegen bei chf 1.50 ?
-
Jop, konnte mich bei 1.485 mit einem Call K.O. Warrant decken
Bin zuversichtlich, das nächste Woche wieder grün zu sehen sein wird und dann komnen ja schon bald die Zahlen.
Mache mal eine mutige Prognose aus dem Bauch heraus und zwar dass wir nach Handelsschluss nach den Zahlen bei 1.95.- stehen werden
-
Ihr Glücklichen!
Das sind super Kaufkurse gerade.
Sobald Patsche-Entchen Trumpipumpi seinen Schwanz wieder einzieht gehts hier richtung 2sfr.
Ich bin aber erstmal im Minus
-
Wünsche dir viel Glück mit mb!
heute war die Auswahl mit guten Einstiegskursen so gross, leider reichte mein Barbestand nur für einen Titel.
Habe mich wieder auf das sprunghafte ams-pferdchen platziert!
Aber wer weiss, vielleicht klappt’s mit MB später noch.
-
Strategische Aufträge im Umfang von rund CHF 14 Mio.
-
UBS
Wofür hält die UBS fast 50 Mio. MBTN Titel? Vielleicht erfahren wir es schon in 2 Wochen...
-
Quartalergebnis Morgen
Hallo Zusammen, was denkt Ihr was da morgen für ein Ergebnis präsentiert wird???
Abwarten oder heute noch verkaufen?
-
Zielvorgaben lassen aufhorchen
Meyer Burger weist für das vergangene Jahr einen Verlust aus. Das hatten Analysten so erwartet. Allerdings könnten enttäuschende Zielvorgaben fürs neue Jahr der Aktie ziemlich zusetzen.
Die Aktie von Meyer Burger hatte im Vorfeld der Jahresergebnispräsentation einen guten Lauf. Alleine in den letzten drei Wochen legte sie um 17 Prozent zu.
Dieser Lauf könnte am Donnerstag jedoch ein abruptes Ende nehmen. Mit dem Zahlenkranz für das Geschäftsjahr 2017 erfüllt das Solarzulieferer aus Gwatt die Analystenerwartungen zwar weitestgehend.
Die diesjährigen Zielvorgaben fallen jedoch ernüchternd aus. Während das Unternehmen selbst für 2018 einen Jahresumsatz von 450 bis 500 Millionen Franken anstrebt, liegen die Prognosen zwischen 544 (Bank Vontobel) und 595 Millionen Franken (Research Partners).
Geradezu alarmierend sind die Aussagen zur aktuellen Auftragslage. So gingen im Januar und Februar gerademal Aufträge in Höhe von insgesamt 36,2 Millionen Franken ein.
Im vorbörslichen Handel von Julius Bär werden für die Meyer-Burger-Aktie keine Kurse gestellt. Als Indikation sieht die Zürcher Bank die Aktie um 2 bis 4 Prozent tiefer eröffnen. Gar mit einem Kurseinbruch von bis zu 20 Prozent rechnet man im Aktienhandel der Credit Suisse.
Zielvorgaben nicht bloss Tiefstapelei
Die Zielbandbreite von 450 bis 500 Millionen Franken überrascht Beobachter. Dasselbe gilt auch für den Auftragseingang von gerademal 36,2 Millionen Franken während den ersten zwei Monaten. Darin enthalten ist eine Bestellung in Höhe von 14 Millionen Franken für zwei Diamantdraht-Sägemaschinen mit Einsatzgebiet ausserhalb der Photovoltaik von Anfang März.
Angesichts der Auftragsflaute vom Januar und Februar seien die Zielvorgaben vermutlich nicht bloss Tiefstapelei seitens des Unternehmens, so lautet der Tenor. Nicht so recht ins Bild passen will, dass der Auftragsbestand Ende 2017 mit 343 Millionen Franken rund 40 Prozent über Vorjahr lag.
-
Zukunft
Massino hat am 22.03.2018 11:08 geschrieben:
QuoteVoll übertreiben..... im paar Wochen wieder um die 1.65
Auch wenn die Zahlen für 2017 stimmen, nützt das dem Kurs nicht, da die Aussichten ziemlich ernüchternd sind und bekanntlich an der Börse Zukunft gehandelt wird. Ich wäre mir daher nicht so sicher, dass der Kurs in ein paar Wochen wieder bei CHF 1.65 steht.
-
Zurück zum Penny-Stock!
-
Penny-Stock so weit kommt es nicht; jetzt ist eine gute kaufgelegenheit.
-
Never catch a falling....
Das ist bestimmt noch nicht der Boden-jetzt kommen erst Wochen und Monate der Unsicherheit! Unsicherheit über eingehendes Auftragsvolumen-wahrscheinlich ist Kurzarbeit und andere Kostensenkungsmassnahmen eher ein Thema wie das baldige Erreichen der Gewinnschwelle!
Desaströse Downgrades folgen-also heute und auf absehbare Zeit bestimmt kein Kauf!
Der vermeintliche Turnaround ist hiermit (auf jeden Fall vorerst) beendet!
-
CS gegen UBS
22.03.2018
Die Credit Suisse beanstandet neben dem verhaltenen Ausblick auch die schwache Cash-Flow-Entwicklung. Mit 12,8 Millionen Franken sei der operative Cash Flow den Erwartungen einiges schuldig geblieben, so lässt die Schweizer Grossbank durchblicken. .......
06.03.2018
Es ist die Überraschung des Tages: Die UBS steigt mit 9,3 Prozent beim Solarzulieferer Meyer Burger ein. .....
-
brunotdm hat am 22.03.2018 12:42 geschrieben:
Quote06.03.2018Es ist die Überraschung des Tages: Die UBS steigt mit 9,3 Prozent beim Solarzulieferer Meyer Burger ein. .....
kalter Kaffee :
-
Diese Bude ist in der Schweiz nicht (mehr) haltbar: abwickeln!
War noch nie ein Freund dieser Gesellschaft. Aber seit Jahren ist absehbar, dass sie in der CH nicht überlebensfähig ist. Weg damit! Ja kein Subventionsgeld einschiessen. Wenn ein Gaul lahmt, erschiess ihn.
-
Domtom01 hat am 22.03.2018 13:39 geschrieben:
QuoteDiese Bude ist in der Schweiz nicht (mehr) haltbar: abwickeln!
War noch nie ein Freund dieser Gesellschaft. Aber seit Jahren ist absehbar, dass sie in der CH nicht überlebensfähig ist. Weg damit! Ja kein Subventionsgeld einschiessen. Wenn ein Gaul lahmt, erschiess ihn.
Lieber Admin
Kann man derart primitive User nicht löschen?