MeyerBurger MBTN

  • MeyerBurger MBTN

    in den letzten 2 tagen irritiert mich der titel etwas. der kurs ist am morge bei der erföffnung stark gestiegen ( heute,sowie gestern) und gägen 17.30 gefallen! :S wieso das ?kaufen alle ausserbörslich und darum schisst der kurs bei eröffnung so hoch und im laufe des tages kommen gewinnmitnahmen?

    Es ist gescheiter, 15min. pro Tag über sein Geld nachzudenken,

    als 8 Stunden dafür zu arbeiten

  • MeyerBurger MBTN

    Cash Daily von heute


    Meyer Burger ins Staunen geraten. Seit dem Börsengang

    im November letzten Jahres hat die Aktie über 220 Prozent zugelegt. Auch gestern lagen die Valoren am Morgen wieder

    mit 5 Prozent im Plus. Dass die Aktie dann aber 3

    Prozent verlor, lag an zwei Dingen: ein grosser Verkaufsauftrag

    kurz vor 14 Uhr und ein Interview einer Nachrichtenagentur

    mit Finanzchef Michel Hirschi kurz nach 14 Uhr. Hirschi

    verkündete Akquisitionspläne von Meyer Burger

    in Europa, und zwar «nicht nur sehr kleine Gesellschaften

    ». Der Kursverlauf gestern zeigt: Auch bei Meyer Burger kann es

    nicht nur immer aufwärts gehen.

    Gold ist kitschig, Platin glänzt nicht genug, aber Silber, es strahlt und ist elegant, kühl und sportlich...

  • MeyerBurger MBTN

    Ja, ich habe auch so etwas gesehen, etwas über 8% eingebrochen. Swissquote zeigte im Verkaufsbuch einen Verkauf von über 5000 Aktien bei "bestens", wahrscheinlich wurde eine Lawine losgetreten.

  • MeyerBurger MBTN

    wird das den kurs am MI. positiv beleben!? nach dem mini crash,der sich heute wieder ein wenig aufgefangen hat,aber doch bei über -2 % schloss ??




    Meyer Burger gewinnt Folgeauftrag von ReneSola über 25 Mio CHF

    30.04 19:20

    Zürich (AWP) - Die Meyer Burger Technology AG hat von ReneSola Ltd in China einen Folgeauftrag im Wert von 25 Mio CHF gewonnen. Die Steffisburger Gesellschaft werde für den weiteren Ausbau der Produktionskapazitäten bei ReneSola die dazu notwendigen Draht- und Bandsägen zur Trennung von Silizium in Wafer liefern. Die Auslieferung der Anlagen werde voraussichtlich ab dem zweiten Quartal 2008 erfolgen, teilte Meyer Burger am Montag mit.

    Es ist gescheiter, 15min. pro Tag über sein Geld nachzudenken,

    als 8 Stunden dafür zu arbeiten

  • MeyerBurger MBTN

    Taifun4u wrote:

    Quote
    Swyt

    Ja, ist passiert, jetzt Kurs bei 138.50

    Weiss auch noch nicht, was passiert ist


    Jetzt wissen wir was passiert ist.... *wink*

    Da wollten sich wohl noch ein paar Insaider günstig

    eindecken.

    An der Börse glaube ich schon lange nicht mehr an "Zufälle" :lol:

    Grundsätzlich ist die Nachricht natürlich sehr gut,die Wirkung

    auf den Kurs wird aber auch von der Stimmung vom Mittwoch

    abhängig sein.

    Hinter den Kurssteigerungen von MB stehen wenigstens handfeste

    Zahlen.Etwas Geduld ,ich glaube MB kommt noch ganz gross raus.


    Gruss pantaleo

  • MeyerBurger MBTN

    :D U dä Tüfelskärli luegi hüt no eis bi 160.- aa! U de heisi more de no GV mit guete Nachrichte. Die Ufträg wo si hei, si so super, eifach de Plousch. U de nächschti isch nid wiit. Dä mues i dä eis Mal wider ä Schluck haa!

  • MeyerBurger MBTN

    Scheibchenweise


    Die boomende Solarindustrie beschert dem Spezialmaschinenbauer Meyer Burger rosige Wachstumschancen.


    Einer der wichtigsten Rohstoffe für die Herstellung von Solarzellen, das Silizium, ist knapp. Die Solarfirmen sichern sich das Material deshalb langfristig und versuchen, so sparsam wie möglich zu wirtschaften. Ein Weg führt über die Dicke der Wafer – bis 2010 dürfte das übliche Maß von derzeit 220 bis 240 auf 175 bis 200 Mikrometer schrumpfen. Meyer Burger bietet schon heute Spezialmaschinen an, die dazu in der Lage sind.

    Erfahrung zahlt sich aus


    Das Trennen harter und spröder Werkstoffe ist schon seit 50 Jahren die Kernkompetenz von Meyer Burger. Aufträge aus der Halbleiter- oder etwa der Keramikindustrie machen aber nur noch rund ein Viertel des Geschäfts aus – mittlerweile zählt die Solarindustrie mit 75 Prozent zum Hauptumsatztreiber. Das zahlt sich aus: Im Geschäftsjahr 2006 haben die Schweizer mit 83 Millionen Franken 40 Prozent mehr erlöst als im Vorjahr, der Gewinn legte um 108 Prozent auf 5,6 Millionen Franken zu. Für 2007 stellt Vorstandschef Peter Pauli ein Umsatzwachstum um knapp ein Drittel bei einer EBITMarge zwischen neun und elf Prozent in Aussicht.

    Begründeter Optimismus


    Jüngst flatterten Aufträge vom chinesischen Waferproduzenten ReneSola und dem norwegischen Siliziumhersteller REC mit einem Volumen von insgesamt 70 Millionen Franken ins Haus. Zudem dürfte 2007 noch eine Akquisition erfolgen – das Unternehmen plant, künftig eine breitere Produktpalette anzubieten. Weitere Zukäufe dürften folgen, denn mit liquiden Mitteln in Höhe von 43 Millionen Franken und einer Eigenkapitalquote von 40 Prozent ist das finanzielle Polster komfortabel. Vorteilhaft ist zudem die regionale Ausrichtung der Schweizer – zwei Drittel des Geschäfts generiert Meyer Burger im wachstumsstarken Asien.

    Scheiben abschneiden


    Seit dem Börsengang Ende 2006 hat das Meyer-Burger-Papier rund 200 Prozent zugelegt. Nach dieser Kursrallye ist die Aktie mit einem 2008er-KGV von 28 kein Schnäppchen mehr. Dennoch: Das starke Wachstum durch die hohe Nachfrage aus der Solarbranche, speziell in Asien, rechtfertigt einen großen Teil der Bewertung. Spekulative Anleger schneiden sich ein paar Scheiben des Spezialsägenbauers für ihre Depots ab.


    Kursziel bei Meyer Burger: 120,00 Euro. Stopp: 72,00 Euro.


    Erschienen in DER AKTIONÄR Ausgabe 19/2007.

  • MeyerBurger MBTN

    :D Also 120 Euro wären dann CHF 196.80, so etwa. Mensch, ist das schöön. Und die 160.- habe ich auch schon gesehen. Nur noch etwas weiter oben, geht aber nur noch 4 Sprossen hoch, dann sind wir schon da. Also wird mein Schluck vermutlich noch der Znüni-Kafi sein (mit Gipfeli).

  • Meyer Burger Fans

    der Standard.at unter Chronologie 5. Mai 16.08 Uhr - die Nanosolargeschichte lesen. MeyerBurger ist Marktführer IN EINER TECHNOLOGIE DIE SCHON DIE HÖHLENBEWOHNER BRAUCHTEN.

    Nanosolar braucht auch keine Reinräume und Vakumtechnik (also das Kerngebiet der AussiLandvögte in Oerlikon)

    Und nie vergessen die Alternativenergien sind im Stadium der Internetblase, also unsere Zukunftstechnik, aber auch ein "mögliches" Speckigrab.

    Nanosolar ist nicht an der Börse ein Investor heisst Swiss Re (nie gehört) ?

  • MeyerBurger MBTN

    Tschuldigung, da ha ig jetze nid ganz verstande. Meinsch öppä Think Tool. Das isch aber nid s'Gliche gsi. Speckigrab? Im Eschtrich zum Tröchne?

    I chume drum grad us dr Höli u jetze isch de Meyer Burger scho bi 172.70.

    U de ha ig no Ziitig gläse am Sunntig u ha gseh, das ne die wei loufe laa. U si hei gloub scho Rächt.

  • MeyerBurger MBTN

    Zürich (AWP) - Die BB-Kapitalbeteiligungsgesellschaft mbH (BBK) will aus Meyer Burger aussteigen. Im Rahmen einer heute Dienstag stattfindenden Privatplatzierung soll der Anteil von rund 20% institutionellen Anlegern angeboten werden. Die Ankündigung belastet den Aktienkurs nach den jüngsten Höhenflügen.


    Nach einem Stopp-Trading eröffneten Meyer Burger mit einem Minus von 5,45%. Bis 9.35 Uhr verlieren die Valoren 6,67% auf 154 CHF. Der SPI notiert derweil gehalten auf dem Vortagesniveau.


    Dass ein anlagesuchendes Paket in dieser Grössenordnung den Kurs der Aktie negativ beeinträchtigt, wird in Handelskreisen als selbstverständlich erachtet. Gerade bei kleineren Titel wie Meyer Burger könne ein grösserer Verkaufsauftrag Kursdruck erzeugen. Gegenwärtig werde an der Börse der Bereich ausgelotet, zu dem das 20%-Paket wohl platziert werden wird.


    Das Paket der BBK beinhaltet 599'567 Aktien, dies bei einem durchschnittlich gehandelten Tagesvolumen in Meyer Burger von knapp 51'000 Tite