• John Doe

    Ach komm, mein Freund! Du weisst genau was ein Boden ist: Etwas Festes, Solides unter deinen Füssen.


    Die CS ist da eher wie Treibsand in der Wüste: Was drunter ist, wissen nur die Götter. Und auch die sind sich nicht immer sicher.


    Wenn ich die CS in nennenswerter Grösse kaufe, dann nur, wenn wirklich absehbar ist, dass der Turnaround gelingt. Auch das grosse Fremdvermögen ist keine Garantie. Erstens kann es abgezogen werden, was auch passieren wird, falls das Vertrauen in die Bank schwindet. Dafür braucht es gar nicht viel. Und ausserdem wissen wir nicht, wie die Bank mit dem Geld wirtschaftet. Kannst du ausschliessen, dass sie im Mittleren Osten nicht schon wieder ein fragwürdiges Geschäftsmodell zur Steuerhinterziehung aufgezogen haben?


    Ich warte ab und erfreue mich an meiner Miniposi, sollte es wirklich 30% steigen. Dann wär nämlich der nächste Urlaub halb bezahlt.

  • Hallo John Doe,


    deine Beiträge sind stets interessant. Ich verstehe bei dir eines nicht, vielleicht kannst du mich aufklären. Du schreibst du investierst in erfolgreiche Unternehmen. Wieso dann in die CS, die ist ja nicht wirklich erfolgreich? Bzw. sie war es mal.


    Grundsätzlich sehe ich hier eine kleine Fehleinschätzung von einigen Usern. Viele fundamental Gute Banken sind mit dem Sektor stark unter die Räder gekommen, so zB die UBS. Diese ist stark positioniert und stabil. Bei denen würde ich (wenn ich mit einem Aufschwung des Sektors rechen würde, tue ich nicht) nun einsteigen.


    Die CS ist für mich aber was separates. Denn sie hat den Abschwung des Sektors voll abbekommen und zusätzlich selbst viel in des Sand gesetzt. Die Restrukturierungen sind nun sehr kostspielig und schwierig, da es sowieso allen schlecht geht. Schlechtes Timing halt (Timing ist halt schon wichtig John ;) ).


    Ich bin der Meinung, selbst eine Markterholung würde von der CS nur zeitweise und bedingt mitgemacht werden. Ich bin ganz ehrlich, was hat die CS denn noch? Sie hat Kundenvermögen, welches schmilzt. Sie hat Rechtsstreitigkeiten. Sie hat Kapitalprobleme. Sie hat Ertragsprobleme.


    Bis vor einem Jahr war ich deiner Meinung, John, 160 Jahre Bestand, gutes Image, Stabiles Kundenfundament. Das ist wirklich nicht rassistisch gemeint, aber einen "Maximalpigmentierten" an die Spitze der CS zu stellen, hat dem Image als Schweizer Bank und der Tradition nicht gerade geholfen. Was ist heute von der ehemaligen Traditionsbank noch übrig?


    John, was ist noch erfolgreich an der CS?

  • Domtom01 hat am 14.07.2016 - 13:33 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ach komm, mein Freund! Du weisst genau was ein Boden ist: Etwas Festes, Solides unter deinen Füssen.

    Yeep, ich fragte auch nicht was ein Boden ist, sondern wann ein Boden erreicht ist und wo dieser Boden ist. Ich gebe dir aber absolut recht, wissen können wir nichts, wir können uns nur auf die Geschäftsleitung verlassen.


    PS. Ich wünsche dir das deine Miniposition den ganzen Urlaub bezahlt, wenn nicht dieses Jahr dann halt später oder mein Freund du machst einfach billiger Urlaub.

  • YoungProfessional hat am 14.07.2016 - 13:37 folgendes geschrieben:

    Quote

    Das ist wirklich nicht rassistisch gemeint, aber einen "Maximalpigmentierten" an die Spitze der CS zu stellen, hat dem Image als Schweizer Bank und der Tradition nicht gerade geholfen. Was ist heute von der ehemaligen Traditionsbank noch übrig?


    John, was ist noch erfolgreich an der CS?

    Du meinst es sicher nicht rassistisch, aber es ist rassistisch.


    Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen machen ein Unternehmen erfolgreich, bei der CS wurden Fehler begangen, deswegen ist der Aktienpreis meiner Meinung nach so günstig.


    Die ganze Branche steht vor neuen Herausforderungen, das Herr Thiams dieser Herausforderung gewachsen ist auch darauf baut mein Investment.


  • @John


    Du armer Cheib....jetzt nehmen sie ausnahmsweise dich in Beschlag, sonst muss immer ich dran glauben. Die werden es nicht begreifen, ich probiere es bereits seit Wochen rüberzubringen. Die werden auch abstreiten, dass CS in den letzten Tagen von Fr. 9.45 auf 10.80 gestiegen ist und mit den richtigen Warrants bis 400% Gewinn zu machen war.


    Sie wollen und werden ums Verrecken nicht begreifen...da ist wie in Brett vor dem Kopf.


    Kapitalist meint sogar die seien von einer PR-Agentur von Leerverkäufern engagiert. Möglich ist alles.

  • John Doe 2.0 hat am 14.07.2016 - 13:57 folgendes geschrieben:

    Quote

    Du meinst es sicher nicht rassistisch, aber es ist rassistisch.


    Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen machen ein Unternehmen erfolgreich, bei der CS wurden Fehler begangen, deswegen ist der Aktienpreis meiner Meinung nach so günstig.


    Die ganze Branche steht vor neuen Herausforderungen, das Herr Thiams dieser Herausforderung gewachsen ist auch darauf baut mein Investment.

    Ich sehe es realistisch, es passt nicht zur Schweizer Kultur.


    Du hast recht, aber eben diese Mitarbeiter verlassen zu Hauf die CS oder werden wegrationalisiert. In der Krise der UBS wurde kaum jemand herausgeworfen, die Mitarbeiter standen beisammen und haben Ihren Lohn zB. in nem 5er Team alle um 20% freiwillig gesenkt, damit niemand gehen muss.


    In der CS findet sowas nicht statt, bzw ich weiss nichts davon. Dort fliegt, wer halt fliegt. Und ohne die Stärke der Gemeinschaft / Gruppe wird diese Bank nicht so schnell auf die Beine kommen. Denn wie du sagst, die Mitarbeiter machen die CS erfolgreich. Oder eben auch nicht.

  • Speedy3 hat am 14.07.2016 - 14:07 folgendes geschrieben:

    So wie du argumentierst könnte ich auch argumentieren:


    Die CS ist seit Jahresbeginn 47% gesunken, du willst es ums verrecken nicht begreifen.


    Die CS ist seit 3 Monaten 26% gesunken, du willst es ums verrecken nicht begreifen.


    Die CS ist seit einem Monat 12% gesunken, du willst es ums verrecken nicht begreifen.


    Aber hey, Hauptsache in den letzten Tagen mal wieder angestiegen ^^ Ändert natürlich alles! Die selbe Diskussion hatten wir bis zum 23.6.... Da warst du überzeugt richtig zu liegen, weil wir 15% gestiegen sind. Dann ging es umso mehr bergab danach. Wann begreifst du, dass kurze Trends nicht für den Trend der Aktien an sich zutreffen? Kindergarten...

  • Speedy3 hat am 14.07.2016 - 14:20 folgendes geschrieben:

    Ich habe vor einer Stunde dir geschrieben, weshalb man die CS nicht mit anderen Banken im Sektor vergleichen kann, ausser vielleicht mit der DB. JP Morgan & Co. sind an sich gute Banken, nur verhielt sich der Sektor negativ. Auf die CS trifft dies erwiesenermassen nicht zu.

  • Speedy3 hat am 14.07.2016 - 14:07 folgendes geschrieben:

    Quote


    @John


    Du armer Cheib....jetzt nehmen sie ausnahmsweise dich in Beschlag, sonst muss immer ich dran glauben.

    Ich finds lustig und hatte gerade Zeit, aber es ist auch herausfordernd für mich selbst, wenn ich meine Investition begründen kann.


    Es geht mir jedoch nicht darum jemanden zu überzeugen, denn ich kann ja nicht wissen ob ich richtig mit meiner Investition liege.


    Speedy es ist mir aber eine Ehre an deiner Seite zu (kämpfen) stehen. Arriba, Arriba! Andale, Andale mon Amigo.

  • Nils2009 hat am 14.07.2016 - 08:28 folgendes geschrieben:

    Quote

    heute wird ein sehr sehr spannender Tag - wenn wie die halbe Welt denkt die Engländer die Zinsen um 13.00 senken ist dann wirklich etwa die letzte Luft verpufft, ich werde heute wahrscheinlich kurz nach 13.00 massiv shorten, überall ausser halt MBTN und WIHN meine Longterm Aktien


    @ Nils


    Die Engländer haben die Zinsen unverändert gelassen, es kam also trotzdem anders als die halbe Welt gedacht hat. So ist das eben.



    Ich glaub der Bernstein Research Heini bekommt heute noch Besuch von ein paar harten Jungs......schwarz gekleidet, dunkle Sonnenbrille, ein bisschen kräftig gebaut...möcht ja nicht sein Gesicht sehen wenn ihm die Hedgies tief in die Augen schauen.

  • John Doe 2.0 hat am 14.07.2016 - 13:00 folgendes geschrieben:


    Klar wiederspiegelt das Geschriebene meine Meinung.


    Wir sind in einem Forum. Da tauscht man Ideen Meinungen etc.


    Machst ja genau das Gleiche.


    Ich vermute wir sehen wieder Kurse unter 10. Das betrifft Zielkurs wenn Du willst.


    Ich gehe davon aus dass es dazwischen zu volatolen Bewegungen auch Richtung ca. 15 herum kommen kann. Wahrscheinlichkeit ist nicht extrem gering. Wenn Märkte mitspielen sind diese gut erreichbar. Dies betrifft den Zeitraum zwischen meiner Aussage kürzlich und dem Zielkurs in ca. 1 Jahr.


    Auch mit einer 15aber sieht es vom Chart her nocht nicht rosig aus. Aber zumindest kann man dann sehr gut auf Bodenbildung spekulieren.


    Genau. Spekulieren ist das was ich mache. Bediene mich dabei u.a. auf Information in Charts. Du machst nichts anderes. Spekulierst. Jeder auf seine Weise.


  • @ Supermari


    Gut haben wir gleich einen Fachmann....wann beginnt eigentlich charttechnisch ein Trendumkehr. Wir haben jetzt einen Anstieg von Fr. 9.45 auf 11.19 bei der CS-Aktie gesehen, was muss alles noch passieren, damit die Charttechniker von einem "Trendumkehr" sprechen?


    Danke für dein Feedback


  • Speedy schau dir mal den Chart der letzten 6 Monate oder länger an. Immer wieder hatte wir Anstiege von mehr als 1-2 CHF. Und immer kam bei einigen der Gedanke an die "Bodenbildung" oder den Turnaround. Es war ja schon so viel gesunken!


    Danach kam aber immer wieder der Abstieg in tiefere Regionen als vorher. Es geht halt immer auf und ab. Wichtig ist, ob die Aufwärtsbewegungen frühere Widerstände durchbrechen oder nicht. Für mich wäre mittelfristig zB. die 13.10 und 15.50 entscheidend. Alles darunter sind nur Zwischenstops zu einer Seitwärtsbewegung oder weiteren Tiefstständen. Langfristig sehe ich wichtige Marken in der 23-25 CHF Region.

  • Shorties geben auf

    Leerverkäufer Marshall Wace nun auf dem Rückzug


    14.07.16 18:48
    aktiencheck.de



    Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Leerverkäufer Marshall Wace LLP baut Netto-Leerverkaufsposition in Aktien der Deutsche Bank AG nun ab:

    Die Leerverkäufer des Hedgefonds Marshall Wace LLP ziehen sich aus ihrem Short-Engagement in den Aktien des Bankenkonzerns Deutsche Bank AG zurück.

    Der von Ian Wace und Paul Marshall gegründete Londoner Hedgefonds Marshall Wace LLP hat am 13.07.2016 seine Netto-Leerverkaufsposition in den Deutsche Bank AG-Aktienvon0,61%auf0,58%reduziert.

    Aktuell halten die Leerverkäufer der Hegdefonds folgende Netto-Leerverkaufspositionen in den DeutscheBank AG-Aktien.



    http://www.aktiencheck.de/exkl…eckzug_Aktiennews-7305040