• John Doe 2.0 hat am 12.07.2016 - 17:34 folgendes geschrieben:

    Quote

    Supermari hat am 12.07.2016 - 16:20 folgendes geschrieben:

    Sehr "tiefsinniger und weiser" Kommentar, sorry Supermari aber bei welchem Aktienunternehmen trifft dies nicht zu, neben den vielen lustigen Aussagen hier, ist deiner mein heutiger Favorit.

    Wenn man nichts schreibt kannst Du von Zeitraum 12 Monate ausgehen.


    Ist die übliche Zeiteinheit. Dachte man muss Profis nicht alles vorkauen.


    Zudem sagen die drei Punkte am Schluss glaube ich genug. Ich denke wir haben das Tief noch nicht gesehen. Zeiteinheit 12 Monate. Stärkere Erholungen liegen durchaus drinn wie erwähnt... aber ich glaube noch nicht das der Abwärtstrend bald vorbei ist.


    Nächste Runde in Bereich neg. Zinsen dürfte bald eingeleutet werden. Der CS dürfte dies nicht in die Hände spielen.

  • Achtung: Strong Buy CS

    Hallo zusammen


    Credit Suisse (CSGN) ist im Moment ein wahres Schnäppchen. Alle worst case Nachrichten sind im Kurs inbegriffen, wobei längst nicht alle bad news auch tatsächlich eintreffen werden. Gemäss den Fundamentaldaten ist die gute CS massiv unterbewertet, ein fairer Kurs wäre aktuell 23.12 CHF. Credit Suisse selbst weist darauf hin, dass im 1. Quartal 2016 (1Q16) der Buchwert der CS-Aktie bei 23.12 CHF liegt. Das ergibt ein KBV von weniger als 0.48! Quelle: https://www.credit-suisse.com/…n/key-metrics-tables.html


    Auch sonst wird sich die verprügelte CS-Aktie endlich erholen können. Genau beim 58% Fibonacci Rectament (58% Wertverlust) bei 9.75 CHF fand die Kehrtwende statt. Auch gemäss technischen Indikatoren (RSI, STO, MACD und BOL) und Charttechnik (Elliott Waves) ist die CS auf dem besten Weg, sich wieder zu erholen, wenigstens im Bereich von 15.50-16.00 CHF.


    Gruss
    Marktinsider

  • Marktinsider hat am 13.07.2016 - 06:01 folgendes geschrieben:

    Bitte erklär mir, wie Du die Retracement-Lines gezogen hast. Retracement's können in einem Abwärtstrend mit neuen Low's nur für Erholungen bis zu bestimmten Level's gezeichnet werden. Ausschliesslich in einem Aufwärtstrend kann ein Retracement für einen Stopp des kurzfristigen/Mittelfristigen Abwärtstrends gebraucht werden.


    Was Short-Term Indikatoren anbelangt, gebe ich Dir recht. Ich kann eine Divergenz im Momentum feststellen. Trendfolge-Indikatoren wie MACD sehen ebenfalls gut aus. Zudem wurde die Resistance bei 10.50 mit hohem Volumen weggeballert. Aus meiner Sicht ist eine kurzfristige Erholung wahrscheinlich.


    Der übergeordnete Trend richtet sich jedoch immer noch klar Abwärts und daran wird sich so schnell nichts ändern. Zudem wäre es noch zu früh von einer Bodenbildung zu sprechen. In einem Abwärtstrend der seit bald 1.5 Jahren andauert, braucht eine Bodenbildung länger als nur ein paar Handelstage.

  • Guten Morgen


    Ich war gestern leider abwesend und konnte mich an der zur Abwechslung wirklich interessanten Diskussion nicht beteiligen. Hier meine aktuelle Sicht auf die CS:


    Es mag wie bereits vor 4 Wochen wieder einmal eine kurze technische Erholung anstehen. Meine Puts auf die CS habe ich (ich glaube es war Freitag) daher auch geschlossen. Ich denke wir werden immer wieder stärkere Erholungen in den nächsten Monaten sehen, gefolgt von starken Verlustphasen. Momentan gibt es hier meiner Meinung nach drei verschiedene Lager, die hier gegeneinander arbeiten:

    • Investoren (long), welche die Aktie als "günstig" bewerten und für die die Erholugn quasi vom Wert her kommen muss.
    • Investoren (short), welche fundamentale Probleme sehen (CS-intern, sowie allgemeine Marktsituation) und auf einen anhalten Niedergang wetten, die wenigsten gehen jedoch von einem Worst-Case / Konkurs aus
    • Die Investoren (beides), die dem Chartbild folgen und so die jeweiligen Up and Down-Bewegungen verstärken

    Deswegen meine Annahme, dass wir starke Schwankungen haben werden, und egal ob es hoch oder runter geht, hier wird man mit beiden Strategien zeitweise Geld verdienen können (Ausser man kauft Warrants mit 50% Spread ;) ).


    Auch wenn es sich zeitweise erholt, aus meiner Sicht führt der Weg mittelfristig erstmal nur nach unten, aus verschiedenen Gründen.


    Markt/CS-Spezifisch:

    • Die Abspaltung der CS-CH (habe in den vergangenen Tage mich ausführlich dazu geäussert)
    • Die Stimmung im Finanzsektor (sei es unter den Mitarbeitern oder Management) ist anhaltend schlecht und verschlechtert sich. Es wird von Ertragsrückgängen im zweistelligen Prozentbereich gesprochen (20+), vor allem im Auslandsgeschäft.
    • Wo soll eine Bank heute noch verdienen? Zinsdifferenz-Geschäft tot. Hypothekenmarkt ist hart umkämpft, Margen-Dumping. Negativzinsen auf Eigenkapital. IB läuft grottig. Anlagen laufen schlecht. Volatilität ist vergleichsweise tief. Menschen werden allgemein immer Kostensensitiver, auch bei Basisprodukten

    Regional/Global:

    • Anhaltende Unsicherheit in der EU, was kommt als nächstes?
    • Rechtsrutsch in vielen Ländern, wie wirkt sich das aus?
    • Zinspolitik ist verheerend. Zinsen sind bereits im Minus obwohl es der Wirtschaft vergleichsweise gut geht. Was wollen die Notenbanken tun, wenn die Wirtschaft schwächer wird? Die Mittel (bis auf die ganz krassen) sind aufgebraucht.
    • Anhaltende Konflikte im Chinesischen Meer, Russland vs. EU gerät langsam in unschöne Regionen. Steht der nächste Krieg vor der Tür?

    Diese Negativen Einflüsse auf den Finanzmarkt und die unsichere Politische Lage ist für mich die Kombination, die nebst der schlechten Ausgangssituation der CS den Aktienkurs zusätzlich noch belasten wird. Aber auch hier muss erwähnt werden, sollten sich die meisten Probleme auflösen oder die Wirtschaftsdaten durch die Decken gehen, kann natürlich das Gegenteil bewirkt werden.



    Speedy3 hat am 12.07.2016 - 13:38 folgendes geschrieben:

    Quote


    @ Tony


    So von wegen unter aller Sau....(Anstand ist nicht dein Ding!)


    Na dann erklär mir mal wie YoungProfessional nach 30 Sekunden nachdem ich einige Beiträge von ihm Downgrated habe, oder andere Beiträg Upgrated hat, davon Kenntnis hat, wo ich welchen Button angewählt habe. Kein normaler User im Forum hat Zugriff auf diese Daten.


    Ich habe spekuliert und offensichtlich Recht behalten. Es war sehr auffällig, dass seit einiger Zeit immer direkt nach deinem Posting meines Down- und deines Up-gevotet wurde. Für mich zu viel des Zufalls.

  • Hi YoungProf


    Schön, dass du auch wieder unter uns bist....ich nehme an, dass du bei deinen Annahmen sämtliche Aussagen von Thiam als frei erfunden darstellst und als Basis der Kurs der CS seit drei Jahren nur gestiegen ist.


    Sämtliche deiner "hard Facts" sind deine Annahmen und Befürchtungen vom Hören sagen, aber eben wenn jemand morgen den Weltuntergang befürchtet, dann ist wohl eher sein persönliches Problem, ob es dann eintrifft, da ist die grosse Masse eher anderer Meinung.


    Mich erstaunt einfach, dass du nicht verstehen willst, dass mehr als alles Negative inkl. Weltuntergang im Kurs eingepriesen ist....und wenn jeder Vernünftige mal dem Kopf schief hält, damit das Blut in alle Hirnregionen läuft, so merkt man.....so idiotisch tief wie jetzt....da mach ich doch Schnäppchenjagt.

  • Hallo Speedy,


    ich denke nicht dass von Thiam alles frei erfunden ist. Er ist in seiner Einschätzung aber befangen und wird Dinge als CEO stets positiver darstellen und präsentieren als sie in Wirklichkeit sind. Öffentlichkeitsarbeit halt... Ausserdem sind Prognosen und Schätzungen immer leicht zu machen. Es ist wie hier im Forum, die hälfte trifft zu, die andere Hälfte nicht. Haben Vorhersagen so an sich.


    "Sämtlicher meiner "hard Facts" sind deine Annahmen und Befüchtungen vom Hören sagen..."


    Dies stimmt nicht. Gerne führe ich es hier für dich auf:

    • Abspaltung CS-CH: Dass die Erträge dadurch sinken ist denke ich logisch. Ebenfalls fliessen die Gewinne nur noch zu ca. 25% in die "normale" CS hinein, den es werden nur immer ca. 50% vom Gewinn in Dividende ausgeschüttet, und die CS wird nur 50% der CS-Ch halten. Ergibt 25% des Gewinnes der CS-CH, oder halt 75% weniger als vorher im Konzern drinn war. Das ist ein Fakt.
    • Stimmung im Finanzsektor: Jap, ist Hören sagen. Aber ich habe verlässliche Kontakte und Freunde im Finanzsektor. Geh doch mal und rede mit ein paar Bankern, was sie so momentan für Gefühle haben...
    • Wo soll eine Bank heute noch Geld verdienen?: Alle aufgeführten Punkte sind Fakten, oder siehst du das anders?
    • Unsicherheiten EU: Fakt, nach Brexit.
    • Rechtsrutsch in vielen Ländern: Fakt, siehe Wahlen
    • Zinspolitik ist verheerend und ausgeschöpft: Fakt
    • Anhaltende Konflikte im Chinesischen Meer und EU vs Russland: Fakt

    Also haben wir von 7 Begründungen eine, welche auf Vermutungen beruht. Der Rest auf Fakten. Was soll also dein unpassendes Kommentar?


    Es ist nicht alles negative eingepreist, bzw. woher willst du das wissen? Der Kursverlust von knapp 50% YTD beruht ganz sicher auf den grotten schlechten Zahlen und zu hohen Prozenten auch am Zweifeln an der aktuellen Strategie. Die Erträge der CS sind ins Bodenlose. Kapitalerhöhung kam noch dazu, ebenfalls Imageschäden.


    Für mich ist das genug, um den Kursverlust zu begründen. Zukünftige Entwicklungen, welche CS-Spezifisch sind, mögen vllt. eingepreist sein, wer weiss. Aber die allgemeinen Marktunsicherheiten und die Risiken daraus ganz sicher nicht, oder nicht annähernd im vollem Ausmass.

  • Praktikus diese woche:

    Ich mag es, wenn Analysten mutig sind. Chirantan Barua hat diesen Mut bewiesen. Sie wissen nicht, wer Chirantan Barua ist? Ich bis letzte Woche auch nicht. Mittlerweile weiss ich: Er ist Analyst für das New Yorker Analysehaus Alliance Bernstein in London und deckt die Bankenbranche ab. Bernstein zählt für mich in Sachen Analysequalität zum Besten, was es auf dem Markt gibt. Ebendieser Chirantan Barua hat nun eine Erststudie zu UBS und Credit Suisse publiziert – und kommt zu einem desaströsen Schluss: Er gibt beiden ein «Underperform»-Rating. Für UBS setzt er ein Kursziel von 8 Fr., für CS sieht er 6 Fr. pro Aktie. Heftig.

    Seine Argumentation, kurz zusammengefasst: Das Private Banking der beiden Kolosse profitierte in den vergangenen Jahren vor allem von steigenden Vermögenspreisen. In einem allgemeinen Marktabschwung wird es unter starken Margendruck geraten. Gleichzeitig steht das Investment Banking am Beginn eines Abwärtszyklus. Diese Kombination schränkt das Gewinnpotenzial der beiden Banken erheblich ein. Besonders im Fall von Credit Suisse werde dabei rasch die zu schwache Eigenkapitaldecke zu einem Problem. Es sei gefährlich, für die Lösung des Kapitalproblems einzig auf ein Gelingen des Börsengangs der Schweizer Einheit in der zweiten Jahreshälfte 2017 zu hoffen, warnt Barua.


  • Soweit aus den neusten Presseberichten zu entnehmen ist, brummt die US Wirtschaft. Sie ist immer noch die Haupt-Lokomotive der Weltwirtschaft. Dies deutet auf eine möglich Zinserhöhung dieses Jahr hin. Dies wird CS markant mehr Gewinne bescheren. Die US-Berichtsaison erwarte ich eher besser, als der Konsens aktuell erwartet. Dies wird auch auf die CS Aktienkurs abfärben.


    Deine aufgelisteten Punkte sind zwar alles laufende mögliche Konfliktherde, wo man aber im Gespräch pragmatische Lösungen finden wird. Ein Diskussion oder eine politische Bewegung ist noch lange keine Krise.

  • Speedy bitte erkläre mir die markant steigenden Gewinne der CS durch die US-Zinserhöhung über 0.25%.


    Ich bewundere deinen Optimismus betreffend der Konfliktherde. Durch die erhöhte Militärpräsenz an der Grenze zu Russland sowie die markant steigenden Rüstungsausgaben in DE, Norwegen und die komplette Militarisierung von Australien in Reaktion auf die Probleme mit China sehe ich hier eine andere Entwicklung kommen.


    Betreffend Analyst --> Speedy, nur weil einem die Analyse nicht passt, muss man nicht grad die Person verleumden. Aber das versuchst du bei mir ja auch ab und an...

  • Du weist ja das diese Herren bei Bernstein Research eng mit den US-Hedgefonds verbandet sind, die mit Leerverkäufen einen Angriff auf die Schweizer Banken orchestrieren. Wenn ich Bernstein höre, wird mir schlecht. Üble Sache.



    Yetichris hat am 13.07.2016 - 11:22 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ich mag es, wenn Analysten mutig sind. Chirantan Barua hat diesen Mut bewiesen. Sie wissen nicht, wer Chirantan Barua ist? Ich bis letzte Woche auch nicht. Mittlerweile weiss ich: Er ist Analyst für das New Yorker Analysehaus Alliance Bernstein in London und deckt die Bankenbranche ab. Bernstein zählt für mich in Sachen Analysequalität zum Besten, was es auf dem Markt gibt. Ebendieser Chirantan Barua hat nun eine Erststudie zu UBS und Credit Suisse publiziert – und kommt zu einem desaströsen Schluss: Er gibt beiden ein «Underperform»-Rating. Für UBS setzt er ein Kursziel von 8 Fr., für CS sieht er 6 Fr. pro Aktie. Heftig.


    Seine Argumentation, kurz zusammengefasst: Das Private Banking der beiden Kolosse profitierte in den vergangenen Jahren vor allem von steigenden Vermögenspreisen. In einem allgemeinen Marktabschwung wird es unter starken Margendruck geraten. Gleichzeitig steht das Investment Banking am Beginn eines Abwärtszyklus. Diese Kombination schränkt das Gewinnpotenzial der beiden Banken erheblich ein. Besonders im Fall von Credit Suisse werde dabei rasch die zu schwache Eigenkapitaldecke zu einem Problem. Es sei gefährlich, für die Lösung des Kapitalproblems einzig auf ein Gelingen des Börsengangs der Schweizer Einheit in der zweiten Jahreshälfte 2017 zu hoffen, warnt Barua.

  • Nach über 10% Gewinn...

    Jetzt ist CSGN über 12% während 4 Tagen nonstop gestiegen (gewisse Calls über 400%). Jetzt habe ich alle Gewinne realisiert. Nach einem kurzen Rücksetzer und Gewinnmitnahmen auf ca. 10.30 CHF rechne ich mit weiteren markanten Kurssteigerungen auf ca. 15.50 CHF innert kürzester Zeit.


    Gruss
    Marktinsider

  • Klare Anzeichen von Erschöpfung

    Charts in SMI und CSGN zeigen starke Zeichen von Erschöpfung. Jetzt erfolgt eine (chart)technische Korrektur, die etwa -5% betragen dürfte. Dann weiter aufwärts. Habe gerade SMI puts gekauft. Nicht nur ich, für die übrige Woche werden wir rot sehen.


    Gruss
    Marktinsider

  • Sei dir nicht so sicher mit den Puts......die US Berichtsaison steht an und die könnte besser als erwartet einschlagen. Die US hat über Monate fast Vollbeschäftigung und das muss sich in den Zahlen widerspiegeln. Die Analysten erwarten aber grottenschlechte Zahlen....

  • Marktinsider hat am 13.07.2016 - 13:25 folgendes geschrieben:

    Quote

    Achtung: Jetzt strong sell CS


    Nehmt eure Gewinne mit!

    Sorry sehe noch keine Trendwende. Falls Du nicht gerade auf Tagesbasis handelst, wüsste ich nicht wieso zu verkaufen ist. Ich kann höchstens im kurzfristigen Momentum bzw. auch RSI eine Divergenz feststellen. Grössere Widerstände sind jedoch nicht zu erwarten.