• Credit Suisse wird immer lukrativer für eine Übernahme.....es soll mir dann Keiner jammern, wenn CS plötzlich einem reichen Chinesen oder einem ölgeschmierten Scheich gehört.


    Stellt euch vor plötzlich gehört unser Nationalstolz die Schweizer Banken gewissen schmierigen Neureichen, das würde der SNB sicherlich Spass machen.


    Langsam aber sicher sollte bei einigen Klick machen.

  • Es hat Klick gemacht, Speedy, es hat...


    1. Welcher Nationalstolz? Alle verachten die CS und hassen Banker und deren Boni, dank den Hasstiraden der Medien.


    2. Ich habe heute mit einem ehemaligen Schulfreund geredet. Er arbeitete bei der UBS und ist nun zur CS gewechselt. Er hat keine Kunden mitgenommen und ist ca. 30 Jahre alt, also kein besonders bekannter oder vernetzter Banker. Dennoch hat er einen saftigen Bonus bekommen, nur fürs Wechseln zur CS. Wie verzweifelt muss die CS am Mitarbeiter suchen sein? Die Guten verlassen das sinkende Schiff, bzw. haben es schon verlassen. Der Rest kassiert nur noch ab.


    3. Thiam hat eine Übernahme ausgeschlossen. Du predigst doch immer sein Wort als die reine Wahrheit...


    4. UBS war ja auch einmal so in der Krise. Was ist der Unterschied zur heutigen CS? Ganz einfach. Die UBS war sich der Fehler bewusst und hat aktiv etwas unternommen. Die Mitarbeiter standen gemeinsam die Krise aus und haben die Bank stark gemacht. Bei der CS werden die Probleme verschwiegen. Thiam & Co predigen, alles sei OK, die neue Strategie ein voller Erfolg. Die Mitarbeiter haben keine Hoffnung, verlassen die CS in Scharen. Dort ist kein Kampfgeist, dort ist keine Verbundenheit zur Bank zu spüren.

  • @ Harley


    ...und ich glaube du hast mit keinem Wort verstanden, was ich im vorherigen Statement geschrieben habe. Ergo kurz Kopf schief halten, damit das Blut wieder überall reinfliesst.


    Es geht nicht um mich, es geht um unser Nationalstolz. Banken waren immer etwas was die Schweiz ausgezeichnet hat. Stell Dir vor die gehören bei plötzlich einem neureichen Chinesen. Dies macht doch Spass wenn alle unsere Errungenschaften früherer Generationen ins Ausland verkauft werden.


    Hast du es nun begriffen?

  • speedy


    Dann erkläre bitte, wo ich übertreibe, und belege es.


    Wie immer, keine Argumente gegen mein Statement, nur irgendwelche Hirngespinste. Vor Ner Woche war ich noch der Schreiber für ne Agentur, jetzt für Vontobel... Davor war ich Elias... Warum bekomme ich eigentlich keinen Bonus beim ständigen Wechsel meiner Arbeitsstellen, ich mache es doch so gut! ;)


    Keiner wird und will diesen Schrotthaufen übernehmen.


    EDIT: Es sind Gerüchte im Umlauf, Grossinvestoren verkaufen Ihre CS-Anteile. Würde zum Kursverlaufe heute passen mit den jeweiligen starken, kurzen Einbrüchen.

  • Speedy3 hat am 06.07.2016 - 15:37 folgendes geschrieben:

    Quote

    Die kaufen alles! Banken, Hotels, Restaurants....sogar bei Schweizer Architekturbüros kaufen Sie sich ein.

    Nenn mir bitte Beispiele.


    Meines Wissens sind von chinesischen Unternehmen bisher nur Technologie-Unternehmen oder Unternehmungen, welche China voranbringen übernommen worden. Wieso sollten die eine Bank übernehmen, deren Strategie mehr als deutlich nicht funktioniert (hat)? Wieso ein kaputtes System übernehmen? Dann doch lieber eine kleinere Privatbank, welche funktioniert.

  • YoungProfessional hat am 06.07.2016 - 15:44 folgendes geschrieben:

    Quote

    Wieso sollten die eine Bank übernehmen, deren Strategie mehr als deutlich nicht funktioniert (hat)? Wieso ein kaputtes System übernehmen? Dann doch lieber eine kleinere Privatbank, welche funktioniert.

  • Waren rhetorische Fragen, die Antwort ist sowieso, dass es keine Gründe dafür gäbe.


    Es gibt für Finanztitel und den Gesamtmarkt einfach keine Gründe für Optimismus oder Freude. Im Gegensatz zu dir sehe ich das realistisch und bis ehrlich zu mir selbst. Ich rede mir nicht ein, dass alles gut wird.


    Nenne mir drei Gründe, weshalb sich die Finanztitel positiv entwickeln werden, und wir können über meine Einstellung reden. Der Buchwert und die tiefen Kurse gelten aber nach wie vor nicht als Argumente, denn das waren sie noch nie.


    EDIT: Du brauchst nicht immer die anderen Downvoten und deine Beiträge liken, man merkt das mit der Zeit...

  • Schlussauktion und Tagesvolumen

    In der Schlussauktion haben 2 Mio Titel die Hand gewechselt. Das Tagesvolumen beträgt über 22 Mio Titel.


    Es ist offensichtlich, dass es auch in der realen Welt und nicht nur hier im Forum Leute mit unterschiedlichen Einschätzungen gibt und die die Zukunft der CS optimistisch und andere pessimistisch sehen. Und das sind wohl nicht nur ein paar nichtwissende Kleinanleger, sondern auch grössere Player mit Heerscharen von Analysten und Finanzfachleuten im Background.


    Fazit: Man kann die Zahlen, Strategie, Positionierung usw. der CS offenbar konträr auslegen und zu einer völlig gegenteiligen Schlussfolgerung kommen. Es gibt kein Richtig oder Falsch, das man den Büchern entnehmen könnte und wohl auch keine Auguren, die die Folgen des Brexit sicher abschätzen können.


    Also PY und Speedy lasst eurem Duell freien Lauf, wir werden sehen, wer die bessere Einschätzung gemacht hat..

  • Ist die CS ein Übernahmekandidat?


    Durchaus. Laurent Bakhtiari (33) von der IG Bank hält es für möglich, dass US-Banken zuschlagenMerrill Lynch übernimmt das Investment- und Morgan Stanley schnappt sich das Privatbanking.



    Ist heute in der Presse nachzulesen, wer glaubt es immer noch nicht!?