• Saudis wollten Credit Suisse retten – Bundesrat lehnte ab


    Wie das «Wall Street Journal» berichtet, soll mit der Saudi National Bank der grösste Aktionär der Credit Suisse versucht haben, die Bank in letzter Sekunde zu retten. Die Gruppe soll eine Finanzspritze in Höhe von fünf Milliarden Dollar in Aussicht gestellt haben.Der Bundesrat lehnte das Angebot demnach aber ab. Der Grund: Die Saudi National Bank habe die gleichen staatlichen Garantien gefordert, wie sie die UBS jetzt erhalten hat. Die Intervention führte dazu, dass die UBS ihr Angebot letztlich von 1 Milliarde Franken auf 3 Milliarden Franken – bezahlt in UBS-Aktien – erhöhte.

  • der grösste Verlust meiner Karriere - 92% wie ein kanadischer Explorer an der Venture


    ich bin raus, der grösste Verlust meiner Karriere. Der Bundesrat vor dem jüdisch beherrschten Amibanken den Schwanz eingezogen !

    Also wenn du nur 1000 stück hattest, gehts ja noch und -92% sind verkraftbar. Ich Trottel habe den EP auf unter 2.- gekauft und bin, mit über 50k weniger, in die Woche gestartet.

    Aber ich kann sagen…-.ich war bei der Swissair mit dabei und nun auch bei der CS X/

  • Habe mal alles verkauft und Depot leer gemacht. Diese Märkte sind momentan zu irrational .... brauche eine Pause. Fed Sitzung kommt auch noch ..Wie werden die Märkte reagieren ??? Wieder Crash oder aufwärts ? Zu gefährlich das ganze im moment ...

  • 20'000 Stk. EP 2.87 heute für 0.81 verkauft

    16428 EP 2.58 heute 0.74 verkauft ..... echt Scheisse aber wir sind Risiko gegangen. Hätte auch anders kommen können ..... muss meine Ideen neu einordnen eigentlich wäre jetzt ein Crash das Beste ... wünsche es jedoch allen die noch investiert sind nicht ....

  • So, ich schliesse mich dem "Wehklagen" mal an:


    Ich habe mein Verhalten nun auch analysiert und dabei folgende (grobe) Fehler identifiziert:


    - Wollte langfristig und breit diversifiziert Vermögen aufbauen mit Dividenden- als auch Wachstumstiteln

    - Da ich Familienvater bin, habe ich momentan eine sehr geringe Sparquote

    -Deshalb dauerte mir der Aufbau zu lange und ich begann kurzfristig zu traden und immer mehr Risiken einzugehen

    -Richtig Plus oder auch Minus gemacht habe ich mit meinen Trades nicht (da Stop Loss etc. )

    - Schliesslich habe ich 1000 x CS zu EK 2.34 gekauft und damit 25 Prozent meines Portfolios riskiert, was natürlich ein viel zu hohes Klumpenrisiko ist!


    Für mich ist der Verlust also prozentual aufs Portfolio gesehen recht hoch! Und ja ich weiss dass ich hier damit ein sehr kleiner Fisch bin. Aber es ist halt alles relativ.


    Folgende Learnings nehme ich mit:

    - KEIN aktives Trading mehr, die wenigsten können das profitabel und ich schon gar nicht!

    - Keine Position grösser als 5-10% des Portfolios

    - Nur in Qualitätsaktien investieren mit gesunder Bilanz, das heisst welche stabil profitabel sind

    - Ausnahme: 1-2 Tech Titel welche ich daran glaube dass sie zukünftig profitabel sein werden, da ich mich mit der Materie auskenne

    - KEINE Bankaktien mehr, das Geschäftsmodell zu kompliziert und Aktionäre haben immer das Nachsehen

  • auch wenn man NUR 10% von einer Halben Kiste verliert finde ich das gar nicht lustig :-((


    Kauf über Jahre Durchschnitt ca 9 Fr und nun heute weg.


    Man hatte ja das Beispiel von der UBS, die ist dann von 1.8 über längere Zeit auf heute 18 gestiegen, dies wäre hier auch möglich gewesen.


    Die Pensionskassen werden schon bald antraben und klagen, dass sie die Renten nicht mehr bezahlen können und dass man länger arbeiten müsse.


    Sehr schwacher BR !! die Amis haben wieder eine CH Bank aus dem Weg geräumt :-((

    (im Verbund mit Nationalbank und Finma)


    Die Steuerausfälle werden gewaltig sein, die CS weg und ca 10'000 Angestellte ohne Lohn, aber das hat niemand gesagt.

  • Die einzige Person, die ihre Sache im Griff hat, ist die Gebärdensprachdolmetscherin.


    Dito. Kann mitfühlen. Kauf über Jahre Durchschnitt 6.- Ohne grosses Kapital ist der Verlust ist nie mehr einzuholen. Das nagt nicht nur am Portfolio auch am Selbstbewusstsein.

  • Dito. Kann mitfühlen. Kauf über Jahre Durchschnitt 6.- Ohne grosses Kapital ist der Verlust ist nie mehr einzuholen. Das nagt nicht nur am Portfolio auch am Selbstbewusstsein.

    Lass es dein Selbstvertrauen nicht beeinträchtigen. Das gehört zum Geschäft des Investierens.

    Das passiert uns allen, nicht nur einmal.

    Wenn wir im Voraus wüssten, was passieren würde, wären wir nicht hier.

    Jeder von uns hat eine Geschichte wie CS, in der wir verloren haben.

  • Man lernt nie aus! Normalerweise haften zuerst die Aktionäre und dann die Obligationäre. Aber von „Katastrophenanleihen“ habe ich noch nie was gehört. CS-Aktionäre können sich somit glücklicher schätzen als die Obligationäre. Aber beide fühlen sich schlussendlich verarscht.

    Swiss Re hatte mal eine Sturmanleihe mit 7.75% Risikoverzinsung, da wäre der gesamte angelegte Betrag flöten gegangen, wenn Sturmschäden von mehr als 1 Mia aufgetreten wären. 7.75% ist insofern eine Vorzugsverzinsung für ein Totalausfallrisiko. Prämien der CS-Anleihen lagen soweit mir bekannt zwischen 7 und 9% (teilweise mit 1% Bonus für die Freunde in Nahost). Ja stimmt. Das Geld ist weg und es trifft einige Neuanleger besonders hart. Die anderen hatten die Anleihen jahrelang und haben problemlos profitiert… wenn die Zinsen in Diversifizierung geflossen wären…