• Rechne ich anders oder wurde SA durch die 'Hintertür' entschädigt ?
    4 Mia Hilfe zu 3.80 vs. heutiger Aktienkurs -.70 gibt nach mir einen Verlust von +3 Mia.

    Ja du hast falsche Zahlen im Kopf.


    Saudis haben 1.2 Milliarden in die CS investiert, bei einem Kurs von knapp unter CHF 4.- Für dieses Invest gab es 395 Mio. CS Aktien, bis heute haben die Saudis nie etwas davon verkauft. Ein kurzer Blick unter bedeutende Aktionäre hätte dir Klarheit geschafft.


    Am meisten "verlieren" werden die Saudis, obwohl sie das verkraften können. Hätte er vielleicht besser mal kein Interview gegeben...

  • Ja du hast falsche Zahlen im Kopf.


    Saudis haben 1.2 Milliarden in die CS investiert, bei einem Kurs von knapp unter CHF 4.- Für dieses Invest gab es 395 Mio. CS Aktien, bis heute haben die Saudis nie etwas davon verkauft. Ein kurzer Blick unter bedeutende Aktionäre hätte dir Klarheit geschafft.


    Am meisten "verlieren" werden die Saudis, obwohl sie das verkraften können. Hätte er vielleicht besser mal kein Interview gegeben...

    Wenigsten können die einen Klage einreichen. Bin ja gespannt, was da noch alles kommt in den nächsten Wochen.

  • Was war/ist die antwort der dividende?

    Wenn die bonis bezahlt werden, dann die dividende auch?

    Mitteilung Cash:

    Der Bundesrat hatte am Sonntagabend bereits mitgeteilt, der Credit Suisse sei während der Dauer der beanspruchten staatlichen Unterstützung die Auszahlung von Dividenden nicht erlaubt. Zudem gehe man die Boni der Banken an: Gemäss Artikel 10a des Bankengesetzes könne die Auszahlung variabler Vergütungen ganz oder teilweise verboten werden.

    Die CS-Dividende wird also wohl eher nicht ausbezahlt und auch die Boni-Zahlungen werden wohl nochmals geprüft...

    Wo ist der sensationelle Kommentar von salt10 , mit dem er leea die Leviten liest für ihre Frage nach der Dividende? Das war ein sehr wichtiger und richtiger Kommentar! Es gilt, die grenzenlose Gier im Zaum zu halten, die dafür verantwortlich ist, dass der Raubtierkapitalismus immer weiter um sich greift und alle in den Abgrund zieht. Ja, salt10 , nur "Bern" als allein schuldig für den Schlamassel zu bezeichnen ist sehr billig...

    Das war kein "sensationeller" Kommentar.

    Dies ist ein Forum für Investoren, welche logischerweise an einer gewinnbringenden Geldanlage interessiert sind - die Frage von leea nach der Dividende (Antwort siehe oben) war deshalb berechtigt. Mich stören die Postings mit polemischem und destruktivem Inhalt hier im Forum.

    Die "gierigen" Anleger sind aber sicher nicht schuld am Debakel.

    Auch der Staat ist nicht schuld daran - Schuld sind die CS-Manager, welche bis vor gut einem Jahr "am Ruder" waren und den ganzen "Laden" nach und nach heruntergewirtschaftet haben, bis kein Vertrauen mehr übrig war.

    Obwohl ich einiges Geld (bisher nur "virtuell") verloren habe, habe ich grundsätzlich Verständnis für den Staat, auch wenn ich nicht mit allem einverstanden bin (speziell was die faktische Enteignung der Aktionäre betrifft).

  • Ich habe gedacht, dass dies unter Umständen ein Grund wäre für die Käufe aktuell… aber in dem Fall nicht…

  • Falsch. Was ist vor der Zinserhöhung gekommen? Die Sanktionen gegen Russland. Diese waren der Auslöser zu den Zinserhöhungen.

    Krieg wäre sowieso gewesen. Ob mit oder ohne Sanktionen.

    Egal, was zur Zinserhöhung führt: Schuldenexzesse enden in bail outs oder letztendlich in Verlusten. Es wird nun für die Zentralbanken noch schwieriger, zwischen Inflation und Finanzkrise zu navigieren.

    Neid ist der Ärger über den Mangel an Gelegenheit zur Schadenfreude

  • Falsch. Was ist vor der Zinserhöhung gekommen? Die Sanktionen gegen Russland. Diese waren der Auslöser zu den Zinserhöhungen.

    Krieg wäre sowieso gewesen. Ob mit oder ohne Sanktionen.

    Ich verlier gern etwas Geld an der Börse, wenn dafür die Russen mit Sanktionen zurückgehalten werden. Uns geht es hier super gut, keine richtigen Sorgen. Fragen Sie mal in Kiew, oder ohne Sanktionen vielleicht auch schon in Chisinau.

  • Ich verlier gern etwas Geld an der Börse, wenn dafür die Russen mit Sanktionen zurückgehalten werden. Uns geht es hier super gut, keine richtigen Sorgen. Fragen Sie mal in Kiew, oder ohne Sanktionen vielleicht auch schon in Chisinau.

    Es gibt etliche Konflikte in irgendwo und niemand macht etwas dagegen. Myanmar, Syrien, Israel-Palästina, Israel bombardiert Syrien, Türkei, Libyen usw. = Keine Sanktionen.

    Aber egal, dann zahlen sie ihren Sold. Ich mag das nicht, denn das ist nicht mein Krieg.

    So und nun, fertig Politik.

  • die Aktien ubs cs laufen eben nicht parallell wie manche schreiben...

    Ich glaube die Stückzahl cs für 1 ubs Aktie wird erst an dem Tag bekannt sein wenn die cs dekotiert wird...

    Oder?? weiss jemand mehr???

    Gemäss diesem Bericht, wurde die Quote bereits festgelegt:

    UBS to acquire Credit Suisse in $3.3bn emergency rescue deal
    UBS has agreed to acquire Credit Suisse in a $3.3bn merger, backed by the Swiss government authorities, to restore the Swiss banking system.
    www.nsbanking.com

    Zitat:
    Under the terms of the merger agreement, Credit Suisse shareholders are expected to receive one share of UBS common stock, in exchange for 22.48 Credit Suisse shares held.

    Wenn diese Info stimmt, sind die Kurse gekoppelt...

    Die (berechtigte) Frage ist natürlich, ob die Info stimmt...

    Ich gehe aber davon aus, dass wir dazu auch bald etwas aus Schweizer Quelle lesen dürfen...

  • Der Übernahmepreis ist fixiert, da gibt's keine Anpassungen mehr. Der CS-Aktienkurs steigt nun über den fixierten Umtauschpreis (ca. CHF 0.76) da die UBS-Aktie steigt. Wenn du für 22.48 CS Aktien eine UBS Aktie kriegst, der Kurs der UBS aber auf CHF 20 steigt, dann wird der CS-Kurs logischerweise auf rund CHF 0.89 ansteigen (0.89 x 22.48) - soviel Mathematik-Kenntnisse sollten die Super-Börseler hier drin doch alle haben - oder etwa doch nicht?


    Übrigens - wann die CS-Aktien dekortiert werden, ist noch nicht bekannt.

  • Der Übernahmepreis ist fixiert, da gibt's keine Anpassungen mehr. Der CS-Aktienkurs steigt nun über den fixierten Umtauschpreis (ca. CHF 0.76) da die UBS-Aktie steigt. Wenn du für 22.48 CS Aktien eine UBS Aktie kriegst, der Kurs der UBS aber auf CHF 20 steigt, dann wird der CS-Kurs logischerweise auf rund CHF 0.89 ansteigen (0.89 x 22.48) - soviel Mathematik-Kenntnisse sollten die Super-Börseler hier drin doch alle haben - oder etwa doch nicht?


    Übrigens - wann die CS-Aktien dekortiert werden, ist noch nicht bekannt.

    22.49 x CS (0.755) = 16.97.-

    Zur gleichen Zeit gibt es die UBS zu 16.30.-


    Und was ist der Umkehrschluss, wenn die UBS ausschlaggebend ist?

    Dann wäre UBS : 22.48 (mit 16.30.-) ja nur noch 0.725.- CS


    Die UBS muss ja nicht auf 20.- steigen. Die kann auch auf 15.- fallen.

  • Umtausch wäre doch ca. 17,xx für eine UBS Aktie.

    Ich habe meine CS zu 0.77 verkauft und einen Teil UBS zu 15 bekommen.


    So bin ich (stand heute) besser unterwegs, als wenn ich auf das Tauschangebot von 22.48/1 warte.

    Habe auch eben CS verkauft und dafür 1/2 UBS und 1/2 Swissquote (sollte ebenfalls massiv profitieren können aber ohne "toxische" Gefahr) gekauft.
    Dass die CS-Anleihen zu 0 verfallen zieht aktuell Kreise (gemäss Gesetz müssten die Anleihen offenbar vor den Aktionären bedient werden... wer weiss, was da noch nachkommt...).
    Heute weiss ich, was ich bekomme, morgen nicht...

    Viel Glück allen!

  • @smart

    Die theorie stimmt wenn der Kurs der Ubs vom letzten Freitag als massstab genommen wird...

    Das wir alle nicht so schlau sind, sieht man daran das wir am sinkenden Bot dabei waren.

  • John McClain, Portfoliomanager bei Brandywine Global Investment Management, gehört zu jenen, die die Entscheidung für korrekt halten, den Inhabern der Anleihen Verluste aufzubürden. “Es ist absolut richtig, zu verhindern, dass sich Moral Hazard in diesen Teil des Marktes einschleicht”, sagte er. “Diese Anleihen wurden für Momente wie diesen geschaffen. Ähnlich wie Katastrophenanleihen.”


    Man lernt nie aus! Normalerweise haften zuerst die Aktionäre und dann die Obligationäre. Aber von „Katastrophenanleihen“ habe ich noch nie was gehört. CS-Aktionäre können sich somit glücklicher schätzen als die Obligationäre. Aber beide fühlen sich schlussendlich verarscht.