warum tut man sich so schwer, die Umstrukturierung wurde von allen begrüsst
CS
-
-
Was wir den mit dem saudischen Sprecher, der das „Beben“ ausgelöst hat? Was sagt er heute zum ganzen? Oder wurde er bereits abgelöst/ersetzt?
-
Je nachdem, wie das Ergebnis ausfällt, könnte morgen ein guter trading day für die CS-Aktie sein. Ein bisschen riskant, aber wer wagt, gewinnt.
-
Ist das jetzt definitiv 0.50 ?
glaube nicht das der Großaktionär ja sagt
-
Frag mal deine PK was sie dazu meint. Frag die kleinen Privatanleger…..weiterdenken hilft manchmal
Wie viele der Privatanleger sind in den letzten Wochen oder Monaten aufgesprungen, weil sie auf einen Turnaround hofften?
Bei meiner PK musst du dir keine Sorgen machen, danke. Aber sicher ein berechtigter Punkt. Dennoch möchte ich als Steuerzahler nicht einspringen für die Machenschaften der CS Leitung.
-
- 18:21 Uhr
Medien: Bund bietet UBS massive Liquiditätsspritze an
Das «Wall Street Journal» schreibt, dass die Schweizerische Nationalbank (SNB) der UBS bei einer möglichen Fusion unter die Arme greift. Sie habe der UBS rund 100 Milliarden US-Dollar an Liquidität angeboten, um ihr bei der Übernahme der Konkurrentin zu helfen, so mit der Angelegenheit vertraute Personen. Einzelheiten des Liquiditätsangebots habe das Blatt aber noch nicht in Erfahrung bringen können. Auch das Finanzportal «Bloomberg» vermeldet die Liquiditätsspritze des Bundes.
Schon spannend, dass nun so viel Geld locker gemacht werden kann…
- 18:21 Uhr
-
Je nachdem, wie das Ergebnis ausfällt, könnte morgen ein guter trading day für die CS-Aktie sein. Ein bisschen riskant, aber wer wagt, gewinnt.
Glaube nicht das noch CS Aktien gehandelt werden, wenn der Bund verstaatlicht
-
- 18:21 Uhr
Medien: Bund bietet UBS massive Liquiditätsspritze an
Das «Wall Street Journal» schreibt, dass die Schweizerische Nationalbank (SNB) der UBS bei einer möglichen Fusion unter die Arme greift. Sie habe der UBS rund 100 Milliarden US-Dollar an Liquidität angeboten, um ihr bei der Übernahme der Konkurrentin zu helfen, so mit der Angelegenheit vertraute Personen. Einzelheiten des Liquiditätsangebots habe das Blatt aber noch nicht in Erfahrung bringen können. Auch das Finanzportal «Bloomberg» vermeldet die Liquiditätsspritze des Bundes.
Schon spannend, dass nun so viel Geld locker gemacht werden kann…
Der UBS hilft man nun ein zweites Mal und die CS lässt man fallen? Sehr verwirrend…
- 18:21 Uhr
-
- 18:21 Uhr
Medien: Bund bietet UBS massive Liquiditätsspritze an
Das «Wall Street Journal» schreibt, dass die Schweizerische Nationalbank (SNB) der UBS bei einer möglichen Fusion unter die Arme greift. Sie habe der UBS rund 100 Milliarden US-Dollar an Liquidität angeboten, um ihr bei der Übernahme der Konkurrentin zu helfen, so mit der Angelegenheit vertraute Personen. Einzelheiten des Liquiditätsangebots habe das Blatt aber noch nicht in Erfahrung bringen können. Auch das Finanzportal «Bloomberg» vermeldet die Liquiditätsspritze des Bundes.
Schon spannend, dass nun so viel Geld locker gemacht werden kann…
Nur der CS will man das geld nicht geben
- 18:21 Uhr
-
Also der Bund stellt 100 Mrd zu Verfügung und die UBS bezahlt insgesamt 2 Mrd. Selten so einen Stuss gelesen, egal von wem
-
1 2 3 gekauft
-
Also der Bund stellt 100 Mrd zu Verfügung und die UBS bezahlt insgesamt 2 Mrd. Selten so einen Stuss gelesen, egal von wem
Vergiss die 50mrd der SNB nicht. Ergo 100MRD von SNB an die UBS und -50MRD der SNB an die CS? Unlogisch..—
-
eindeutig, will man die treuen CS Aktionäre und die Spekulanten die zuletzt eingestiegen sind abstrafen.
-
1 2 3 gekauft
External Content twitter.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Du denkst die dürfen das?
Das Eigentumsrecht hat in der Schweiz einen sehr hohen Stellenwert. Bei staatlichen Enteignungen müssen die Aktionäre fair entschädigt werden.
Bei einer Hausenteignung wird der Eigentümer (leider) auch nie fair entschädigt.
-
staatsgarantie für die CS wäre so einfach gewesen, aber der gewinn muss jetzt unbedingt zur UBS
-
ubs hat die bessere Lobby
Heute Nacht werde ich zum Sprayer der Enteigneten und bespraye die ubs mit netten Worten
-
19:30
Der finale Countdown
-
Bundesrat informiert um 19:30 Uhr
Der Bundesrat informiert um 19:30 an einer Medienkonferenz über die Zukunft der Credit Suisse. Anwesend werden sein: Bundespräsident Alain Berset, Finanzministerin Karin Keller-Sutter, Marlene Amstad, Verwaltungsratspräsidentin der Finma, Thomas Jordan, Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB), Colm Kelleher, Verwaltungsratspräsident UBS Group und Axel Lehmann, Präsident des Verwaltungsrats der Credit Suisse.
Dieser ubs-typ ist auch mit dabei… wird wohl nichts gutes heissen…
-
Die SNB bezahlt 100 Milliarden damit die UBS die CS für 2 Milliarden kaufen kann? Irgendjemand macht da einen gewaltigen Gewinn und enteignet die CS-Seite. Der Staat ändert das Gesetz in einem Tag, damit die Aktionäre ausgeschlossen werden?
Kann man diesem Staat noch trauen? Trauen die anderen Geldgeber der CH nun noch? Denn das nächste Mal könnte es ja sie treffen.
Ich hoffe, dass alles ein ÜBERSETZUNGSFEHLER war.