So …. SNB–Jordan has left the Building …
So …. SNB–Jordan has left the Building …
0.25 pro aktie im ernst? Angebot der ubs laut insidern
Die UBS soll für den Kauf der Credit Suisse eine Milliarde US-Dollar bieten, wie die «Financial Times» schreibt. Das wären gerade mal 25 Rappen pro Aktie. Am Freitag wurde die Aktie noch zu 1.86 Franken gehandelt. Am Freitag hatte die CS noch einen Börsenwert von über 7 Milliarden Franken.
Ja, bin überrascht das die überhaupt etwas geboten haben. Wie gesagt, das Risiko muss bezahlt sein.
Ob die Saudis und Kataris dies akzeptieren werden?
Kann ich noch verkaufen? 😩
Da werden alle gegrillt
Bin auch gespannt, wie die UBS Aktie darauf reagieren wird. Also, wenn der Deal wirklich für 1 Milliarde über die Bühne geht, dann traue ich der UBS doch einen Sprung zu…
Ob die Saudis und Kataris dies akzeptieren werden?
Die werden ihr Geld schon kriegen … die da oben Stechen sich die Augen gegenseitig nicht aus .
Saubande
…war ja nicht anders zu erwarten. Entweder werden jetzt die 25 Rappen seitens Aktionäre akzeptiert oder Kohle ist ganz futsch.
Ich hoffe mal nicht, dass die Gerüchte stimmen, dass die UBS nur eine Milliarde zahlen will und eine CS-Aktie dann am Montag noch 25 Rp. wert sein würde!
Das käme dann einer staatlichen Enteignung der Aktionären gleich, würde wohl hohe Wellen schlagen und wäre den Finanzplatz Schweiz nicht zuträglich!(!)
Ich war bei vor allem bei Thiam und nochmals bei Gottstein in der Aktie und immer wurde versprochen dass es besser wird, dann hat Greensill aufgepoppt und dann war ich - dank GAM-Erfahrung - rasch draussen. Beim Tiefstand letzte Woche hat es auch ein paar Mal in meinen Fingern gezuckt, aber ich habe es dann sein gelassen. Ich finde das "Zwangsangebot" von 25 Rp verdammt schlecht. Wer schon länger mit der CS mithängt, hat bestimmt mehr verdient. Zu den Zockern muss ich persönlich anmerken, dass das wohl zum Spiel gehört. Bei DER Nachrichtenlage war halt alles möglich.
An den Gesetzgeber: Ich fände es künftig besser, wenn man mehr Regress nehmen könnte und z.B. Boni zurückverlangen könnte. Solange das nicht geregelt ist, werde ich einen Deibel tun und Grossbanken-Invests generell meiden. Und nsnb: Ermotti kann gern von Swiss Re zurückwechseln.
Ich hoffe mal nicht, dass die Gerüchte stimmen, dass die UBS nur eine Milliarde zahlen will und eine CS-Aktie dann am Montag noch 25 Rp. wert sein würde!
Das käme dann einer staatlichen Enteignung der Aktionären gleich, würde wohl hohe Wellen schlagen und wäre den Finanzplatz Schweiz nicht zuträglich!(!)
Und sich dann wundern, warum wieder ein Auto auf dem Bundesplatz parkiert wird.
Alles nur reine Spekulationen und Annahmen. Nur sie kennen die Wahrheit, die Leute in den Diskussionen, und niemand sonst.
und die UBS soll aufhören zu jammern - das ist auch eine Riesenchance für diese Bank. Normal würde man so eine Fusion niemals durchwinken - die Gunst der Stunde mit Sicherheiten des Staates. Macht für mich die UBS nicht sympathischer - habe da immer noch mein Image seit Swissair
…war ja nicht anders zu erwarten. Entweder werden jetzt die 25 Rappen seitens Aktionäre akzeptiert oder Kohle ist ganz futsch.
Die Aktionäre sollen gar nicht gefragt werden.
Gemäss «Financial Times» arbeiten die Schweizer Behörden derzeit an einer Gesetzesanpassung, mit der die notwendige Aktionärsabstimmung für den Verkauf umgangen werden kann.
Die UBS mit dem Schnäppchen und ab April verkaufen sie dann Teilchen für Teilchen von der Credit Suisse und machen Profit wie blöd.
Was für ein Krimi!
Wenn das alles stimmt, wäre die UBS übelst: 25.- pro Aktie und gleichzeitig Staatsgarantie über 6 Milliarden für allfällige Verluste. Verhandelt man so, wenn man alle Trümpfe in der Hand hält? Wobei alle Trümpfe… auch die UBS würde massivst bluten, wenn die CS untergehen würde.
also wenn das stimmt, dann kriegen sie dann wohl hoffentlich keine 6 Mrd für allfällige Klagen....
Banker sind und bleiben Verbrecher in meinen Augen
Ich habe gerade echt mühe, damit umzugehen… ubs sahnt ab und Aktionäre gehen leer aus…