• Er wird neue Accounts erstellen müssen. Nach diesen Aussagen würde ich mich weder hier noch im Wallstreet Forum mehr blicken lassen. Aber sobald eine Rakete gepostet wird wissen wir, ER ist es

    Neu „Bluewonder“ statt Blaueswunder

    Neu „💣“ statt 🚀

    PS: Dieser CS Gurkenschrott nun verkauft und setze voll auf NEWRON

    Newron wird sowas von abgehen:

    • European Congress of Psychiatry vom 25.-28. März 2023 in Paris
    • Kurz vorher, nächste Woche Studienergebnisse 014 22./23.März
    • Ergebnisse mit 30mg.;)
    • Am Kongress oder unmittelbar danach Bekanntgabe Lizenzpartner Jazz! Einkauf über Börse und upfront Zahlungen 150-300 Mio.
    • GV 18. April und Wahl Gillian Dines: Senior Vice President und Head of Research and Early Development der Jazz Pharmaceuticals.
    • Start Studie 003
    • Daten Studie Okt. 008A
    • Etc.

    So - ich bin positioniert - das wird 💣-stisch

  • Hier haben heute einige viel gelernt. Ja man kann solche Schwankungen traden aber es braucht immer Glück beim Timing ausser man hat Insiderwissen.


    Klar ist unter diesen Voraussetzungen kann die CS nachhaltig kein Geld mehr verdienen!


    …wie ich hier schon vor Tagen geschrieben habe braucht es faktisch eine Staatsgarantie dito UBS. Alles andere wird verpuffen.

  • Schlimm ist, dass die Zinsen in so kurzer Zeit immer wieder erhöht werden. Es gibt überhaupt keine "Anpassungszeit". Komme was wolle, wollen sie die Inflation in so kurzer Zeit senken und nehmenn weitere Leichen in Kauf. Ob das gut kommt.....

    Aber zurückkrebsen ist ja auch keine Option. Schliesslich könnte ein Stein aus der Krone fallen.

  • Schlimm ist, dass die Zinsen in so kurzer Zeit immer wieder erhöht werden. Es gibt überhaupt keine "Anpassungszeit". Komme was wolle, wollen sie die Inflation in so kurzer Zeit senken und nehmenn weitere Leichen in Kauf. Ob das gut kommt.....

    Aber zurückkrebsen ist ja auch keine Option. Schliesslich könnte ein Stein aus der Krone fallen.

    …es kommt nicht gut. Man muss sich nur fragen woher die Inflation kommt. Krieg (Energie / Grundnahrungsmittel) / Covid China (Bauteile Hightech) / Energiewende EU


    Man hat die Zinsen viel zu lange tief gelassen und zieht sie nun zu schnell und stark an. Die Bombe tickt. Siehe Staatsanleihenentwicklung CH

  • Hallo zusamme.

    Frage an euch: stockt ihr die CSGN auf haltet ihr oder verkauft ihr jetzt nach dem Anstieg.

    Ich hatte gestern Glück und habe nahe des tiefs nachgekauft, wohl ist es mir aber nicht mehr.


    Mit den SNB 50Mrd inkl. 3 Mrd zum Obligationen zurückkaufen, damit die refinanzierung der superteuren Obligationen günstiger wird, sollte meines errachten doch eine stärkere gegenbwegung geben. Danke für eure inputs

  • Bei der CS gibt es nur noch eine Wette:

    Die Shorties gegen den langfristigen Investor.


    Die Shorts versuchen mit allen Mittel nochmals zu drücken, wird ihnen auch gelingen sofern kein Übernahmeangebot kommt. Falls ein Übernahmeangebot kommt, grillt es die Shorties wie Chipolatas auf dem Grill.


    Wer langfristig richtig gewettet hat, wird sich in 3-4 Jahren zeigen.

    COACH ME and I will learn. CHALLENGE ME and I will grow. BELIEVE IN ME and I will win.

  • So, da wären wir nun wieder. Nach einem +30% sind wir noch bei +11%.

    Wirklich Pech, wer sich heute Morgen zum Marktpreis eingekauft hat.

    Credit Suisse: Leerverkäufer machen mit Kurssturz 140 Millionen Dollar Gewinn
    Leerverkäufer profitieren davon, wenn die Kurse in die Keller gehen. Die Spekulation gegen die Credit Suisse hat sich am Mittwoch ausbezahlt.
    www.cash.ch


    Die Behörden aus den USA und Euroraum, die aktuell am kritisieren sind, sollten lieber mal wie 2008 die Leerverkäufe verbieten. Da machen Grossbanken Gewinnen auf Kosten einer anderen Grossbank und destabilisieren damit ihr eigenes Umfeld. Saugeschäft

  • .

    Grübel: Werdet mal erwachsen


    Grübel kritisiert weiter, dass die Schweizerische Nationalbank nicht früher ein Statement abgegeben hat, so wie es die Notenbank Fed in den USA tat. Das Schweigen der Schweizer Behörden sei ein Fehler gewesen. «Finma und SNB hätten sagen können: ‹Wenn sich die Lage in der Schweiz zuspitzt, unterstützen wir unser Bankensystem.› Das hätte viel bewirkt. Die SNB kann 100 Milliarden in den Sand setzen, und niemand sagt etwas, aber bei den 50 Milliarden Liquiditätshilfe für die CS gibt es einen Aufschrei. Die SNB sollte sich ein Beispiel an den Amerikanern nehmen. Werdet mal erwachsen!», so Grübel gegenüber den Zeitungen der CH Media.


    Dem Bundesrat rät Grübel, nichts zu unternehmen. Was immer die Landesregierung sage, könne seiner Ansicht nach nur falsch sein und für noch grössere Verunsicherung sorgen. Grübel vermutet zudem, dass eine Übernahme der Credit Suisse durch die UBS von den Verantwortlichen geprüft werde. Wirtschaftlich sei ein solcher Zusammenschluss «wahrscheinlich das Richtige». Ein grosser Stellenabbau in der Schweiz sei dann jedoch nicht zu vermeiden.

  • Grübel kritisiert weiter, dass die Schweizerische Nationalbank nicht früher ein Statement abgegeben hat, so wie es die Notenbank Fed in den USA tat. Das Schweigen der Schweizer Behörden sei ein Fehler gewesen.

    Da hat der Grübler mal recht... wenn das gemacht worden wäre, würden die CS heute besser (mit mehr Kundengeld) und die Aktie heute einiges höher (da)stehen.
    Vielleicht war das späte reagieren auch als "Denkzettel" gedacht...?

  • Da hat der Grübler mal recht... wenn das gemacht worden wäre, würden die CS heute besser (mit mehr Kundengeld) und die Aktie heute einiges höher (da)stehen.
    Vielleicht war das späte reagieren auch als "Denkzettel" gedacht...?

    Wie dem auch sei. Der Schaden betrachte ich für grösser als die Lehre daraus. Aber ja, die hätten ziemlich genau vor 1 Woche eine Ansage geben sollen. Dann wäre man nie unter die 2.50.– gefallen. Die Spirale hat sich weiter drehen können, jetzt hat man den Salat. Schade ….

  • Wie dem auch sei. Der Schaden betrachte ich für grösser als die Lehre daraus. Aber ja, die hätten ziemlich genau vor 1 Woche eine Ansage geben sollen. Dann wäre man nie unter die 2.50.– gefallen. Die Spirale hat sich weiter drehen können, jetzt hat man den Salat. Schade ….

    Nun, nachdem wir den Salat haben, warten wir auf den Hauptgang. Ein Dessert wird es sicher auch noch geben….und wenn auch in 2-3 Jahren

  • Aber nichtmal Experten wissen was sie sagen. JP Morgan-Analyst Kian Abouhossein. Er hält eine Übernahme durch den Erzrivalen UBS für die wahrscheinlichste Option. Allerdings hat die grösste Schweizer Bank wiederholt klargemacht, dass sie die Credit Suisse nicht kaufen will, zuletzt am Mittwoch.

    Ergo, ist das ja nicht die wahrscheinlichlichste Option.

  • was wäre den ein angemessener Preis für 1 CS Aktie bei einer Übernahme?


    Nur so aus "Gwunder", kann einer was dazu sagen?

    Kann dir keiner sagen. Aktionäre sind beim Wasserfall ganz unten stationiert. Man kann locker auch leer aus gehen. In so einem Fall eher Wahrscheinlich als nicht.


    Die sitzen da in Bern nicht zusammen weil sie den Aktionäre einen Mehrwert gönnen. Die haben gerade ganz andere Probleme. Die SNB und die Politik könnten auch mit der UBS ein Deal anstreben. Die CS sitz dann nur Proforma am Tisch. Die SNB übernimmt die Risiken, dafür geht der Rest an die UBS ohne weitere Verpflichtungen. Das dann alles für den Schweizer Finanzplatz. Was würde die Schweiz denn sonst machen, ohne vertrauenswürdige Banken??