• Wieso soll ich jetzt genau keine CS kaufen? Gibt es irgendeinen Grund?

    Ja...denke schon:

    Z.B hat es die Firma in den letzten 10 Jahren nicht geschafft, einen vernünftigen Profit zu generieren. Und dies so ziemlich als einzige Bank auf der Welt. Das Umfeld war in dieser Periode eigentlich extrem günstig für Banken und beinahe alle haben auch schöne Profite erwirtschaftet Die CS ist ein reiner Selbstbedienungsladen und wird es auch bleiben. Absolut uninteressant als Aktionär. Nur meine Meinung


    Der einzige Grund jetzt zu kaufen, ist für einen spekulativen bounce....welcher ja heute morgen schon passiert ist.

  • Ja...denke schon:

    Z.B hat es die Firma in den letzten 10 Jahren nicht geschafft, einen vernünftigen Profit zu generieren. Und dies so ziemlich als einzige Bank auf der Welt. Das Umfeld war in dieser Periode eigentlich extrem günstig für Banken und beinahe alle haben auch schöne Profite erwirtschaftet Die CS ist ein reiner Selbstbedienungsladen und wird es auch bleiben. Absolut uninteressant als Aktionär. Nur meine Meinung


    Der einzige Grund jetzt zu kaufen, ist für einen spekulativen bounce....welcher ja heute morgen schon passiert ist.

    Aber mit der Restrukturierung sollte dies jetzt definitiv ändern. Ansonsten ist es wirklich sinnlos. Aber so doof sind wir ja dann hoffentlich auch nicht!

  • Wieso soll ich jetzt genau keine CS kaufen? Gibt es irgendeinen Grund?

    Gründe nicht zu kaufen gäbe es genug (sehr schlechtes und unfähiges Management in den letzten Jahren, Skandale, etc.). Das neue Management hat sich bisher ebenfalls schlecht in Szene gesetzt, hat aber nun hoffentlich eine steile Lernkurve hinter sich.

    Wenn die CS die nächsten zwei Jahre überlebt, muss der Kurs massiv steigen (ist aktuell viel zu tief).

    Ich habe (leider zu früh) gekauft, da ich davon ausgegangen bin, dass die CS nicht "hops" gehen kann, da systemkritisch und der Staat eingreifen wird, wenn nötig.

    In den letzten Tagen war ich mir da nicht mehr so sicher...

    Nun ist klar, dass der Staat eingegriffen hat - ich habe deshalb heute nochmals etwas nachgekauft um den Einstiegspreis etwas nach unten zu bringen.

    Wenn Du also langfristig (auf ein paar Jahre) anlegen willst, solle dem nun nichts mehr im Weg stehen und die Aktien sind sehr "günstig"...

  • bezüglich Aktienkurs ist aktuell zu tief, noch ein paar Gedanken:


    - Wenn dem so sein sollte, wieso hat sich bisher keine andere Bank an eine Übernahme gewagt? Eine Übernahme durch UBS oder eine Ami Bank wäre problemlos stämmbar. Die CS ist nach wie vor ein Pulverfass und ich würde wetten, dass beim nächsten Finanzdebakel auf der Welt, die CS wieder prominent mit von der Partie ist.

    - Wie wirken sich die letzten paar Monate auf die künftige Ertragskraft der CS aus? Diese massiven Geld-Abflüsse werden es der CS in nächster Zeit sehr schwer machen, einen vernünftigen Profit zu erwirtschaften. Kann mir auch sehr gut vorstellen, dass mit der SNB Aktion von heute Nacht auch nochmals viele Schweizer Kunden die Bank wechseln werden. Auch potentielle Grosskunden, welche in der CH eine neue Bank suchen, werden mal grundsätzlich einfach zur UBS gehen und die CS ignorieren. resp. die Konditionen müssten bei der CS viel besser sein, was wiederum den künftigen Profit schmälert. Also die Aussichten auf Gewinne für die Aktionäre scheinen mir in den nächsten paar Jahren äussert bescheiden.


    Wie schätzen das die anderen Forum Teilnehmer ein?

  • Habe auf SQ gesehen, dass die Dividende offensichtlich halbiert wurde 😳

    Von 0.1 auf 0.05? Wurde dies irgendwann kommuniziert?

    Ja vor einiger Zeit -steht auch auf der CS HP:

    "Der Verwaltungsrat beantragt an die Generalversammlung vom 4. April 2023 die Ausschüttung einer Dividende für das Geschäftsjahr 2022 von CHF 0.05 je Aktie aus den Kapitaleinlagereserven. Die Ausschüttung erfolgt via Auszahlung von Reserven aus Kapitaleinlagen, welche nicht der Quellensteuer und entsprechend für in der Schweiz ansässige Personen, welche Aktien als private Investments halten, nicht der Einkommenssteuer unterliegen."

    https://www.credit-suisse.com/…%20Kapitaleinlagereserven.

  • Die letzten 10 Jahre( siehe SQ) der CS sind wie eine Horrorgeschichte, was für ein abgrundtief schlechtes Management. Eine Strafe nach der anderen.

    Die UBS hat nach ihrem Untergang wirklich aufgeräumt, hoffen wir, dass die CS dasselbe tun kann.

    Wann wird die Lücke geschlossen, CHF1.697 geöffnet CHF 2.25.

  • Wer soll in der momentanen Zeit eine Bank übernehmen, wenn man allgemein mit einer ruppigen Zukunft rechnet? Wie viele Kreditausfälle wird es noch geben, wenn die Zinsen weiter erhöht werden und die Inflation kaum sinkt. Wenn die Sanktionen aufgehoben werden würden, sähe es sicher anders aus.

    Warum muss eine Ami-Bank die CS übernehmen, wenn sie diese einfach verdrängen kann?

    Die "Umstellung" läuft nun seit ein paar Monaten. In dieser Zeit kann man doch nicht 10 Jahre Misere einfach so beseitigen. Das braucht Zeit.

    Für die Wirtschaft herrscht rauhes Wetter.

    Lieferketten, Sanktionen, Chip-Exportverbot durch USA, Inflation, Zinsen.

    Wer will im Moment noch in der CH investieren? DAX und Euro laufen besser als der SMI.

    Die CH steht international wacklig, da viele mit dem Finger auf das Stachelschwein zeigen.

    Ich glaube dieses Jahr kann bereits geschlossen werden. Gut positionieren und liegenlassen.

  • Übernahme durch UBS

    Denke nicht, dass jemals UBS die CS übernimmt oder vice versa.


    UBS ist die Blaupause, was dabei herauskommen kann, wenn ein Finanzinstitut rigoros aufgeräumt wird. Von dem her gesehen sehe ich nicht schwarz für die CS, auch wenn die Kunden reihenweise abziehen. War bei der UBS damals nicht anders.


    Denke aber, es wird eher ein slowburner, um einen passenden Anglizismus zu verwenden. 'Good old boring banking' enters the stage.

  • Schauen wir einmal, was der Nachmittag bring. Wenn die Amis es positiv aufnehmen, was zwar laut Medien nicht unbedingt der Fall ist, dann geht es nochmals kräftig nach oben und wir sehen heute am Ende das Tages +30%. Die Medien sind nicht die Investoren, daher könnte ich mir schon vorstellen, es geht nochmals eine Stufe höher.