• Wieviele Aktienanleger haben wegen Analysten der CS Geld an der Börse liegen gelassen wegen Kursdruckerei und Leerverkauf der Aktien seitens CS. Ich weiss dass es nicht angemessen ist aber es gibt sicher auch solche die sich jetzt freuen. Und wenn es um CS Angestellte geht, die von mittleren Kader nach unten tun mir Leid die nach oben sind mir egal, sie haben es auch verschuldet aber sie haben auch meistens schon vorgesorgt weil sie auch gewusst haben wie faul die ganze Struktur ist.

  • Die MK beträgt noch ca 8 Mrd. Wenn wir hier im Forum zusammenlegen, kommen wir vielleicht auf 2 Mrd. Domtom und Stony vielleicht 1 Mrd und blaueswunder Ende März den Rest, wenn Newron durch die Decke ist. Dann könnte man ein Sparkonto eröffnen oder ein Darlehen mit Rangrücktritt geben und das Vertrauen wäre zurück. Wir würden hier ein wenig euphorische Stimmung machen und dann möchten plötzlich wieder alle dabei sein. Gefiele mir besser, als mein Grounding Vergleich mit der Swissair vor ein paar Wochen.

  • Ok ruhig Blut. Wir sin aus dem Schneider. Domtom und Stony können die Portokasse unangetastet lassen.

    Vor 15 Minuten auf cnbc



    SNB: Will provide liquidity to Credit Suisse if needed

    The Swiss National Bank said Wednesday that it will provide banking giant Credit Suisse with liquidity if needed.

    In a joint statement, the SNB and Swiss Financial Market Supervisory Authority said: “FINMA confirms that Credit Suisse meets the higher capital and liquidity requirements applicable to systemically important banks. In addition, the SNB will provide liquidity to the globally active bank if necessary.”

    Credit Suisse shares were under pressure Wednesday after the bank’s largest investor said it wouldn’t provide more financial assistance. U.S.-listed shares of Credit Suisse were last down more than 18%.

    — Fred Imbert

    22 MIN AGO


    Bank pressures grow as mindset within industry evolves, Peter Boockvar says

    Peter Boockvar of Bleakley Financial Group said pressure on the financial sector was growing broadly because the bank failures have changed the mindset of the industry.

    “What this is telling us is there’s the potential for just a large credit extension contraction that banks are going to embark on [to] focus more on firming up balance sheets and rather than focus on lending,” Boockvar said to CNBC’s “Squawk Box” on Wednesday.

    “It’s a balance sheet rethink that the market’s have,” Boockvar added, citing that many banks may have bought longer maturity bonds that have reduced in value since the Fed started raising rates. “Also you have to wonder with a lot of these banks if they’re going to have to start going out and raising equity.”

    — John Melloy

  • Danke für das Posting.

    Das sind zwar good news, ich hätte aber gehofft, dass auch die Einlagen garantiert werden (wie in den USA), das würde wirklich zu einer grossen Erholung führen.

    Aber vielleicht (hoffentlich) kommt das ja noch...

  • Mit den staatlichen Geldern sollte man viel eher die Solar Industrie unterstützen, als eine solche Skandal Bank vor dem eigens herbeigeführten Grounding zu retten. Wo wird das sonst noch hinführen… systemrelevant oder nicht… X/

  • Die Nationalbank kauft Aktien von Tesla , Meta etc. Als starkes Zeichen sollte sie jetzt mindestens 5% der CS Aktien aufkaufen. Also gross Aktionär der CS werden. Was nützt es der Schweiz wenn die national Bank Tesla Aktien hält. Musk wird nur reicher. So alle im Forum fordern von der Nationalbank endlich in Schweizer Firmen zu investieren und nicht in ausländische !!!

  • Meldung auf Deutsch (ab SwissQuote):

    "Zürich (awp) - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) stellt der angeschlagenen Credit Suisse bei Bedarf Liquidität zur Verfügung. Das teilte diese am Mittwochabend in einer gemeinsamen Stellungnahme mit der Finanzmarktaufsicht Finma mit.

    Die Grossbank, deren Aktien am Mittwoch zwischenzeitlich wegen Aussagen eines Grossaktionärs um bis zu 30 Prozent abgesackt waren, erfülle die an systemrelevante Banken gestellten Anforderungen an Kapital und Liquidität, heisst es in der Mitteilung weiter.

    Der Börsenwert und der Wert von Schuldtiteln der Credit Suisse seien in den letzten Tage besonders stark von Marktreaktionen betroffen gewesen. Doch die Finma stehe mit der Bank in sehr engem Kontakt und verfüge über sämtliche aufsichtsrechtlich relevanten Informationen.

    Alle Banken in der Schweiz müssten über Kapital- und Liquiditätspuffer verfügen, die den Mindestanforderungen des Basler Standards entsprächen oder darüber hinausgingen, heisst es. Zudem hätten systemrelevante Banken besondere Anforderungen an Kapital und Liquidität zu erfüllen. Damit könnten negative Auswirkungen von grossen Krisen und Schocks absorbiert werden.

    Die Finma und die SNB verfolgen laut der Mitteilung die Entwicklungen sehr genau und stehen mit dem Eidgenössischen Finanzdepartement zwecks Sicherung der Stabilität des Schweizer Finanzsystems im engen Kontakt.

    Keine Hinweise auf Ansteckung

    Es gebe zudem keine Hinweise darauf, dass aufgrund der aktuellen Verwerfungen auf dem US-Bankenmarkt eine direkte Ansteckungsgefahr für Schweizer Institute bestehe. Der US-Bankensektor war wegen Problemen mehrerer regional tätiger Institute, darunter die Silicon Valley Bank (SVB), in den letzten Tagen ins Strudeln geraten.

    Nachdem ein Vertreter des CS-Grossaktionärs Saudi National Bank sich dann am Mittwoch dahingehend geäussert hatte, dass seine Bank kein weiteres Geld mehr in die CS stecken werde, ging der Aktienkurs der CS auf Talfahrt. Und auch diverse andere Geldhäuser in ganz Europa verzeichneten teils starke Kurseinbrüche."

    Das sollte wohl morgen zu einer Beruhigung führen...

  • So SNB in der Pflicht, Gratuliere!


    Die Ansage hätte schon letzte Woche am Freitag nach Börsenschluss erscheinen müssen. Die letzten 3 Tage haben die Presse auf den Platz gebracht und die Spirale so richtig beschleunigt. Das aktuelle Problem ist Haus gemacht. Bleibt zu hoffen das noch ein offizielles Statement erscheint und wieder Ruhe aufkommt. So bekommt der CH Börsenplatz wenigstens wieder etwas Aufwind! Die CS kann mir den Buckel runter rutschen. Mir ging es nur um den Kollateralschaden das diese verfluchte Aktie verursacht! Wie ein Geschwür ist das Teil das alles ansteckt was in der nähe ist! Bezahlen muss jetzt wieder der Steuerzahler, somit auch die Millionen für die Geschäftsleitung! Aber ja Geduld während die Herren Millionen kassieren! Ich hätte das Teil übrigens filetiert!

  • Totaler Irrsinn, was hier abgeht. Die Bank muss gerettet werden und hat immer noch alle Probleme die bekannt sind und die von denen wir noch nichts wissen. Der Schlamassel, in dem die CS steckt, kann kaum abgeschätzt werden. Und hier gibts Leute, die feiern.


    Diese Diskussionsgruppe hat kultartige Züge angenommen.

    Schaut mal, wie weit ihr zurückblättern müsst, um einen fundierten Beitrag zu finden, bei dem es um Fundamentales geht, das für die CS spricht.


    Morgen dann dead cat bounce.

    Disclaimer: My comments do not offer investment advice and nothing in them should be construed as investment advice. I'm invested in Santhera.

  • Ich frage mich schon, wer in so kurzer Zeit den Kurs so hoch/tief-treiben kann. Täglich sind solche extreme Schwankungen zu sehen.

    Das sind nicht die Kleinanleger die den Kurs so beeinflussen können.


    2.50.- / 2.16.- / 2.28.- / 2.15.- / 2.29.- / 2.03.-

    Das sind für mich zu grosse Sprünge, die eine Aktie innert Tagen macht.

    Dem sagt man spekulieren, normal macht man das mit kleineren Werten ,wie Meyer Burger, Logitec oder Zur Rose und Relief nicht vergessen. Doch mit einer Bank in Kriesenmodus geht es eben auch, ist sogar international

  • Die Nationalbank kauft Aktien von Tesla , Meta etc. Als starkes Zeichen sollte sie jetzt mindestens 5% der CS Aktien aufkaufen !!!!


    Leute macht Druck auf die Nationalbank. Endlich Schweizer Aktien unterstützen und nicht Kurse von USA Firmen in die Höhe treiben

    Machte Sie nur um den Dollar anzulegen, jetzt möchte Sie die Bilanz ja verkleinern, gebe Dir aber recht ,wäre ein starkes Zeichen und würde sich auch gewinnbringend wieder verkaufen lassen

  • …..das für die CS spricht? Ja da muss man wirklich weit zurück, um etwas zu finden.