• Nach Helfensteins Ölrelativierung werde ich einen Deibel tun, nochmals auch nur einen Cent in CS zu investieren. Wer in CS investiert, finanziert Korruption in den ärmsten Ländern (Mozambique), krumme Geschäfte (Greensill), Umweltschäden durch Ölpipelines und Klimawandel. Alles ESG-Geschnorr (Fonds etc) der Bank ist lediglich ein kleines Feigenblatt. Es gibt in der Schweiz deutlich bessere, regional verankerte Banken und da nehme ich lieber 5% Rendite, als dass ich mir die Finger mit der CS schmutzig mache, auf einen Turnarround spekulierend, der womöglich erst in Jahren eintritt.

  • CS-Schweiz-Chef Helfenstein relativiert Vermögensabflüsse

    Nur wenige Kunden der Credit Suisse (CS) hätten ihre Konten nach dem Geldabzug auch wirklich geschlossen. "Wir haben insgesamt 1 Prozent unserer Vermögensbasis verloren" sagte CS-Schweiz-Chef André Helfenstein.


    27.11.2022 02:07


    Die CS sei in der Schweiz profitabel, so Helfenstein im Interview mit der "SonntagsZeitung". Nach den ersten neun Monaten dieses Jahres liege ein Vorsteuergewinn von über 1,2 Milliarden Franken vor, so Helfenstein. Weder eine Aufteilung der Bank in einen Schweizer und einen internationalen Teil noch der Verkauf des Privatkundengeschäfts und des Asset-Managements stünden zur Debatte.

    Er verstehe, dass nach dem Einstieg der Saudi National Bank als neuer Grossaktionärin manche die "kulturelle Übereinstimmung" infrage stellten, sagte Helfenstein. "Wir müssen jedoch mit unserer vermeintlichen moralischen Überlegenheit vorsichtig sein." Ein Grossteil der der Wirtschaft basiere auf Öl. "Unser Wohlstand ist also insgesamt eng mit diesen Ländern verknüpft", so Helfenstein.

    Lohn während sieben bis zwölf Monaten

    Bei den 2000 Stellen, die in der Schweiz wegfallen sollen, spiele das Alter keine Rolle. "Wir diskriminieren nicht, und wenn es um Stellenabbau geht, spielt nur die Art der Arbeitsplätze eine Rolle", so Helfenstein. "Die Stellen, die in der Schweiz abgebaut werden, betreffen weniger das Kundengeschäft, das heisst die Vermögensverwaltung, das Retailbanking, die Firmenkunden und das institutionelle Kundengeschäft."

    Je nach Mitarbeiter sollen die Betroffenen sieben bis zwölf Monate ihren Lohn erhalten. Frühpensionierungen seien ab 58 Jahren möglich, sagte Helfenstein.

    Bei den Mitarbeitenden will er nichts von Demotivation wissen, "sondern eher von einem gewissen Grad an Müdigkeit und manchmal auch von Frustration." Die Bank habe ein sehr schwieriges Jahr hinter sich.

    (AWP)

  • Loslassen ist das Motto bei CS....die Aktie ist nicht billig weil sie von 80.-- Stutz in 15 Jahren auf 3 Franken sank. Das Problem ist dass es Jahre dauern wird bis wenn und eventuell und sowieso. Es gibt 1000 mal interessanteres ....ich freue mich bereits heute Morgen wieder an meinen Shorts

  • Liebes Cash. Wenn ich solche Meldungen hinschreibt, kann es fast einen Herzinfarkt auslösen.

    Minus 27 Prozent: Credit Suisse auf Kurs zu schlimmster Verlustserie in 11 Jahren, Die Aktien der in Turbulenzen geratenen Credit Suisse erreichen ein neues Rekordtief. Sie sind damit auf Kurs zu ihrer längsten Verlustserie seit 2011.

    Zuerst dachte ich, dass dies heute passiert sei, während ich nicht auf die Kursse geschaut habe. Erst weiter unten kam die "Erlösung", dass es in den letzten 10 Tagen passiert ist.

  • CS ist mir ein zu heisses Eisen - da möchte ich auf gar keinen Fall missverstanden werden. Ich würde niemand zu einem Einstieg auf keinem Niveau raten, der nicht ganz genau weiss, was er tut und was er riskieren will.


    Wenn man jetzt rein technisch auf die Tiefs schauen will, habe ich es mit tolggoe28 :
    Ich denke, man verpasst nichts, wenn man bis zum Wochenende wartet und sich die Sache dann nochmals gründlich überlegt.

  • Sag niemals nie... ich wollte keine CS kaufen, da mir dieser Laden aus Prinzip eigentlich nicht sympathisch ist und ich auch die Praktiken dort missbillige (Stichwort Analysten-Ziele hoch ansetzen und gleichzeitig bereits als Leerverkäuferin gegen diese Ziele agieren und etwas später dann die Analystenziele drastisch senken).


    Nun gut. Habe 1/3 meiner meiner mir gesetzten möglichen Maximalposition nun investiert. Wenn die Saudis und andere "Profiinvestoren" vor einem Monat bereit waren CHF 3.82 zu zahlen und 462 Millionen Aktien nahmen... da werden die Profis mit entsprechendem Kapital im Rücken wohl noch die eine oder andere Aktie zu aktuellen Kursen zukaufen wollen. Schliesslich haben sie damals ihren Preis als fair betrachtet, da haben wir heute Black Friday Kurse. Denke das Spiel der Leerverkäufer wird hier gefährlich werden, wenn die Saudis das Portemonnaie nochmals öffnen.


    Bei mir hat der Kapitalismus gesiegt unter CHF 2.90... sehe die CS in ca. 3 bis 4 Jahren wieder zwischen CHF 0.75 und 1.05 Gewinn pro Aktie erwirtschaften (mit Ausblick leicht steigend). Da wird sich entsprechend auch der Kurs nach oben korrigieren, ob sympathisch oder nicht. Etwas Substanz haben sie ja auch noch, Dividenden werden sie wohl spätestens ab 2024 auch wieder zahlen. Daher schadet es aus meiner Sicht nicht, mit einem Fuss dabei zu sein.


    Und an alle Investoren: Macht euch ein eigenes Bild, rechnet selbst... hört nicht auf Kommentare. Weder meinen Kommentar hier, noch die der anderen. Ich denke da sind wieder einige Short und verbreiten hier gezielt etwas Angst.

    Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...

  • Sehe ich ähnlich. Darum habe ich dich geliket🤭

    Mir ist die Firma auch nicht sympathisch, ich suche aber Opportunitäten💁

    Da ist gertrud vermutlich zu pessimistisch. Jedoch werde ich mich daran halten und erst Montag mich entscheiden zu kaufen oder eben nicht. Aber mein Gefühl sagt: die Aktie steigt vorher über CHF 3.00.