Ich sehe das genauso, viel tiefer kann der Kurs nicht mehr fallen ....
CS
-
-
Quote
CS
Jetzt wollen die Leute halt Cash. Aber das wird schon wieder.
Es gibt halt nicht den genauen Aktienkurs, der "richtig" ist.
Unsere Welt wird weiterhin auf Banken angewiesen sein und alles wird sich erholen. Viel tiefer geht's nicht mehr.20. Januar 2009 von mach3
-
Warum kann es nicht nocht tiefer gehen? Die 2.xx ist möglich!
-
Was denkt ihr, schafft es die CS? Wird sie irgendwann wieder ins positive drehen?
-
Du meinst zu deinem EP? Ich denke ja. Kann aber dauern.
-
Wenn der Selbstbedienungsladen weiterhin mehr Bonis ausbezahlt als Gewinn schreibt, wenn noch weitere Bussen kommen, kann es lange dauern, bis es wieder ins Gute dreht. Das Vertrauen ist weg sich mit der CS zu identifizieren, da gibt es wohl nur noch wenige.
Jedoch mag ich mich an das "Swissairdebakel" erinnern, als alle ihr Geld bei der UBS abheben gegangen sind. Die Menschen standen Schlange, bis auf die Strasse raus, waren empört und doch steht die Bank heute wieder gut da. Es kann also möglich sein, dass.....
-
Aus InsiderPP:
Die CS-Crew in Lehmanns Maschinenraum muss derweil um Job und Entschädigung bangen. Die Budgets für die traditionellen Weihnachtsessen sind vom CS-Management gestrichen worden.
Umgekehrt hat die Bank nochmals massive Rückstellungen für grosszügige Boni für ihre Topleute beschlossen.
Diese Extra-Vergütungen seien zwingend nötig, um die Key Risk Takers bei der Stange zu halten.
Solche Meldungen führen dazu, dass weitere "Frustverkäufer" auftreten.
-
Ganz ehrlich, mich ärgert diese Sache auch und ich bin kurz davor, die aktien zurück zu schmeißen…
-
Nun ja, die Geschichte hat uns gelehrt das in solchen Situationen die Kapitalerhöhungen immer unterboten wurden bevor eine Erholung statt finden konnte.
Man stelle sich die Frage woher eine Erholung in der aktuellen Lage auch kommen sollte?
-
Ist es möglich, dass ein Anrecht auf ca. 0.355.- kommen wird?
-
Kapitalerhöhung der Credit Suisse: Wichtige Fragen und Antworten für Privatanleger
Wie läuft das genau ab für bestehende Aktionäre? Sie erhalten für den Erwerb neuer CS-Aktien so genannte Bezugsrechte, die ab Montag, 28. November 2022, zugeteilt und gehandelt werden können. Bei der Credit Suisse berechtigen sieben Bezugsrechte zum Kauf von zwei neuen Aktien, wie die Bank am Donnerstagabend mitteilte. Der Preis der neuen Aktien beträgt wie angekündigt 2,52 Franken pro Stück, was trotz des erneuten Falls der CS-Aktie in dieser Woche noch immer deutlich unter dem aktuellen Kurs (3,55 Franken) liegt. Es liegt also ein deutlicher Discount vor und soll die Aktionäre dazu animieren, bei der Kapitalerhöhung mitzumachen. Der Bezugsrechtehandel läuft bis 6. Dezember, die Einlösefrist bis 8. Dezember. Erstmals an der Schweizer Börse SIX gehandelt werden sollen die neuen Titel am 9. Dezember.
Es gibt für Aktionäre bei einer Kapitalerhöhung grundsätzlich drei häufig angewandte Optionen, wie man mit den Beszugsrechten "umgehen" soll : Man kann die neuen Aktien vollständig zu dem festgelegten Preis beziehen, man kann auf den Bezug verzichten und sämtliche Bezugsrechte verkaufen, denn diese werden ebenfalls an der Börse gehandelt. Man kann auch nur einen Teil der neuen Aktien erwerben. Aufgrund des meist hohen Abschlags zum eigentlichen Aktienkurs ist der vollständige Bezug aller Aktienrechte der Normalfall für Anleger mit langfristiger Perspektive.
Bestehende Aktionäre erhalten die Bezugsrechte von ihrer Bank automatisch in ihr Depot zugeteilt. Oft verpassen interessierte Anleger aber solche Kapitalerhöhungen, weil sie sich zu wenig über das aktuelle Börsen- und Firmengeschehen informieren oder nicht regelmässig ihr Depot checken. Die Bezugsrechte werden dann am Ende der Bezugsfrist von der Hausbank automatisch "bestens" verkauft, der Erlös wird dem bestehenden Aktionär gutgeschrieben. Der Betrag liegt in aller Regel aber deutlich unter dem aktuellen Aktienkurs.
Was spricht gegen eine Beteiligung an der Kapitalerhöhung der Credit Suisse?
Kapitalerhöhung der Credit Suisse: Wichtige Fragen und Antworten für PrivatanlegerBestehende Aktionäre und Aktionärinnen der Credit Suisse können nun an der Kapitalerhöhung der Krisenbank mitmachen. Wie geht das? Und soll man da überhaupt…www.cash.chWas spricht für ein Mitmachen bei der Kapitalerhöhung?
Daneben gibt es Gründe, die für ein Mitziehen bei der Kapitalspritze sprechen: Der angebotene Preis für die neuen Aktien ist per se attraktiv. Was aber nicht heisst, dass der aktuelle Kurs nicht schon bald auf dieses Niveau herunterfallen könnte. Und auch wenn der Turnaround gelingen sollte: Anleger sollten auch nicht träumen, dass der Aktienkurs auf unabsehbare Zeit auch nur annährend wieder an Rekordwerte über 90 Franken gelangt wie im Jahr 2007. Zum Vergleich: Auch die Aktie der mittlerweile wieder soliden UBS, die vor der Finanzkrise Jahren über 80 Franken kostete, pendelte in den letzten 15 Jahren lediglich zwischen 10 und 20 Franken.
Generell macht sich unter Anlegern nach all den Jahren der bitteren Enttäuschungen und teils massiven Buchverlusten bei den Credit-Suisse-Investments Fatalismus breit. "So wie die Kapitalerhöhung strukturiert ist, mit rund 2 Milliarden für qualifizierte neue Investoren und 2 Milliarden als Bezugsrechte für bisherige Aktionäre, kommt man als Privatanleger fast nicht darum herum, dem schlechten Geld gutes hinterher zu werfen", sagt ein Investor. Ansonsten werde man als Aktionär "verwässert". Oder anders gesagt: Auf mögliche weitere Verluste bei CS-Investments kommts auch nicht mehr drauf an.
-
Ich freue mich täglich ab den PUTS auf Credit Suisse, wirklich täglich. Ich würde die Aktie vielleicht einmal bei 2.5 anschauen, vorher nicht ...Investieren sowieso niemals , Post 23 Wiederholung , CS short, UBS long
Und täglich grüsst das Murmeltier.
ich freue mich immer dann, wenn ich Gewinne realisiert habe. -
Ganz ehrlich, mich ärgert diese Sache auch und ich bin kurz davor, die aktien zurück zu schmeißen…
Wieso? Einfach paar Jahre im Depot halten🙂
-
Ganz ehrlich, mich ärgert diese Sache auch und ich bin kurz davor, die aktien zurück zu schmeißen…
-17% in 5 Tagen. Da geht es wohl einigen genau gleich wie dir. Schnauze voll, ich habe fertig, Glas ist leer... Ich hoffe nur die PK`s haben die CS rechtzeitig aus dem Depot geworfen.
-
verlenga hast du verkauft? Ich nicht und bereue es…
-
Mit der Aussage meinte ich, dass viele so denken. Ich habe einen Put am laufen, der sehr gut läuft und habe mit viel Nachkaufen den EK auf das jetzige Niveau drücken können. Bei 3.34 ein gutes Paket bekommen aber langsam bin ich auch am Ende.
-
Credit Suisse: Fed dürfte Geldstrafen und Auflagen wegen Archegos verhängen (aus Cash)
Das könnte sein, dass wir am Montag die 3 von unten sehen.
-
Huch meine Nerven. Weiss nicht, ob ich das durchstehen kann… mein buchverlust liegt bei 50%… 🙈
-
ich bin zwar (noch) nicht investiert, aber denke auch, dass die CS in ein paar Jährchen wieder über CHF 10.- gehandelt werden wird. Geduld und Ausdauer ist nun gefragt.
-
Credit Suisse: Fed dürfte Geldstrafen und Auflagen wegen Archegos verhängen (aus Cash)
Das könnte sein, dass wir am Montag die 3 von unten sehen.
Credit Suisse bald ein Pennystock? Ich nutze auf jeden Fall jeden Rücksetzer für einen Zukauf. Wie bereits geschrieben wurde, Banken braucht es immer und die Saudis lassen diese Bank sicherlich nicht unter gehen. Ansonsten haben wir ja noch den Bund, der UBS wurde ja damals auch unter die Arme gegriffen