• CS

    Handel auf der 2. Linie ist kein Indiz, dass der Kurs steigt. Es besagt lediglich, dass steuerbegünstigte Insitutionelle verkauft haben. Also eher ein Verkaufsignal.


    Diese Bank ist lediglich mittelmass. Als nationale Bank hat die CS schon längst ausgedient und international möchte sie so gerne zu den Besten gehören, schafft es aber nicht....dem neuen CEO, der nicht ein Wort deutsch spricht, traue ich nicht viel zu. National wird die CS weiter Kunden verlieren und international stagnieren.


    Der Kurs wird wohl sinken .....bis jemand (Deutsche Bank?) die Bank übernimmt.




    Happy Gambling


    Fine-Tuner

  • CS

    Fine-Tuner wrote:


    Fine-Tuner


    Man beliebt zu scherzen??

    Es verschwinden bis 2010 Aktien im Wert von 8 Mia Franken.

    Das soll ein Verkaufssignal sein?

    Seit wann schadet ein Rückkaufprogramm dem Kurs?


    Ein CEO, der nicht deutsch spricht, dem traust du nichts zu?

    Da ist dein Portfolio aber nicht breit gestreut.

    Schade gibt es die Swissair nicht mehr, da haben alle deutsch geredet.....


    Warum sollen nur steuerbegünstigte verkauft haben? Wurden die Verkäufer der 220'00 Titel heute namentlich bekannt gegeben? Übrigens: Der Preis an der 2. Linie ist höher, als der jeweilige aktuelle Kurs.


    Das die CS vielleicht übernommen wird, wäre für mich Grund zum Einsteigen.


    Mal ehrlich.... ist irgendwie Nonsens, was du da geschrieben hast.


    Wozu der Aufwand? Schreib doch einfach, dass du die CS nicht magst.

    8)

  • CS

    Ich war an der CS GV. Der NEUE hat mir einen sehr guten Eindruck hinerlassen. Hat uns immerhin mit Deutsch und Franz begrüsst und hat dann zu englisch gewechselt. Mein Vertrauen ist da und im Hintergrund ist ja immer noch Grübel, Da wird nichts anbrennen.

  • CS

    Um die Reaktion auf diesen Fine Tuner Nonsens noch zu kompletieren, schreibe ich auch noch meinen Senf dazu.


    Ich denke wer die Quartalszahlen und oder die Jahreszahlen gesehen hat, sagt sowas nicht. Die UBS hat 3.2Mrd Gewinn gemacht, die CS ca 2.6Mrd (Quartal). Nun ist die UBS aber nahezu doppelt so gross. Grösse lässt sich vielschichtig messen, z.B verwaltetes Vermögen, Mitarbeiter, Umsatz ect. Bei den Mitarbeiter ist das Verhältnis 45000:75000. Folglich ist die Gewinndynamik der CS um einiges besser, die Marge ebenfalls usw. (Halte mich hier kurz, wohlwissend dass dies damit nicht genügend erklärt ist)

    Die Löhne, die CS zahlt sind weltweit die besten im Bankensektor (Durchschnitt 313000), dies ermöglicht es die besten Leute anzuheuern. Die Abwanderungen von der UBS zu CS in Mexiko und andererorts sprechen dabei eine deutliche Sprache. Und der Neue ist sicherlich genau so gut, schliesslich hat er das Investment Banking Segment weit besser gemanaged als andere vor ihm und notabene weit besser als dies Segment bei der UBS gemanaged wurde.


    Aber es scheint mir hier eine Grundsatzdiskussion zu sein. FineTuner regt sich über gut Verdienende auf, jammert über Selektionsproresse im Arbeitsmarkt, erachtet IFRS als Selbstzweck und findet im selben Atemzug den Swissair Fall nur deshalb schlimm, weil der Liquidator seine Aufgabe macht. Ich glaube Neid wäre also ein gutes Wort um das Problem beim Namen zu nennen.

  • CS

    Typhoon, die viele Arbeit für die Analyse ... ich gratuliere, wirklich; dazu wäre ich nicht im Geringsten fähig. Ich lese nur ... du weisst schon, für Leute, die für den Rest nicht fähig sind, die Charts...


    Trotzdem, diese Woche in FuW, ein wirklich interessanter Artikel von Alfons Cortes, den ich immer mag. UBS vs. CS: Es zeigt sich auch in der relativen Stärke der beiden, was du fundamental gesagt hast.

  • CS

    Hm falls Deine Antwort, Learner, einen ironischen Unterton habe sollte, so könnte ich das verstehen. Klar ist das eine etwas unsorgfältige und ungenaue Aussage gewesen. Dennoch auch bei genauerer Interpretation der Zahlen, insbesondere auch der Divisons, sieht man schon fundierte Unterschiede, die mehr für die CS sprechen. Das liesse sich jetzt alles mühsam darlegen mit all den möglichen Berechnungsmethoden usw, doch auch der Grundtenor der Analysten kommt auf ein ähnliches Bild. Grösse spielt nunmal nicht überall die entscheidende Rolle, von daher ist das CS Ziel eine der rentabelsten Banken zu sein, durchaus gut gut genug.

  • CS

    Nice zu sehen, dass Leute an der Börse handeln und effektiv nicht wissen, was und für wen die 2. Handelslinie ist......ok, wir haben alle mal klein angefangen.


    Mein Tip, Hände weg von CS Aktien, die Firma stinkt......und btw: Ich kann auch alle mit chinesisch begrüssen, was noch nicht heisst dass ich chinesisch verstehe. Der neue CEO ist eine Niete. Der hat doch schon die CSFB kaputt geritten.

    Doch wer den Dümmsten zum CEO macht, hat es nicht anders verdient.


    Übrigens, Gerüchten zu Folge soll der neue einen Personalabbauplan in der Tasche haben, ähnlich der Citigroup....schätzungsweise 15'000 Stellen sollen gestrichen werden......nein, nicht nur in der CH, aber vor allem....


    Happy Gambling anyway




    Fine-Tuner

  • CS

    Fine-Tuner wrote:

    Quote


    Übrigens, Gerüchten zu Folge soll der neue einen Personalabbauplan in der Tasche haben, ähnlich der Citigroup....schätzungsweise 15'000 Stellen sollen gestrichen werden......nein, nicht nur in der CH, aber vor allem....


    naja, ich kann nicht viel zu CS sagen, da ich mich nicht so für den Titel interessiere, aber für Aktionäre sind doch Stellen-Entlassungen interessant? Indirekt sind weniger Personalkosten zu sehen, was wiederum mehr gewinn etc. macht...


    greeze und schönes weekend!

  • CS

    Ja mir ist auch zu Ohren gekommen, dass die CS 44999 Stellen Streichen will und nur noch den Ceo behalten will. Tz wird ja immer absurder...

    Personalabbau ist logo generell gut für die Aktie, obwohl wie gesagt das hier ganz und gar nicht stimmt. Und wenns stimmen würde, würde der Durchschnittslohn ja nochmals ansteigen. Wäre also nicht schlecht für diejenigen die bleiben können ;) Hehe egal das ist nun wirklich zu blöd um mehr dazu zu schreiben...

  • CS

    Fine-Tuner wrote:

    Quote
    Nice zu sehen, dass Leute an der Börse handeln und effektiv nicht wissen, was und für wen die 2. Handelslinie ist......ok, wir haben alle mal klein angefangen.


    Wer wird den gleich mimosig werden?


    Hier nochmals der Link zum Nachlesen betreffend Rückkaufprogramm.

    http://www.credit-suisse.com/i…s/de/share_repurchase.jsp


    Die 2. Linie ist für Leute wie mich.

    8)

  • CS

    Fine-Tuner wrote:

    Quote
    ...Mein Tip, Hände weg von CS Aktien, die Firma stinkt......und btw: Ich kann auch alle mit chinesisch begrüssen, was noch nicht heisst dass ich chinesisch verstehe. Der neue CEO ist eine Niete. Der hat doch schon die CSFB kaputt geritten.

    Doch wer den Dümmsten zum CEO macht, hat es nicht anders verdient....


    So ein Schwachsinn! Brady Dougan hat im letzten Jahr den Gewinn der IB um über 270% gesteigert. Oder was meinst du mit "kaputt geritten"?


    Er spricht vielleicht nur wenig Deutsch, aber immerhin verlegt er seinen Arbeitsplatz nach Zürich. Hätte ja auch seine Leute nach NY holen können...

  • CS

    Credit Suisse - einzige „Liebling“ der Citigroup: kaufen bis 119! „Discount zum Sektor wird sich verringern“.


    Gemäss:

    CASH-Guru Fredi Herbert

    Jede Woche auch in der Print-Ausgabe von CASH


    Aktienrückkauf:

    Gestern 1,5 Mio Stück, Vorgestern 2 Mio, Di 1 Mio, Mo 1 Mio

  • CS

    oaxa wrote:

    Quote
    Sollte man...äh...frau jetzt nochmals dazukaufen? Was ist denn mit diesem Titel überhaupt los? :evil:


    grund: us-hypothekenkrise... die banken wurden hier sicherlich zu stark nach unten gedrückt, so krass wie UBS und CS sinken, ist es dann doch auch wieder nicht...

  • CS

    erstmal hi @ all. Ich habe in den letzten monaten interessiert die Beiträge in diesem Forum verfolgt und habe die informationen wenn auch nicht als entscheidungsgrundlage, so doch als entscheidungshilfe sehr geschätzt. Daher ein dankeschön an alle, die sich die mühe machen Informationen zu suchen und diese dann auch in einem qualitataiv hochwertigen beitrag hier zu präsentieren.


    Nun back to topic: Die frage, wie weit der abschlag auf den wert der CSGN berechtigt ist, kann man nur beantworten, wenn man das genaue ausmass der Immobilienkrise in den Usa und die Wirkung auf die CDO's, auf die hedgefunds, die mit den CDO's handeln und somit auf die Grossbanken, die an den Hedgefunds beteiligt sind kennt.




    Dazu folgender Gedankengang:


    Man rechnet damit das ungefähr 500 milliarden USD Subprimeloans ausstehend sind, bei denen der aktuelle buchwert stark unter dem Marktwert steht, die also abgeschrieben werden müssen. Die Hedgefunds, die diese Hypotheken ausgegeben haben, handeln mit einem leverage von ca. 10. D.H. In den Hedgefunds wurde ungefähr 50 mia Eigenkapital eingesetzt, um diese 500 mia. Hypotheken zu finanzieren.


    Wenn wir nun die beiden von Bear Stearns lancierten Hedgefunds als Masstab für die gesammten ausstehenden Forderungen nehmen, kommen wir zu folgender rechnung:

    Bei den beiden Funds musste 100, respektive 91% des EK's Abgeschrieben werden. Daraus folgt, dass die gesammten Hypotheken (da ja mit hebel 10 gearbeitet wird) um ca. 10 % abgeschrieben werden musste. Auf die 500 mia bezogen bedeutet das: Der gesammte Abschreibungsbetrag beträgt 45 - 50 mia USD.


    Diese Ausserordentliche Abschreibung muss von allen Gross- und Investmentbanken, die in hedgefunds, die mit CDO's handeln gemeinsam getragen werden. aber: allein bei der Csgn, die im Globalen vergleich wirklich eher ein kleiner Player ist, wurden 11 mia Franken an Börsenwert vernichtet. zählt man noch die Ubs dazu kommt man auf 30 mia CHF. Davon könnte man ev. noch die verluste des gesammtmarkts abziehen, doch auch dann kommt man noch auf gut 20 mia, die allein die Schweizer banken korrigiert haben.


    Daher bin ich der meinung dass im aktuelle Kurs der CSGN und UBSN die Risiken aus dem Geschäft mit Subprimeloans scho zur genüge eingetaxt sind.


    Sollte ich bei meinen Überlegungen einen mehr oder minder schwerwiegenden Fehlrer gemacht haben, so bitte ich darum mich zu korrigieren.


    mit freundlichen grüssen.

  • Was ist mit dieser Aktie los?

    Hallo zusammen


    Wie bewertet ihr zur Zeit die CS-Aktie? Was die momentan an Kursverlusten einfährt ist ja nicht mehr normal.


    Welche Erwartungen habt ihr an die Q2 zahlen?


    Gruss


    P.S. Im übrigen überrascht es mich, dass der Titel hier sowenig diskutiert wird.

  • CS

    Weil ich leider wenig von den "grösseren Zusammenhängen" verstehe, warum eine Aktie dermassen in so kurzer Zeit sinken kann, danke ich für eure "Analysen-Beiträge"!


    Ich verlasse mich manchmal auf die veröffentlichen Ratings. Heute auch wieder bei Cash-Guru erwähnt (119CHF). Wann? In zwei Jahren? So schnell, wie diese Akie sinken kann, so schnell kann sie doch niemals wieder steigen, oder? Naive Frage, ich weiss... :)


    Geduld halt....