Speedy3 hat am 15.07.2016 - 10:06 folgendes geschrieben:
Quote
@ Supermari
Gut haben wir gleich einen Fachmann....wann beginnt eigentlich charttechnisch ein Trendumkehr. Wir haben jetzt einen Anstieg von Fr. 9.45 auf 11.19 bei der CS-Aktie gesehen, was muss alles noch passieren, damit die Charttechniker von einem "Trendumkehr" sprechen?
Danke für dein Feedback
Ähmmm... 9.45 auf 11.19... sorry aber das ist im CS Chartbild ein "Fürzchen". Das ist inetwa so interessant wie die 100te Beiträge in einer Woche hier im Thread (20% Analysten Kurzsiele... und dann noch einfach jene die einem am besten im Kramen passt). Ein "Rauschen" nenne ich solche Bewegung. Geht gleich aicj wieder vergessen - denn diese interessieren mich nicht (höchstens ich bin dem reinsten Casinotrieb verfallen und kaufe Derivate bis zum umfallen... mache ich aber nicht mehr da zu zeitintensiv und man nervlich top fit sein muss dazu).
Schaue ich mir das grosse Chart-Bild an (bei der CS schaue ich den Chart seit 1998 an)... denkst Du wirklich, dass mich eine Bewegung von +20% oder gar +50% von diesem tiefen Niveau beeindruckt? Genau... nein. Beeindruckt mich in keinster Weise. Auch die Leerverkäufer dürfte es auf diesem Niveau noch komfortabel haben.
Mir ist es auch egal wenn die CS mal 5-10% verliert in 1-2 Tagen. Deshalb findest Du von mir in diesem Thread auch nicht täglich ein Post...
Ich bin an den grossen Bewegung interessiert. An Bewegungen welche lange andauern. Bin dabei nicht von anfang an dabei. Ich will nämlich erst dann dabei sein wenn die Bewegung ganz langsam fruchtet - die paar XX Prozente zu Beginn der Bewegung lasse ich gerne liegen wenn dafür später bei meinem Einstieg die Wahrscheinlichkeit gestiegen ist, dass das gewünschte Szenario eintrifft.
Schau... ich habe eine völlig andere herangehensweise wie Du. Wobei ich Deine nicht wirklich verstanden haben erhlich gesagt. Ich blicke bei Dir nicht durch. Ich persönlich schaue mir jedenfalls das grosse Ganze an und fokusiere mich dabei stark auf den Chart und lasse dabei Fundamentales auch reinfliessen (soweit das für mich überhaupt möglich ist). Deshalb sind für mich 20%-30%+ nicht gleich der Rede wert. Den solche Bewegungen sind im grossen Bild nicht so eindrücklich.
Z.B. Leonteq. Ich bin dort investiert und bin 2 mal mit kleineren Tranchen rein (Noch spekulativen Charakter... eigentlich hätte ich hier erst Calls gekauft... später dann Aktien wenn Trendwende klar da... nur ist der Titel sehr volatil und Warrants entsprechend teuer... auch wegen den dazumals grösseren Spreads). Bin hier klar im Plus mit meiner Position. Mit dem zweiten Kauf soweit ganz nett für die kurze Zeit seit ich die Papiere habe. Mit der ersteren ganz pasabel.
Nun... die Aktie Leonteq hat innerhalb 5 Börsentage 50% gewonnen. Mache ich Freudesprünge? Nein. Wieso auch. Bin zwar zufrieden mit den Verlauf. Aber solange Trendwende nicht klar da ist, bleibe ich am Boden. Meine Spekulation ist nämlich noch nicht aufgegangen. Ich spekuliere auf die Trendwende und diese ist eben nicht klar ersichtlich mich. Siehts Du nun den unterschied von mir zu Dir?
Um auf Deine Frage zurückzukommen Chart > Trendwende > CS: Bei 13.50 herum tauchen die ersten Sonnenstrahlen auf. Aber erst bei stabilen 20 bessert sich das Bild deutlich und die Wolken machen sich immer mehr aus dem staub. Bei stabilien 20.00... nicht einfach an einem Tag! Diese Marke gelten heute. Ende Jahr sind es dann leicht tiefere Marke sollten wir nicht schon dort stehen.
Es geht hier nicht um Recht haben oder nicht (Kurs nicht mehr unter 10. Kurs unter 10. Kurs bei 20. Kurs bei 6. usw.). Es geht um ein Abwägen von Risiko und Chancen. Das habe ich hier gemacht - für mich persönlich. Und hier überwiegen meiner Meinung nach die Risiken. Diese Sprache spricht auch der Chart. Seit Jahren. Und solange dieser dass tut, sehe ich es halt so und ändere meine Meinung nicht nur weil CS in ein paar Tage ein paar XX % + Bewegungen macht.