Novartis erhält EU-Zulassung für Signifor gegen Akromegalie
24.11.2014 07:38
Basel (awp) - Novartis hat die EU-Zulassung für das Medikament Signifor (Pasireotide) zur Behandlung der Stoffwechselkrankheit Akromegalie erhalten. Dabei gilt die Zulassung als intramuskuläre Injektion einmal pro Monat für Patienten, bei denen eine Operation keine Option ist oder keine Wirkung gezeigt hat, wie der Basler Pharmakonzern am Montag mitteilte.
Die Akromegalie ist eine endokrinologische Erkrankung, die durch eine Überproduktion des Wachstumshormons Somatropin (STH) hervorgerufen wird. Es kommt dabei zu einer ausgeprägten Vergrösserung der Extremitäten wie Hände, Füsse, Kinn, Unterkiefer, Ohren, Nase usw. Rund ein bis zwei Personen auf 10'000 sind in der EU von dieser Krankheit betroffen.
Die Zulassung basiert auf den Phase-III-Zulassungsstudien C2402 und C2305. Der Entscheid kommt allerdings nicht ganz überraschend, hatte doch der vorberatende Ausschuss der EU-Gesundheitsbehörde das Medikament im September zur Zulassung in dieser Indikation empfohlen. Die EU-Kommission stimmt in der Regel innerhalb von drei Monaten den Empfehlungen dieses Ausschusses zu.
uh/cf
(AWP)