• Novartis

    Rochefort wrote:

    Quote
    Mit der ständig älter werdenden Gesellschaft wird der Bedarf nach Pharma-Produkten stetig steigen - und die Demographie-Prognose ist nun einmal eine ganz sichere Sache.


    ...eh... ist wohl nicht das Argument für novn... sondern: mit der ständig sich verteuernden Medizin werden Generika zunehmend von den Krankenkassen/bzw. dem Gesetz vorgeschrieben ... weswegen ja trotz der alternden Bevölkerung die Gewinne der meisten Pharmariesen dümpeln, es sei denn ihre Pipeline sei mit Blockbustern gefüllt ...


    Was für Novartis spricht: eine gut ausgestattete Pipeline, nach dem Barron's. Die Kursziele sind aber bescheiden gesteckt, weswegen ich anderen Aktien, bei denen mehr drinliegt, den Vorrang gebe. Das heisst nicht, dass ich bei einer Rally novn nicht aufhocken würde.


    Für Buy-and-Hold-Leute gibt's nun aber tatsächlich Interessanteres. Das ist ja eben der Grund, warum novn so günstig ist!

  • Novartis

    Quote:

    Quote
    ...eh... ist wohl nicht das Argument für novn... sondern: mit der ständig sich verteuernden Medizin werden Generika zunehmend von den Krankenkassen/bzw. dem Gesetz vorgeschrieben ... weswegen ja trotz der alternden Bevölkerung die Gewinne der meisten Pharmariesen dümpeln, es sei denn ihre Pipeline sei mit Blockbustern gefüllt ...


    Vergesen wir aber nicht, dass Novartis mit Sandoz eine sehr starke Generikasparte hat!!

    Sie profitieren also auch von diesem Trend

  • Novartis scheint sich langsam zu erholen trotz Unsicherheiten bzw. Seitwärtsbewegung der Markte.

    Aktuelle Daten:



    Aktuell 67.80 Zeit 17:30:02



    (+/-) 0.15 (+/-)% 0.22%



    Vol. Akt. 2'878.00 Vortag 67.65



    Geld 67.80 Eröffnung 67.75



    Brief 67.85 Hoch 68.15



    Umsatz-Volumen 154'357'883.00 Tief 67.60

  • Novartis

    Heute wieder klare Underperformance von Novartis.

    67.10 -0.70 -1.03% 17:31:30

    Die Aktie war und bleibt vorerst ein konstantes Ärgernis...

    In diesem Jahr - gegen den leicht grünen SMI - ein Minus von gut 4.5%.

  • Novartis

    Wann merkt es eigentlich der Letzte, dass Novartis ein regelrechter Kapitalvernichter ist. Man sollte alle Pensionskassen darauf hinweisen die Novartis Titel zu verkaufen. :cry:


    Der ganze Pharmamarkt wird zur Zeit runtergedrückt. Aber trotzdem. Für mich ist Novartis kein Kauf unter 55.-- . Wie gesagt vergiss Novartis schnell oder wenn du Investiert bist verkaufen.


    Pharma gibts genug gute Titel, welche auch eine anständige Div. zahlen. Glaxo in diesem Jahr +5% und 4% Dividende, und erst noch ohne Verrechnungssteuer. *wink*

  • Novartis

    mustang98 wrote:

    Quote


    Der ganze Pharmamarkt wird zur Zeit runtergedrückt. Aber trotzdem. Für mich ist Novartis kein Kauf unter 55.-- . Wie gesagt vergiss Novartis schnell oder wenn du Investiert bist verkaufen.


    Das würde heissen, du müsstest konsequenterweise in einen Put auf Novartis investieren und du würdest mit dem verfluchten Titel Geld verdienen..... und dann bei 55 raus und den gesamten Gewinn in einen Call.

  • Novartis

    Das mit den 55 von mustang, meinem Bruder (bin ja ne Rothaut!, die mit Pferden lebt), war wohl etwas polemisch gesagt.


    Aber festzustellen ist, dass die Aktie nun wirklich niemanden vom Ofenbänkli hervorlockt. Die ist an ihrem Boden, und wenn sie sich noch länger dort nicht aufraffen kann, muss sie weiter runter.


    Kaufmann, einer der unsympathischen SVP-ler, verquälter Finanzanalyst mit herausgepresster Stimme, hustet gegen Vasella: Die Aktie sei wegen ihm in der Kacke. He, stimmt vielleicht! Mir jedenfalls fällt es schwer, ein Papier zu packen, zu dem ich keine Liebe aufbringen kann. Meine Schöne muss duften, oder irgend was an sich haben. Wenn ich an ihr einen Zug von Gier sehe, oder eine Art von frechem Übemut, zerfällt mir die Liebe.


    Drum gehen so einige Papiere nicht, für mich. Allianz? Schrecklicher Name. Klingt grossmächtig. Geht nicht, wegen des Namens? (Wissend, dass es sich bei mir um einen Verrückten handelt...). Oder: Chevron. Geht auch nicht. Ich bin nicht beeindruckt. Hiestand: Weggli? Jesus, no! Oder die Grossmama eine gierige Henne? Ospel oder Vasella? Oh no, please.

    Dagegen aber: Apple: klingt geil. Die Paradiesfrucht. Die Sünde. Oder: Abercrombie: Möchte ja auch ein Teenager sein. Und Elche gefallen mir, auch wenn sie zerfranst daher kommen. Meyer Burger: Fantastisch. Ich mag Hamburger, wenn sie mich mit Sonnenenergie anstrahlen.


    Kurz und gut: Wie sich ein Unternehmen mit seinem Namen, seinem Auftritt und seinem Leithammel, der ein Hengst oder nur ein Eber sein kann, präsentiert, hat wohl eine unglaubliche Wirkung auf sein KGV. Drum eben schicke ich die Finanzanalysen auch bachab, und berurteile das Ganze weniger numerisch, als von seiner Gesamterscheinung her. Eben wie ein Weib: Der einen geben wir ein hohes KGV, der anderen fast keines. Allein, der Unterschied zwischen ihnen ist kaum wahrnehmbar, bzw. den wenigsten bewusst.


    Und übrigens: Ich fände zu novn auch keine Gnade, wenn sie bei 55 wäre. Erst wenn ihr Momentum anzöge, müsste ich mir die Hände damit schmutzig machen. MACD drehte. MAs 14/38 steigend. Etc. etc. Sonst lässt man's besser sein, wenn's schon so oder so Überwindung braucht.


    :D :D :D


    Sorry, musste mal dem Vasella-Bolzen ans Bein pissen. Er wird es mir grossmütig verzeihen, hoffe ich.

  • Novartis

    Quote:


    Hoffentlich heute mal einwenig im Plus? :)

  • Novartis

    12-04-2007 08:40 AKTIEN SCHWEIZ/Vorbörse: Weitere Konsolidierung - Novartis/Nestlé im Fokus

    Name Letzter Veränderung

    Swiss Market Index 9'136.09 0 (0%)


    Zürich (AWP) - Der Schweizer Aktienmarkt steuert am Donnerstag auf eine weitere Konsolidierungssitzung zu. Marktteilnehmer verweisen auf die negativen Vorgaben der Wall Street und aus Asien nach der Veröffentlichung des Protokolls der letzten Fed-Sitzung. Darin wird deutlich, dass für die US-Notenbanker die Inflationsrisiken weiterhin im Vordergrund stehen.


    Im Zentrum des Interesses stehen heute die beiden SMI-Riesen Novartis und Nestlé. Was sich schon lange abzeichnete, wurde nun Tatsache: Der Basler Pharmakonzern Novartis verkauft seinen US-Babynahrungshersteller Gerber für 5,5 Mrd USD an Nestlé. Kursgewinne in Novartis hieven den SMI vorbörslich trotz eines vorwiegend roten Tableaus in die Gewinnzone.


    Der von Clariden Leu aus dem Telefonhandel berechnete PreSMI notiert um 08.23 Uhr +2,74 Punkte oder 0,03% höher bei 9'138,83 Punkten. Die Deutsche Bank X-markets errechnet einen SMI-Stand von 9'112 Zählern.


    Novartis stechen mit einem vorbörslichen Aufschlag von 1,2% als einzige Aktie positiv hervor. Mit 5,5 Mrd USD habe Novartis rund 10% mehr erlöst, als zuletzt in den Medien spekuliert wurde, heisst es im Handel.


    Aber auch zu Nestlé (Aktie: -0,3%) äussern sich Marktteilnehmer positiv. Gerber passe strategisch sehr gut zu Nestlé, auch der Preis gehe in dieser Höhe in Ordnung.


    Roche stehen zum Berichtszeitpunkt 0,1% tiefer. Der Valor könnte sich aber noch im Tagesverlauf erholen, getrieben von den besser als erwarteten Quartalszahlen der US-Tochter Genentech.


    Am breiten Markt dürften Sulzer viel Aufmerksamkeit erhalten. Der Auftragseingang des ersten Quartals 2007 lag massiv über den Erwartungen der Analysten.




    --> Quelle: News Swissquote

  • Novartis

    Endlich nehmen die NOVN aktionäre die Finger aus ihrem A***** :)


    Freue mich für alle NOVN Aktien/Call-Warrant-Inhaber, dass sie NOVN endlich mal wieder flott fest an der Spitze des SMI sehen :)


    Ich pers. lasse die Finger von NOVN...ich wurde zu oft enttäuscht.

  • Novartis

    Elias wrote:

    Quote

    Gnomilein wrote:


    die Put-Warrant-Inhaber werden nicht deiner Meinung sein.


    Die hatten jetzt wirklich lange genug Zeit, Kasse zu machen. Jetzt sollte es wieder aufwärts gehen.

  • Novartis

    Die Aussicht auf einen möglichen Aktienrückkauf mit den Gerber-Milliarden hat heute die NOVN zur Tagesgewinnerin werden lassen.


    Vasella äusserst sich (in einem Interview mit der FuW) dazu wir folgt:

    für das vollständige Interview, siehe http://www.finanzinfo.ch/uploa…e/headlines/samstag_2.asp




    —— Prüfen Sie statt Aktienrückkauf auch die Variante Sonderdividende?


    Steuerlich ist eine Sonderdividende für den Aktionär suboptimal. Zudem hat für uns Präferenz, die gelösten Mittel im Unternehmen wieder gut einzusetzen. Die Rückführung eines Teils dieser 8 Mrd. $ an den Aktionär ist in Ordnung, aber langfristig wichtiger ist, dass wir immer wieder Mittel in den Ausbau unserer strategisch wichtigen Geschäfte investieren, um kompetitiv zu bleiben.


    —— Welche Geschäftsbereiche wollen Sie am ehesten durch Akquisitionen ausbauen?


    Die Biotechnologie, die Impfstoffe, die rezeptfreien Medikamente – alle Bereiche, in denen wir aktiv sind, könnten durch Akquisition gestärkt werden. Die letzten Übernahmen etwa – eine Palette rezeptfreier Präparate, die wir von Bristol-Myers Squibb gekauft haben, und Chiron – entwickeln sich sehr gut, besser, als wir je erwartet hätten. Das zeigt, dass sich unter bestimmten Umständen mit geeigneter und professioneller Führung schnell Mehrwert aus Zukäufen realisieren lässt. Im Generikageschäft sind aus Timinggründen derzeit nur Arrondierungsakquisitionen opportun.


    —— Sind Akquisitionen noch dieses Jahr zu erwarten?


    Möglich ist, dass wir sowohl Aktien zurückkaufen als auch Übernahmen durchführen.


    —— Die amerikanische Medimmune hat sich dieser Tage zum Kauf angeboten, und bereits gibt es Gerüchte, auch Novartis sei interessiert. Sind Sie?


    Wie erwähnt sind Biotech-Unternehmen durchaus auf unserem Radarschirm. Doch zu Gerüchten nehmen wir keine Stellung.


    —— Wie hoch ist der Buchgewinn aus dem Verkauf von Gerber?


    Wir lösen 5,5 Mrd. $, davon sind 3,8 Mrd. $ realisierter Buchgewinn – und auch aus der Veräusserung der Sparte Medizinische Ernährung wird ein Buchgewinn resultieren. Wir haben übrigens 1994, als wir Gerber übernommen hatten, 3,7 Mrd. $ bezahlt. Zudem warf das Geschäft Jahr für Jahr attraktive Margen ab. Wir haben folglich ansehnlichen Mehrwert erzielt.


    —— Welchen Einfluss auf den Gewinn von Novartis hat der Wegfall von Gerber?


    Dieses Jahr wird der Einfluss marginal bleiben, weil die Verkäufe erst in der zweiten Jahreshälfte abgewickelt werden. Doch auch 2008 wird der Einfluss unseren Berechnungen zufolge klein bleiben.


    —— Hat sich schon etwas Neues in Bezug auf den Aufschub der Zulassung Ihres Diabetesmedikaments Galvus ergeben?


    Das Gespräch mit der US-Zulassungsbehörde FDA findet Ende Monat statt. Auffällig ist, dass die Behörde sehr viel konservativer geworden ist.

  • Novartis

    Das würde ich auch so interpretieren.

    Nach den Erfahrungen mit Vioxx und Co., zuletzt ja auch mit Novartis und Zelnorm, wird halt vor der definitven Zulassung ganz genau hingeschaut und es werden noch mehr Studien verlangt. Da kommt es automatisch zu Verzögerungen.

  • Novartis

    untouchable wrote:

    Quote
    habe mir vor den Zahlen auch wieder ein paar novartis ins depot gelegt. die aktie dümpelte die letzte zeit nur noch vor sich hin....nun kommt wieder etwas bewegung rein.


    Nach dem Verkauf von Gerber hat Novartis viel Geld in der Kasse. Konzernchef Daniel Vasella muss zeigen, dass er mit diesen Milliarden etwas Gescheites anfangen kann - möglichst rasch.


    Der Kurs der Novartis-Aktie dürfte so oder so über kurz oder lang endgültig aus seinem Dornröschenschlaf erwachen!