du bist der beste....gibt dann irgendwie, irgendwo, irgendwann mal ein bier oder so.... :))

Kuoni
-
-
So, wer will, macht jetzt bei 259-260 einen schnellen Abgang.. war doch ein schöner geschenkter Gewinn in sehr kurzer Zeit!
Wer noch etwas Geduld hat, 275 liegen sicher auch noch drin, dürfte aber jetzt viel zäher und mühsamer werden. Dort dürfte dann das ganze aber wieder wenden! Ich jedenfalls mache heute einen Abgang und nehme den sehr schnellen schönen Gewinn mit!
Ihr seht, mit Charttechnik kann man schnell und relativ sicher was schönes verdienen! Ist ja voll aufgegangen!
Sobald Leclanche etwas zurück kommt, werde ich dort dann weiter aufstocken!
-
Ja bin auch raus.. Danke Lanker!
-
Lacash hat am 19.07.2012 - 16:54 folgendes geschrieben:
QuoteJa bin auch raus.. Danke Lanker!
Gern geschehen.. bis zum nächsten Deal!
Und gleich noch was.. auch wenn der Chart 260 hergibt, dort aber ein grosser Block steht, geht man natürlich etwas tiefer raus.. hier kam es ja auf einen Franken nicht an! Der 260er Block kommt jetzt vermutlich nicht mehr raus und muss warten! Und wie erwartet, dreht es sich bereits wieder.. denke die 260 ist vorerst eine zu grosse Hürde!
-
me too !! thanks a lot !!
-
Absolute Punktlandung gestern.. jetzt schon wieder auf 250 unten! Dürfte jetzt relativ zeitnah wieder auf 232 runter laufen.. ob dort dann nochmals ein Rebound erfolgt, muss man abwarten.. dürfte dann aber nicht mehr so gross sein.. vielleicht noch gegen 250. Das lohnt sich dann nicht mehr zum Traden!
-
absoluter wahnsinn
nochmals DANKE !!!
-
Eine Studie aus dem Hause Citigroup beschert den Namenaktien von Kuoni am Montag Anschlusskäufe aus dem angelsächsischen Raum. In der Studie stuft der viel beachtete Verfasser die Papiere des Schweizer Reiseveranstalters von «Neutral» auf «Buy» hoch. Das Kursziel lautet weiterhin 340 Franken. Der Experte hält den in den vergangenen Wochen beobachteten Kurszerfall als Übertreibung. Der Markt habe eine Aussage des CEO als Gewinnwarnung missverstanden, als dieser das Ziel einer EBIT-Marge von 3 Prozent im aktuellen Umfeld als Wunschdenken bezeichnet habe. Die Äusserung habe sich möglicherweise aber die EBIT-Marge nach akquisitionsbezogenen Kosten bezogen. Aus diesem Grund sieht der Experte im Hinblick auf die Veröffentlichung des Halbjahresergebnisses vom 23. August bei den Aktien von Kuoni Aufwärtspotenzial.
-
Kuoni weitet Verlust im ersten Halbjahr aus - Ausblick positiv
Zürich (awp) - Der Reisekonzern Kuoni hat im ersten Halbjahr 2012 dank der Übernahme von GTA ein kräftiges Umsatzplus erzielt und sich auch auf operativer Ebene verbessert. Unterm Strich fiel allerdings der im ersten Halbjahr übliche Verlust etwas höher aus als im Vorjahr. Trotz der Eurokrise blickt das Unternehmen positiv in die Zukunft.
Der Umsatz kletterte um knapp 27% auf 2,64 Mrd CHF. Das operative Ergebnis vor Abschreibungen (EBITA) verbesserte sich auf -9,8 Mio, im Vorjahr wurden -19,2 Mio ausgewiesen. Der EBIT erholte sich auf -29,4 Mio von -32,5 Mio. Unter dem Strich resultierte mit 49,8 Mio wie üblich im ersten Halbjahr ein Reinverlust. Dieser fiel aber etwas grösser aus als die 43,5 Mio des Vorjahres, wie der Reisekonzern am Donnerstag mitteilte. Der Free Cash Flow stieg um 21% auf 138 Mio.
ERWARTUNGEN NUR TEILS ÜBERTROFFEN
Mit diesem Ergebnis hat der Reisekonzern die Analystenerwartungen bei Umsatz und EBIT leicht übertroffen, beim Reinverlust aber verfehlt. Diese hatten durchschnittlich (AWP-Konsens) mit einem Umsatz von 2,63 Mrd CHF, einem EBIT von -31,4 Mio sowie einem Reinverlust von lediglich 38,7 Mio gerechnet.
"Trotz europäischer Schuldenkrise und der nicht absehbaren Auswirkungen auf das Konsumentenverhalten stimmen uns die aktuellen Buchungszahlen, vor allem bei den Geschäftsaktivitäten in Asien, zuversichtlich", heisst es von CEO Peter Rothwell. Im wichtigen Monat Juli habe Kuoni ein gutes Ergebnis mit einer höheren Bruttomarge erzielt.
GTS WÄCHST STARK - AUFTRAG FÜR VFS AUS SAUDI-ARABIEN
Zur operativen Ergebnissteigerung habe neben dem Umsatzplus insbesondere in der Division Global Travel Services (GTS) in den asiatischen Märkten auch das Visa-Geschäft beigetragen. Auch das Reiseveranstaltergeschäft Outbound Nordic habe seinen Beitrag geleistet. Belastet hätten indes die Auswirkungen der europäischen Schuldenkrise.
So konnte die Division GTS, in die auch die zuletzt übernommene GTA integriert wurde, ihren Nettoerlös auf 1,19 Mrd CHF fast verdoppeln. Die Division Emerging Markets & Specialists legte beim Umsatz ebenfalls leicht zu, der EBIT ging allerdings um knapp 15% auf 14,8 Mio zurück. Das dort angesiedelte Visa-Geschäft VFS Global steigerte die Erlöse und legte um 10% auf gut 99 Mio zu. Mit einem EBIT von 17,4 Mio sei VFS weiterhin einer der Ertragspfeiler der Gruppe. Per 1. September war VFS in 83 Ländern tätig.
Die Visa-Tochter zog zudem den seit langem erhofften Auftrag von Saudi Arabien an Land. Zusammen mit dem lokalen Partner TasHeel Modern Support Services werden die Visadienstleistungen in einem 50:50-Joint-Venture angeboten. Der gewonnene Auftrag sei die erste Vergabe des Aussenministeriums Saudi Arabiens aufgrund einer globalen Ausschreibung, die 2009 begonnen habe. Er ist der bisher grösste für VFS.
EUROPA SCHWÄCHELT - AUSBLICK POSITIV
Im Reiseveranstaltergeschäft ging der Umsatz der Division Outbound Europe leicht um 1,5% auf 921 Mio CHF zurück. Der EBIT verschlechterte sich auf -42,5 Mio, im Vorjahr lag der operative Verlust noch bei 23,0 Mio. Vor allem die Märkte in Südeuropa litten stark unter der Schuldenkrise, während der Bereich Outbound Nordic weiteres Wachstum verzeichnete. Auch die Onlineplattform Octopus-travel.com erzielte ein starkes Wachstum.
Für das Gesamtjahr gibt sich Kuoni optimistisch. "Kuonis globale Strategie sowie unsere starke Position in Asien erweisen sich auch im Zuge der anhaltenden europäischen Schuldenkrise als richtig", so Rothwell. Das Wachstum der Geschäftsmodelle werde auch im zweiten Halbjahr im Gegensatz zum klassischen europäischen Reiseveranstaltergeschäft anhalten. Für das Gesamtjahr wird mit einem EBITA von mehr als 130 Mio CHF und einem EBIT von über 90 Mio gerechnet.
Quelle: www.nzz.ch
-
ui ui ui.....was für ein Einbruch heute!! .....zum Glück genug früh raus.....
-
Was denkt ihr, Aussicht positiv, winkt hier wiedermal ein kurzfristiger Gewinn?
Lanker, wie siehst du die Situation Charttechnisch? Ich kann mich erninnern, dass wir vor 1 1/2 Monaten bei ca. dem gleichen Preis
eingestiegen sind..
-
das würde mich auch sehr interessieren.....
-
Ich lasse es definitiv diese Mal aus.. der mögliche Gewinn ist viel zu klein.. da dann doch lieber noch in Newron oder Gottex rein, verspricht definitiv mehr bei vermutlich weniger Risiko! Die Obergrenze verläuft jetzt tiefer, Kuoni würde überall zurückgestuft und glaube auch Börsenzeit hat noch eine Kaufempfehlung rausgegeben.. dann gehe ich nicht mehr rein, denn der empfiehlt bei 10% Gewinn wieder einen Abgang... nein, würds dieses Mal auslassen!
-
lanker63 hat am 28.08.2012 - 13:06 folgendes geschrieben:
QuoteIch lasse es definitiv diese Mal aus.. der mögliche Gewinn ist viel zu klein.. da dann doch lieber noch in Newron oder Gottex rein, verspricht definitiv mehr bei vermutlich weniger Risiko! Die Obergrenze verläuft jetzt tiefer, Kuoni würde überall zurückgestuft und glaube auch Börsenzeit hat noch eine Kaufempfehlung rausgegeben.. dann gehe ich nicht mehr rein, denn der empfiehlt bei 10% Gewinn wieder einen Abgang... nein, würds dieses Mal auslassen!
Super, vielen Dank!
-
Kuoni übertrifft Gewinnerwartungen deutlich
Der Reisekonzern Kuoni ist im Geschäftsjahr 2013 wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt. Für Aufsehen an der Börse dürfte die happige Dividendenerhöhung sorgen.
Kuoni hat im Geschäftsjahr 2013 einen um 3% tieferen Umsatz von 5,67 Mrd CHF erzielt. Der EBIT konnte dagegen auf 154,2 Mio mehr als verdreifacht werden, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Unter dem Strich resultierte ein Reingewinn von 69,2 Mio, nachdem im Vorjahr noch ein Verlust von 14,4 Mio CHF ausgewiesen wurde. Als Dividende wird eine erhöhte Ausschüttung von 7,50 CHF (VJ 3,00 CHF) pro Namenaktie B beantragt.
Mit diesem Ergebnis hat der Reisekonzern die Analystenerwartungen beim Umsatz nicht ganz erfüllt, bei den Gewinnzahlen jedoch deutlich übertroffen. Die Experten hatten gemäss AWP-Konsens mit einem Umsatz von 5,74 Mrd CHF, einem EBIT von 145,8 Mio und einem Reingewinn von 50,3 Mio gerechnet.
Gewinn durch Sondereffekt begünstigt
Die Gewinnzahlen wurden wie bereits zum Halbjahr angekündigt von einem Sondereffekt durch den Systemwechsel der Pensionskasse in der Schweiz in der Höhe von 41,3 Mio CHF begünstigt. Im Ergebnis enthalten sind aber auch alle Kosten im Zusammenhang mit dem Rückzug aus verschiedenen europäischen Reiseveranstalter-Aktivitäten. Angepasst um diese Sonderposten lag der Reingewinn bei 84,3 Mio CHF.
Der Bruttogewinn stieg in der Berichtsperiode leicht um 0,4% auf 1'106 Mio CHF. Die Bruttogewinn-Marge verbesserte sich um 0,6 Prozentpunkte auf 19,5%. Der Free Cash Flow verdoppelte sich nahezu auf 124,6 Mio CHF.
Neue Mittelfristziele bis 2016
Die Divisionen Group Travel, FIT, die europäischen Reiseveranstalter und das Visageschäft VFS Global hätten zur EBIT-Steigerung beigetragen, wird der gestern Montag definitiv als CEO eingesetzte Peter Meier in der Meldung zitiert.
Die Kuoni-Gruppe hat sich neue Mittelfristziele bis 2016 gesetzt: Demnach peilt die Gruppe von 2014 bis 2016 ein jährliches Nettoerlöswachstum von 4% bis 6% an. Die EBIT-Marge soll dabei bei 2,5% oder höher zu liegen kommen. Die Kapitalrendite (ROIC) wird bei "mindestens 12%" erwartet.
AWP
-
spylong hat am 13.08.2014 - 15:22 folgendes geschrieben:
QuoteWenn jemand noch Batzeli verdienen will: Kuoni ausgebombt und überverkauft, fälliger Rebound von 12-15% spätestens wenn nächste Woche die Zahlen von der Firma kommen. Herbstferien Boom ist am anlaufen. So hat der Regen auch was positives.
-
Nirvana hat am 13.08.2014 - 15:59 folgendes geschrieben:
QuoteHabe Kuoni auf meiner Watchlist und bin nahe dran in Kürze einzusteigen.
Cash Insider hat vor etwas mehr als einem Monat in seinem täglichen Bericht etwas über Kuoni geschrieben und dort ein Rebound in die Region 380 bis 390 prognostiziert.
http://www.cash.ch/news/cash_i…tie-hat-zu-stark-gelittenAnfangs August hat Kuoni gemeldet, 70% mehr Last-Minute Buchungen zu verzeichnen als im Vorjahr. Das schlechte Wetter spielt da den Reisebüros sicher in die Karten.
Das spiegelt sich zwar noch nicht in den kommenden Zahlen vom 2. Quartal wider, aber der Ausblick dürfte sicher positiv sein und Börse ist ja bekanntlich Zukunft.Hier noch ein Artikelausschnitt von Mitte Juli:
http://bazonline.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/Abduesen-nach-...
-
http://www.cash.ch/news/front/…urs_nicht_weh-3234927-449
QuoteIm Schweizer Aktienmarkt gibt es weitere Unternehmen, welche solche Veränderungen der Konzernstruktur vornehmen könnten, das heisst: Die Firma teilen, Firmenteile verkaufen oder an die Börse bringen.
Kuoni: Im Markt hört man immer wieder, dass der Reisekonzern das hochprofitable Visa-Geschäft als Tochter-Gesellschaft separat an die Börse bringen könnte. Ein separates Listing des Visa-Geschäfts würde eine höhere Bewertung der Aktie nach sich ziehen, und dies wiederum wäre positiv für die Kuoni-Aktie. "Ein solcher Coup mag mittelfristig denkbar sein, ist aber auf kurze Sicht eher unwahrscheinlich", sagt Analyst Jan Widmer von der St. Galler Kantonalbank. Die Aktie hat in den letzten Tagen an Momentum gewonnen, doch das Minus seit Jahresbeginn beträgt satte 23 Prozent.
-
Morgen gibt's Zahlen und heute einen Artikel bei Cash:
-
Kaum ist eine Aktie im Gespräch und stehen Zahlen bevor werden die seltsamsten Geld/Brief Kurse gestellt: Mini Future Long von der UBS FKUNE 0.33/.40 - also aufpassen bei den Hebelprodukten. Eigentlich müsste 0.33/034 stehen....