Quote:
http://www.nzz.ch/nachrichten/…_im_fokus_1.11217018.htmlQuoteMacht der Rating-Agenturen erneut in der KritikDisplay More
Die Herabstufung der Kreditwürdigkeit Portugals durch die Rating-Agentur Moody's hat die Finanzmärkte erschreckt. Das Gespenst einer Kettenreaktion unter den «Problemländern» taucht erneut auf – ebenso aber auch die Kritik an den Rating-Agenturen.
Italiens Finanzaufsicht lässt Rating-Agenturen antraben
(dpa) Die italienische Börsenaufsicht Consob setzt sich mit den Rating-Agenturen Standard & Poor's (S&P) und Moody's auseinander. Am Freitag müssen sich Spitzenvertreter von Moody's zu ihrer Stellungnahme vom 23. Juni äussern, in der 16 italienische Banken mit einer Herabstufung ihres Ratings gedroht wird. Am Montag hatte die Consob bereits Vertreter der amerikanischen Rating-Agentur S&P zur Rede gestellt. Der italienischen Finanzaufsicht sei es dabei um die schnelle Kritik von S&P an dem jüngsten Sparpaket der Regierung von Silvio Berlusconi gegangen.
Damals waren sie bei der Bewertung des US-Immobilienmarktes und bei Lehmann zu lasch und heute sind sie übereifrig. Man kann das Unglück auch herbeireden. Die aktuelle Situation ist allgemein bekannt.