• Roche, Roche, Roche

    Big Pharma ist eigentlich nicht so mein Ding, was aber nicht heisst, dass ich sie ignoriere. Nur investiert habe ich noch nicht, in Roche noch gar nie.


    Das kurzfristige Chartbild sieht ganz gut aus, bis 260 wäre ein Speed-Zock möglich, aber für mich stimmt das Preis-Risiko-Verhältnis nicht.


    Hartnäckiger Widerstand bei ca. 260.-. Wenn der überwunden würde, nächster bei 280.


    Jetzt rein, um vielleicht 10.- zu machen oder später, nach Durchbrechen der 260er-Resistenz? Oder jetzt rein und bleiben? Bis wohin?


    Derivate finde ich meistens sch...lecht, weil zu teuer, zu unsicher, zu alles weiss der Kuckuck!


    Für meine Kinder hingegen hätte ich keine Mühe damit, jedes Jahr ein paar Roche zu kaufen. Doch da finde ich das Aktien-Spar-Programm von NOVN interessanter.


    Also mache ich wieder nichts. Trotzdem Danke für euren Austausch.

  • Bei Aktien muss man, wie du sagst, relativ viel Einsatz bringen, für die vielleicht 10.- /Stk.


    Bei kleinem Einsatz, stimmt dann das allfällige Gewinn-Einsatz-Verhältnis nicht. Vorallem auch wegen den Gebühren. Grosser Einsatz ist aber auch nicht gut, da man nicht so viel flüssig hat oder das Geld ja lieber wo anders braucht. :)



    Derivate sind schon sch..., aber genau in einem solchen Fall finde ich es ab und zu gut.


    Das News in den nächsten Monaten kommen ist relativ klar. Daher wähle ich einen 'knackigen' Call/Put. Wenns klappt, hat man ein zig-faches des Einsatzes. Wenns nicht geht ist der Einsatz weg. Der Einsatz muss aber zu den Aktien um vieles kleiner sein und man kann ihn ja selbst bestimmen.


    ach was erzähl ich da, das weisst du ja alles selber *pardon*

  • Roche

    Möglicherweise, bin ebenso ungeduldig wie Du....



    Der FDA-Entscheid könnte auch genauso gut heute kommen.



    Aber morgen ist mir auch recht, hauptsache er ist POSITIV *drinks*



    wenn ja ist die Flasche Champis (entschuldigung, CAVA) schon im Kühlschrank!

  • Roche - Ocrevus

    So über den Daumen, was sind Eure Schätzungen was es für einen Einfluss auf den Kurs haben wird?



    - Null


    - +5-+10%


    - mehr??????



    Ocrevus sollte einer der neuen Blockbuster von Roche sein und ist z.Zt die wirksamste Behandlung gegen MS (laut Studienresultate und Roche dixit).

  • Roche erhält FDA-Zulassung für Ocrevus zur Behandlung von MS

    Basel (awp) - Der Pharmakonzern Roche hat einen wichtigen Punktsieg erzielt. Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat dem Mittel Ocrevus zur Behandlung von Multipler Sklerose (MS) die Zulassung erteilt, wie die Roche-Tochter Genentech in der Nacht auf Mittwoch mitteilte. Nachdem die Prüfungsfrist Ende Dezember noch verlängert worden war, hatten sich Roche selbst sowie Analysten zuletzt aber sehr zuversichtlich gezeigt, dass die US-Behörde ein positives Urteil fällen werde.


    Das Besondere an den Mittel ist, dass es zur Behandlung beider Formen der MS, also der schubförmig-remittierenden Multiple Sklerose (RRMS, relapsing-remitting multiple sclerosis) und der primär progredienten Form von multipler Sklerose (PPMS) die Zulassung erhalten hat.


    In der Indikation PPM hatte die US-Gesundheitsbehörde bereits im Februar 2016 den Status Therapiedurchbruch erteilt. Ocrevus ist das erste Mittel gegen PPMS, das diesen Status erhalten hatte. Laut Roche gibt es bislang kein zugelassenes Medikament gegen diese schwere Form von MS. PPMS ist durch einen kontinuierlich fortschreitenden Verlauf ohne akute Schübe oder Zeiten mit nachlassenden Symptomen (Remissionen) gekennzeichnet.


    Analysten setzen grosse Hoffnungen in das Mittel. So hatte etwa Analyst Tim Race von der Deutschen Bank erst vor wenigen Tagen in einer aktuellen Studie einen Ausblick auf die mögliche Zulassung gegeben. Darin betont der Experte, dass Ocrevus damit zum einzigen zugelassenen Medikament würde, das in dieser Indikation eingesetzt werden könne.


    hr/cp

  • Warten wir mal ab

    Tja der Markt reagiert aktuell noch nicht so stark...wie ich das vermutet hätte. Vielleicht schon im Preis eskomptiert. Allerdings habe ich auf meiner Option vorbörslich plus 20% gemacht...das reicht mal...dennoch bleibe ich long und auf strong buy bei den aktien von roche...denn es kommen ja noch weitere blockbuster..in diesem jahr.. 2017.

  • NEWS

    und zag die nächsten news....

    Roche: FDA-Komitee empfiehlt Rituximab bei bestimmten Blutkrebsarten

    29.03.2017 18:31

    Zürich (awp) - Die Roche-Tochter Genentech vermeldet positive Neuigkeiten zu Rituximab. Ein beratendes Komitee der US-Gesundheitsbehörde FDA habe einstimmig die Zulassung des Medikaments zur subkutanen Verabreichung bei bestimmten Blutkrebsarten empfohlen, heisst es in einer Mitteilung vom Mittwochabend. Eine endgültige Entscheidung der Behörde wird am 26. Juni erwartet.

    Das Verhältnis von Nutzen und Risiko von Rituximab/Hyaluronidase zur Injizierung unter der Haut habe sich für die Behandlung verschiedener Krebserkrankungen als günstig erwiesen - unter anderem bei diffus grosszelligem B-Zell-Lymphom (DLBCL) und chronischer lymphatischer Leukämie (CLL), so die Meldung weiter.


    ys/yr


    (AWP)

  • Roche lanciert Cobas-Test zum Nachweis von Clostridium Difficile 03.04.2017 07:38 Basel (awp) - Roche führt einen Cobas Liat PCR-Nukleinsäure-Test zum Nachweis einer Infektion mit dem Bakterium Clostridium Difficile ein. Dies sei der erste 20-Minuten-Test für diese bei Hochrisiko-Patienten oft lebensbedrohliche Infektion, wie der Pharmakonzern am Montag mitteilt. Bei dem Test handele es sich um eine automatisierte In-Vitro-Diagnose, bei der Stuhlproben von Patienten mit entsprechenden Symtomen getestet werden. Clostridium Difficile gelte als eine der häufigsten therapieassoziierten Infektionen, heisst es weiter. Das Cobas Liat PCR-System beinhalte zudem Strep A Tests für Grippe der Gruppe A/B sowie Grippe und RSV (Respiratory Syncytial Virus), wie Roche weiter schreibt. yr/hr (AWP)

  • Roche meldet positive Phase-III-Daten aus ALUR-Studie mit Alecensa 03.04.2017 07:22 Basel (awp) - Der Pharmakonzern Roche hat mit seinem Mittel Alecensa in der Phase-III-Studie ALUR positive Daten erzielt. In der Studie wurden Patienten mit ALK-positivem, fortgeschrittenem nicht-kleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC) mit Alecensa behandelt, bei denen nach einer Platin-basierten Chemo-Therapie und Crizotinib die Krankheit fortgeschritten war, heisst es in einer Medienmitteilung vom Montag. Dabei habe Alecensa bessere Resultate erzielt als eine Chemo-Therapie, führt Roche weiter aus. Mit dem Mittel sei die Zeit, in der die Erkrankung nicht fortgeschritten sei (progression-free survival; PFS), in der Behandlung mit Alecensa länger gewesen. hr/rw (AWP)

  • Schöne News die letzten Tag, aber Kurs will trotzdem nicht.


    Der Kursverlauf heute war echt komisch. Vorallem am Schluss ~16.45 sah es verdächtig so aus, als ob der Kurs gedrückt würde bzw jemand nicht will, dass er über die 260.- kommt.


    Hat jemand eine Erklärung dafür oder interpretiere ich hier zu viel hinein.?

  • Roche

    Ich weiss dass es Geduld, VIEL GEDULD verlangt, aber ich bin einig mit Dir dass die vielen guten Nachrichten von den letzten Tagen im Kurs überhaupt nicht berücksichtigt werden.


    Eine Korrektion nach oben ist überfällig!


    Wenn man die Analystenprognosen und andere sieht, sind die Pessimisten bei 280.00 und die Optimisten gar bei 330.00!


    Wer hat dann Interesse daran, dass der Kurs dermasse gedrückt bleibt?


    - Novartis? - SICHER NICHT (Novartis besitzt 33.33% von Roche - übrigens hätte dieses Paket bis Ende 2016 verkauft werden sollen, wieso ist es nicht geschehen?) - die warten bis der Kurs höher geht um zu verkaufen, und die eigene Kasse wird so mehr gefüllt!


    - wer sonst ???

  • Der Verkauf des Aktienpakets hat bei Novartis nicht mehr erste Priorität. Mann will es erst verkaufen, wenn man das Geld sinnvoll investieren kann (z.B. Zukauf). Solange nimmt man sich gerne noch die grosszügige Dividende vom Roche. Sicherer und lukrativer kann Novartis das nicht benötigte Geld sowieso nicht anlegen.