• KURSZIEL/Roche: Barclays erhöht auf 167 (158) CHF - OVERWEIGHT


    Zürich (awp) - Barclays erhöht das Kursziel für die Aktien des Pharmakonzerns Roche nach

    Zahlen auf 167 von 158 CHF. Zwar sei der Umsatz etwas hinter den Erwartungen

    zurückgeblieben, die Effizienzgewinne hätten aber positiv überrascht, schreibt Analyst

    Mark Purcell. Roche habe glaubhaft gemacht, dass die Margenverbesserungen nicht

    möglichen Investitionsphasen zum Opfer fallen würden. Zudem habe sich der operative Cash

    Flow trotz der widrigen Währungsentwicklung erhöht und der neue CFO werde hierauf klar

    den Fokus legen. Die Einstufung bleibt Overweight.


    :!:

  • Roche

    wenn sich die Börse einigermassen halten kann, dann wird sich die Roche schön weiter entwickeln. Als defensiver Wert könnte sie zu einem Outperformer werden. Ich halte meine Posi à 139.50 weiterhin, die 160.-- werden wirgendwann wieder kommen.


    8)

  • Roche

    Meerkat wrote:

    Quote
    hab mal eine Pos ROGNW zu 0.06 gepostet. Geht's morgen nicht rauf, dann vielleicht eben später!


    "morgen" war am 21.7. und "später" war heute. Zu 0.09 verkauft. Die ROG selber behalte ich noch als Dividendenpapiere.

  • Roche

    ZKB hat am 20.5. geschrieben:


    Roche: Mittelfristig seitwärts solange unter CHF 147

    Der Roche-Kurs folgte seit dem Zwischenhoch von Anfang 2010 bei CHF 187.4 einem Abwärtstrend, wobei im März 2011 die Zwischentiefs vom März 2009 nochmals fast getestet wurden. Seither erholte sich der Kurs allerdings deutlich. Die mittelfristigen Momentum-Indikatoren zeigen Aufwärtsdruck und noch keine überkaufte Situation.


    Wir erwarten auf Sicht der nächsten 1 bis 2 Wochen zunächst noch leicht höhere Kurse und einen Test des bedeutenden Widerstands bei CHF 147. Mittelfristig wird eine neutrale Tendenz erwartet, wobei ein Fall unter CHF 119 stark belastend wäre. Der mittelfristige Ausblick hellt sich aber deutlich auf, wenn der Widerstand bei CHF 147 überschritten

    wird. In diesem Fall eröffnet sich ein Kurspotential mindestens CHF 165. Ein erstes Indiz dafür gibt bereits die kürzlich gebrochene Abwärtstrendlinie der relativen Stärke. Weitere Unterstützungen befinden sich bei CHF 134, weitere Widerstände bei CHF 155.


    Quelle: ZKB


    ***************


    Meines Erachtens dürfte es zwischen 148 und 156 wiederum "haarig" werden. Starker Widerstand, der schon mehrfach getestet wurde. Andererseits wurde der Ausbruch aus dem jährigen Abwärtstrend (Feb. 10 bis Mrz 11) mit dem Tief von 132.40 am 12.7. bestätigt. Somit wäre mitelfristig (Herbst 2011) der Weg bis 165 frei. Dort kommt dann der langfristige Abwärtstrend wiederum zum tragen... Aber das ist heute noch kein Thema.

    Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit. André Kostolany

  • Roche

    Ich weiss, momentan haben wir eine extreme Krisensituation und die üblichen Markt- und Börsengesetze sind weitestgehend ausser Kraft gesetzt, aber dennoch: Ab welchem Kurs würdet ihr einen Einsteig bei Roche ernsthaft in Erwägung ziehen? Der GS ist momentan auf 117 (!) Franken. Roche ist ja eine grundsolide Bude mit anständiger Dividendenrendite, da müsste doch eigentlich schon das aktuelle Kursniveau reichen um zu kaufen. Oder?

  • Roche

    Wenn du ein Zeithorizont von 1 Monat hast bist du jetzt evtl. noch zu früh. Wenn du einen hast über 5 Jahre spielt es keine grosse Rolle ob du bei 108 oder 124 eingestiegen bist. Ich habe sie allerdings bei 134.- nochmals geschmissen, werde aber nur schon wegen der Dividendenrendite von über 5% bald wieder zulangen. Roche garantiert auch jetzt noch die Dividende jedes Jahr erhöhen zu wollen.

  • Roche

    Carpe Diem wrote:

    Quote
    Tja, hätte ich mal besser auf yzf gehört: Roche hat sich ganz schön erholt in den letzten Tagen und scheint weiter zu steigen


    ja, ich hatte bei 120.-- auch nachgekauft. Bis 140.-- wirds noch laufen, dann wieder short


    :roll:

  • Roche

    Den GS könnt ihr an schwachen Tagen kaufen und Ihn im Keller zur Ruhe legen. In 2-3 Jahren wird er eine Performance von 20-40% p.a. gezeigt haben. Die Erschliessung eines neuen Pharma-Standbeins (Bluthochruck) mit dem neuen Wirkstoff wird der "booster" für diese Entwicklung sein... 8)

    Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit. André Kostolany