• Roche

    Sollte ich irgendwann mal wieder im grünen Bereich sein, werde ich mich schleunigst von Roche trennen. Der nachstehende Artikel versetzt mich auch nicht gerade in Hochstimmung:


    Sind Roche und Sonova Übernahmeziele?

    12.04.2011 14:00

    CA Cheuvreux greift in einer Studie das Tabu-Thema einer Basler Grossfusion zwischen Roche und Novartis auf – Und: Sonova für einen industriellen Interessenten von strategischem Wert.


    Für Aufsehen sorgt am Dienstag eine Studie von CA Cheuvreux zu Roche mit dem ketzerischen Titel «verdammt dazu, zu liefern». In der Studie greift der für das Basler Pharmaunternehmen verantwortliche Analyst das Tabu-Thema einer Fusion mit dem Platzrivalen Novartis auf.

    Die jüngsten Veränderungen im Aktionärs-Pool der Erbenfamilien seien zu wichtig um übersehen zu werden. Nach dem Verlust der Mehrheit und aufgrund des weiter zunehmenden Gegenwinds in der Pharmaindustrie hält der Analyst einen Zusammenschluss der beiden grossen Basler Unternehmen immer für wahrscheinlicher. Ein Entkommen gebe es für Roche nur im Falle grösserer Erfolge bei den Entwicklungsprojekten.

    CA Cheuvreux spielt in der Studie mehrere Übernahme- und Fusionsszenarien durch und trägt dabei sowohl den wettbewerbs- als auch übernahmerechtlichen Gegebenheiten Rechnung. Als am wahrscheinlichsten bezeichnet der Analyst ein Szenario, bei welchem sich die Pool-Aktionäre von ihrer gesamten Beteiligung trennen.

    Eine Fusion von Novartis und Roche mache aus strategischer und industrieller Sicht Sinn, sei aber von einem weiterhin schlechten Abschneiden von Roche bei der Entwicklung neuer Wirkstoffe abhängig.

    Den Franzosen zufolge profitieren die Inhaberaktien bei Roche deutlich stärker von Übernahmespekulationen als die Genussscheine. Eine weiterhin überdurchschnittliche Entwicklung der Inhaberaktien sei aber nur im Falle einiger wenig wahrscheinlicher Übernahmeszenarien zu erwarten.[/b]

  • grüner Bereich

    Ich weiss zwar nicht wo bei dir der grüne Bereich beginnt.

    Falls sich Roche aber in den nächsten Monaten nachhaltig erholt wird es Gründe dafür geben, die dann wahrscheinlich einen Ausstieg nicht als sinnvoll erscheinen lassen.

    Ich fühle mich ja auch irgendwie wie in Handschellen gelegt, nur weil ich mit Roche keinen massiven Verlust einfahren will. Aber wenn der Titel dann mal Fahrt aufnimmt, dann wäre es ja auch wieder blöd, sich von ihm zu trennen, bevor er nicht eine wirklich namhahfte Performance hingelegt hat. :?

  • Roche

    Mein grüner Bereich beginnt bei etwa 137.20 und eingestiegen bin ich (übrigens schon zum zweiten Mal) im Juli letzten Jahres. Wenn man bedenkt, seit wie vielen Monaten Roche nun so daher dümpelt kann man sich ja ausrechnen wie lange es (wenn überhaupt) geht, bis Roche wieder da ist wo sie in etwa sein müsste. Wenn Roche wirklich auf sicherem Boden wäre, hätten Übernahmegerüchte sicher keine Chance. Ich bleibe definitiv bei meinem Vorhaben mich von Roche zu trennen und werde mit Sicherheit auch nicht mehr in die Pharmaindustrie investieren. :(

  • Roche Group’s first-quarter 2011 sales on track for full-year targets – positive results in seven key clinical trials


    Group

    Group sales stable in local currencies (-9% in Swiss francs; +2% in US dollars) at 11.1 billion Swiss francs in first three months of 2011. Excluding Tamiflu, Group sales rise 2%1 (-7% in Swiss francs, +4% in US dollars).

    Negative exchange-rate impact of 1.1 billion Swiss francs or 9%, due primarily to significant weakening of US dollar and euro against Swiss franc.

    Roche confirms full-year targets — Group and Pharma (excluding Tamiflu) expected to grow at low single-digit rates, with Pharma growth in line with the market, Diagnostics to grow significantly above market, and Core EPS to grow at a high single-digit rate at constant exchange rates.


    Stable sales in first quarter

    In the first three months of 2011 Group sales remained stable in local currencies (-9% in Swiss francs; +2% in US dollars) at 11.1 billion Swiss francs. Excluding Tamiflu sales, which as expected declined significantly compared with the prior-year period (from 517 million to 252 million francs), Group sales increased 2% (-7% in Swiss francs, +4% in US dollars). The Pharmaceuticals Division’s first-quarter sales totalled 8.7 billion Swiss francs, a decline of 2% in local currencies (-10% in Swiss francs; +1% in US dollars). Excluding Tamiflu, pharmaceutical sales advanced 1%. Sales by the Diagnostics Division continued to grow faster than the global in vitro diagnostics market, advancing 6% in local currencies (-4% in Swiss francs; +7% in US dollars) to 2.4 billion Swiss francs. The sales figures expressed in Swiss francs reflect a substantial negative exchange-rate impact due to the strength of the franc relative to all currencies relevant for Roche, in particular the US dollar and the euro, compared with the first quarter of 2010.


    Positive results from seven key clinical trials

    In the first quarter Roche announced positive results from seven key clinical trials, six of which are expected to support marketing applications for new medicines or additional indications for existing products:


    vemurafenib (metastatic melanoma)

    vismodegib (basal cell carcinoma)

    Avastin (ovarian cancer)

    Tarceva (EGFR-positive non-small cell lung cancer)

    Lucentis (diabetic macular edema — two studies)

    Trastuzumab emtansine (T-DM1; HER2-positive metastatic breast cancer)

    Including these latest studies, 18 of the Group’s phase II or phase III trials have achieved positive results since last October. Roche and Genentech plan to submit the results of a number of these trials for presentation at medical meetings during 2011.





    Full-year targets confirmed

    Based on its first-quarter sales, Roche confirms its full-year outlook for 2011: Barring unforeseen events, Group and Pharmaceuticals sales (excluding Tamiflu) are expected to grow at low single-digit rates in local currencies, reflecting the impact of US healthcare reform and European austerity measures. Pharmaceuticals sales are thus expected to grow in line with the market. In 2011 Diagnostics sales are again expected to grow significantly ahead of the market, driven by further rollout of new products in all business areas. In spite of a more challenging environment and the introduction of an excise tax in the United States, Roche aims for Core Earnings per Share to grow at a high single-digit rate at constant exchange rates in 2011. Roche aims to increase the dividend in line with Core Earnings per Share. Based on the strong operating free cash flow, Roche expects to reduce debt progressively and to return to a net cash position by 2015.

  • Roche

    Naja klingt mässig. Roche ist eine gute Profit-Maschine. Umsätze und Gewinn bleiben sicher eine Weile auf diesem Niveau. Im moment ist halt nix neues in Sicht , was signifikat Wachstum gibt, was das ganze halt unsexy für den Aktienkurs macht. Man muss sich min. 1 Jahr gedulden bevor neue Produkt in Sichweite kommen. Ob die dann lukrativ sind, wird man sehen. Ich jedenfalls glaube an Roche.


    Und das mit der Übernahme, was man so hört, ist völliger Humbug. 45% sind immer noch in der Aktionärsgruppe 30% bei Novartis und der rest verteilt. Man kann nicht ein so kleiner block aufkaufen, ohne das es andere Parteien, Rochefamilie oder Hedgies es merken. Eine feindliche Übernahme ist also ausgeschlossen. Und eine freundliche schliesse ich auch aus.

  • Roche

    Keltiker wrote:

    Quote
    mein englisch ist nicht das beste, aber verstehe ich richtig, ausser tamiflu eigentlich okey?


    Ja Tamifluabsätze sind zum grossen teil weg.

    Pharma im Marktwachstum, in Lw bissl über null, in chf deutlich negativ.

    Diagnostic über Marktwachstum in Lw bissl über null, in ch negativ

  • Roche

    ja ja die Analysten, ich hab meine Aktien gekauft als Kursziele um 220.- rausgegeben wurden, ist noch gar nicht lange her... :roll: abwarten und Tee trinken und evtl. noch ein paar Roche Tranquilizer zur Beruhigung einwerfen. (könnte für die Nerven und die nächsten Quartalszahlen nützlich sein). :lol:

  • Roche

    boersenspiel wrote:

    Quote

    yzf wrote:


    Ist doch ein guter Job, können rausposaunen, was sie wollen und werden exzellent bezahlt. :roll:


    was verdienen die?


    :roll:


    P.S. Alles über 20.--/h würde mich zu viel dünken...


    :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

  • Roche

    Na ein bisschen mehr sollte es schon sein, die brauchen eine gute, teurere Handcreme, da der Finger den sie die ganze Zeit in die Luft halten müssen brauch pflege. :lol: :lol: :lol:


    Roche hält sich nicht schlecht, dass schlimmste haben wir hinter uns, Dividenzahlung, Avastin, ich denke jetzt kommt eine Zeit guter News und so mies sieht die Pipeline auch nicht aus.