Roche
weist du auch noch wie viel vorgeschlagen ist? wieder 6 franken?
weist du auch noch wie viel vorgeschlagen ist? wieder 6 franken?
6.60
Die Dividendenauszahlung findet ab dem 8. März 2011 statt. Wenn du aber den Ex-Dividenden-Tag meinst ist es der 3. März 2011
Habe mir auch dieses Mal ueberlegt, ob ich Dividenden einstreichen moechte. Aber ich sehe den Reiz immer noch nicht. Die Dividende wird ausgeschuettet, der Kurs sinkt um genau den Betrag, in den naechsten Tagen meist auch noch mehr.
Will heissen, dass ich die Dividende numerisch habe, aber ich habe den genau gleichen Kursverlust mitgemacht. Nullsummenspiel? Nein, auf der Dividende muss ich Einkommenssteuer bezahlen. Und kommt eben noch hinzu. dass der Tag Ex-Dividende ein Gap down bewirkt, das fast immer noch zu weiter nachlassenden Kursen fuehrt.
Kapitalverluste oder -gewinne von Aktien sind steuerfrei. Aber nicht die Dividende, die als Gewinn besteuert wird.
Wo ist denn also der Reiz, eine Dividende zu beziehen. Irre ich mich?
Habe mir auch dieses Mal ueberlegt, ob ich Dividenden einstreichen moechte. Aber ich sehe den Reiz immer noch nicht. Die Dividende wird ausgeschuettet, der Kurs sinkt um genau den Betrag, in den naechsten Tagen meist auch noch mehr.
Will heissen, dass ich die Dividende numerisch habe, aber ich habe den genau gleichen Kursverlust mitgemacht. Nullsummenspiel? Nein, auf der Dividende muss ich Einkommenssteuer bezahlen. Und kommt eben noch hinzu. dass der Tag Ex-Dividende ein Gap down bewirkt, das fast immer noch zu weiter nachlassenden Kursen fuehrt.
Kapitalverluste oder -gewinne von Aktien sind steuerfrei. Aber nicht die Dividende, die als Gewinn besteuert wird.
Wo ist denn also der Reiz, eine Dividende zu beziehen. Irre ich mich?
Was die Dividende angeht habe ich hier mal auf Seite 117 geschrieben, einfach mal lesen, jeder muss schlussendlich selber wissen was er oder sie tut. Und was der Sinn und zweck der Aktienanlage sind. Mir hat mal ein Anlage Guru erklärt wenn eine Situation unklar ist sie mal von der anderen Seite mal anzuschauen. Also wenn ich das auf die Roche anwende hm.... wiso kauft dann jemand vor dem ex Dividenden Tag Roche ? muss ja geschehn da ja jede Aktie wo verkauft wird wieder einen Käufer braucht. Klar ist immer eine frage des Preises.
Die Diviende wurde auch nicht mit der Überlegung entwickelt einen finanziellen Vorteil den Tages-Börselern zu verschaffen sondern es vertritt den Sinn einer Beteiligung an einem gewissen Teils des Gewinns an der Unternehmung. Wenn man nun also im VR sitzt und den grössten Anteil seines Verdienstes in Form von Aktien erhält, diese aber dann auch noch bis zum Ablauf der Mindesthaltedauer nicht veräussern darf, macht es durchaus Sinn, Liquididät in Form eben dieser Dividendenauszahlung zu erhalten. Auch wird es dann interessant, wenn man Aktien im Verhältnis einer qualifizierten Beteilgung, sprich 10% der Unternehmung hält. Somit fällt nämlich nur noch 50% des Dividendenbetrags als Anrechnung an die Einkommensteuer an. Ist man also qualifzierter Beteiligter einer Unternehmung und steht auf der Lohnliste, macht es Sinn, den Lohn nur an die Mindestgrenze heran zu führen. Auf die Dividende fällt kein Sozialaufwand, KTV und Unfallversicherung an. Was den Personalaufwand massiv in der Buchhaltung entlastet. Dies ist jedoch natürlich nur von Vorteil solange eine Unternehmung wirklich liquide ist und den dadruch höheren ausgewiesenen Gewinn auch steuertechnisch verkraftet.
learner wrote:
QuoteHabe mir auch dieses Mal ueberlegt, ob ich Dividenden einstreichen moechte. Aber ich sehe den Reiz immer noch nicht. Die Dividende wird ausgeschuettet, der Kurs sinkt um genau den Betrag, in den naechsten Tagen meist auch noch mehr.Will heissen, dass ich die Dividende numerisch habe, aber ich habe den genau gleichen Kursverlust mitgemacht. Nullsummenspiel? Nein, auf der Dividende muss ich Einkommenssteuer bezahlen. Und kommt eben noch hinzu. dass der Tag Ex-Dividende ein Gap down bewirkt, das fast immer noch zu weiter nachlassenden Kursen fuehrt.
Kapitalverluste oder -gewinne von Aktien sind steuerfrei. Aber nicht die Dividende, die als Gewinn besteuert wird.
Wo ist denn also der Reiz, eine Dividende zu beziehen. Irre ich mich?
Eine Aktie kurz vor dem Ex-Dividende Datum zu veräussern lohnt sich wohl nur wenn der Kurs massiv einbrechen würde.
Ansonsten gehts im Normalfall 2 - 3 Tage und der Kurs ist bereits wieder auf dem selben Niveau wie vorher.
Klar bei schlechten News Zahlen etc. kanns einen Verkaufsdruck oder aber auch ein Kursanstieg zur Folge haben.
Kommt ganz drauf an
Also Roche soll Mal schön steigen....
Ruhig Blut, erst kommt die GV, dann der Kursanstieg. Der heutige Handelstag mit wenig News zeigt, dass bei Unsicherheiten Roche immer vorne mit dabei bei ist im SMI!
Was ist im Moment der sichere Hafen? Die Banken oder die Pharma? Komisch diese Kursentwicklung!!!
Sicherer Hafen? Nichts ist sicher, aber so ein defensiver Titel wie NESN der z.Zt. eher günstig zu haben ist, scheint mir eine gute Idee zu sein (siehe heutiger Kursverlauf im Vergleich zum SMI)
Auch wenn nicht weltbewegend und auf das Gesamtergebnis wohl kaum mit grossen Auswirkungen, gibt es eine gute Nachricht für Roche.
Kleivieh gibt auch Mist, oder so ähnlich.....
Zürich (awp) - Die Roche-Tochter Chugai hat von der japanischen Gesundheitsbehörde die Zulassung für Xeloda für eine Zusatzindikation erhalten. Das Mittel sei nun auch bei fortgeschrittenem oder wiederkehrendem Magenkrebs zugelassen, heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch.
Diese Indikation hatte die Roche-Tochter Mitte März 2010 beantragt. Xeloda ist für die Behandlung von Magenkrebs bereits in über 100 Ländern zugelassen.
Bulldog1 wrote:
QuoteWas ist im Moment der sichere Hafen? Die Banken oder die Pharma? Komisch diese Kursentwicklung!!!
Der einziger sicherer hafen ist Cash. Bei einem Börsensturz fallen alle Kurse. Du solltest nur eine bestimmte Aktie kaufen, deren Zukunft Dir einen guten Gewinn verspricht.
Bei teifen Kursen kannst Du gunstig einkaufen, aber nur dann wenn Dir genugend Mittel zur Verfügung steht!
...
Auch Cash ist kein sicherer Hafen. Die Währung kann abwärten. Der sichere Hafen besteht lediglich darin sein Geld besser anzulegen als die Inflation zuchlägt. Beispiel Roche: Wenn man also davon ausgehen würde, dass man einen Einstiegspreis von 130.- bis 135.- erzielen konnte und die jährliche Rendite von rund 5% konstant bleiben dürfte sowie das Risiko eines weiteren signifikanten Kursverlustes ziemlich auschliessbar ist; kann man eigentlich bei diesem Titel den Begriff "sicheren Hafen" durchaus anwenden.
tolggoe28 wrote:
QuoteAuch Cash ist kein sicherer Hafen. Die Währung kann abwärten. Der sichere Hafen besteht lediglich darin sein Geld besser anzulegen als die Inflation zuchlägt. Beispiel Roche: Wenn man also davon ausgehen würde, dass man einen Einstiegspreis von 130.- bis 135.- erzielen konnte und die jährliche Rendite von rund 5% konstant bleiben dürfte sowie das Risiko eines weiteren signifikanten Kursverlustes ziemlich auschliessbar ist; kann man eigentlich bei diesem Titel den Begriff "sicheren Hafen" durchaus anwenden.
Bei Cash muss man natürlich die richtige Währung wählen.
Ich denke, welcher Hafen am sicherster ist, hängt davon ab, welche Absicht man hat. Wenn man auf einen Börsenabgang wartet, um schweizerische Werte zu kaufen, sollte man Sfr. akumulieren.
Es macht in diesem Fall keinen Sinn eine Aktie als sicherer Hafen zu kaufen, weil bei einem Börsenabgang fallen alle Kurse. Dann müsste man die "sichere" Aktie unter Umständen mit Verlust verkaufen, um zum Geld zu erlangen.
...
Roche obtient l'autorisation de construire le plus haut bâtiment de Suisse
Name Letzter Veränderung
ROCHE GS 137.40 0.70 (0.51
ROCHE I 142.30 1.30 (0.92
Bâle (awp/ats) - Plus rien ne s'oppose à la construction du plus haut bâtiment de Suisse. Roche a obtenu le permis de construire pour ériger son nouvel immeuble administratif à Bâle, qui devrait culminer à 178 mètres de hauteur.
Les travaux commenceront dès le mois prochain, a indiqué vendredi le géant pharmaceutique bâlois dans un communiqué. L'inauguration du nouveau bâtiment est prévue pour fin 2015.
Le futur "gratte-ciel", devisé à 550 millions de francs, comprendra 41 étages. Il permettra de regrouper quelque 2000 employés dont les bureaux sont actuellement disséminés aux quatre coins de la ville, précise la multinationale rhénane.
Cet ambitieux projet porte la signature des célèbres architectes Herzog & de Meuron, tout comme la première mouture abandonnée il y a deux ans. La tour, surpassera de loin les 126 mètres de la "Prime Tower" à Zurich, qui devrait être achevée d'ici le milieu de l'année
Mir wäre viel lieber, wenn der Kurs auf Rekordhöhe ginge!!!!!!!!! :roll: :roll: :roll:
Roche ist offenbar auf Expansionskurs, sonst würde sie nicht Sfr.550 millionen (wird wahrscheinlich mehr sein) in ein Verwaltungsgebäude investieren, oder?
Kann jemand mir sagen, wieviel man sparen kann, wenn man 2'000 Leute aus gemieteten Büros in eigene Büros umzieht? Wenn die Nettoersparnisse pro Person und Jahr Sfr.1'000 sind, senken die Betriebskosten um Sfr.2 millionen pro Jahr. Ich denke, die Nettoersparnisse auf jedem Fall tiefer sind als die gesparten Mietzinsen.
Die Roche-Strategie scheint sich immer mehr auf Hoffnung basiert zu sein als sonst was.
...
"Roche bestätigt Ausblick für 2011. Gewinn je Aktie soll im hohen einstelligen Bereich wachsen. Dividende soll im gleichen Maß steigen."
(Quelle Jandaya)
[Roche GS] - Jeffries bestätigt Buy, Kursziel neu: 170.00 CHF (alt 167.00 CHF)