Bankschliessfach

  • Liebe alle,


    Um Wertsachen sicher zu lagern bin ich auf der Suche nach einem einfach zugänglichen (möglichst 24/24), sicheren und preiswerten Bankschliessfach.


    Nun machen die Banken ja nicht gerade Werbung für diese Dienstleistung. Hat jemand von Euch Erfahrung in diesen Belangen?


    Besten Dank!

  • Re: Bankschliessfach

    Doderino wrote:

    Quote
    Liebe alle,

    Um Wertsachen sicher zu lagern bin ich auf der Suche nach einem einfach zugänglichen (möglichst 24/24), sicheren und preiswerten Bankschliessfach.


    Nun machen die Banken ja nicht gerade Werbung für diese Dienstleistung. Hat jemand von Euch Erfahrung in diesen Belangen?


    Besten Dank!


    habe zwei schliessfächer bei der ZKB. einfach auf der filiale deines vertrauens nachfragen. ein schliessfach ist rund um die uhr zugänglich. bin damit sehr zufrieden.

    Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.

    George Orwell

  • Re: Bankschliessfach

    tukaka wrote:

    Quote

    Doderino wrote:


    habe zwei schliessfächer bei der ZKB. einfach auf der filiale deines vertrauens nachfragen. ein schliessfach ist rund um die uhr zugänglich. bin damit sehr zufrieden.



    Tukaka, lies mal deine PN!

  • Re: Bankschliessfach

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote

    tukaka wrote:



    Tukaka, lies mal deine PN!


    willst wohl an mein schliessfach du schlingel *wink*

    Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.

    George Orwell

  • Bankschliessfach

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Noch ein Tipp: Eröffne das Schliessfach nicht bei der Bank, bei der Du Dein Konto hast. ;)


    aus welchem Grund würde mich interessieren :D

    In den USA wird der Weg vom Tellerwäscher zum Millionär kürzer.

  • Bankschliessfach

    Sesto wrote:

    Quote


    aus welchem Grund würde mich interessieren :D


    Damit Dir die Bank nicht das Schliessfach sperren kann, wenn Dein Konto im Minus ist.


    Jetzt wirst Du natürlich Antworten: "Das wäre aber von der Bank illegal".

    Richtig, das ist es. Du kannst jetzt die Bank verklagen, (was nicht einfach ist ohne Geld, denn warum wäre sonst Dein Konto im Minus) und würdest schlussendlich vor Gericht auch recht bekommen. Nur: Die Bank kann so einen Prozess gut 3 Jahre lang herauszögern und Dich somit unter Druck setzen, Dein Konto zu decken.


    Undenkbar? Nö, alles schon dagewesen!

  • Bankschliessfach

    Ok und besten Dank für die raschen Antworten. Werde mich gleich mal bei der nächsten ZKB schlau machen.


    @ MarcusFabian: Ein Bankkonto ist in dem Fall keine Voraussetzung für ein Schliessfach?!


    Merci und schöns WE

  • Bankschliessfach

    Doderino wrote:

    Quote
    Ein Bankkonto ist in dem Fall keine Voraussetzung für ein Schliessfach?!


    Doch, ist es. Aber es reicht, wenn dort 200-500 Franken drauf liegen, um die Schliessfachgebühr für die nächsten paar Jahre abzudecken.

  • Bankschliessfach

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Noch ein Tipp: Eröffne das Schliessfach nicht bei der Bank, bei der Du Dein Konto hast. ;)


    Was ist denn deiner Meinung nach der Unterschied zwischen deiner Hausbank und einer Drittbank für die Schliessfacheröffnung? Der von dir beschriebene Ablauf würde ja für beide Banken gelten!?


    Ich behaupte, dass es der Bank relativ Wurst ist, ob das Konto nun gedeckt ist oder nicht. Klar wird sie zu Beginn einen gewissen Betrag auf dem Konto voraussetzten, doch das Problem hat nicht die Bank wegen den paar Franken, die du im Soll bist, sondern du wenn du früher oder später nicht mehr an deine Wertsachen kommst. Von daher achtet wohl eh jede halbwegs schlaue Person darauf, dass das Konto schon gar nicht ins Minus gerät.


    Gruss tschonas

  • Bankschliessfach

    weico wrote:

    Quote
    Wenn man schon pysisches Gold,Wertsachen usw. hat,dann aber bitte auch so konsequent sein und dieses dann im EIGENEN Tresor aufbewahren.

    Ansonsten kann es durchaus sein,dass..:

    http://www.20min.ch/finance/news/story/15097420




    weico


    Womit der nächste Schritt klar ist. Entsprechend Waffenzentralregister gibt es dann ein Zentralregister für private Tresore. Dann muss jedesmal, wenn jemand seinen Tresor öffnet ein Beamter vorbeikommen :lol:

  • Bankschliessfach

    weico wrote:

    Quote
    Wenn man schon pysisches Gold,Wertsachen usw. hat,dann aber bitte auch so konsequent sein und dieses dann im EIGENEN Tresor aufbewahren.


    Ich habe einen Traum.

    Er mag nicht sonderlich realistisch sein aber geht etwa so:


    Eines Tages besuche ich meine Bank, um an mein Schliessfach zu gelangen. Die Bankangestellte erklärt mir, dass ein Beamter des Finanzministeriums dabei sein müsse. Das sei neuerdings gesetzliche Vorschrift.


    Bevor ich an mein Schliessfach gehe, frage ich den Staatsbeamten, was den geschähe, sollte ich Gold in meinem Schliessfach haben.


    Er erklärt mir viele Paragraphen und das übliche Beamten-Geschwafel aber im Grunde läuft es darauf hinaus, dass er mir das Gold wegnähme und mir dafür ein paar Papierfetzen geben würde.


    Ich beschliesse, meine Schliessfach noch nicht zu öffnen sondern statt dessen meine 14 jährige Tochter mitzunehmen. Schliesslich liegen auch ihre paar Goldvreneli in meinem Schliessfach. Wenn sie es selbst miterlebt, wie der Staat ihr kleines aber "feines" Vermögen konfisziert und gegen ein Stück Papier eintauscht, erhält sie gleich eine Lektion in Staatskunde für's Leben. Eine Lektion, die ihr keine Uni beibringen kann und die ihr Misstrauen gegenüber dem Staat für den Rest ihres Lebens auf Alarmstufe Rot halten wird.


    Also komme ich wieder. Zur Bank. Diesmal mit meiner Tocher. Ich lasse den Staatsbeamten nochmals sein Geschwafel vom Goldverbot loslassen. Schliesslich soll er ja meiner Tochter gegenüber als abschreckendes Beispiel dienen. Es wirkt. Die Kleine ist schon ganz frustriert, dass ihr schönes Gold bald weg ist.


    Nun öffnen wir das Schliessfach. Und was ist drin? Nichts anderes als ein kleiner gelber Smily-Button!

    [Blocked Image: http://www.rolicards.com/but21yellow_smiley.jpg]


    "Wo ist unser Gold?" will meine Tochter wissen.

    "Keine Angst", meine Antwort, "das habe ich schon vor einem Monat nach Singapur in Sicherheit gebracht". :P


    Ende gut alles gut: Das Gold ist gerettet und die Staatskundelektion dennoch gelernt.

  • Bankschliessfach

    MarcusFabian wrote:


    Auch diese Seite erst gestern entdeckt. Habe mir so meine Gedanken gemacht. Letzte Woche war ich auf meiner Hausbank und habe gefragt, ob noch ein zusätzliches Schliessfach frei wäre. Die Grössten, welche noch frei sind, haben einen Innhalt von 30x30x50 cm. Da wir vom Geschäft her auch mit zwei weiteren Banken arbeiten, werde ich das zweite Schliessfach wohl bei einer solchen mieten. Bei diesen zwei weiteren Banken haben wir zwar noch je ein Konto, brauchen wir aber nicht mehr so viel. Sicher ist sicher und die Idee von Marcus Fabian ist eigentlich logisch, wenn man sich ganz absicher will.

  • Bankschliessfach

    carro4 wrote:

    Quote

    MarcusFabian wrote:


    Auch diese Seite erst gestern entdeckt. Habe mir so meine Gedanken gemacht. Letzte Woche war ich auf meiner Hausbank und habe gefragt, ob noch ein zusätzliches Schliessfach frei wäre. Die Grössten, welche noch frei sind, haben einen Innhalt von 30x30x50 cm. Da wir vom Geschäft her auch mit zwei weiteren Banken arbeiten, werde ich das zweite Schliessfach wohl bei einer solchen mieten. Bei diesen zwei weiteren Banken haben wir zwar noch je ein Konto, brauchen wir aber nicht mehr so viel. Sicher ist sicher und die Idee von Marcus Fabian ist eigentlich logisch, wenn man sich ganz absicher will.


    Die sicherste Sicherheit wäre also nicht ins Minus zu geraten *wink*

  • Bankschliessfach

    weico wrote:

    Quote
    Wenn man schon pysisches Gold,Wertsachen usw. hat,dann aber bitte auch so konsequent sein und dieses dann im EIGENEN Tresor aufbewahren.


    +1000%


    Es ist mir absolut rätselhaft, dass man dem Hund seine Entrecotes anvertrauen will, nachdem er schon alle Würste gefressen hat.

  • Bankschliessfach

    Denne wrote:

    Quote

    weico wrote:


    +1000%


    Es ist mir absolut rätselhaft, dass man dem Hund seine Entrecotes anvertrauen will, nachdem er schon alle Würste gefressen hat.


    Warum? Weil ein Safe zuhause sehr schlecht gegen Einbrecher gesichert ist! In einer Mietwohnung kann man zudem keinen festinstallierten Safe einbauen.