Katastrophe in Japan
Natürlich hat das Uran eine enorme Energiedichte und auch Kraft.... unbestritten... wenn aber bereits Wasser(ca 4°C(geschätzt) zur normalen Kühlung ausreicht.... was würde dann bsp beim einsatz von trockeneis passieren ? (-78°C http://de.wikipedia.org/wiki/Trockeneis )
oder gar flüssiger Stickstoff... (-200°C http://de.wikipedia.org/wiki/Stickstoff )
solange das ganze noch nicht ganz aus dem Ruder gelaufen ist sollte doch noch so etwas machbar sein (hoffe ich zumindest) ..
einerseits sollte das doch den Druck mindern und somit auch die Spaltung zumindest verlangsamen..