Schuldenkrise Europa
weico wrote:
Quote
Blödsinn!
weico
Sei nicht so hart zu Dir. Aber hast schon recht.
Immerhin ist es kurz gehalten und flott zu lesen.
Und ohne Link.
weico wrote:
Quote
Blödsinn!
weico
Sei nicht so hart zu Dir. Aber hast schon recht.
Immerhin ist es kurz gehalten und flott zu lesen.
Und ohne Link.
weico wrote:
QuoteDisplay MoreDenne wrote:
Blödsinn!
weico
Deutschland auch nicht:
Denne wrote:
QuoteImmerhin ist es kurz gehalten und flott zu lesen.
Und ohne Link.
..damit also absolut passend für 99% der User hier..
weico
Ja da lobe ich Italien, die wissen wie man spart. Letzte Woche hat die Regierung das Rentenalter auf 67 Jahre hochgesetzt, resp. auf 40 Arbeitsjahre.
Nun wenn also ein Italiener 40 jahre lang gearbeitet hat kann er in Rente gehen. Mit 16 aus der Schule mit 56 in Rente.
Und wir wundern uns dass noch keine Demos gegen die Rentenerhöhung in Italien laufen :lol:
Das macht irgendwie keinen Sinn: Was ist mit dem Arzt, der bis 30 studiert und erst ab 31 mit der Arbeit beginnt?
MarcusFabian wrote:
QuoteDas macht irgendwie keinen Sinn: Was ist mit dem Arzt, der bis 30 studiert und erst ab 31 mit der Arbeit beginnt?
Nicht nur der Arzt ein Grossteil in meinem Umfeld mit einem Studiumabschluss begann erst mit 30 das erstemal zu arbeiten
Wenn ich mir dabei denke das ich schon mit 30 schon fast 15 Jahre auf dem Buckel habe wird mir schlecht, brauch ne lange Auszeit :lol:
MarcusFabian wrote:
QuoteDas macht irgendwie keinen Sinn: Was ist mit dem Arzt, der bis 30 studiert und erst ab 31 mit der Arbeit beginnt?
...bei den Sozialversicherungen kommt es nicht darauf an, wie lange Du einbezahlst, sondern wie viel.
...Vasella zahlt in enem Jahr soviel in die AHV ein, wie die Meisten von uns nicht in ihrem ganzen Leben. Er selbst wird, auch wenn er über 100 Jahre alt wird - na ja bei seiner Branche absolut möglich - nie erhalten was er in drei Jahren einbezahlt hat (AHV Maximalrente p.a. irgendwo bei CHF 26'000). Wen man von hohen Löhnen spricht, sollte man dies nicht vergessen.
...auch wenn deine Studi Kollegen 10 Jahre später mit Einzahlungen beginnen (ab 18 wird übrigens für jeden ein Minimalbetrag fällig), so ist doch davon auszugehen, dass sie am Ende mehr einbezahlt haben...wenn man die Stunenansätze von Akademikern so anschaut (Ärzte Juristen etc. etc.)
Fine-Tuner
Xtrem wrote:
QuoteDeutschland auch nicht
Natürlich nicht. Auch Deutschland wird seine Schulden irgendwann nicht mehr bedienen können, geschweige denn tilgen. Das sind nur graduelle Unterschiede zu Griechenland und Italien.
Schulden-Altmeister im Erregungszustand
"Ein hochverschuldeter Nachbar hat seine Vorteile. Ist man selbst geringer verschuldet, steht man im Vergleich gut da."
http://www.rottmeyer.de/schuld…er-im-erregungszustand-2/
PCM forderte schon in den 80ern, dass Altmeister Schmidt vor Gericht gestellt wird.
Denne wrote:
Quote
"Ein hochverschuldeter Nachbar hat seine Vorteile. Ist man selbst geringer verschuldet, steht man im Vergleich gut da."[/i]
Ja wenn ein 1.90 m Mann bis zum Hals in der Sche... steht, hat er unverkennbar Vorteile gegenüber einem 1.80 Mann..... sofern der AUCH darin steht :oops:
Ramon Lull wrote:
QuoteExternal Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
..deutsche Version..
weico
Pesche wrote:
QuoteJa da lobe ich Italien, die wissen wie man spart. Letzte Woche hat die Regierung das Rentenalter auf 67 Jahre hochgesetzt, resp. auf 40 Arbeitsjahre.Nun wenn also ein Italiener 40 jahre lang gearbeitet hat kann er in Rente gehen. Mit 16 aus der Schule mit 56 in Rente.
Und wir wundern uns dass noch keine Demos gegen die Rentenerhöhung in Italien laufen
:lol:
du lobst die italiener? ist ironisch gemeint, oder???
Fine-Tuner wrote:
QuoteDisplay MoreMarcusFabian wrote:
...bei den Sozialversicherungen kommt es nicht darauf an, wie lange Du einbezahlst, sondern wie viel.
...Vasella zahlt in enem Jahr soviel in die AHV ein, wie die Meisten von uns nicht in ihrem ganzen Leben. Er selbst wird, auch wenn er über 100 Jahre alt wird - na ja bei seiner Branche absolut möglich- nie erhalten was er in drei Jahren einbezahlt hat (AHV Maximalrente p.a. irgendwo bei CHF 26'000). Wen man von hohen Löhnen spricht, sollte man dies nicht vergessen.
...auch wenn deine Studi Kollegen 10 Jahre später mit Einzahlungen beginnen (ab 18 wird übrigens für jeden ein Minimalbetrag fällig), so ist doch davon auszugehen, dass sie am Ende mehr einbezahlt haben...wenn man die Stunenansätze von Akademikern so anschaut (Ärzte Juristen etc. etc.)
Fine-Tuner
guter beitrag
Fine-Tuner wrote:
Quote
...Vasella zahlt in enem Jahr soviel in die AHV ein, wie die Meisten von uns nicht in ihrem ganzen Leben. Er selbst wird, auch wenn er über 100 Jahre alt wird - na ja bei seiner Branche absolut möglich- nie erhalten was er in drei Jahren einbezahlt hat (AHV Maximalrente p.a. irgendwo bei CHF 26'000). Wen man von hohen Löhnen spricht, sollte man dies nicht vergessen.
Mein "Mitleid" für Vasella hält sich in engsten Grenzen. Nehme wir einmal an, er würde auf 50% seiner Extrembezüge zugunsten der Novartismitarbeiter verzichten, welche nächstens ihre Stelle trotz Milliardengewinnen verlieren, so könnten diese vielleicht den Verlust bei der AHV wett machen. Denn sie kommen, sofern sie keine neue Stelle mehr finden, sicher nicht auf 100% Rente, da ihnen dann die Beitragsjahre fehlen.
So gesehen ist es nicht mehr als recht (Recht), dass diese Abzocker wenigstens einigermassen zur Kasse gebeten werden.
ich finde nicht das der vasella "zur kasse" gebeten werden muss.
der verdient in einem jahr vielleicht 40 mio CHF
der messi(barca) verdient ca. 46 mio EUR p.a.
x x x x andere profisportler verdienen mehr als ein vasella (m.schumacher anno dozumal, m.jordan, t.woods usw. um alte bekannte zu nennen)
DA EMPÖRT SICH NIEMAND!!!FORMEL 1->WO DIE EMPÖRTEN,BUNDESLIGA->EMPÖRTE? SERIE A->EMPÖRTE???
ACH JA, DIE EMPÖRTEN SIND BEI SOLCHEN VERANSTALTUNGEN AM BIER SAUFEN....WÄHREND DER CEO WAS MACHT....?
dann gibt es viele die locker zw. 10 u 20 mio(tevez man city zbs.
WAS FÜR EINE VERANTWORTUNG TRAGEN DEN DIESE SPORTLER!!!
DIE DIENEN "BLOS" UNSERER UNTERHALTUNG.
DAS FINDE ICH PRIMITIV, WENN EIN RONALDO ODER RONALDINHO MEHR VERDIENEN ALS EINER DER die verantwortung ÜBER 10'000 MITARBEITER HAT/TRÄGT.
Stella wrote:
Quoteich finde nicht das der vasella "zur kasse" gebeten werden muss.Display Moreder verdient in einem jahr vielleicht 40 mio CHF
der messi(barca) verdient ca. 46 mio EUR p.a.
x x x x andere profisportler verdienen mehr als ein vasella (m.schumacher anno dozumal, m.joradan, t.woods usw. um alte bekannte zu nennen)
DA EMPÖRT SICH NIEMAND!!!FORMEL 1->WO DIE EMPÖRTEN,BUNDESLIGA->EMPÖRTE? SERIE A->EMPÖRTE???
ACH JA, DIE EMPÖRTEN SIND BEI SOLCHEN VERANSTALTUNGEN AM BIER SAUFEN....WÄHREND DER CEO WAS MACHT....?
dann gibt es viele die locker zw. 10 u 20 mio(tevez man city zbs.
WAS FÜR EINE VERANTWORTUNG TRAGEN DEN DIESE SPORTLER!!!
DIE DIENEN "BLOS" UNSERER UNTERHALTUNG.
DAS FINDE ICH PRIMITIV, WENN EIN RONALDO ODER RONALDINHO MEHR VERDIENEN ALS EINER DER die verantwortung ÜBER 10'000 MITARBEITER HAT/TRÄGT.
Stella, Grossschrift bedeutet "ich schreie". Und wer schreit hat Unrecht.....
Sportlerbezüge sind nicht mit Abzocker-Bezügen zu vergleichen. Das sind zwei völlig unterschiedliche Situationen.
Die Sportler werden genau von diesen CEO's und Konsorten bezahlt, natürlich mit Firmengeld, nicht aus der eigenen Tasche.... Diese Leute sitzen dann in den VIP-Lounges und lassen sich von den Clubpräsidenten umschmeicheln. Dass diese Sportler so hohe Summen erhalten hat damit zu tun, dass diejenigen welche diese Summen bewilligen, schon lange den Bezug zur Realität in Sachen Geldverdienen verloren haben.
Und Sportler wie ein F1-Pilot bringen eine Höchstleistung in ihrem Fach. Und zwar während vielen Jahren, bis sie überhaupt in so einem Rennstall unterkommen. Und sehr viele haben nie diese Chance und verdienen damit auch nicht das grosse Geld.
Das ist bei vielen CEO's nicht im entferntesten so.
Habe ich schon alles mehrfach gepostet. Es kommt bei manchen einfach nicht an.
Bravo. Ich gratuliere den Griechen zu diesem Mutigen Schritt.
Nun soll das Volk bestimmen, wie es weitergeht.
Eu(ro) ja oder nein !
Endlich mal jemand der den Deutschen paroli bietet und nicht kuscht. Demokratie !
Darf es noch ein wenig arroganter sein ?
Die Art und Weise, wie Merkosy auftreten, geht wohl anderen EU Staaten/Bürger gewaltig auf den Sack.
Ich bin überzeugt, dass die Griechen volle Unterstützung jener Staaten haben, welche keine Gläubiger Griechenlands sind.
Tante Berlusconi dürfte sich vor Freude über eine Abstimmung am Boden wälzen.
waspch wrote:
QuoteBravo. Ich gratuliere den Griechen zu diesem Mutigen Schritt.
Mutiger Schritt?
Hab' ich was verpasst?
waspch wrote:
Den Iren wurden keine Schulden erlassen und sie sind daran, wieder auf die Beine zu kommen. Die Bevölkerung Deutschlands wäre wohl auch nicht traurig, wenn sich die Griechen selber strangulieren.QuoteEndlich mal jemand der den Deutschen paroli bietet und nicht kuscht. Demokratie !
Quote:
http://www.bild.de/politik/wir…-haben-12380282.bild.htmlQuoteWie Griechenland die EU betrogen hat
Quote:
http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1518,679184,00.htmlQuotePapandreou geißelt Vetternwirtschaft und Korruption in Griechenland
Der griechische Premierminister Georgios Papandreou hat eingeräumt, dass Griechenland mit der jahrelangen Fälschung seiner Statistiken "seine Glaubwürdigkeit verloren" habe.
Ich würde die Griechen pleite gehen lassen. Auch als abschreckendes Beispiel für die anderen Wackelkandidaten.
MarcusFabian wrote:
Quotewaspch wrote:
Mutiger Schritt?
Hab' ich was verpasst?
Die Griechen haben einiges beigetragen zur europäischen Kultur. Wenn der Euro jetzt in Griechenland begraben wird, dann ist das auch die richtige Grabstätte. :roll: