Was ist mit der SNB los???????

  • Was ist mit der SNB los???????

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    Stocker wrote:


    Keine. Die SNB-Bilanz enthält dann mehr Dollars/Euros und falls diese Währungen weiter gegen den Franken sinken sollten, entsteht ein Währungsverlust für die SNB.

    Da diese Dollars/Euros aber sowieso mit gratis neu gedruckten Franken gekauft wurden, kann uns das egal sein.


    Ja, würden Importeure den starken Franken weitergeben, dann könnte man sagen, mit der Intervention importieren wir Inflation, weil die günstigen Importpreise jetzt stiegen. Da sie aber gar nicht gefallen sind, änderte sich nicht viel.

    Nur Gold würde halt steigen :D

  • Was ist mit der SNB los???????

    weil das Banker und Buchhalter sind (Hildebrand ist Hedge-Fonds Manager) und keine normal denkenden Menschen. :P


    Ist doch so: Vor einem Jahr konnte man für 10 Fr. im Euro Raum 10 Brötchen kaufen.

    Mittlerweile ist der Franken gegen Euro um 30% angestiegen, also kriegen wir für 10 Fr. jetzt 13 Brötchen.

    Also: Lasst uns das ausnützen und geh'n wir Börtchen kaufen! Pro 10 gibt's 3 gratis!




    Natürlich nicht Brötchen. Aber die Schweiz könnte jetzt problemlos 100 Mrd. drucken und damit auf dem Weltmarkt shoppen gehen. Ölvorräte aufstocken bis zum Anschlag, Metalle, haltbare Agrarprodukte und und und...


    Und das schöne dabei: die 100 Mrd. kosten uns nichts, denn die SNB druckt ja die Franken gratis. Teuerung gäbe es in der Schweiz keine, weil die 100 Mrd. ja nicht hier ausgegeben werden sondern im Ausland und der Franken würde geschwächt.


    Und wer zahlt die Zeche?

    Ganz einfach: Die Spekulanten, die teure Franken gekauft haben über ihre Währungsverluste, wenn sie den Franken dann billiger verkaufen müssen ;)

  • Was ist mit der SNB los???????

    sehe ich genau so, und warum mit der CHF-Abwertung warten, bis strukturell alles derart im arsch ist, dass der CHF von alleine abwertet? Lieber noch etwas Kasse machen und die Wogen etwas zu glätten versuchen.

  • Was ist mit der SNB los???????

    genau MF... bloss sollte man das neu gedruckte Geld gleich den leidenden Branchen zur Verfügung stellen (z.b. 10 % Lohnübernahme bei Exportunternehmen bei Kurs 1.15 Eur) denn so können die Arbeitsplätze hier gehalten werden


    ich würde keine 100 Mrd drucken ich würde so viel Geld drucken wie die Spekulaten kaufen. So kann man gut und gerne mal die nächsten 100 Jahre alle ÖV Projekte finanzieren und sich z.b. die Cleantechindustrie ins Land holen um die nächsten 200 Jahre ausgesorgt zu haben... aber nein .. die doofe SNB verkauft lieber unser Gold und kauft dann mit dem Geld Euro und macht enorme Verluste !!!!! ^^ :evil:

  • Was ist mit der SNB los???????

    Was spricht eigentlich gegen das Anwerfen der Printmaschine und dem Aufkaufen von EUR und USD am Devisenmarkt? Wo sind die Gegner? Würde mich über Stellungnahmen eurerseits freuen.


    Zur Erinnerung: letzten Freitag kamen die Teuerungszahlen für die Schweiz auf Monatsbasis mit erwartet -0.5, aktuell -0.8 raus. Vormonat -0.2

  • Was ist mit der SNB los???????

    fragt sich was schlimmer ist:


    CHF temporär an den Euro gebunden oder CH Unternehmen die Ihre Standorte in die EU verlegen.


    CHF/EUR 1:1 ist der Tod für die Schweizer Wirtschaft! Bis jetzt haben die Unternehmen noch genügend laufende Verträge und Arbeit. Aber diese müssen laufend erneuert werden und mit 1:1 werden die wenigsten Unternehmen Gewinn machen.


    Am schlimmsten würde es wieder die KMU treffen, das aus Arbeitnehmensicht wichtigste Segment. Die meisten Leute sind immer noch in Klein oder Mittelbetrieben angestellt.

    Erst bei Ebbe sieht man, wer ohne Badehose ins Wasser steigt.

    (W. B )

  • Was ist mit der SNB los???????

    Metropolit wrote:

    Quote
    fragt sich was schlimmer ist:

    CHF temporär an den Euro gebunden oder CH Unternehmen die Ihre Standorte in die EU verlegen.


    CHF/EUR 1:1 ist der Tod für die Schweizer Wirtschaft! Bis jetzt haben die Unternehmen noch genügend laufende Verträge und Arbeit. Aber diese müssen laufend erneuert werden und mit 1:1 werden die wenigsten Unternehmen Gewinn machen.


    Am schlimmsten würde es wieder die KMU treffen, das aus Arbeitnehmensicht wichtigste Segment. Die meisten Leute sind immer noch in Klein oder Mittelbetrieben angestellt.


    Weder noch, sondern Wechselkursziel bekanntgeben und gnadenlos durchziehen :!:

  • Was ist mit der SNB los???????

    genNorden wrote:

    Quote


    Weder noch, sondern Wechselkursziel bekanntgeben und gnadenlos durchziehen :!:


    Was dann genau dem entspricht:


    Stocker wrote:

    Quote
    Was spricht eigentlich gegen das Anwerfen der Printmaschine und dem Aufkaufen von EUR und USD am Devisenmarkt?

  • Was ist mit der SNB los???????

    Quote:




    Ist also noch klarer, als ich vermutete.

  • Was ist mit der SNB los???????

    So fertig mit billigem Euro


    Jetzt zieht die SNB kräftig auf die Bremse


    ein Kursziel wird die SNB sicher nicht sagen, sonst wäre es ja Insider Handel


    habe zum guten Glück noch ein paar Euro für 1.049 ergattert, in 2 Wochen kommen nun die Neuen Punto EVO

    :D

  • Was ist mit der SNB los???????

    rswiss wrote:

    Quote
    So fertig mit billigem Euro

    Jetzt zieht die SNB kräftig auf die Bremse


    ein Kursziel wird die SNB sicher nicht sagen, sonst wäre es ja Insider Handel


    habe zum guten Glück noch ein paar Euro für 1.049 ergattert, in 2 Wochen kommen nun die Neuen Punto EVO

    :D


    verstehe nicht ganz was an einem öffentlich kommuniziertem Kursziel Insiderhandel sein soll? wird dieses kommuniziert und umgesetzt ist der EURO sowiso im nu dort oben.

    Erst bei Ebbe sieht man, wer ohne Badehose ins Wasser steigt.

    (W. B )

  • Was ist mit der SNB los???????

    von Bankhaus Rott


    Quote:

    Quote
    Franken und Yen-Hypotheken waren bis vor kurzer Zeit noch der Renner, wenn es um Kredite ging. Wer so einen Kredit in einer dieser Währungen aufgenommen hat, der versteht auch, warum eine Währung trotz negativer Zinsen munter weiter steigen kann. Die gefährliche Gemengelage erklärt auch die hektische Betriebsamkeit der Schweizer Nationalbank…


    http://www.rottmeyer.de/von-banken-und-franken/

  • Was ist mit der SNB los???????

    Quote:


    hahahaha!!!


    Ich hoffe, BR und SNB reiben sich nun nicht die Hände, sondern geben WK-Ziel von 1.2 bekannt, sobald es in Reichweite rückt, sonst:





    [Blocked Image: http://farm7.static.flickr.com/6182/6028306931_6dd92ec9b7_b.jpg]


    von: http://www.dasgelbeforum.de.org/forum_entry.php?id=228242

  • Was ist mit der SNB los???????

    Untergrenze und WK-Ziel kommen schon jetzt:



    Quote:

    Quote


    http://www.tagesanzeiger.ch/sc…rankenKurs/story/24016861


    Bei welchem Kurs die Kursuntergrenze liegen wird, ist jedoch heftig umstritten. Economie-Suisse-Präsident Gerold Bührer setzt sich in einem Gespräch auf Radio DRS für ein vorläufiges Kurziel von 1.10 bis 1.15 Franken ein. Daniel Lampart, Chefökonom des Gewerkschaftsbundes, genügt diese Marke nicht. Seiner Meinung nach ist ein Kursziel von 1.40 Franken nötig. Insider gehen gemäss der «SonntagsZeitung» davon aus, dass sich SNB-Chef Philipp Hildebrand eher für das defensive Ziel bei wenig über 1.10 Franken aussprechen wird.


    Also bis jetzt läuft alles nach Plan.


    Es wird bereits gemuckelt, die SNB sie nun die ESEF 2.0.