Panalpina (PWTN)

  • Panalpina (PWTN)

    hamster wrote:

    Quote
    an was ist es denn gelegen? konntest du dich nicht entscheiden, vielleicht gezögert?


    Nein Geldkurs gestellt aber eben er kam nicht genügend runter.

  • Panalpina (PWTN)

    Panalpina Q1: Bruttogewinn 373,4 Mio CHF (AWP-Konsens: 370 Mio) 04.05.2011 07:18

    Basel (awp) - Der Logistikdienstleister Panalpina ist im ersten Quartal 2011 vor allem in den Schwellenländern stark gewachsen und hat die Rentabilität gesteigert. Der Nettoumsatz stieg in der Berichtsperiode um 4,0% auf 1`651,9 Mio und der Bruttogewinn um 14,1% auf 373,4 Mio CHF, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.


    Das operative Ergebnis auf der Stufe EBITDA wurde mit 55,6 Mio CHF mehr als verfünffacht und der EBIT sprang auf 46,4 Mio, nach einem kleinen Minus von 0,6 Mio im Vorjahr. Unter dem Strich verblieb ein Gewinn von 34,9 Mio CHF, nach einem minimalen Überschuss von 0,04 Mio in 2010. Der Gewinn nach Minderheiten belief sich auf 34,7 Mio CHF.


    Mit den gezeigten Zahlen hat Panalpina die Markerwartungen übertroffen. Analysten hatten im Durchschnitt (AWP-Konsens) einen Nettoumsatz von 1`666 Mio und einen Bruttogewinn von 370 Mio CHF in Aussicht gestellt. Die Schätzungen für den EBITDA lagen bei 50,1 Mio und für das Ergebnis nach Minderheiten bei 28,0 Mio CHF.


    Das Unternehmen habe den Bruttogewinn in allen Segmenten gesteigert, heisst es weiter. Die Transportvolumen im Segment Seefracht stiegen um 2%, der Bruttogewinn wuchs um 12% auf 113 Mio CHF. Das Plus sei vor allem den höheren Margen zu verdanken. Der Bruttogewinn pro TEU (20 Fuss Container) sei um 10% gewachsen.


    Im Segment Luftfracht wuchs das Transportvolumen um 6% und der Bruttogewinn dank höherer Margen um 24% auf 170 Mio CHF. Der Bruttogewinn pro Tonne Luftfracht legte um 17% zu. Im Bereich der Logistikdienstleistungen schliesslich habe sich der Bruttogewinn um 1% auf 90 Mio erhöht.


    "Wir wollen weiter expandieren und die Marktposition von Panalpina in unseren Kernaktivitäten und insbesondere in den Schwellenländern festigen. Wir wollen unsere Volumen steigern, indem wir das Angebot bei den stark nachgefragten End-to-end-Logistiklösungen ausbauen", lässt sich CEO Monika Ribar in der Mitteilung zitieren.


    Für das laufende Geschäftsjahr geht die Gesellschaft von einstelligen Wachstumsraten in den Segmenten Luft- und Seefracht aus bei weiterhin leicht unter Druck stehenden Frachtraten. Gemäss der vorliegenden Investorenpräsentation wird das geschätzte Marktwachstum 2011 für die Luft- und Seefracht mit 5-6% resp. 6-7% unverändert zur letzten Prognose im März angenommen. Die Panalpina Transportvolumen sollen sowohl in der Seefrachtsparte als auch bei der Luftfracht mehr als der Markt zulegen.

  • Panalpina (PWTN)

    was für ein boden...? rauf und runter gehts an der börse...aber ja, hast recht, in pwtn ist noch aufwärtspotential. aber eben, die nächste konsolidierung/korrektur kommt bestimmt.

  • Panalpina (PWTN)

    mein kursziel wurde erreicht, deshalb.

    bin mit meinen gewinnen in pwtn in den letzen paar tagen sehr zufrieden, klar..geht immer besser...


    ICH HABE HIER GENUG FRÜH ZUM KAUF AUFGERUFEN

  • Verfasst am: 01.12.2011 - 15:37(kopie aus neu.pwtn thread)

    SELL PANALPINA


    Es besteht trotzdem noch die Möglichkeit das sie sich an die 95.80 heran tastet. Spätestens dann sollte man aussteigen oder short gehen.


    Verfasst am: 01.12.2011 - 15:37

  • SELL PANALPINA

    Am 01.12.2011 um 15:37


    Panalpina zum Verkauf empfohlen (Kursstand:94.40 CHF).


    Ich schrieb PWTN könnte noch auf 95.80 steigen aber die Empfehlung war SELL.


    Tatsächlich stieg sie noch an bis auf 95.65!(0.15 weniger als mein um 15:37 vorausgesagtes max.KZ von 95.80.


    1. Kusziel 91.00

    2. Kursziel 86/85