Hab mir heute Morgen ein paar gevögelte EP 8.55 ins Depot gelegt
Vögele
-
-
wo ist nur der Boden bei den Vögelis? Gibts überhaupt einen? Die Zahlen werdens zeigen (am 20.8.).
-
spesenmoos hat am 04.07.2013 - 09:51 folgendes geschrieben:
wo ist nur der Boden bei den Vögelis? Gibts überhaupt einen? Die Zahlen werdens zeigen (am 20.8.).
bei 4,20
-
Wie kommst du denn auf 4.20 ?????
-
Jetzt übertreibt mal nicht! Die Aktie hat immer noch einen Realwert, der den Aktienkurs um ein Mehrfaches übersteigt!
-
Die sollen mal den Voegele-Konzern demontieren. Die haben in der heutigen Kleiderlandschaft einfach keinen Platz mehr!!! Voegele-Klamotten.
Das Image ist einfach sehr schlecht! Es ist nicht unbedingt die Qualität der Kleider entscheidend.
-
suchender hat am 04.07.2013 - 12:08 folgendes geschrieben:
QuoteJetzt übertreibt mal nicht! Die Aktie hat immer noch einen Realwert, der den Aktienkurs um ein Mehrfaches übersteigt!
Hallo zusammen.Ich möchte nur mitteilen hier wird nicht übertrieben,diese Firma hat sich vollends Verspekuliert in Belgien und Co,sie wollten alles und erreichten nichts,Expandieren im Ausland mit schrecklichen Folgen sieht mann deutlich im Kurs.Schade um die Firma!! :cry:
PS.
Jetzt ist die Migros gefragt als größter Investor wir werden sehen!
-
Ich sage ja nicht, Voegele sei ein gutes Unternehmen! Die machen und machten viele Fehler, aber jetzt ist einfach mal eine radikale Remedur gefragt! Das Unternehmen hat noch einen Wert!
-
suchender hat am 04.07.2013 - 12:40 folgendes geschrieben:
QuoteIch sage ja nicht, Voegele sei ein gutes Unternehmen! Die machen und machten viele Fehler, aber jetzt ist einfach mal eine radikale Remedur gefragt! Das Unternehmen hat noch einen Wert!
Einen Wert ja,die Verkaufsstandorte für die Migros sind sicher nicht wegzudenken!Ein Beispiel das Volkiland und das ist eines von vielen.Dem sagt mann Wertschöpfung. :acute:
-
Charles-Vögele-Aktien stürzen auf Rekordtief ab
Die Aktien von Charles Vögele fallen am Donnerstag auf ein neues Allzeittief. Das Innerschweizer Modehaus kommt seit Jahren nicht aus den negativen Schlagzeilen heraus - aus den roten Zahlen auch nicht.
Händler erwarten in den kommenden Tagen bedeutende Ankündigungen zur Zukunft des Unternehmens, in Handelskreisen wird über eine Kapitalerhöhung spekuliert.
Vögele Namen fallen bis um 12.25 Uhr um 16,9% auf 7,14 CHF bei 7 CHF wurde das Allzeittief markiert. Bereits am Vortag hatten die Valoren um 5,7% nachgegeben. Die gehandelten Volumen übersteigen mit knapp 290'000 Stück das übliche Tagesvolumen bereits um ein Fünffaches.
Im Jahr 2000 war Charles Vögele bei einem Aktienkurs von 350 CHF noch mehr als 3 Mrd CHF wert. Gemessen am aktuellen Kurs wäre das Modehaus an der Börse für nicht einmal mehr 62,9 Mio CHF zu haben. Noch eine Zahl: Alleine im laufenden Jahr büssten Charles Vögele bis dato über 60% ein, während der am SPI gemessene Gesamtmarkt rund 16% über dem Schlussstand von 2012 steht.
Was macht die Migros?
Viel wurde in Vergangenheit darüber spekuliert, ob der Grossaktionär Migros sich Charles Vögele einverleiben könnte. Der grösste Einzelaktionär hält knapp 25% der Aktien und wiederholt seit Jahren mantraartig, die Position sei als finanzielles Investment zu verstehen. "Kein Kommentar", hiess es auf der Pressestelle des Detailhandelsriesen zum Thema Charles Vögele. Weder zu möglichen Verkäufen, noch zu einer möglichen Beteiligungserhöhung auf dem gedrückten Niveau.
Ähnlich wortkarg gibt sich Charles Vögele: "Wir haben keine Erklärung, wieso der Aktienkurs in den letzten zwei Tagen gefallen ist. Zu Gerüchten und weiteren Spekulationen nehmen wir grundsätzlich keine Stellung", liess diese auf Anfrage ausrichten.
"Irgend ein Grosser gibt gerade seine Anteile ab", hiess es derweil in Handelskreisen. Nicht mehr in Frage kommt der Investor Tito Tettamanti, der sich bereits Anfang Jahr von Charles Vögele verabschiedet hat. Es sei ein "schlechtes Investment" gewesen, sagte dieser den Medien. Vor Wochenfrist meldete zudem die UBS, ihre Beteiligung an Charles Vögele von 4,82% auf weniger als 3% gesenkt haben.
"Ich frage mich, ob sich der Kurs dem allfälligen Preis einer eventuellen Kapitalerhöhung annähert", spekulierten derweil Händler. Mit dem anhaltend fallenden Kurs hätten zudem die kreditgebenden Banken zunehmend Grund zur Nervosität, hiess es weiter. Einblicke in die Bücher gewährt der Konzern erst bei der Präsentation der Halbjahreszahlen am 20. August.
-
Das ist doch fast "pervers".. Zuerst auf 7.0 runter und jetzt bei 7.8...
Also mit demjenigen, der bei 7.0 heute geschmiessen hat, möchte ich nicht tauschen, eher mit dem der bei 7.0 gekauft hat..
-
Weiss von einem Interessenten
Jedoch wurde von Seiten Grossaktionäre abgewunken - obwohl schrifltich Interesse und Kapitalnachweis.
Und der UBS wurden (immerhin haben Sie ja Reduzierung der Beteiligung publiziert) 14.-- / Aktie offeriert - hier gibt es wohl keine Controller intern ???
Tja wer weiss schon was dort läuft.
Zu Vögele selbst :
Finde ca. 30 % der Standorte gut aber der Rest ..... eher detailhandelstechnisch untere Ebene. Einzig die Anzahl ist hier interessant für Lieferanten aber mehr auch nicht.
Immobilien ... sind doch beliehen also kein grosses Geschäft da die Verkehrswerte eher am oberen Ende angesiedelt sind.
Warenwert : Also hier habe ich mal nachgerechnet - normale Filiale genommen und wenn jemand alles kauft (auch das letzte Stück) kommt er gar nicht auf den angegebenen Lagerwert, welcher laut Unterlagen ja bei 42 % des VP liegen sollte und auf Lagerware ständige Abschreibungen. Wo ist denn die Ware ? Oder natürlich habe ich mich verrechnet
Personal .... Hier wirklich mal ein Lob - Die Verkäuferinnen sind trotz schlechter Presse, vielen Restrukturierungen und dauernden Konzeptänderungen unglaublich motiviert und ich habe in den letzten 8 Wochen sicher 50 Filialen besucht und keine schmutzige oder unordentliche Filiale gefunden. Auch die Filialbetreuer : BRAVO ! - In der Zentrale sind auch viele gute Mitarbeiter - einfach zuviele Manager (heisst Facility Manager statt Hausmeister !!!)
Einkauf : Einer der Knackpunkte - hier wird kategorisch kein neuer potentieller Lieferant angeschaut ausser er hat sehr "enge" Kontakte zu den Einkäufern .... (persönliche Meinung) - dass der Stil altbacken ist weiss jeder und gehört sicherlich zu dem neuesten Konzept - aber wenn die Ware am ersten Tag im Verkauf bereits alt ist wird sie später auch nicht moderner.
Zu meiner Erfahrung : Ueber 20 Jahre im Retail - Speziell Textil und Gastro - und nicht umsonst noch am Markt
Wenn jemand Interesse hat mal etwas zur riskieren und auch bereit ist ausser dem Kaufpreis nochmals ca. 60 Mio zu investieren ... einfach melden ...
Nach Zug, Zürich und London .... Sie haben ja meine Angaben
und natürlich würde ich auch ein wenig investieren
Alle obigen Angaben spiegeln nur eine persönliche Meinung wieder und keine Haftung jedweder Art wird hier übernommen für Gedankengänge oder Kontrollen die mal jemand macht .
-
Ich bin da zwar nicht engagiert, aber man kann trotzdem eine Meinung haben. Man schaue sich den VRP an, es ist halt wieder dieser Hans Ziegler und da kann meiner Meinung nach nichts gut kommen.Vgl. auch Swisslog.
-
VR-Präsident kann sich Vögeles Sturz nicht erklären
- [Blocked Image: http://www.fuw.ch/wp-content/uploads/2013/07/Ziegler_S-640x360.jpg]
Die Aktienverkäufe gehen in vielen kleinen Einheiten vonstatten: VR-Präsident Hans Ziegler. (Bild: Walter Bieri/Keystone)
Die Aktien des Modekonzerns sinken dramatisch. Am Donnerstag sind sie bis Mittag 16,5% gefallen. Im Gespräch mit FuW erklärt VR-Präsident Hans Ziegler, dass er den Grund nicht kennt.
Hans Ziegler, Verwaltungsratspräsident des Modekonzerns Charles Vögele, ist konsterniert: «Ich habe keine Ahnung, weshalb die Aktien von Charles Vögele gestern und heute so gefallen sind», sagt er gegenüber der «Finanz und Wirtschaft». Am Donnerstag sind die Titel bis Mittag um 16,5% gefallen. Bereits am Mittwoch waren sie 5,7% gesunken. Weder Unternehmensnachrichten noch Marktspekulationen können als Ursache ausgemacht werden. Eine Mitteilung sei auch nicht in Vorbereitung. Die Volumen sind mit 325 000 aussergewöhnlich hoch. Dabei fällt auf, dass vor allem viele kleine Einheiten verkauft wurden. Da scheint kein Profi am Werk zu sein.
- [Blocked Image: http://www.fuw.ch/wp-content/uploads/2013/07/Ziegler_S-640x360.jpg]
-
Vögele soll in zwei Schritten verkauft werden
Der Verwaltungsrat des Modehauses Vögele hat gemäss gut informierten Quellen entschieden, die Märkte Deutschland, Belgien, Niederlande und Osteuropa abzustossen. Damit würden nur noch die rentablen Märkte Schweiz und Österreich übrig bleiben, die zu einem späteren Zeitpunkt ebenfalls verkauft werden sollen. Die beiden Ländergesellschaften dürften ohne die Aktivitäten in defizitären Märkten einen höheren Preis erzielen als im Paket. Offenbar hat sich in den letzten Monaten gezeigt, dass das defizitäre Unternehmen als Ganzes keinen Käufer findet.
Quelle: Tagi
-
Was meint ihr, wie wird sich der Kurs anfangs Woche entwickeln?
Habe mir dieses Woche bei 7.10 ein paar Stück ins Depot gelegt.... Hätte aber am Freitag wohl besser bereits wieder verkaufen sollen....
-
Die Kurs wird bis zum 20 August wohl zwischen 8-9 CHF sein..
Langfristig sehe ich den Kurs aber richtung 0....
-
Swissquote Meldungen:
- Vögele/UBS meldet 6,02% Erwerbspositionen
- VÖGELE: Die Modekette kommt nicht aus den negativen Schlagzeilen heraus. Nach den jüngsten Kurskapriolen würden sich die Zeichen mehren, dass der Konzern Teile verkauft. So hätten Recherchen des "Tages Anzeiger" ergeben, dass der Verwaltungsrat um Präsident Hans Ziegler beschlossen hat, lediglich die rentablen Märkte Schweiz und Österreich zu behalten und den Rest abzustossen. So würden demnach die Aktivitäten in Deutschland, Belgien, den Niederlanden und Osteuropa verkauft. Eine Veräusserung auf einen Schlag oder in Tranchen sei möglich, schreibt die Zeitung. Offiziell verneint der Konzern Verkaufsabsichten zu hegen. Erst im Frühling hat Vögele die Veräusserung von den Geschäftsteilen in Polen und Tschechien bekannt gegeben. (TA, S. 43, Ausgabe 6. Juli)
Warum die UBS Ihren Anteil wieder erhöht hat.. Vielleicht riechen die was.. Deshalb bin ich hier auch wieder dabei..
-
bin auch dabei. wenn die UBS so eine grosse Position inne hat ist was im Busch... das wird der Aktie heute auftrieb geben.
-
Mit Vögele wird weiter spekuliert
- [Blocked Image: http://www.fuw.ch/wp-content/uploads/2013/07/voegeli.voegele_S-640x360.jpg]
Spekulationen über eine Aufteilung des Konzerns heizen die Gerüchte weiter an: Markus Voegeli, CFO und CEO ad interim von Charles Vögele. (Bild: Steffen Schmidt)
Am Montag tagt der Verwaltungsrat des Modekonzerns Charles Vögele. Die Aktien sinken derweil weiter.
Die Achterbahnfahrt in den Charles-Vögele-Aktien setzt sich diese Woche fort. Bereits letzte Woche ist der Kurs um 13% gefallen. Spekulationen des «Tages-Anzeigers» am Wochenende, wonach der Modekonzern aufgeteilt und verkauft werden soll, heizen die Gerüchte an. Die Option einer Abspaltung der defizitären Märkte Benelux, Osteuropa und Deutschland sei einmal geprüft, aber mangels Kaufinteressenten verworfen worden, heisst es aus Führungskreisen. Zudem hätte die Gruppe ohne Deutschland zu wenig Einkaufsmacht. 2012 erzielte Deutschland mit 291 Filialen einen Bruttoumsatz von 371 Mio. Fr. und machte damit fast gleich viel Umsatz wie die Schweiz, der mit 374 Mio. Fr. Umsatz grösste Markt.
Charles Vögele (VCH 7.54 -5.16%) will oder muss die Restrukturierung nun wohl selbst vorantreiben, zumal auch für das Deutschlandgeschäft kein Käufer in Sicht zu sein scheint. Dass die Zukunft der Modehäuser noch vage ist, zeigt sich auch darin, dass CFO Markus Voegeli weiterhin CEO ad interim ist und die Suche nach einem neuen CEO nicht auf der Agenda steht.
Die jüngste Spekulation sei am Montag nur am Rande der Verwaltungsratssitzung ein Thema gewesen. Wichtige Entscheide seien von dem Treffen nicht zu erwarten, heisst es aus der Führungsetage. Das Unternehmen selbst wollte keine Auskunft geben über die Traktanden und die Ergebnisse der Sitzung.
- [Blocked Image: http://www.fuw.ch/wp-content/uploads/2013/07/voegeli.voegele_S-640x360.jpg]