• Vögele

    kann mir jemand diese meldung erklären?


    danke schön im voraus.


    Voegele - Migros hatte - so das Gerücht - Aktien verschrieben und jetzt sind ihr die Optionen ausgegangen. Daher Rückgang der Beteiligung. Wird aber sicherlich wieder aufgestockt werden.

  • Vögele

    "Charles Vögele: Das Bekleidungsunternehmen baut seine Markenstruktur um und erweitert die Konzernleitung. Die aktuelle Spitze seit Mitte September aus CEO Frank Beeck und CFO Markus Voegeli soll mit einem COO (Chief Operating Officer) und einem CCO (Chief Commercial Officer) ergänzt werden. Die Funktion des CCO wird bis auf weiteres von CEO Frank Beeck in Personalunion geführt, die Suche nach einem COO läuft. VR-Präsident Hans Ziegler, der bislang die Konzernleitung unterstützte, soll sich wieder auf seine eigentlichen Aufgaben konzentrieren. Künftig wird auf die Dachmarke Charles Vögele gesetzt und auf die Eigenmarken verzichtet. Das Unternehmen warnte, im laufenden Semester werde das operative Ergebnis deutlich schlechter sein als in der ersten Jahreshälfte, wozu u.a. der starke Franken und der warme Herbst beigetragen haben. "




    Aktuell -13,5%!

  • Vögele rechnet mit deutlich schlechterem Ergebnis


    Vögele will mit neuer Markenstrategie aus der Krise finden.

    23.11.2011 07:37


    Bei der angeschlagenen Modekette Charles Vögele verschärft sich die Krise. Verhandlungen über neue Bankkredite laufen.


    Das operative Ergebnis des zweiten Semesters werde im Vergleich zum ersten Halbjahr deutlich schlechter ausfallen, kündigte Charles Vögele am Mittwoch an. Für die ersten sechs Monate 2011 hatte das Unternehmen einen Verlust von 62 Mio. Fr. ausgewiesen. Davon gingen 36 Mio. Fr. auf eine Goodwill-Wertberichtigung zurück.

    Die Modekette leidet unter dem wirtschaftlichen Umfeld, der Frankenstärke sowie dem unüblich warmen Herbst. Hinzu kamen Logistikprobleme in Zusammenhang mit der Inbetriebnahme des Verteilzentrums Süd und dessen Einbindung in die Ablauforganisation, wie das Unternehmen weiter mitteilte.


    Neue Markenstrategie


    Zudem sieht sich Charles Vögele gezwungen, seine Markenstrategie umzukrempeln. Um sich klarer im Markt zu positionieren und sein Profil zu schärfen, stampft das Unternehmen die bestehenden Hauptmarken Casa Blanca, Biaggini und Kingfield ein.


    Stattdessen will die neue Konzernleitung unter Frank Beeck sämtliche Kollektionen unter der Dachmarke Charles Vögele führen. "Wir werden auch in Zukunft unterschiedliche Bekleidungsstile in unseren Filialen haben, dies aber unter dem gleichen Markennamen", wird Beeck im Communiqué zitiert.


    Unterstützung für Chefs


    Beeck und Finanzchef Markus Voegeli sollen nun ein Vizechef (COO) und ein Verkaufsleiter (CCO) zur Seite gestellt werden. Der Sanierer Hans Ziegler gibt sein Pensum in der Konzernleitung wieder auf und konzentriert sich auf seine Aufgaben als Präsident des Verwaltungsrates, wie es hiess.


    Ziegler hatte Mitte September Alain Caparros an der Spitze des Aufsichtsgremiums abgelöst. Zugleich wurde CEO André Maeder durch Beeck, der bis dahin Verkaufsleiter war, ersetzt.


    Das Unternehmen mit 815 Läden in zehn Ländern und rund 8000 Angestellten braucht auch neue Kredite: Mit Blick auf den im Juni 2012 auslaufenden Syndikatskredit führt die Unternehmensleitung Gespräche mit einem kleinen Kreis von Partnerbanken.


    (SDA)

  • Vögele

    Tja dass ist halt. Wenn man das Geschäftsmodell von konservativ, auf ältere Leute abgestimmt, auf Jung, pfiffig und modern stellt. Das macht bereits jeder und der Kampf ist hart.


    Zudem entliess Vögele fast sämtliches Personal welches runzeln hatte und keine Brustvergösserung vorweisen konnte. Ich kenne viele, welche wegen diesen Dingen nicht mehr bei Vögele einkaufen gehen.


    Auch ein Promi teurer Promi wie Til Schweiger kann die Werbetrommel nicht anrühren und die Leute in den Vögele locken.


    Die Vögelers würden sich in den Särgen umdrehen, könnten Sie sehen, was die neuen Manager mit dem Geschäft gemacht haben.


    Manchmal ist es eben besser bei den alten Wurzeln zu bleiben und ein kleineres Segment, dieses aber richtig, abzudecken. Und sich mit kleinerem, aber Gewinn, zufrieden zu geben. Anstatt sich der Masse anzupassen und mit der Konkurrenz gleich halten zu wollen. So haben sich schon viele renommierte Labels selbst vernichtet.


    Aber da wir ja nicht Manager sind, wissen wir das sicherlich nicht besser als die Herren, die dann einen marode Firma mit hohen Verlust hinterlassen. Manager sind nichts anderes als Star-Architekten welche sich an einem Bau austoben können und dann eine verschandelte Umgebung und ein marodes Gebäude zurücklassen. Hauptsache man hatte diesen Architekten (Manager) engagiert gehabt.


    Naja. Zum Glück gibt es auch für diese armen Leute noch Jobs und auch so viele Dumme, welche sie anstellen. Sonst gäbe es in der Börse ja nur noch eine Richtung, nach oben


    :roll:

  • Vögele

    Aber die schönen Geschwister Cruz gefallen jedenfalls vielen Männern, aber die standartisierte "Mode" ist wirklich zum Heulen und zudem wird die Migros mit ihren Finanzinvestitionen einfach nicht glücklich! Schuster bleib bei... :!:

  • Vögele

    Epona wrote:

    Quote
    Aber die schönen Geschwister Cruz gefallen jedenfalls vielen Männern, aber die standartisierte "Mode" ist wirklich zum Heulen und zudem wird die Migros mit ihren Finanzinvestitionen einfach nicht glücklich! Schuster bleib bei... :!:




    Der Migros kann es nur recht sein wenn die Aktie fällt, so wird die Übernahme nur noch billiger. :idea:

  • Vögele

    Wenns dem Vögele einen Flügel bricht, da tränt bei der Migros doch kein Auge? oder ? die wollen den Vogel doch gar nicht übernehmen, die legen das gekaufte "Material" doch in ihre PK. Wie der Kukuck das Ei auch in fremde Nestern legt, dann brüten es die Andern aus. Die sind sicher sehr strategisch vorgegangen, mit einer Dualstategie.Wetten Dass... und das nicht mal bei Gottschalk....

  • Vögele

    börse-wie wrote:

    Quote
    Wenns dem Vögele einen Flügel bricht, da tränt bei der Migros doch kein Auge? oder ? die wollen den Vogel doch gar nicht übernehmen, die legen das gekaufte "Material" doch in ihre PK. Wie der Kukuck das Ei auch in fremde Nestern legt, dann brüten es die Andern aus. Die sind sicher sehr strategisch vorgegangen, mit einer Dualstategie.Wetten Dass... und das nicht mal bei Gottschalk....


    Also ich gehe davon aus dass Migros sich mittel- oder längerfristig Vögele einverleiben wird, COOP und Migros kaufen doch alles auf was eingermassen zu haben ist und, wenn auch nur weit entfernt, ins Ladenkonzept passt.


    Wenn man so in diversen Läden einkauft, wundere ich mich immer wieder wenn man nach der Supercard von COOP oder dem Äquivalent von Migros gefragt wird. Die haben schon sehr viele Ladenketten aufgekauft. :idea:

  • Vögele

    Die beiden grossen haben zu einer Zeit diverse "Läden" zusammengekauft, wo das alle machten.Aber jetzt ist halt in der Geschäftswelt eine andere Zeit aufgebrochen. Es gibt ja genug aktuelle Bspl. Am Denner ex Chef seine Mode Ketten,oder Bernis, oder Baumarktkette wo zwölf Standorte dicht machen wil, eine Unterhaltungselektronik Kette wo mehr als laut über eine verkleinerung nachdenkt oder Kallers und und...Nun träumen darf mann natürlich, aber an den Börsen ist träumen eine echt teure Sache.Ha wenn ich bei uns im Handel schaue was wir noch alles loswerden wollen/müssen bis ende Jahr da würde Euch das Wasser aus den Augen schiessen. Und da gehe ich mal ganz trivial davon aus das unsere Kokurenten das gleiche auch machen wollen/müssen oder was auch immer.Wetten das.....

  • Vögele

    börse-wie wrote:

    Quote
    Die beiden grossen haben zu einer Zeit diverse "Läden" zusammengekauft, wo das alle machten.Aber jetzt ist halt in der Geschäftswelt eine andere Zeit aufgebrochen. Es gibt ja genug aktuelle Bspl. Am Denner ex Chef seine Mode Ketten,oder Bernis, oder Baumarktkette wo zwölf Standorte dicht machen wil, eine Unterhaltungselektronik Kette wo mehr als laut über eine verkleinerung nachdenkt oder Kallers und und...Nun träumen darf mann natürlich, aber an den Börsen ist träumen eine echt teure Sache.Ha wenn ich bei uns im Handel schaue was wir noch alles loswerden wollen/müssen bis ende Jahr da würde Euch das Wasser aus den Augen schiessen. Und da gehe ich mal ganz trivial davon aus das unsere Kokurenten das gleiche auch machen wollen/müssen oder was auch immer.Wetten das.....


    Ja, nur ist Vögele nur noch so 165 Mio wert. Ihre Immos und Grundstücke sind trotz Abschreibungen noch höher in der Bilanz.

  • Vögele

    Bullish : Da gebe ich Dir vollkommen Recht. Ich errinere mich da an ein bspl. (ist den meisten vermutlich unbekannt) Bieber die machten mit Papier, hatten verluste gemacht ( auch mit dem Lager probleme und und) haten aber grosse Subsanz ( Immobilien) aber sie gingen Pleite. Obwohl ich es bei Bieber nicht verstand wiso sie es nicht richten konnten, vermute aber ( leider ) das Vögele es auch nicht versteht. Möchte natürlich auch sagen das ich es immer tragisch finde wenn einer Firma so was passiert. Es geht ja nicht nur um Aktien, sondern auch um viele Mitarbeiter,Kunden,Lieferanten. Persönlich hoffe ich natürlich auch für bessere Zeiten für Vögele,aber ich bin da sehr nüchtern geworden. Auch Vögeles Botschafter eine fölig falsche und fatale einschätzung des Mgmt.Vögele könnte natürlich auch durchstarten dafür müsste das Mgmt aber einiges anders machen. Ich sehe auf einfache art wie das Geschäft sich verbessern lassen würde, aber ich arbeite ja nicht bei oder für Vögele. Schönes Wochenende

  • Vögele

    börse-wie wrote:

    Quote


    Auch Vögeles Botschafter eine fölig falsche und fatale einschätzung des Mgmt.Vögele könnte natürlich auch durchstarten dafür müsste das Mgmt aber einiges anders machen. Ich sehe auf einfache art wie das Geschäft sich verbessern lassen würde, aber ich arbeite ja nicht bei oder für Vögele. Schönes Wochenende


    Der Laden ist ja noch nicht völlig von der Spur, Umsatz ist nicht so schlecht... wahrscheinlich werden sie die dämliche Wachstumsstrategie über Bord werfen und zu konsolidieren beginnen. Dann haben sie zwar viel Geld verschwendet, aber wenn sie wieder in den grünen Zahlen sind, wird auch die Aktie etwas steigen - die Fantasie wird natürlich auch in diesem optimistischen Fall noch immer fehlen.

  • Vögele

    Ich sage nicht das der Laden von der Spur ist. Aber wenn ich sehe wie viel sie vom Lager einfach in die Filialen "stopfen" (lifo / fifo ? ) da frage ich mich schon einwenig, die in den Filialen hortens und sendens wieder ans Lager zurück, wow was ist das für eine leistung? Und was dann noch so der Verkaufsleiter so von sich gibt... hm da hatt es bei mir schon einwenig zum nachdenken angeregt.

  • Vögele

    Das ist wirklich ein Sauladen

    Wühlklima wie in Ottos oder Radikal.


    Wie soll man hier etwas finden, wo man sich nicht zu schämen braucht, das es noch nicht "mufft" ist ein Wunder und noch Tüpfchen auf dem i....

  • Zürich (awp) - Charles Vögele steckt in der Krise. Der neue Mann an der Spitze, CEO Frank Beeck, soll es nun richten. In drei Jahren will Beeck es schaffen und den Bekleidungskonzern wieder profitabel machen. Nach einem Übergangsjahr 2012 peilt er schwarze Zahlen für 2013 an. Für 2014 erhofft sich der Firmenchef wieder einen Gewinn. Einfach wird das nicht werden, die Anleger und auch die Kunden müssen wohl etwas Geduld mitbringen. "Wir brauchen etwas Zeit", sagt Beeck im Interview mit AWP.

    Über eine Dividende könne man sich wieder unterhalten, wenn ein entsprechender Reingewinn erzielt wurde. Die Ressourcen müssen zunächst fokussiert werden, um nach der Umstrukturierung wieder investieren und wachsen zu können. Um sein Ziel zu erreichen, setzt Beeck auf ein klares Konzept, dass sich wieder stärker auf die Zielgruppe und das Produkt konzentriert. Ob hierbei die Markenbotschafter Cruz/Schweiger auf der Strecke bleiben werden, ist noch offen.

    Quelle: www.nzz.ch