Weatherford

  • Weatherford

    Bucksbunny wrote:

    Quote
    weshalb sinkt weatherford denn so? waren di zahlen schlecht oder bieten sich heute gute einstiegschancen?


    ich denke der Fall von Transocean tut Weatherford nicht gut :roll: ist aber völlig èberzogen :shock:

    bietet aber jetzt gute Einstiegschancen *wink*


    Engelchen

  • Weatherford

    Meistens gibt es immer einen Grund für so einen plötzlichen Durchhänger. Das dürfte dann wohl das hier sein:


    Konsensschätzungen für Weatherford International auf 2011 bezogen um bis zu 30 Prozent zu hoch – Und: Wechsel von Morgan Stanley ins Lager der Haussiers beschert Givaudan ein Kursfeuerwerk.

    cash InsiderDie Namenaktien von Weatherford International werden vom Markt am frühen Donnerstagnachmittag für ein schwaches Quartalsergebnis sowie einen enttäuschenden Ausblick abgestraft.


    Wider anders lautenden Erwartungen konnte die Ölservicegesellschaft in den zurückliegenden drei Monaten kaum von der breit abgestützten Branchenerholung profitieren. Weatherford International macht neben den politischen Unruhen im Mittleren Osten auch ungünstige Witterungsverhältnisse in Australien und China sowie eine höhere Steuerbelastung in Kolumbien für die verhaltene Geschäftsentwicklung verantwortlich.


    Analysten führen die Ergebnisenttäuschung allerdings auf fehlende Kostenkontrolle sowie eine unvorteilhafte Preisgestaltung zurück. Ausserdem wird vereinzelt Kritik an den Kontrollmechanismen des Unternehmens laut.


    Der sequenzielle Ertragseinbruch im ersten Quartal und die enttäuschende Gewinnprognose für das laufende zweite Quartal deuten darauf hin, dass die Konsensschätzungen für das Geschäftsjahr 2011 bei Weatherford International um bis zu 30 Prozent zu hoch angesetzt sind. Dadurch drohen einschneidende Gewinnschätzungsreduktionen, welche sich sogar auf das Geschäftsjahr 2012 ausweiten könnten.

  • Weatherford

    :? Der Narr hat in seinem Bericht:

    kurz umgesetzt:

    Die WFT ist nichts für ältere Leute. Das spricht Bände.

    Siehe bei Motley Fool

    Eine andere Ami-Rating Ag. gibt auch kein Kaufsignal.

    Stimmt eben, ca. 30% zu hoch.

  • Weatherford

    (sda) Die Kosten der Einigung würden von den Versicherungspolicen gedeckt, teilte das in der Schweiz kotierte und in Zug ansässige Unternehmen am Montagabend mit. Auch würden allfällige weitere Forderungen gegen das Unternehmen, die nicht von der Freistellung durch BP abgedeckt würden, durch Haftpflichtversicherungen übernommen.


    Während die Übereinkunft mit dem britischen Ölkonzern vor allem auf Umweltschäden und wirtschaftliche Verluste abzielt, sind laut Weatherford zivil- oder strafrechtliche Bussen sowie Rechtskosten nicht enthalten.


    Bei der Explosion auf der Plattform waren elf Menschen ums Leben gekommen. Wochenlang strömte Öl ins Meer, insgesamt 4,9 Millionen Barrel. BP steht vor Milliarden-Kosten. Die Firma geht deshalb gerichtlich gegen mehrere Partner vor. Unter anderem will der Konzern 40 Mrd. Dollar Entschädigung vom Betreiber der Plattform, der in Zug ansässigen Firma Transocean.


    Quelle: http://www.nzz.ch

  • Info

    26-07-2011 17:24 DJ UPDATE: Weatherford Swings To 2Q Profit, Reports Record Revenue

    Name Letzter Veränderung

    Weatherford International N 17.71 1.59 (9.86 *wacko*




    --Earnings top expectations after two consecutive misses


    --Weatherford has lagged oilfield service peers


    --Company boosts full-year growth expectations


    (Adds executive comment and details throughout. Also adds analyst comment and updates share price.)




    By Ryan Dezember and Tess Stynes

    Of DOW JONES NEWSWIRES

    HOUSTON (Dow Jones)--Weatherford International Ltd. (WFT) rebounded in the second quarter from a year-earlier loss, notching record revenues and beating analysts estimates for the first time since fall.


    Weatherford--the last to report results of the so-called Big Four oilfield service companies, which include Halliburton Co. (HAL), Schlumberger Ltd. (SLB) and Baker Hughes Inc. (BHI)--has lagged behind its rivals, with many of its recent quarters weighed down by charges and weakness in its international operations.


    In addition to falling short of analysts' earnings expectations the previous two quarters, Weatherford earlier this year disclosed a tax accounting error that forced it to revise previously reported results for the four years ended 2010.


    On Tuesday, however, Weatherford posted a "very good quarter and possibly a redemptive one if this quarter's results prove to be the rule rather than exception in terms of delivering respectable results," Bill Herbert, an analyst with Houston investment bank Simmons & Co., wrote in a note to clients.


    Weatherford reported a profit of $110.1 million, or 15 cents a share, from a year-earlier loss of $47.9 million, or 6 cents a share. Excluding write-downs and severance costs, earnings were up at 17 cents from 8 cents. The company in April projected 15 cents to 17 cents, below analysts' expectations at the time. Revenue climbed 25% to $3.05 billion, above analysts' recent forecast of $2.89 billion and established a new company record.


    Shares rose 8.04% to $22.10 in recent trading.


    Chief Executive Bernard Duroc-Danner, on a conference call to discuss the results, expressed optimism that the year's remaining quarters would be even better, telling investors that the company expects full-year top-line growth of 25% over 2010. The company previously said it expected 20% growth.


    The second quarter results were muddied by Canada's spring thaw, which slows oilfield activity in Weatherford's second largest market by revenue. Despite those disruptions, producers' ongoing rush to tap deeply buried, energy-bearing rock formations, including shales, pushed Weatherford's North American revenue 46% higher and its operating profits up 92%.


    Duroc-Danner said the increasing demand for oilfield services in North America's unconventional basins will accelerate "positive pricing trends" for Weatherford's products in the second half of the year.


    Meanwhile, Weatherford's international operations, which account for about 56% of the company's top line, saw revenue climb 12.4%. Profits, however, fell 3.2% amid weakness in its Middle East/North Africa/Asia segment.


    Duroc-Danner said he expects international margins to strengthen in the second half of the year, with full year margins exceeding 2010's 11%, as Algeria rebounds from civil strife, Saudi Arabia and Kuwait ramp up production, and China and Australia see boosts in activity.


    Weatherford is also poised to benefit from an upturn in its Russian business as existing oilfields there are revived using new technology and new basins in eastern Siberia are drilled, Duroc-Danner said.


    "What happens there matters to Weatherford particularly with the infrastructure and presence we have built in that market," he said.


    -By Ryan Dezember and Tess Stynes, Dow Jones Newswires; 713-560-6670; ryan.dezember@dowjones.com


    Order free Annual Report for Weatherford International Inc


    Visit http://djnweurope.ar.wilink.com/?ticker=CH0038838394 or call +44 (0)208 391 6028


    (END) Dow Jones Newswires


    July 26, 2011 11:24 ET (15:24 GMT)


    Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.


    Gruss,

    Simona

  • Weatherford

    Die Info wurde von mir gestern entdeckt und ich fand sie wissenswert. Wobei hier eine gewisse gesunde Vorsicht am Platz ist. Eignet sich gelegentlich zum Traden.

    Ebenfalls hier immer gut die Termine überprüfen. Gemäss AWP-Liste vom 15.07.11 wäre die Mitteilung am 19. Juli fällig gewesen. Erst auf der AWP-Liste vom 25.07. war der 26. Juli als Q2-Termin angegeben. Der Termin wurde offenbar geschoben(?).


    Gruss,

    Simona

  • Weatherford scheint langsam interessant zu werdern. Ist sie sicher schon länger.

    Value - Weatherford International Inc. ( WFT )
    Es wird eine großartige Zeit, in der Öl-Bohr-Services-Geschäft. Weatherford International Inc. meldete einen Rekordumsatz im dritten Quartal als Ergebnis sprang um 136%. Doch diese Zacks Nr. 1 Rang (Strong Buy) hat eine günstige Bewertung mit einem P / B-Verhältnis von nur 1,2.
    Na ja, in der Fuw von Samstag 21.01 ist das KGV bei 15, etwas hoch, was meint Ihr?

    Wir wissen von dem Rekordumsatz seit Nov. Hatte sie schon mal bei CHF 12.4 . Jetzt seit dieser Woche wieder neu. War bei den Amis gerade im Minus.
    Es gibt vielleicht noch Kaufchancen am Mo. -stop-jetzt wieder nur geringes plus - stop - der Anstieg sieht etwas steil aus- stop - kann täuschen - stop - Rücksetzer wären Kaufchancen! Aktuell US$ 16.54, after hours $16.49 leichtes minus aber es geht schon lange so. Eventuell geht sie eine Zeitlang noch ein bisschen langsam.

    Weatherford International Ltd Stock Upgraded (WFT)

    By TheStreet Wire [Blocked Image: http://i.thestreet-static.com/files/tsc/v2008/css/images/email_9x12.gif] [Blocked Image: http://i.thestreet-static.com/files/tsc/v2008/css/images/print_14x13.gif] [Blocked Image: http://i.thestreet-static.com/files/tsc/v2008/css/images/reprints_12x13.gif] 01/20/12 - 06:00 AM EST

    NEW YORK (TheStreet) -- Weatherford International (NYSE:WFT) has been upgraded by TheStreet Ratings from hold to buy. The company's strengths can be seen in multiple areas, such as its compelling growth in net income, robust revenue growth, impressive record of earnings per share growth, expanding profit margins and largely solid financial position with reasonable debt levels by most measures. We feel these strengths outweigh the fact that the company has had lackluster performance in the stock itself.

    Der Artikel ist noch länger, aufzufinden bei The Street

    http://www.thestreet.com/story…d-stock-upgraded-wft.html

    Jetzt muss da noch das Gemälde rein: 200 Tage

    [Blocked Image: http://w.sharethis.com/images/check-big.png][Blocked Image: http://w.sharethis.com/images/check-big.png]Im Handel am Freitag, die Aktien der Weatherford International, Ltd ( NYSE: WFT ) gekreuzt über ihre 200-Tage-Durchschnitt von 17,02 $, wechselnde Hände so hoch wie $ 17,04 pro Aktie. Weatherford International, Ltd Aktien derzeit den Handel bis zu 1,8% am Tag. Die Tabelle unten zeigt die einjährige Performance von WFT Aktien im Vergleich zu seinen 200 Tage gleitenden Durchschnitt:

    Klicken Sie hier, um herauszufinden, welche 9 weitere Aktien vor kurzem über ihre 200 Tage gleitenden Durchschnitt überschritten »

    [Blocked Image: http://secure.tickertech.com/pics/cache/41327075086.gif]

    Mit Blick auf die Tabelle oben ist WFT der Tiefpunkt in seiner 52 Wochen Bereich 10,85 $ je Aktie mit 28,11 $ als 52 Wochen Höhepunkt - das vergleicht mit einem letzten Handel von 16,69 $.
    Das klingt nach Kaufsignal

    Wieso ich das melde? Nun, muss mich ablenken von PPHN- Schönes Wochenende

  • Das finde ich wieder weniger

    Das finde ich wieder weniger ermunternd:

    Aus UBS Banking: Weatherford International Ltd. (WFT) - reports Feb. 21



    Wall Street Expectations: Analysts forecast a profit of 33 cents a share on
    $3.58 billion in revenue, compared with 21 cents a share and $2.9 billion,
    respectively, a year earlier.

    Key Issues: After building itself into a global oilfield-services company
    through acquisitions and takeovers, Weatherford has unveiled plans to sell
    noncore assets worth up to $1 billion in an effort to increase its efficiency.
    Standard & Poor's Ratings Services raised its outlook on Weatherford to stable
    in November, citing the company's improved credit-protection measures over the
    last several quarters.
    Yet, analysts were disappointed to see a stronger dollarSorry 2
    erode the company's profits in overseas markets, especially Russia, last
    quarter. But revenue reached an all-time high thanks to a boom in North
    American oil and gas development, a region that accounts for most of
    Weatherford's top line.

    :WackoIch glaub die macht eine Verschnaufpause. Bin wieder raus.

    Und dies sehe ich erst heute morgen, das war doch vorher noch nicht drin, oder doch? Am 13.01. habe ich jedenfalls nichts davon gesehen. Der Rücktritt des Verwaltungsrates ist kein positives Zeichen für mich.

    Strong sell Kurs bis CHF12.80

  • @Snobine Also deine

    @Snobine

    Also deine einschätzung ist nicht schlecht muss ich also sagen was mich aber bedenklich stimmt ist die aktuelle Schuldenkriese die die Märkte wieder negativ verstimmen könnten leider. Daher bin ich sehr vorsichtig momentan und warte an der Seitenlinie. :roll:

  • @Snobine Also deine

    @Snobine

    Also deine einschätzung ist nicht schlecht muss ich also sagen was mich aber bedenklich stimmt ist die aktuelle Schuldenkriese die die Märkte wieder negativ verstimmen könnten leider. Daher bin ich sehr vorsichtig momentan und warte an der Seitenlinie. :roll:

  • Weatherford Q4: Umsatz steigt um 27% auf 3,71 Mrd USD
    (21.02.2012 / 06:58)


    Zürich (awp) - Das Erdöl-Serviceunternehmen Weatherford hat im vierten Quartal 2011 mit einem um 27% höheren Umsatz von 3,71 Mrd USD den höchsten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt. Das Unternehmen profitierte dabei sowohl von einer starken Erholung im mittleren Osten und Nordafrika als auch einer starken Zunahme in Nordamerika und den übrigen Märkten.


    Der Betriebsgewinn stieg um 38% auf 405,9 Mio USD. Unter dem Strich resultierte ein gut verdoppelter Gewinn vor Steuern von 253,9 Mio USD, wie das Erdölservice-Unternehmen am Dienstag mitteilt. Der dem Unternehmen zurechenbare Gewinn vor Steuern betrug 351,6 Mio USD nach Ausklammerung eines vorsteuerlichen Verlustes von 98 Mio USD. Von den 98 Mio entfallen 67 Mio auf Rückstellungen für Libyen, die übrigen 31 Mio für Untersuchungs-, Restrukturierungs- und andere Kosten.


    Nach Regionen aufgeteilt stieg der Umsatz in Nordamerika um 34% auf 1,70 Mrd USD, im Mittleren Osten/Nordafrika/Asien sank der Umsatz hingegen leicht um 1% auf 675 Mio. In Europa/Westafrika stieg der regionale Umsatz um 15% auf 609 Mio, während der Umsatz in Lateinamerika gar um 63% auf 728 Mio zunahm.


    Gesehen auf das Gesamtjahr verzeichnete Weatherford ebenfalls einen um 27% höheren Umsatz von 12,99 Mrd USD. Auf Stufe EBIT konnte das Ergebnis beinahe auf 1,33 Mrd verdoppelt werden. Der Gewinn vor Steuern konnte gar mehr als verdreifacht werden, nämlich auf 771,7 Mio.


    Die Schulden stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 14% auf 7,23 Mrd USD. Gegenüber dem Vorquartal nahm die Schuldenlast indes um 111,9 Mio ab.


    Für das erste Quartal 2012 erwartet Weatherford neu einen EPS von 0,30 USD. Während in Kanada der Umsatz saisonal bedingt steigen dürfte, werde dieser Effekt wohl durch saisonale Einbussen in den Regionen Russland, der Nordsee sowie Asien/Pazifik kompensiert werden.


    Für das Gesamtjahr 2012 behält das Unternehmen einen vorsichtig positiven Ausblick für Nordamerika und rechnet im internationalen Geschäft vor allem mit expandierenden Margen in Lateinamerika. Die effektive Steuerrate wird im Gesamtjahr 2012 bei 35% erwartet.


    dl/mk

  • Halligalli hat am 21.02.2012 - 14:26 folgendes geschrieben:

    Quote

    .............kann mir jemand sagen, warum Weatherford in diesem Ausmass abstürzt???? Oder bin ich allein drin ???

    Tippe auf verhalten positiver Ausblick, Schulden und dann die Steuergeschichte zum Nachlesen:


    STEUERBUCHHALTUNGSFEHLER - ANALYSE NOCH NICHT ABGESCHLOSSEN


    Nach wie vor ungelöst sind die Probleme bei der Buchhaltung der Unternehmenssteuern. Während 2011 und Anfang 2012 seien signifikante Anstrengungen sowohl durch Weatherford-Angestellte als auch durch externe Gutachter gemacht worden, heisst es weiter. Das Management erwartet Nettoberichtigungen von ungefähr 225 bis 250 Mio USD für die Fiskaljahre 2010 oder früher, wobei etwa Zweidrittel der Berichtigungen auf das Fiskaljahr 2008 oder früher anfallen werden. Die Analyse der Buchhaltungsfehler sei aber noch nicht abgeschlossen.


    Erst wenn die Untersuchungen der Steuer-Buchhaltung abgeschlossen sind, werde die Steuerberechnung für das Fiskaljahr 2011 nachgereicht. Zum jetzigen Zeitpunkt rechnet das Unternehmen mit einem Steueraufwand für 2011 von ungefähr 490 bis 520 Mio USD. Nach Abschluss der Untersuchungen wird das Unternehmen die angepassten Finanzkennzahlen im endgültigen, geprüften Jahresabschluss 2011 (Form 10-K) publizieren.


    Bis die Überprüfung der vorangegangenen Geschäftsberichte abgeschlossen sind, rate das Audit-Komitee des Verwaltungsrates Investoren dazu, sich nicht mehr auf die bereits veröffentlichten Finanz-Abschlüsse zu stützen. Zudem sei es möglich, dass auch die heute vorgestellten Zahlen im Zuge der weitergehenden Analyse angepasst werden.