WISeKey (WIHN)

  • Roady hat am 25.07.2016 - 10:43 folgendes geschrieben:

    Quote

    Was bedeutet ein solcher Tausch von Aktien für die Aktionäre? Habe sowas noch nie miterlebt.



    Gruss Roady

    Aktionäre von Wisekey behalten ihre Aktien, Aktionäre von Openlimit bekommen Wisekey-Aktien gegen Abgabe von Openlimit-Aktien zugeteilt. Wieviele weiss man noch nicht.

  • ich will die aktie ja niemandem ufschwätzen, bin aber nachwievor sehr überzeugt und betrachte die jetztigen kurse noch immer sehr sehr günstig wenn man bedenkt dass internetsicherheit mit deren verschlüsselungen zukünftig ein muss ist in unserer weltweiten entwicklung mit dieser bereits enormen wirtschaftskriminalität! Zudem bereits sehr starke partner im boot!


    ich will mir dies sicher nicht entgehen lassen.... Zudem war der ipo im april bei 12, dorthin wird es zumindest gehen.... Nachher je nach entwicklung etappenweise nach oben....

  • WISeKey and OpenLimit merge to enhance cybersecurity

    26.07.2016 09:40

    Related tags

    PartneringSecurityIOT

    Cyersecurity companies WISeKey and OpenLimit, listed on Six Swiss Exchange and Deutsche Boerse respectively, have signed a Memorandum of Understanding to merge the two companies. The aim is to further expand cybersecurity and IoT platform and access to the German and EU IoT market.

    WISeKey, a Geneva-based cybersecurity company whose Class B Shares are listed on the SIX Swiss Exchange and OpenLimit, a Zug-based cybersecurity company listed on the Deutsche Boerse, have signed a Memorandum of Understanding (MoU) to merge the two companies by the end of August 2016 after the definitive Merger Agreement has been signed.

    The merger will create the leading listed European cybersecurity player ideally positioned to capture the numerous growth opportunities. Furthermore, the merger transaction will result in an increased free float and stronger liquidity for the combined entity. The definitive transaction is subject to execution of definitive agreements, the satisfaction of various conditions, including approval by the shareholders of both WISeKey International Holding Ltd and OpenLimit Holding AG.

    Chairman & CEO of WISeKey, Carlos Moreira commented on the merger: “With this business combination, we continue our mission to position of WISeKey Cybersecurity Platform as the first ever consolidated integrated vertical process providing a total “chip to root solution” to our existing clients and users and will also give us access to OpenLimit customers, in particular in Germany and other large and more mature markets in Europe. WISeKey will be reinforced with 65 staff located in Berlin and will fully participate on Industry 4.0 German vision for the future of manufacturing, one where smart factories will use the WISeKey IoT Platform to digitize their processes and reap huge benefits in the form of improved quality, lower costs, increased efficiency and enter the 4th Industrial Revolution”.

    Chairman, René C. Jäggi of OpenLimit commented: “The combined product and service portfolios of WISeKey and OpenLimit will enable the group to provide more comprehensive, state-of-the-art solutions to the IoT-market. OpenLimit brings additional expertise in the development of certified IT-security solutions for embedded devices to the group and has many existing customers in the German market, as well as other international markets. We will therefore focus our efforts on successfully concluding the merger. With this MoU, both groups have taken the first step towards this important milestone”.

    startupticker.ch

  • Wisekey erwartet Abschluss der Inside-Secure-Transaktion im September 02.08.2016 08:21 Genf (awp) - Das Cybersecurity-Unternehmen Wisekey erwartet den Abschluss der Transaktion mit der französischen Gesellschaft Inside Secure im September. Bei der Ankündigung des Deals, bei dem es um die Übernahme der Halbleitersparte geht, war noch vom dritten Quartal die Rede gewesen. Weitere Eckwerte der Transaktion werden in einer Mitteilung vom Dienstag bestätigt. Der Transaktionswert wird nach wie vor mit 13 Mio CHF angegeben, wobei Inside Secure 2 Mio CHF in bar erhalte und den Rest in Schuldverschreibungen, welche in an der SIX gehandelte Wisekey-Aktien gewandelt werden könnten. Bei der Ankündigung des Deals im Mai hatte es zudem geheissen, Wisekey werde durch die Übernahme zu einem vertikalen Anbieter von Hardware, kryptologischen Produkten und Software. Der Pro-forma-Umsatz der übernommenen Bereiche im Jahr 2015 wird auf 33,6 Mio USD beziffert. Zum Vergleich: Im letzten Jahr erzielte Wisekey einen Umsatz von 2,3 Mio USD. rw/dm (AWP)

  • September

    Zyndicate hat am 02.08.2016 - 08:32 folgendes geschrieben:

    Auch IS hat in den letzten Wochen eine super Performance hingelegt. Nicht ganz so stark wie WK, aber stark eben. Grund: Die Zahlen waren toll und die Perspektiven sind es auch. Wenn im September auskommen sollte, dass IS einen Teil der Schuldverschreibung in Aktien erhält, dann liegt bei IS noch etwas drin...

  • Krokodil hat am 11.07.2016 - 14:09 folgendes geschrieben:

    Quote

    zwilling hat am 11.07.2016 - 13:50 folgendes geschrieben:

    Dafür würde ich meine Pranken dann doch nicht ins Feuer legen. Aber so Kurse zwischen 6.50 - 7.50, why not?

    Um die Wisekey ist es nun etwas ruhiger geworden. Der Kurs hat sich irgendwo zwischen 6.50 - 7 Franken stabilisiert.
    Also war meine Prognose damals am 11.7. gar nicht so schlecht.

    Ich denke zusätzliches Potential gibt es vermutlich nur dann, wenn Wisekey selber in den Sog von Uebernahmespekulationen oder gar Angeboten geraten würde. Dann wären Kurse beim ursprünglichen Emissionspreis von 15.00 sehr gut möglich. Eine kleinere Position lasse ich deshalb im Depot liegen.

  • es lohnt sich hier positioniert zu sein... !


    hier einige aussagen von ceo carlos moreira:


    "die cybersecurity im iot sektor hat sich erst in den letzten 18 monaten durchgesetzt, daher sei die wirkung von wisekey und deren produkte bisher unterschätzt worden."


    "mit der übernahme von inside secure können wir jetzt, statt teuer einzukaufen, die produkte selber produzieren."


    "wir betrachten den us-mark mit grosser aufmerksamkeit und beabsichtigt, im zweiten und dritten quartal des nächsten jahres ein unternehmen zu erwerben...."! so werden sie auch auf dem us-mark bekannt werden.


    "ab dem kommenden jahr sollen die gewinne deutlich anziehen"


    "wir sind auf gutem weg, das ziel von 50 bis 60 mio umsatz zu erreichen, 2017 mind. 100 mio. umsatz angestrebt. wir könnten schon jetzt profitabel sein, wenn wir wollten. wachstum ist aber derzeit prioritär."


    das versprechen: "wir werden bald den kauf eines zusätzlichen unernehmens bekannt geben, sobald die letzten details geklärt sind." hat er mit is schon mal gehalten! wieso auch nicht die anderen?!

  • Evtl. interessant

    Grundsätzlich wohl ein interessantes Feld, auch für in die Zukunft. Habe gesehen, dass dort Franz Humer (ex-Roche) VR ist. Im Grundsatz eine ziemliche Referenz der Mann. Fragt sich, ob sich so einer als VR engagieren würde, wenn das Unternehmen ein Luftschloss wäre. Eine klare Strategie scheinen sie ja zu verfolgen. Ob sie dann aufgeht, wird die Zukunft zeigen. Reizen würde mich ein kleinere Position...

  • Sarizotan hat am 03.08.2016 - 12:14 folgendes geschrieben:

    Danke, Sarizotan, für die Zusammenfassung. Halte die Produktepalette für extrem interessant und bin seit heute Nachmittag dabei (EP 6.68). Bin ja sehr gespannt!

  • @link, nein pushen nicht, aber ja umso mehr investiert sind desto mehr freue ich mich natürlich... und überzogen von einem investment nachwievor!


    bin hier nicht mit meinem ganzen vermögen drin...


    wie otth schreibt die produktpalette ist hier extrem spannend und cybersecurity einfach die zukunft... Bleibt jedenfalls spannend!

  • Link hat am 18.08.2016 - 12:15 folgendes geschrieben:

    Quote

    WIsekey


    Die Aktie korrigiert endlich. Würde mich nicht überraschen, wenn die Aktie noch weiter fällt.

    Link, was soll denn das Wort "endlich" in deinem Kommentar. Bist du etwa short (wohl kaum möglich bei WIHN) oder wünscht du dass das Krokodil wieder mal auf die Schnauze fällt.? Wie ich sehe ist der Umsatz sehr bescheiden bei ca. 60'000 Franken, so dass von einem Sell-off kaum geredet werden kann. Mag sein, vielleicht stockt die Fusion mit Openlimit (schwierige Einigung beim Umtauschverhältnis), aber in 2 Monaten spricht niemand mehr darüber. Ich betrachte WIHN als Anlage mit Risiken, aber auch mit grossen Chancen und lasse die jetzt mal einfach im Depot liegen. Andere machen dies mit ETF's ja auch.