WISeKey (WIHN)

  • Guten Abend allerseits


    Was haltet Ihr von dieser Firma? Wird das was oder wollen sich hier nur ein paar Leute bereichern? Evtl. hat ja jemand vertiefte Kenntnisse vom Verschlüsselungsbereich.


    Gruss und viel Erfolg beim investieren *pleasantry*

  • Guten Abend nobaer


    Auch ich habe mich schon versucht mit dieser Firma auseinander zu setzen. Doch die IPO, ein vollkommenes Desaster, ist aufgrund von sehr bescheidenen Informationen des Unternehmens selbst in die Hosen gegangen.


    Zudem wollte der Chef gemäss Medien erst in einigen Jahren an die Börse gehen, doch angeblich wollten angelsächsische Investoren diese jetzt durchziehen, da Sie versprochen haben, viele Aktien zu kaufen. Natürlich ist dieser Preiszerfall in gutem Einvernehmen der zukünftigen Investoren meiner Meinung nach.


    Ich bin selbst gelernter Informatiker und kenne mich im Verschlüsselungsbereich gut aus. Doch mit dieser Ad-Hoc Kommunikation dieser Leute kann auch ich nichts anfangen.


    Persönlich warte ich zu und hoffe auf Zahlen und detaillierte Informationen. Kaufe nicht einfach blind Aktien. Beim jetzigen Umfeld wage ich mich erst gar nicht in Solches zu investieren.



    Viele Grüsse


    youngtrader

  • Danke für die Antworten. Die Meldungen aus der Presse habe ich gelesen. Frage mich nur, wer Aktien von einem Unternehmen zeichnet und diese dann gleich verkauft! Höchstens eben, wenn er nachher viele viel günstiger erwerben kann! Oder einfach Geld vom Markt nimmt und danach verschwindet? Die Zukunft wird es zeigen.

  • nobaer hat am 07.04.2016 - 21:33 folgendes geschrieben:

    Quote

    Frage mich nur, wer Aktien von einem Unternehmen zeichnet und diese dann gleich verkauft! Höchstens eben, wenn er nachher viele viel günstiger erwerben kann!


    Wahrscheinlich diejenigen, die verkaufen wollen. Um quasi einen Markt aufzuziehen. Womöglich gar Käufer und Verkäufer die gleichen.

  • Das Ganze ist eine undurchsichtige Geschichte......


    Aber die einzige logische Erklärung ist wohl, dass von GEM 60 Mio. Dollar zugesagt sind und nicht eine bestimmte Anzahl Aktien. Somit kann deren Interesse für die nächsten Monate nur ein tiefer Kurs sein, damit sie mit den 60 Mio. möglichst viele Aktien einsammeln können. Vielleicht liegen auch andere Gründe vor........


    Ein Einstieg für den Kleininvestor bereits heute dürfte sich somit nur langfristig lohnen.

  • Meines Wissens nach sind es eben keine neuen ausgegeben Aktien, welche gehandelt werden, sondern einfach die bestehenden. D.h. die einzigen Verkäufer sind die bestehenden Aktionäre vor dem going public. Das ist das erste Problem, dass dadurch gar kein Markt entsteht (lächerliches Volumen von einer halben Million CHF pro Tag).


    Ferner ist die Bewertung utopisch. Mit den anvisierte CHF 15 pro Aktie macht das bei 14.7mio Aktien eine CHF 220mio-Bewertung (+ noch die 40mio Stimmrechtsaktien mit mind. CHF 120mio ?? [sehe nicht klar durch, wieviele Aktien für was ausgegeben sind]). Macht also eine Bewertung von über CHF 340mio für eine Firma mit 3-5mio USD Umsatz (nicht Gewinn). Ich weiss ehrlichgesagt nicht, woher der Umsatz in Zukunft kommen soll, habe aber bei diesen Umständen auch keine Lust, da nachzuforschen. Weil mit der aktuellen Bewertung von noch immer über CHF 100mio sehe ich in nächster Zukunft absolut kein Potenzial, als Aktionär kurzfristig eine Wertsteigerung zu erleben. Da muss zuerst eine richtige Skalierung einsetzen (die sie scheinbar haben, aber dann stellt sich wirklich die Frage, wieso dass man nicht noch 2 Jahre gewartet hat).


    Ebenso darf es nicht sein, dass der IPO-Prospekt erst nach Handelsbeginn publiziert wird. Ich frage mich schon, wer da in den ersten Handelsstunden gekauft hat, da hätte er das Geld lieber gespendet, das würde noch einen Sinn ergeben.


    Und weiter ist für mich eine red Flag wenn Prominente eingesetzt werden (müssen).

  • youngtrader: Ich kenne die Risiken von solchen Firmen bestens. Könntest du bitte noch Bezug nehmen auf den technischen Aspekt: Haben diese Online-Zertifikate aus deiner Sicht eine Zukunft resp. kann damit Geld verdient werden. Die Aktien werden aus meiner Sicht weiterhin sinken und irgendwo bei 1-3 Franken könnten sie evtl. spannend werden falls diese Online-Zertifikate ein künftiges Geschäftsfeld darstellen.

  • Nebenwerte: Der technische Aspekt liegt ganz in der Hand jedes Einzelnen. Natürlich wird Verschlüsselung immer wichtiger und mit Ihrem System wurde sicher ein Fortschritt erzielt. Die Gretchenfrage ist nur, wie lange dauert es bis irgend ein gelangweilter Chinese diese Verschlüsselung wieder bricht? Natürlich sagt jede Firma in dieser Branche, Ihr Code sei nicht zu knacken, aber das muss ich hier nicht weiter ausführen. Soweit mein Standpunkt wie du merkt, sehr vorsichtig, vorallem mit dieser komischen IPO. Trotzdem ein lukratives Geschäftsfeld, welches viel Geld beinhaltet, solange die Sicherheit standhält.


    Mit deinen Kursvorstellungen sind wir beide somit im Einklang.

  • Die angegebenen CHF 15.00 grenzen schon an betrügerisches Verhalten!!! Die Mini-Umsätze rechtfertigen auch keine Kurse um CHF 5.00.


    Ich denke auch, dass hier abwarten angesagt ist und falls der Kurs unter CHF 3.00 sinkt, man die Sache nochmals vertieft anschaut.

  • sarastro hat am 22.04.2016 - 22:23 folgendes geschrieben:

    Quote

    Sobald der Name GEM als Investor erscheint, sollten alle roten Lampen aufleuchten. Die von GEM "beglückten" Aktiengesellschaften pflegen häufig pleite zu gehen. Näheres zum Beispiel hier:


    http://www.fuw.ch/article/mysteriose-edelsteine/


    Ich gebe nur selten Verkaufsempfehlungen ab. Aber in diesem Fall rate ich jedermann/frau dringend, die Papiere zu verkaufen.

    Bei einem Fond der mit Risikokapital arbeitet kann es leider auch manchmal vorkommen, dass die ins Klo greiffen und eine Investition abschreiben müssen. Daraus zu schliessen, dass Firmen in die dieser Fond investiert grundsätzlich gefährdet sind, scheint mir jetzt schon etwas weit hergeholt zu sein!



    Solche Fonds stürzen sich ja vor allem auf gefallene Titel, wenn es gut herauskommt gibt es einen Riesengewinn, im schlimmsten Fall muss man halt eine Investition einmal abschreiben.

  • Cybersecurity-Firma Wisekey hat im Geschäftsjahr 2015 bei leicht tieferem Umsatz zwar erneut rote Zahlen geschrieben, den Verlust insgesamt aber markant verringert.

    2015 sei ein Übergangsjahr gewesen, in dem die Basis für das künftige Wachstum gelegt worden sei, gibt sich Wisekey zuversichtlich. Die seit Ende März an der SIX kotierte Gesellschaft beziffert ihren Umsatz für 2015 auf 2,3 Mio USD nach 3,5 Mio im Vorjahr. Der Betriebsverlust reduzierte sich markant auf 6,6 Mio nach 32,6 Mio, der Jahresverlust betrug 6,5 Mio nach 32,8 Mio. Den alles umfassenden Konzernverlust weist Wisekey mit 6,9 Mio nach 33,7 Mio USD aus, wie dem in der Nacht von Samstag auf Sonntag veröffentlichten Geschäftsbericht zu entnehmen ist.

    Das Jahr 2015 sei wie erwartet ein Übergangsjahr gewesen, wird Wisekey-Chef Carlos Moreira zitiert. Nicht zuletzt dank der im Zusammenhang mit dem Börsengang vom amerikanische Investor Global Emerging Markets (GEM) gesicherten Finanzierungsfazilität in Höhe von 60 Mio CHF sei Wisekey finanziell nun gut positioniert, um von den substantiellen organischen und akquisitorischen Wachstumsmöglichkeiten profitieren zu können, zeigt sich der Wisekey-Lenker überzeugt.

    In 2015 sowie im bisherigen Verlauf des Jahres 2016 hat Wisekey gemäss eigenen Angaben verschiedene wichtige Verträge und Kooperationsvereinbarungen mit Kunden und strategischen Partnern abgeschlossen. Dazu gehören unter anderen MasterCard, Microsoft, The Bancorp, CenturyLink, Hublot, Bulgari und Samsung. Ausgehend davon rechnet Wisekey für 2016 mit einem Umsatz in der Grössenordnung von 50 bis 60 Mio USD.

    (AWP)

  • Krokodil hat am 02.05.2016 - 10:52 folgendes geschrieben:Nils2009 hat am 02.05.2016 - 09:42 folgendes geschrieben:keine grosses Verlust Risiko mehrIch bin heute auch mal bei 3.80 eingestiegen. Da sollte wohl auch kurzfristig etwas gehen.



    Umsatz 2014: 3.5 Mio., 2015: 2.3 Mio. also sinkende Tendenz und nun sollen es für 2016 plötzlich 50 bis 60 Mio. sein!?


    Auch auf dem aktuellen Kursniveau ist ein Einstieg nicht empfehlenswert, da das ganze Verhalten von Anfang an sehr, sehr komisch war, m.E. wäre sogar zu prüfen, ob nicht Betrug vorliegt. Es wurde ein Wert von CHF 15.00 für den Börsenauftakt angegeben und die Zahlen vorerst verheimlicht und dann mit Verspätung bekanntgegeben, da war dann klar, dass bei diesen Miniumsätzen und Riesenverlusten der angegebene Wert eine Täuschung war! Darum bezweifle ich den in Aussicht gestellten Umsatz für 2016.


    Kurz: Das ganz sieht nach einer Vera....... von Kleinanlegern aus.