WISeKey (WIHN)

  • Präsentation HCW - Januar

    Hoffentlich kein Wisephone oder Wisecoin - wer hat schon darauf gewartet.


    Aber die letzte Präsentation von Januar zeigt auf, dass WK grundsätzlich im richtigen Markt operiert. Nur lässt sich damit NOCH nicht Geld verdienen.


    Mir gefällt, wie Carlos immer wieder von der technologisch fortschrlittlichen Schweiz schwärmt. Er sollte für Schweiz Tourismus oder so arbeiten.

  • Genie? oder Genie!

    Seit IPO in Wisekey investiert stellte ich mir die gleiche Frage wie shamu. Nach dem Vertragsabschluss mit Daimler im Februar 2019 halte ich Wisekey für eine Unternehmung mit guten Produkten, Daimler ist für mich ein Gütesiegel und die würden kaum mit einer Luftnummer zusammenarbeiten. Die aktuelle Medienmitteilung macht die Produktanwendungen zumindest im Autobereich verständlich:


    https://translate.google.com/t…uise-Con.html&prev=search


    Bin gespannt und erwarte eine Vervielfachung des aktuellen Aktienkurses, das wäre angesichts der Entwicklung in den letzten Jahren aber auch nötig...


    Wenn die Produkte gut sind (und manches deutet darauf hin) steht Wisekey vor dem absoluten Durchbruch für die Kommerzialisierung. Wir werden sehen, aber ich bin positiv gestimmt.

  • gertrud hat am 21.02.2020 11:18 geschrieben:

    Quote
    Ich denke nicht, dass er ein Genie ist. Eher so eine Art Guru, der jahrelang verstanden hat, Anhänger zu finden, die ihm ein interessantes Leben finanziert haben.

    Ich wehre mich etwas gegen die Bezeichung Guru bei Moreira und finde die Bezeichnung Hochstapler oder Scharlatan zutreffender. Es geht ja nicht um Religion sondern um Finanzwelt. Zudem zieht es die Bezeichnung "Guru" ins Negative, obwohl es unter den Gurus dieser Welt nicht nur schlechte gibt.


    Aber lassen wir das, mich interessiert viel mehr, wie sicher bist du, dass im JB 2019 ein Gewinn ausgewiesen werden wird???

  • Seltsame Bude und Wisecoin

    spylong hat am 21.02.2020 14:58 geschrieben:

    Quote

    Wenns nicht eine so seltsame Bude wäre....ist in einer ähnlichen technischen Situation wie GAM anfang Januar bei 2.61 . hier bei 1.60. Vielleicht sagt das jemand dem LURCH

    Eine Einordnung in die technische Entwicklung und den Markt für Maschinenidentitäten und etwas über Produkte von Wisekey und Mitbewerbern, für einmal in deutscher Sprache, habe ich hier gefunden:


    https://www.it-finanzmagazin.d…hinenidentit%C3%A4ten.pdf


    Das finde ich interessant und plausibel und Wisekey wird als einziger Gesamtanbieter mit einem ganz eigenen Ansatz bezüglich Identitäten erwähnt.


    Was aber nicht plausibel ist, und da ist der Begriff "seltsame Bude" von spylong eventuell zutreffend: Weshalb kommt Wisecoin nicht in die Gänge?


    Am 11.4.2019 7 Mio."in einer ersten Finanzierungsrunde vor dem offiziellen Start eines Tokenverkaufs" kommuniziert, am 3.5.2019 Partnerschaften mit SunX, am 30.5.2019 Coin8, am 9.7.2019 Oracle, später Mingwah... Klingt wundervoll. Aber: Seither war nichts mehr zu hören, die Homepage Wisecoin sehr statisch, das facebook-Profil und Twitter enthalten zu Wisecoin Uralt-Informationen, Blockchain Valley Ventures erwähnt Wisecoin nicht mehr. Was ist hier los?


    Entweder ist etwas sehr Grosses im Tun mit nötiger Vorlaufzeit


    oder es handelt sich um Ankündigungsriesen und Umsetzungszwerge.


    Ich hoffe natürlich auf Ersteres.


    Man wird sehen.


    Weiss jemand von Euch mehr zu Wisecoin?

  • @ shamu

    Ein Betrüger ist Carlos Moreira sicher nicht.


    Carlos Moreira zieht einfach sein Ding durch.

    • Aber er hat nie aktiv nach Geld von Kleinanlegern gefragt, er hat nie eine direkte KE gemacht. (allerdings indirekt verwässert).
    • Er hat nie konkret in Aussicht gestellt, profitabel zu werden.
    • WISeKey ist keine Briefkastenfirma, sondern hält über hundert Menschen in Lohn und Brot.
    • WISeKey informiert eigentlich transparent, oder zumindest sehr häufig und wortreich.

    Wer also WISeKey Aktien beim IPO gekauft hat oder nachher, dem ist einfach die persönliche Phantasie durchgegangen, weil er nur das Potential und Hype-Begriffe wie "Cybersecurity" gesehen hat, aber nicht die Firma WISeKey mit ihren Besonderheiten analysiert hat.
    Dafür kann Carlos Moreira nichts.
    Deshalb gibt´s ja gertrud, die genauer hinschaut, obwohl sie NIE eine WISeKey Aktie kaufen würde.


    Die Aussichten?
    Wenn eine Firma trotz 200 Mio. Investment in 20 Jahren auf keinen grünen Zweig kommt, dann ist die Wahrscheinlichkeit klein, dass sich das je grundlegend ändert.
    WISeKey ist die One-man-show eines Einzelnen, der gegen 60 geht. Und C. Moreira macht keinerlei Anstalten, die Verantwortung und das Management breiter abzustützen, ausser dass er einen seiner Söhne nachzieht. Ich denke nicht, dass er ein Genie ist. Eher so eine Art Guru, der jahrelang verstanden hat, Anhänger zu finden, die ihm ein interessantes Leben finanziert haben und im Gegenzug das Gefühl bekommen haben, bei etwas zukunftsträchtigem vorne mit dabei zu sein.


    Den schönen Traum des Kleinanglegers vom grossen Gewinn darf man sich ja auch was kosten lassen. Und dazu muss es nicht immer ein Pharmaentwickler sein.

  • wäre interessant zu wissen. Von Wisekey gibt es auf Anfragen keine Antworten...


    Bei Moreira ist leider 2. zu befürchten. Evt. wusste auch nur er selber, dass diese Unternehmen an Wisecoin interessiert sind *sad* Diese dürften wohl kaum Millionen investieren und dann sich hinhalten lassen...

  • Erster (und einziger) Gewinn

    Quote

    Wisekey: Die Cybersecurity-Firma Wisekey (WIHN 1.188 -3.41%) hat 2019 mit 24,6 Mio. $ deutlich weniger umgesetzt als im Vorjahr (53,7 Mio.), dank einer Devestition aber die Gewinnzone erreicht. Das Betriebsergebnis erreichte ein Minus von 20,5 Mio. $, der Gewinn betrug 7,5 Mio. $.


    habe es Euch ja vorausgesagt . . .
    Ein wahrhaft EINMALIGES Ereignis, und nach der NASDAQ Listing der zweite Höhepunkt in kurzer Zeit. Schade, interessiert das niemand, weil jeder nach RLF giert.

  • Danke für den Hinweis

    aber ich hoffe du verzeihst der gierigen Meute, dass sie bei über 100% Tagesgewinn sich nun schnell mal Relief zuwendet. Ist ja doch etwas spektakulärer als ein weiterer Kursabbau, trotz erstmaligem Gewinn. Ich denke, dass die Aussicht auf "einmaligen" die Stimmung so in den Keller schickt..

  • Wisekey ergreift verschiedene Massnahmen wegen Corona-Pandemie


    Die Cybersecurity-Firma Wisekey reagiert mit verschiedenen Massnahmen auf die Coronavirus-Krise: So wurde das laufende Aktienrückkaufprogramm ausgesetzt, um flüssige Mittel für operative Zwecke zu bewahren. Zudem kürzen sich das Management sowie auch der Verwaltungsrat vorübergehend den Lohn um 30 Prozent.


    23.03.2020 08:00


    Wisekey habe ein Team zusammengestellt, um auf alle Herausforderungen im Zusammenhang auf die Pandemie zu reagieren, schrieb CEO Carlos Moreira in einem am Montag publizierten Brief an die Aktionäre. Man habe auch einen Plan, um die Weiterführung der Dienstleistungen sowie der Herstellung der Mikroprozessoren für das Internet der Dinge sicherzustellen.


    Wisekey sei voll operativ und die Angestellten arbeiteten wenn möglich von zu Hause aus, hiess es weiter. Das Unternehmen sei in einer robusten Position, um der Krise zu begegnen - die finanziellen Barreserven reichten für mindestens zwei Jahre aus.


    Weiter wird die Generalversammlung vom 15. Mai unter Ausschluss der Aktionäre stattfinden. Diese können elektronisch abstimmen oder ihre Stimme einem Stimmrechtsvertreter übertragen.


    Schliesslich sieht Wisekey aber auch Chancen. So erwarte man eine starke Nachfrage für Cybersecurity-Produkte in diesem Jahr. Während das Coronavirus eine reale Bedrohung sei, erhöhe es aber auch das Bewusstsein für Sicherheit, da vermehrt auf Fernzugriffe und digitale Kommunikationskanäle abgestellt werden müsse. Dies nutzten Hacker bereits aus. Wisekey entwickelte deshalb auch eine neue Edition seiner elektronischen ID "WISeID", die nun kostenlose heruntergeladen werden könne und Unternehmen helfe, Sicherheitsrisiken zu senken.


    tt/hr


    (AWP)

  • Wisekey erhält Auftrag von Drohnenhersteller


    Das Cybersecurity-Unternehmen Wisekey hat einen mehrjährigen Grossauftrag zur digitalen Sicherung von Drohnen erhalten. Wisekey sei von einem "bedeutenden Drohnenhersteller" ausgewählt worden, um die Drohnen beispielsweise vor Hacking zu schützen, gab das Unternehmen am Donnerstag bekannt.


    02.04.2020 09:00


    Es sei der erste Auftrag für die Sicherung von Drohnen und er bringe dem Unternehmen mehrere Millionen Dollar ein, heisst es im Communiqué weiter. Wisekey habe bereits ein Set von Technologien entwickelt, die die digitale Identität von Drohnen sichern und die Firmware sowie sensible Daten der Flugobjekte schützen.


    tv/kw


    (AWP)

  • Wisekey lanciert Sicherheits-App für Corona-Zeit


    Die im Bereich Cybersicherheit tätige Wisekey führt eine App WIShelter ein, mit welcher nach eigenen Angaben während der Corona-Pandemie Risiken minimiert werden sollen. Mit Hilfe der durch Wisekey gesicherten digitalen Identität könnten Benutzer andere zertifizierte Benutzer geolokalisieren und eine sichere Kommunikation aufbauen.


    07.04.2020 08:27


    Bei Bedarf könnten die Benutzer mit der App zudem den örtlichen Behörden nachweisen, dass sie die Empfehlungen zum Aufenthalt Zuhause einhielten, hiess es in einer Mitteilung der IT-Firma vom Dienstag. Um den Datenschutz zu gewährleisten, würden die persönlichen Daten jedes Benutzers verschlüsselt aufbewahrt und niemals ohne seine Zustimmung weitergegeben.


    Die App basiere auf der Digital-Identity-Plattform von Wisekey und kombiniere sie in einer Lösung mit einer Reihe von Webdiensten und mobilen Anwendungen: Wisekey arbeitet derzeit mit mehreren Regierungen und Gesundheitsorganisationen zusammen, um zusätzliche Funktionalitäten zu schaffen, hiess es weiter.


    pre/ys


    (AWP)

  • News / Kurs

    shamu hat am 07.04.2020 09:18 geschrieben:

    Quote

    Nächste Carlos App die keiner will?


    Schaue man sich die Downloads bisheriger Apps an, Wisewallet und WISeID mit je über 50 Downloads bei Android.

    Durch die seit Jahren betriebene Newsinflation, reagiert der Kurs schon lange nicht mehr. Er ist trotzdem in den Pennystock-Bereich abgerutscht.


    Der Kurs würde seine Richtung nur ändern, wenn diese Newsflut auch handfeste Resultate in den Jahresberichten zeigen würde. Morreira hat jegliche Glaubwürdigkeit verloren.

  • ursinho007 hat am 07.04.2020 12:09 geschrieben:

    Quote

    shamu hat am 07.04.2020 09:18 geschrieben:

    Durch die seit Jahren betriebene Newsinflation, reagiert der Kurs schon lange nicht mehr. Er ist trotzdem in den Pennystock-Bereich abgerutscht.


    Der Kurs würde seine Richtung nur ändern, wenn diese Newsflut auch handfeste Resultate in den Jahresberichten zeigen würde. Morreira hat jegliche Glaubwürdigkeit verloren.

    Vorallem wurden zahlreiche seiner News nicht eingehalten oder seine Proukte wie seine App's werden nicht nachgefragt (heisst nicht mal, dass die App an sich schlecht wäre).


    Bei Wisekey frage ich mich schon lange ob News auf einen (gewissen) Wahrheitsgehalt geprüft werden oder jeder mal so Millionenverträge mit führenden Auto-/Drohnenhersteller, IPO's mit Millionenzusagen von diversen Unternehmen... ausrufen kann.

  • Wisekey schlägt Eric Pellaton und Jean-Philippe Ladisa als VR-Mitglieder vor


    Die Cybersecurity-Firma Wisekey schlägt der Generalversammlung zwei neue Mitglieder zur Wahl in den Verwaltungsrat vor. Die Generalversammlung selbst findet wie geplant am 15. Mai statt, allerdings ohne physische Präsenz der Aktionäre, wie Wisekey am Mittwoch mitteilte.


    08.04.2020 08:28


    Die Aktionäre werden gebeten, ihre Stimmen elektronisch oder über den unabhängigen Stimmrechtsvertreter abzugeben. Unter anderem wird ihnen die Wahl von Eric Pellaton und Jean-Philippe Ladisa als neue Mitglieder in den Verwaltungsrat vorgeschlagen. Sie sollen Maryla Shingler Bobbio, die im November aus dem Gremium ausgeschieden war, sowie Juan Hernandez Zayas ersetzten. Letzterer habe sich ebenfalls entschieden, nicht mehr der Wiederwahl anzutreten.


    Daneben haben die Anteilseigener auch über die Erneuerung und Erhöhung des genehmigten und bedingten Aktienkapitals zu befinden.


    sig/ra


    (AWP)

  • Wisekey kennzeichnet Batterien von Elektrowerkzeugen


    Die im Bereich Cybersicherheit tätige Wisekey hat von einem weltweit tätigen Hersteller von Elektrowerkzeugen den Auftrag zur sicheren Kennzeichnung von Batterien erhalten. Mit der "WISeBattery"-Lösung sollen die Akkus gegen Fälschungen geschützt werden, wie es in einer Meldung vom Donnerstag heisst. Der Name des Herstellers wird nicht genannt.


    16.04.2020 08:00


    yr/rw


    (AWP)

  • Wisekey erzielt im ersten Quartal IoT-Umsatz von 4,4 Mio USD


    Die an der Schweizer Börse SIX kotierte Wisekey International hat in ersten drei Monaten 2020 in der Sparte Cybersecurity/Internet of Things (IoT) einen Umsatz von 4,4 Millionen US-Dollar erzielt. Dies entspricht gegenüber dem Vorjahreswert von 6,1 Millionen einem Rückgang um über einen Viertel.


    30.04.2020 08:31


    Der Ausbruch von Covid-19 und die damit verbundenen Einschränkungen für die Kunden hätten zu Verschiebungen von geplanten Vertragsabschlüssen geführt, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Die Restriktionen hätten einen viel grösseren Einfluss gehabt als gedacht. Der Start ins neue Jahr sei in den ersten beiden Monaten aber stark gewesen.


    Für das Gesamtjahr 2020 stellt das Unternehmen "angesichts der Unsicherheiten im Zusammenhang mit Covid-19" nun einen Umsatz zwischen 18 und 26 Millionen Dollar in Aussicht und benennt das Jahr erneut als "Übergangsjahr". Im Geschäftsjahr 2019 hatten sich die Verkäufe auf 24,5 Millionen mehr als halbiert. Dies war allerdings vor allem auf den Verkauf des SSL/TLS PKI-Geschäfts zurückzuführen.


    Mit einem Barmittelbestand von 16,2 Millionen Dollar sieht sich das Unternehmen derzeit aber solide finanziert. Das operative Geschäft könne damit für mindestens zwei Jahre gewährleistet werden.


    cf/uh


    (AWP)

  • Peter Enis hat am 02.05.2020 23:08 geschrieben:

    Was überzeugt dich so an Wisekey für deine Annahme? Ich sage nicht, dass dies nicht möglich ist, jedoch sollte gegenüber Moreira eine gewisse Vorsicht vorhanden/tut Skepsis vor einem Investment gut.


    Klar er sah schon 2016 Milliardenumsätze kommen, 4 Jahre später streben sie 20 Mio. (ohne Corona wären es vielleicht 25).


    Alles was ich bis jetzt von Wisekey kenne und sehe, überzeugt mich (noch) nicht zu 100%.:
    Keine ihrer App's hat eine hohe Download-Anzahl. Die Auftragsmeldungen ohne Namen des Auftragsgebers scheinen mir undurchsichtig, Moreira sieht sich am liebsten im Mittelpunkt (ich mag Unternehmer die ansagen und liefern, und nicht ansagen und ansagen über Jahre), sehr undurchsichtig sind auch die Beteiligungen/Geschäftsmodell und ausländischen Investoren.


    Würde mich sehr interessieren, was dich an Wisekey überzeugt und weshalb der Umsatz an Wisekey gelangen sollte? Stehen da nicht etabliertere Unternehmen mit bereits guten Netzwerken wie Kudelski oder ausländische Unternehmen näher an diesen Umsatzgewinnen?

  • Pommes Bude

    Wer diese Pommes Bude hier immer noch lancieren will, ist ein totaler Ignorant. Alle in inflationärem Stil angekündigten News haben sich nie erfüllt. Entweder ist Moreira ein naiver Träumer oder ein Scharlatan. Für den Investor egal, denn so oder so kann es hier nur heissen: Finger weg!


    PS: vor vielen Monaten, als die Kleinaktionäre auf all die News reagierten, konnte man noch mit Kurzfristzock Geld verdienen. Aber diese Zeiten sind längst passé.