Polyphor / Santhera
Zuerst kam Kaufdruck bei Polyphor, später Computer gesteuerter Kauf bei Santhera.
Ob es was mit ihrem gemeinsamen Wirkstoff zu tun hat welcher im Frühling auserwählt wurde für Covid Patienten...?
Polyphor / Santhera
Zuerst kam Kaufdruck bei Polyphor, später Computer gesteuerter Kauf bei Santhera.
Ob es was mit ihrem gemeinsamen Wirkstoff zu tun hat welcher im Frühling auserwählt wurde für Covid Patienten...?
Sarepta...
Teil aus dem Interview auf der Santhera Homepage im Vivo Magazin:
Raising traditional equity investment was difficult as Santhera has a CHF60 m convertible bond debt that was issued in 2017 and is due in 2022 which can scare off equity investors who do not want their money to be spent on paying back debt rather than growing a busi-ness. “We need to restructure that debt with bondhold-ers in Q 1 2021 ahead of the next equityraise.
Danke
ValuationLAB-Report:
Moreover, Santhera plans to restructure the CHF 60mn convertible bonds, which may push back a potential repayment by several years.
Da bin ich mal gespannt...
Ich habe heute aufgestockt. Keine Empfehlung!
Sehe ich falsch oder stabilisiert sich der Kurs?
Ist SANN der nächste vor Absprung? Was meint ihr?
Ich würde hier eher die Wandelanleihe kaufen. Diese sollte umstrukturiert werden gemäss Aussage des CEOs im Interview. Die Frage stellt sich nur in welcher Form. Ich denke es wird eine neue Anleihe aufgelegt und einen Teil der Schulden in Aktien gewandelt. Kommt auch noch auf die Studienergebnisse des wichtigsten Medikaments an sonst wird diese Firma ein Totalausfall.
Heute wurde eine grössere Position von Rechten an Santhera durch Mitglieder ausgeführt. Stellt sich nur die Frage ob diese Ihre Anteile verkaufen oder nicht.
Ja heute war ein cooler Kurssprung, Morgen Gewinnmitnahmen, das wars fürs erste. Mal schauen was die Leute von Santhera machen, Ihre Anteilen halten, dann glauben sie an ihren Arbeitsplatz, oder sie verkaufen, denn sie haben eine gute Gewinnmitnahme gemacht, was morgen zutreffen kann.
Ohne positive Vamorolone-News wird es "Aus die Maus" heissen und somit Totalverlust bei Obli und Aktie. Mit positiven News dürfte sich die Aktie kurzfristig besser entwickeln, fragt sich nur von welchem Niveau aus. CHF 3? Oder geht es bis zu den News noch eine Etage tiefer.? Bei den Oblis ist zu hoffen, dass der Halbjahres-Coupon am 17.02. noch bezahlt wird, also keine Restrukturierung vor diesem Datum kommt. Auch zu berücksichtigen gilt es, dass die Oblis ungesichert sind, andere Gläubiger stehen womöglich besser da. Eindrücklich an der ganzen Santhera-Geschichte ist der Verlustvortrag in der Konzernbilanz von weit über CHF 400 Mio. - was da schon Geld vernichtet wurde bzw. in die Taschen von Management und VR floss.
Persönlich bin ich in der Obli drin mit einem Einstand von 40%.
Ja, scheint grad jekami Bonanza in allen möglichen Zocker-Werten.
Bei Santhera bin ich auch gespannt, ob die Wandelanleihe wirklich im ersten Quartal schon angegangen wird.
Wir Gläubiger könnten es eigentlich aussitzen auf Kosten der Aktionäre. Falls Santhera im Sommer nochmals floppt, ist eh alles verloren.
Was also kann man uns Gläubigern anbieten, dass wir darauf eingehen?
Geld ist keins da.
Aktien gegen Schulden, nicht jetzt schon. Mit den Reserveaktien kommt Santhera eh nicht weit. Wir sind am längeren Hebel, falls es dann überhaupt noch was zu hebeln gibt.
Ca. 5 Mio conditional Aktien sind bewilligt. Damit könnte man den Wandelpreis auf 12-15 CHF senken, von aktuell CHF 64.8 und im Gegenzug die Laufzeit um 3 Jahre verlängern. Für einen tieferen Wandelpreis müsste erst die GV die zusätzlichen Aktien bewilligen.
Aber macht das den Wandler attraktiv? Vielleicht ist mit der Aktie Zocken doch die bessere Option.
Irgendwie kommt bei Santhera Bewegung rein. Zufall oder?
Santhera macht Bewegung, da kommt was, juheee. Dann ist hier der Boden erreicht, jetzt langsam aber sicher kommt es hier, bis zur News Ende Frühling anfangs Sommer.
Santhera vollzieht Kapitalerhöhung
Das Biopharmaunternehmen Santhera hat erneut eine Kapitalerhöhung vollzogen. Die neu geschaffenen Aktien sollen für Finanzierungsvereinbarungen verwendet werden.
05.02.2021 08:07
Am (gestrigen) Donnerstag seien insgesamt 1,6 Millionen neue Vorratsaktien ausgegeben worden, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Diese sollen per 9. Februar kotiert werden. Damit beträgt die Anzahl der im Handelsregister eingetragenen Aktien neu gut 21 Millionen.
Santhera gingen am Vorabend bei 2,985 Franken aus dem Handel.
(AWP)
Anscheinend ist hier auch niemand interessiert, obwohl Santhera sich langsam aber sicher stabilisiert. Fantasie wird den Kurs weiter treiben...
kann das jemand erklären?
Danke
Das sie am 09.02. fallen kann
Du gehst also davon aus, dass die Parteien, welche die Finanzierungen mit Santhera vereinbart haben, ab Kotierung (also ab 9.2.) die Aktien gleich wieder abstossen... macht Sinn. Wer hat dann aber am Freitag noch gekauft?
robincould hat am 07.02.2021 17:29 geschrieben:
QuoteDu gehst also davon aus, dass die Parteien, welche die Finanzierungen mit Santhera vereinbart haben, ab Kotierung (also ab 9.2.) die Aktien gleich wieder abstossen... macht Sinn. Wer hat dann aber am Freitag noch gekauft?
was geht hier ab?
Der Grund könnte sein, dass im Hintergrund Fortschritte bei der Restrukturierung der Anleihe gemacht werden und dass die ausgehandelte Lösung aktionärsfreundlich ist.
Allerdings sieht man im Orderbuch der Ânleihe nichts Auffälliges.
Ja, das müsste ja dann Hand in Hand erkennbar sein...
Mal sehen, ob wir morgen noch ein schärferes Bild bekommen.