Santhera Pharmaceuticals

  • Beim genaueren Betrachten der bezahlten Preise, muss ich leider mit Bedauern feststellen, dass auch Santhera von Leerverkäufern infiziert worden ist.


    Hier noch einen Kommentar vom heutigen Insider ( Cash):


    Von einer "Perle" sprechen dieselben Experten auch bei Santhera. Erst kürzlich legte der kleine Pharmahersteller vielversprechende Studienergebnisse für das Schlüsselmedikament Raxone vor. Nach erfolgtem Verkaufsstart in Europa dürfte Santhera ab dem kommenden Jahr erstmals schwarze Zahlen schreiben. In einer Studie aus dem Hause RBC Capital Markets werden die Aktien mit einem Kursziel von 340 Franken zum Kauf empfohlen. Im Falle eines Übernahmeangebots aus dem Ausland hält der Verfasser sogar Kurse von über 420 Franken für möglich.

  • Amphibolix hat am 17.11.2015 - 15:01 folgendes geschrieben:

    Quote

    flims: Kannst Du mal etwas genauer erläutern oder ein paar Beispiele zum Thema Leerverkäufe bei Santhera bringen, für Leute wie mich, die mit dieser Thematik nicht so gut vertraut sind. Danke.

    Kaum wird ein Briefkurs bezahlt für 50 bis 100 Stück wird der Geldkurs wieder mit 3 oder 4 Stück bedient. Will mir ja keiner weismachen, dass jemand eine Position von 3 oder 4 Stück hat. Da hat jemand Interesse, dass der Kurs nicht höher geht. Sprich der Leerverkäufer ist short und will möglichst tief sich wieder eindecken. Manchmal gibt es auch andere Gründe für tiefere Kurse (Uebernahme ect.).

  • Das gleiche spielchen läuft auch bei Newron.Da versucht doch jemand klar den kurs zu manipulieren.Kann mir doch keiner sagen das jemand 2-10 stücke jeweils kauft.


    Mich nimmt wunder wie kann ein Analyst ein kursziel von 340 bzw 420 sfr berechnen???das ist doch völlig übertrieben.

  • moser hat am 27.11.2015 - 12:10 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ist ruhig hier....

    Sieht gut aus, mach mir keine Sorgen. Fallen die 99 kurzfristig, kann es wieder Käufe nach sich ziehen. Bin unter 97 nochmals rein.

  • Santhera kündigt Platzierung von bis zu 500'000 neuen Aktien in einem beschleunigten Bookbuilding-Verfahren an


    Dies entspricht 8,8% des derzeit ausstehenden Aktienkapitals.


    Wichtigste Punkte:


    In Übereinstimmung mit den Statuten der Gesellschaft hat der Verwaltungsrat die Bezugsrechte der bestehenden Aktionäre ausgeschlossen.


    Santhera hat den Bookrunners zudem das Recht auf eine Platzierung von 100'000 zusätzlichen Aktien eingeräumt, was die mögliche Gesamtsumme auf 600'000 Aktien erhöht. Diese zusätzlichen Aktien würden ebenfalls aus dem genehmigten Kapital geschaffen werden.



    Alles hier nachzulesen:


    http://www.santhera.com/index.…ewsid=1970638&newslang=de



    Eure Gedanken hierzu?

  • Neuplatzierung von bis zu 500'000 neuen Aktien

    Santhera kündigt Platzierung von bis zu 500'000 neuen Aktien in einem beschleunigten Bookbuilding-Verfahren an

    Liestal, Schweiz, 1. Dezember 2015 - Santhera Pharmaceuticals (SIX: SANN) gibt bekannt, dass das Unternehmen die Platzierung von bis zu 500'000 neuen Aktien aus dem genehmigten Kapital beabsichtigt. Dies entspricht 8,8% des derzeit ausstehenden Aktienkapitals. Der Erlös aus der Aktienplatzierung wird Santheras Ressourcen zur Finanzierung laufender Entwicklungs-, Zulassungs- und Vertriebsaktivitäten von Raxone® deutlich stärken.

    Die neuen Namenaktien mit Nennwert CHF 1.00 pro Aktie sollen ohne Vorbezugsrecht aus dem genehmigten Kapital des Unternehmens geschaffen werden. Die neuen Aktien werden über ein beschleunigtes Bookbuilding-Verfahren im Zuge einer Privatplatzierung in und ausserhalb der Schweiz gemäss den jeweils geltenden Wertpapiergesetzen erfolgen. In Übereinstimmung mit den Statuten der Gesellschaft hat der Verwaltungsrat die Bezugsrechte der bestehenden Aktionäre ausgeschlossen.

    Santhera hat den Bookrunners zudem das Recht auf eine Platzierung von 100'000 zusätzlichen Aktien eingeräumt, was die mögliche Gesamtsumme auf 600'000 Aktien erhöht. Diese zusätzlichen Aktien würden ebenfalls aus dem genehmigten Kapital geschaffen werden.

    Der Verkaufspreis der platzierten Aktien wird nach Abschluss des Bookbuildings ermittelt, der für den 2. Dezember 2015 vorgesehen ist. Der Handel der neuen Aktien an der SIX Swiss Exchange wird am oder um den 3. Dezember 2015 aufgenommen werden. Die neuen Namenaktien sind den bereits bestehenden Aktien des Unternehmens vollständig gleichgestellt.

    "Der Erlös aus der geplante Aktienplatzierung wird die Entwicklungs-, Zulassungs- und Vertriebsaktivitäten der Santhera massgeblich unterstützen und insgesamt zur Stärkung der finanziellen Flexibilität des Unternehmens beitragen", erläuterte Martin Gertsch, Verwaltungsratspräsident.

    Der Erlös der geplanten Finanzierung wird primär verwendet werden für die:

    • laufenden Vorbereitungen der Zulassungsanträge und die Markteinführung für Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) in den USA und Europa

    • kürzlich angekündigte klinische Studie bei DMD-Patienten mit begleitender Glucocorticoid-Steroid-Therapie

    • Markteinführung von Raxone zur Behandlung von Leber Hereditärer Optikusneuropathie (LHON) in Europa und die Umsetzung der mit der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) im Zuge der Zulassung vereinbarten Massnahmen

  • Ich sehe dies aber auch positiv und zwar weil s. Der Erlös aus der Aktienplatzierung wird Santheras Ressourcen zur Finanzierung laufender Entwicklungs-, Zulassungs- und Vertriebsaktivitäten von Raxone® deutlich stärken.

  • KE

    Es ist absolut üblich, dass bei Firmen in diesem Stadium eine KE ohne Bezugsrecht für bestehende Aktionäre stattfindet, da muss sich niemand betupft fühlen und den Meyer zuspamen, der hat Wichtigeres zu tun. Ich freu mich schon auf die tiefen Einstiegskurse morgen, in ein paar Tagen wird der Spuk dann wieder vorbei sein und wir uns wieder im gewohnten Band einpendeln, wetten? Immerhin wird Sann so ihr letztes Manko beseitigen, nämlich die dünne Liquiditätsdecke. Ich finde das Timing sehr gut, mit zusätzlichen 50 Mio. Cash wird der Jahresabschluss deutlich attraktiver aussehen und neue Investoren anlocken. Vielleicht kommen wir so auch endlich in den USA auf den Radar, wo wir zuweilen einfach ignoriert werden. Die Investoren werden sich morgen wieder um die neuen Shares reissen, da bin ich ganz sicher. Ich kann den kurzfristigen Dip verkraften und werd weiter zukaufen. Wegweisend wird dann der 22. Januar 16 mit dem Adcom-Meeting von Sareptas Eteplirsen.

  • Ja ist gang und gäbe dass Altaktionäre nicht beteiligt werden aber nicht grade die feine englische.. zumal diese primitiven Kursspielchen nun über Monate gespielt werden. Und als Draufgabe hämmert man den Kurs mit ner KE nochmals um ein paar Prozente, schätzungsweise ein paar viele Prozente. Die Firma.ist für mich gestorben, bei der nächsten Gelegenheit bin ich raus.

  • Wieso bist du denn dabei wenn du wie richtig vermutet eine KE erwartet hast?



    alpensegler hat am 25.10.2015 - 13:44 folgendes geschrieben:

    Quote

    Kann sein dass du recht hast. Ich glaub eher, dass die noch eine KE durchführen wollen und der Kurs noch attraktiv für Investoren bleiben soll. Für die Vermarktung in den USA brauchen die ja noch Kohle wie angekündigt...