Santhera Pharmaceuticals

  • genau...

    Amphibolix hat am 12.10.2020 15:31 geschrieben:

    Quote

    Wenn Du meinst, dass Santhera wie Phoenix aus der Asche steigt, wirst Du wohl enttäuscht werden. Hier ist die Lust draussen, da kommt nichts mehr. Situation ist nicht mit vor 6 Jahren vergleichbar. Inzwischen sind alle Hoffnungen verpufft, die Kohle geht definitiv aus.

    Keine Lust mehr, das stimmt . Ich bin heute komplett raus mit meinem Invest. Zum Glück habe ich vor einigen Monaten die Hälfte schon verkauft und damit Relief gekauft .


    Damit ist de Schmerz nicht so gross....

  • wann kommen denn hier die News wie es weitergeht?


    Erst dann entscheide ich mich einzusteigen, aber zuerst will ich die Aussichten hören.


    Also, es wäre da ein schöner Einstieg, oder? Oder ist hier wohl oder übel wirklich die Lust draussen..........


    Aber auf etwas neues müssen die doch interessiert sein, oder??


    Wer ist so schlau und verrät etwas?? Danke für hilfreiche Informationen.

  • Santhera hat 1 Million Aktien ausgegeben

    Das Biopharmaunternehmen Santhera hat 1,01 Mio. Aktien aus dem genehmigten Kapital ausgegeben. Die Anzahl der im Handelsregister eingetragenen Aktien beträgt damit neu 16,27 Mio. Die neuen Anteile würden per heute, dem 22. Oktober, kotiert.


    http://www.santhera.com/assets…2_CapIncrease_e_final.pdf

    NO INVESTMENT ADVICE. My comments do not offer any investment advice and you should not construe them as advice.

  • was meint Santhera? Ist die Talsohle erreicht worden bei bisschen unter 3.-?


    Wird mal informiert wie es weitergeht? Kann man hoffen für ein Einstieg?


    Was meint ihr, oder seid ihr pessimistisch auf diesen Konzern, nach den enttäuschenden vorherigen News über das DMD Medikament.?

  • Santhera streicht die Hälfte der Arbeitsplätze


    Beim Biopharmaunternehmen Santhera muss etwa die Hälfte der Mitarbeitenden ihren Hut nehmen.


    02.11.2020 08:00


    Das Unternehmen hatte zwar bereits vor knapp einem Monat angekündigt, dass es im Rahmen seiner Neuaufstellung Stellen streichen müsse. Unklar war aber, wie viele es sein würden.


    Dass Santhera sich nun ausschliesslich auf Vamorolone konzentrieren werde, hatte das Unternehmen Anfang Oktober bereits angekündigt. Dieser Schritt ist nötig, weil der zweite Hoffnungsträger, Puldysa, nicht die erhoffte Wirksamkeit gezeigt hat.


    Damit sei eine Umstrukturierung der Organisation nötig geworden, durch die auch die Liquidität gesichert werde, um die Pipeline weiter voranzubringen, heisst es in der Mitteilung vom Montag weiter.


    Im Zuge des Stellenabbaus komme es auch in der Geschäftsleitung zu Veränderungen. So werde Kristina Sjöblom Nygren, Chief Medical Officer und Head of Development, aus familiären Gründen und um andere berufliche Möglichkeiten wahrzunehmen, aus dem Unternehmen ausscheiden. Die Suche nach einer Nachfolge zur Sicherung eines nahtlosen Übergangs wurde eingeleitet.


    Insgesamt werde der Personalbestand um über 50 Positionen auf 47 Vollzeitstellen (FTE) gesenkt, wie Santhera weiter mitteilte. Diese Restrukturierung werde voraussichtlich einmalige Kosten von rund 3 Millionen Franken verursachen, denen wiederkehrende jährliche Kostensenkungen von 10 Millionen gegenüberstehen.


    Hoffen auf 2021


    Gleichzeitig werde ein einmaliger, nicht liquiditätswirksamer Aufwand von 9 Millionen Franken entstehen, der sich aus einer Wertminderung von Lagerbeständen und anderen Vermögenswerten im Zusammenhang mit Puldysa sowie aus der Verringerung der Infrastrukturnutzung infolge der organisatorischen Umstrukturierung ergibt.


    Gleichzeitig habe man Anpassungen an die bestehenden Finanzierungsvereinbarungen mit von Highbridge Capital verwalteten Fonds (Highbridge) vorgenommen. Diese werden - vorbehältlich bestimmter Bedingungen - bis zu 15 Millionen Franken an zusätzlicher Finanzierung bereitstellen. In Kombination mit der Restrukturierung der Organisation, den verfügbaren liquiden Mitteln und zusätzlichen Massnahmen erwarte man, dass dies die Liquiditätsreichweite von Santhera bis zum nächsten wichtigen wertsteigernden Meilenstein im zweiten Quartal 2021 verlängern werde.


    Vamorolone befindet sich laut Santhera derzeit in einer zulassungsrelevanten Studie bei Patienten, die an der Muskelerkrankung Duchenne-Muskeldystrophie DMD leiden. Sollten die Ergebnisse positiv ausfallen, würde Santhera noch im vierten Quartal 2021 einen Zulassungsantrag in den USA stellen.


    (AWP)

  • Also wenn man warten muss bis im 2.Quartal 2021 News kommen sollen, über die Medi Forschung, und die Fallzahlen so weiter gehen, dann ist Santhera schnell im Penny-Stock. Die Mitarbeiter die gehen mussten, haben die Aktien noch genommen / Umgetauscht als sie gegangen waren, und viele sind nicht mehr dabei.....

  • pee1983 hat am 05.11.2020 17:11 geschrieben:

    Quote

    Trotzdem bin ich bei 2.63 eingestiegen

    Wer es glaubt wird seelig, dass Du eingestiegen bist bei 2.63.


    Denn, wenige minuten vorher fragtest du noch, wann der Boden erreicht sein solle...........


    Willst unerfahrene hineinzeihen, oder was ist die Absicht so etwas zu schreiben? Schlimmer als auf dem Rouletttisch.......


    Kannst ja sagen, hab mal was gewagt, jeder muss selber wissen.........


    Also ohne News geht es runter, also Neue Unerfahrene, passt auf. Ich kann Euch nur warnen.

  • RE

    Beobachter001 hat am 06.11.2020 08:09 geschrieben:

    Neue Unerfahrene pass auf:


    "hab mal was gewagt, jeder muss selber wissen......."

    NO INVESTMENT ADVICE. My comments do not offer any investment advice and you should not construe them as advice.