Santhera Pharmaceuticals

  • …by capturing 15% market share and leveraging the existing sales infrastructure
    Assuming POL6014 captures a conservative 15% of the market with a USD 70,000 to
    USD 100,000 annual treatment price, peak sales for POL6014 could amount to CHF 1 bn
    for cystic fibrosis alone.

  • news

    Santhera startet klinische Studie mit Mukoviszidose-Patienten


    Liestal (awp) - Santhera startet eine klinische Studie mit seinem Wirkstoffkandidaten POL6014 bei Patienten mit Mukoviszidose. Der Abschluss der in Deutschland und Polen durchgeführten Studie der Phase-Ib/IIa wird im zweiten Halbjahr 2019 erwartet.


    Wie das Spezialitätenpharma-Unternehmen am Mittwoch mitteilt, dient die Studie zur Beurteilung der Sicherheit, Verträglichkeit, Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von oral inhalierten Mehrfachdosen von POL6014 bei bis zu 40 Patienten mit der Stoffwechselerkrankung.


    Santhera hatte die Exklusivrechte zur Entwicklung und Vermarktung von POL6014 bei Mukoviszidose und anderen Lungenerkrankungen von Polyphor erworben. Die nun gestartete Studie wird finanziell von der Cystic Fibrosis Foundation (CFF) unterstützt.

  • Spielt der neue Anlauf zur Zulassung von Raxone bei DMD eine wichtige Rolle?


    Wir möchten abwarten, bis die breite Anlegerschaft auch wieder den Wert von DMD anerkennt. Ja, es gab da Rückschläge, aber jetzt haben wir die neuen Daten und sehen den regulatorischen Weg vor uns. Im Laufe des Herbsts werden wir mehr über dieses Thema sprechen können. Dann sollte sich auch der Aktienkurs erholen. Dann können wir an eine Finanzierung denken.


    Quelle: https://www.cash.ch/news/top-n…im-herbst-erholen-1205061

  • Zyndicate hat am 15.10.2018 08:13 geschrieben:

    Hallo zusammen


    Bin frisch hier. Nutze aber seit Monaten eure interessanten Diskussionen zur Horizonterweiterung (Santhera-, AMS-, Evolva-Thread).


    Zum Thema: Die Beurteilung müsste somit heute bzw. spätestens Ende Woche kommunziert werden...?

  • News



    Santhera unterzeichnet eine Vereinbarung mit Idorsia und kündigt Kapitalerhöhung an


    Zürich (awp) - Das Pharmakonzern Santhera und das Biotech-Unternehmen Idorsia haben eine Vereinbarung getroffen, nach der das Unternehmen eine Unterlizenz für das Vamorolon-Medikament von Idorsia für junge Patienten mit Muskeldystrophie erwerben kann. von Duchenne (DMD).

    Idorsia erhält eine erste Zahlung von 20 Millionen Dollar, aber auch Aktien von Santhera. Das Unternehmen, das von Jean-Paul Clozel, dem ehemaligen Chef von Actelion, geleitet wird, wird im Zuge dieser Zusammenarbeit auch Anteile an seinem Partner besitzen und mit 13,3% des Grundkapitals der größte Aktionär werden Aussage.

    Vamorolon befindet sich derzeit in der klinischen Phase IIb.

    Diese Lizenzvereinbarung gilt für alle Indikationen von Vamorolon in allen Ländern außer Japan und Südkorea.

    Um diese Akquisition zu finanzieren, plant Santhera eine Kapitalerhöhung mit einer Bruttosumme von rund 50 Millionen Franken. Dieser Betrag wird auch die Entwicklung von Vamorolon in der Zukunft finanzieren.

    Eine außerordentliche Hauptversammlung zu diesem Thema ist für den 11. Dezember geplant.

    Letztendlich könnte Vamorolone einen Umsatz von 500 USD für die DMD-Indikation erzielen, hofft Santhera. Ein Antrag auf Homologation könnte Ende 2020 in den Vereinigten Staaten und 2021 in der Europäischen Union eingeführt werden, wenn die aktuelle Studie die erwarteten Ergebnisse liefert.

  • Nach Evolva, Meyer Burger, AMS, nun auch noch Santhera. Wann folgen mal gute News?


    Ok, das Idorsia die grösste Aktionärin wird, finde ich mal eine gute Sache. Aber das nach POL6014, schon die nächste Investition getätigt wird, obschon Santhera die Mitteln nicht verfügt, finde ich schon gewagt. Eine Konsolidierung würde dem Unternehmen eigentlich nur gut tun.


    Morgen wird die Aktie jedenfalls tiefrot eröffnen. Kurse weit über CHF 20.00 werden erst in 2-3 Jahren ein Thema, selbstverständlich nur wenn die Produkte erfolgreich sein sollten.


    Ich hoffe immer noch das Addex mein persönlicher Joker wird. Santhera ist es nun definitiv nicht mehr.

  • Bargain hat am 20.11.2018 19:53 geschrieben:

    Quote

    Jetzt drehen die vollkommen durch! Können nicht mal die jetzige Pipeline die nächsten 6 Monate finanzieren und lizenzieren einen weiteren Wirkstoff ein! Wer soll das finanzieren? In der aktuellen Situation bin ich mir nicht so sicher, dass Santhera die 50 Mio zusammen bekommt. Wenn ja, dann werden die Altaktionäre wohl vollständig in die Röhre gucken. Eine enorme Verwässerung wird stattfinden. Ich persönlich fand es schon nicht gut, dass sie POL einlizenziert hatten. Santhera ist zu klein, um auf div. Hochzeiten zu tanzen. Die würden besser ihre Kräfte bündeln und Raxone vorantreiben!

  • Snoopy74


    Sehe ich genau so. Die Firma ist endgültig zu klein.


    Guter Deal von Idorsia - Herr Clozel bleibt ein guter Geschäftsmann.


    @sarastro


    Kuros? Hab‘ ich nicht im Depot.


    Evolva: tja, da bin ich ja nicht alleine mit diese Fehlinvestition.


    Was Santhera angeht liegt mein EP knapp über CHF 22.00. Auch da wiederspreche ich dich.


    Addex verfügt über eine tolle Pipeline - ob diese vielversprechend ist, weiss ich um ehrlich zu sein wirklich nicht. Aber weshalb soll nach Dir diese Firma ein non-valeur sein?