Santhera Pharmaceuticals

  • 2brix


    Ich setze keine Stop los, aber das muss jeder für sich selber finden un all-in kommt für mich sicher auch nie in Frage.


    Ich bin aber der Meinung, dass jeder seine eigene Strategie finden soll/muss.


    Strategien von jemand anderem zu übernehmen kommt eh nicht gut. Schliesslich denkt ja jeder Mensch auch anders und hat eine ander Wahrnehmung usw...

  • 2brix hat am 09.10.2013 - 23:33 folgendes geschrieben:

    All-in bei so einem Risikotitel kommt dem Selbstmord resp. dem eigenen Insolvenzverfahren aber sehr nahe!

  • sorry hab mich schlecht ausgedrückt.


    Meinte mit all-in, einfach rein und laufen lassen ohne SL usw und wenns halt dann runter geht, ists halt weg. Kann ja dann schnell gehen.


    Würde auch nie mit einem grossen Betrag rein.



    mats: Natürlich hast du recht, jeder muss selbst wissen was er macht, um auch dahinter stehen zu können.


    Aber eigentlich spielts hier auch keine Rolle. Wenn du davon ausgehst, dass der Titel immer steigt, wird der SL nie ausgelöst und ansonsten hast du immerhin eine risikoabsicherung.

  • Hallo Zusammen

    Es ist so ruhig um Santhera geworden.... wann denkt Ihr ist der richtige Zeitpunkt einzusteigen?

    Gibt es ein Datum, an dem evt. etwas interessantes über Santhera berichtet wird?

    Oder ist die Firma schon tot?

    Bin für jede Feedbacks dankbar :)

  • ja, ev. in der zweiten? Novemberhälfte die solvente Liquidation?


    Wenn da nicht immer alles um die 3.65/3.70 gekauft würde...


    Könnte darauf hindeuten, dass eine schlechte/rechte Lösung gefunden wird die die Firma mit ca 4.-sfr bewertet. (ca.15 Millionen)


    Aber verlassen würde ich mich nicht darauf....?

  • nadjamaria hat am 22.10.2013 - 17:57 folgendes geschrieben:

    Quote

    Hallo weiss jemand, wieso es heute so runter ging? Irgendwelche News? Im Voraus besten Dank!!!

    Nein, eben keine News. Der Pleitegeier beginnt langsam zu kreisen.

  • Nur so nebenbei! Es wird weiterhin kräftig eingesammelt und News stehen in Kürze an! Keine Managementtransaktionen und bei Beteilligungsmeldung nur Erwerb. Im Hintergrund steht eine Venture Capital Firma aus New York, die auch am IPO beteiligt war:



    http://www.ngncapital.com/portfolio/



    Glaube kaum, dass der Schweizer Investor seine Beteiligung massiv erhöht, um raz faz in die Insolvenz zu gleiten:



    Liestal (awp) - Die Santhera Pharmaceuticals Holding AG meldet im Rahmen einer Pflichtmitteilung folgende Beteiligung bzw. Beteiligungsveränderung (Publikationsdatum: 02.10.2013):

    Aktionär Entstehung zuvor
    aktuell Meldepflicht gemeldeter Wert

    Ralf Arnold 5,78% 24.09.2013 4,08%

    Meldegrund: Erwerb

  • Und für alle Ungeduldigen; Es kann durchaus sein, dass man bis erste Hälfte November warten muss, bis News kommen, da sich die Cash Situation von Santhera entschärft hat und nun länger reicht als erwartet, daher auch die Verzögerungen. Verhandlungen sollten im Moment auf Hochtouren laufen.

  • Liestal, Switzerland, October 30, 2013 - Santhera Pharmaceuticals (SIX: SANN) announced today that it has entered into a Standby Equity Distribution Agreement (SEDA) with YA Global Master SPV Ltd. (YA Global). Under the terms of the agreement, YA Global has committed to provide up to CHF 10 million in equity financing. In exchange for the funds to be provided, YA Global will receive Santhera shares. It remains at the sole discretion of Santhera to determine the timing of the funding.


    The SEDA has been established to provide funding in support of Santhera's operations. Santhera will pay an upfront fee of 3% of YA Global's commitment to be paid in newly issued Santhera shares from existing conditional capital (approx. 85,000 shares). Upon signing of the agreement, Santhera will be able to initially use 600,000 shares to be created from its conditional capital for the SEDA. In order to allow further equity funding over a period of up to 36 months, Santhera will have to create additional conditional capital at a Shareholders' meeting.


    "With the SEDA we secure a bridge financing that will allow us to progress towards important clinical and regulatory milestones over the next months, whilst we continue to explore carefully strategic options for product licensing, mergers and/or acquisitions to sustain operations and to create additional value for our shareholders", commented Thomas Meier, CEO of Santhera. "Operationally we are focusing on the preparation of a new marketing authorization application (MAA) for Raxone® in Leber's Hereditary Optic Neuropathy in Europe. We expect to submit the MAA in the first quarter of 2014. Additionally, in the second quarter of next year data in steroid non-using Duchenne Muscular Dystrophy patients will become available from the DELOS Phase III study with Catena®. Finally, the Phase II study with Catena® in primary progressive multiple sclerosis, in which we collaborate with the National Institutes of Health, is progressing as planned."


    About the Standby Equity Distribution Agreement with YA Global


    At any time during the 36 month commitment period, Santhera may request YA Global to purchase newly created Santhera shares. The price to be paid equals 95% of the lowest daily volume-weighted average share price of the five trading days following the date on which Santhera requests an equity funding. Further, should the market price on certain of the five trading days following the date of the funding request fall below a minimum price specified by Santhera, the pro rata subscription for such days will not be executed.


    YA Global will never hold more than 9.9% of the outstanding Santhera shares. YA Global will not short sell or enter into any hedging transactions related to Santhera stock. YA Global is not restricted in its right to sell Santhera shares without any limit of time, including during the pricing period, in compliance with applicable laws, rules and regulations.

  • Hier noch auf Deutsch:



    Santhera sichert sich Kapitalzusage durch YA Global von bis zu 10 Millionen CHF

    Liestal, Schweiz, 30. Oktober 2013 - Santhera Pharmaceuticals (SIX: SANN) gibt heute den Abschluss eines Standby-Equity-Distribution-Agreements (SEDA) mit YA Global Master SPV Ltd. (YA Global) bekannt. Mit dem Abkommen verpflichtet sich YA Global, bis zu 10 Millionen CHF Eigenkapital in Form von Santhera-Aktien zu erwerben. Es liegt im Ermessen von Santhera, wann das Unternehmen die Kapitalzusage in Anspruch nehmen will.

    Das SEDA erlaubt Santhera die weitere Finanzierung der Geschäftstätigkeiten. Das Unternehmen wird YA Global vorab eine Bereitstellungsgebühr von 3% der von YA Global zugesagten Finanzierung in Form von neu auszugebenden Santhera-Aktien aus dem bedingten Kapital bezahlen (ca. 85 000 Aktien). Zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Vereinbarung wird Santhera zunächst 600 000 Aktien aus dem bereits bestehenden bedingten Kapital für das SEDA verwenden können. Für weitere Finanzierungstranchen über die Laufzeit des Abkommens von 36 Monaten wird das Unternehmen an kommenden Generalversammlungen die Schaffung von neuem bedingten Kapital beantragen.

    «Mit dem SEDA sichern wir uns eine Überbrückungsfinanzierung, die uns ermöglicht, unsere Programme wie geplant fortzuführen und so in den nächsten Monaten wichtige regulatorische und klinische Meilensteine zu erreichen. Gleichzeitig prüfen wir weiterhin in aller Sorgfalt strategische Optionen für Produktlizenzierungen oder einen Unternehmenszusammenschluss, im Hinblick auf eine langfristige Fortführung der Geschäftstätigkeit und um für unsere Aktionäre einen Mehrwert zu schaffen», kommentiert Thomas Meier, CEO von Santhera. «Operativ fokussiert sich Santhera auf die Vorbereitung des Zulassungsantrags bei der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA für Raxone® in der Indikation Leber Hereditäre Optikusneuropathie. Wir planen diesen Zulassungsantrag im ersten Quartal 2014 einzureichen. Ausserdem erwarten wir im zweiten Quartal 2014 Resultate der ersten Patientengruppe aus der Phase-III-Studie DELOS mit Catena® in Duchenne Muskeldystrophie. Schliesslich verläuft die Phase-II-Studie mit Catena® in primär-progredienter Multipler Sklerose planmässig. Für diese Studie arbeiten wir mit den US National Institutes of Health zusammen.»

    Über das Standby-Equity-Distribution-Agreement mit YA Global

    Santhera kann YA Global während der 36-monatigen Laufzeit jederzeit auffordern, neu auszugebende Santhera-Aktien zu erwerben. Der Preis, den YA Global pro Aktie entrichten wird, beträgt 95% des niedrigsten volumengewichteten Durchschnittspreises der fünf Handelstage, die dem Abruf von Santhera für eine Finanzierungstranche folgen. Sollte der Marktpreis während einem dieser Handelstage unter einen von Santhera festgelegten Mindestpreis fallen, wird der pro-rata-Erwerb für die betreffenden Tage nicht ausgeführt.

    YA Global wird zu keiner Zeit mehr als 9,9% der ausstehenden Aktien von Santhera halten. YA Global wird zudem weder Leerverkäufe von Santhera-Aktien noch Absicherungstransaktionen für diese vornehmen. Darüber hinaus unterliegt YA Global keinen weiteren Handelseinschränkungen und kann Santhera-Aktien ohne zeitliche Einschränkung handeln, d.h. auch in Perioden der Preisfindung für eine Finanzierungstranche, unter Berücksichtigung der geltenden gesetzlichen Regeln.