Santhera Pharmaceuticals

  • Ein Phase 3 Medikament (Duchene) zudem die immer noch mögliche Marktzulassung von Raxone und das alles für 7.5 Mio Börsenkapitalisierung. Das hört sich für mich attraktiv an. Klar muss jemand Geld in die Hand nehmen für die Weiterentwicklung und allfällige Markteinführung, aber hier kriegt man viel Forschungs- und Entwicklungsarbeit zu einem kleinen Preis.



    Bin lieber bei Santhera dabei als bei Addex (50 Mio Kapitalisierung) wo das Geld auch zur Neige geht. Habe dort einen Schuh voll rausgezogen und bis dato 40% verloren.

  • spesenmoos hat am 14.05.2013 - 14:48 folgendes geschrieben:

    Quote

    Bin lieber bei Santhera dabei als bei Addex (50 Mio Kapitalisierung) wo das Geld auch zur Neige geht. Habe dort einen Schuh voll rausgezogen und bis dato 40% verloren.

    So lange Santhera keinen Lizenznehmer oder Finanzier präsentieren kann läufst Du Gefahr 100% zu verlieren. Scratch one-s head

  • Kapitalist hat am 14.05.2013 - 15:06 folgendes geschrieben:

    Quote

    spesenmoos hat am 14.05.2013 - 14:48 folgendes geschrieben:

    So lange Santhera keinen Lizenznehmer oder Finanzier präsentieren kann läufst Du Gefahr 100% zu verlieren. Scratch one-s head

    Mit 10 Mio Liquidität haben sie aber noch genügend Zeit. Und Interessenten sollen laut GV vorhanden sein

  • expertus hat am 14.05.2013 - 16:26 folgendes geschrieben:

    Quote

    Kapitalist hat am 14.05.2013 - 15:06 folgendes geschrieben:

    Mit 10 Mio Liquidität haben sie aber noch genügend Zeit. Und Interessenten sollen laut GV vorhanden sein

    Aus der Pressemitteilung vom 16.4.2013:


    "Das letzte Jahr hat Santhera mit einem hohen Verlust von 31,4 Mio CHF abgeschlossen. Bei einem Nettomittelverbrauch von 11,1 Mio CHF verfügte das Unternehmen zum Jahresende 2012 noch über flüssige Mittel in der Höhe von 12,3 Mio."


    Kannst ja selber ausrechnen wie lange die 10 Millionen noch reichen!

  • Kapitalist hat am 14.05.2013 - 18:44 folgendes geschrieben:

    12.3/11.1 =1.1 Jahre


    Sag doch.. Genügend Zeit ;)

  • expertus: Das sind aber nur die laufenden Betriebskosten. Um die Medikamente, welche von den Zulassungsbehörden abgewiesen wurden, durch die notwendigen Testungen an Patienten zu führen, muss man noch Millionenbeträge (eher im drei- als zweistelligen Bereich) aufwenden. Dafür braucht es eben finanzkräftige Lizenznehmer! Wenn die gefunden sind kann man erst sagen dass Santhera gerettet ist.

  • Hallo Zusammen


    bin noch mit 1.55 drin. Meine Frage, sollte man hier noch bleiben oder lieber verkaufen und abwarten dass es wieder günstiger wird?


    Vielen Dank schon mals für eure Feedbacks / Meinungen :)

  • Kapitalist hat am 14.05.2013 - 21:14 folgendes geschrieben:

    Quote

    expertus: Das sind aber nur die laufenden Betriebskosten. Um die Medikamente, welche von den Zulassungsbehörden abgewiesen wurden, durch die notwendigen Testungen an Patienten zu führen, muss man noch Millionenbeträge (eher im drei- als zweistelligen Bereich) aufwenden. Dafür braucht es eben finanzkräftige Lizenznehmer! Wenn die gefunden sind kann man erst sagen dass Santhera gerettet ist.

    Habe ja nichts anderes behauptet. Natürlich braucht es für die Experimente Lizenznehmer oder sonstige Finanzinvestoren. Habe nur gesagt, dass die Liquidität erlaubt diese in Ruhe zu suchen und nicht in Panik zu verfallen. Es soll ja laut GV auch schon Interessenten geben

  • Hombrechtiker hat am 14.05.2013 - 21:16 folgendes geschrieben:

    Quote

    Hallo Zusammen


    bin noch mit 1.55 drin. Meine Frage, sollte man hier noch bleiben oder lieber verkaufen und abwarten dass es wieder günstiger wird?


    Vielen Dank schon mals für eure Feedbacks / Meinungen smiley

    Hättest gestern verkaufen sollen. Aktuell ist einfach immer noch das Risiko der Liquidation da.

  • Kapitalist hat am 14.05.2013 - 21:33 folgendes geschrieben:

    Quote

    Hombrechtiker hat am 14.05.2013 - 21:16 folgendes geschrieben:

    Hättest gestern verkaufen sollen. Aktuell ist einfach immer noch das Risiko der Liquidation da.

    Gestern als du noch drin warst, hast du gesagt das Risiko sei nicht mehr so gross ;)


    Unmittelbar droht keine Liquidation, mittelfristig ist es möglich

  • liryc hat am 15.05.2013 - 18:14 folgendes geschrieben:

    Quote

    So zwei Tage nacheinander -10% ist genug. Morgen will ich wieder Grün sehen!



    Und die Eisgenossen sollen die Tschechen wegfegen....

    Und die Heilsarmee soll Europa rocken...!

  • mats hat am 15.05.2013 - 18:35 folgendes geschrieben:

    Quote

    liryc hat am 15.05.2013 - 18:14 folgendes geschrieben:

    Und die Heilsarmee soll Europa rocken...!

    Grün geschlossen :) +10%



    Schweiz : Tschechien 2:1 :)



    bei mir ist alles eingetroffen, für einmal. Jetzt müssen nur noch die Heilsarmee rocken... det brauch ich aber nicht unbedingt.

  • und wiedermal fast auf Tageshoch geschlossen. +10%.


    ich habe meine Verkaufsaufträge wieder storniert. Ich denke da geht noch was. Wer ist auch noch oder wieder an Bord?


    News hat es heute soviel ich weiss ja keine gegeben. Weiss jemand warum die am Schluss so hoch schoss?

  • Bin noch dabei habe meine noch nicht verkauft (bin mit 1.55 immer noch drin).



    Ich spüre, hier gibt es noch Potenzial nach oben.



    Wenn Raxone Mitte Jahr rooockt wird der Kurs nach oben explodieren.



    Was ich immer noch denke ist, dass die Liquidität 10 Mio ist, das müsste doch ein Kurs von 2.60 CHF sein oder spinne ich?



    Lasse mich auch belehren, wenn ich da etwas falsches geschrieben habe :).

  • Liestal (awp) - Das finanziell in Schwierigkeiten steckende Pharmaunternehmen Santhera hat in den USA die Rechte an einem Patent für Catena (Idebenone) erworben. Dabei handelt es um eine exklusive Lizenz von den US National Institutes of Health (NIH) an einem bereits erteilten Patent für die Anwendung von Idebenone zur Behandlung primär-progredienter Multipler Sklerose (ppMS), wie Santhera am Donnerstag mitteilte.


    In den USA allein seien rund 40'000 Patienten von dieser Krankheit betroffen, aktuell existiere aber noch keine Behandlungsmöglichkeit für ppMS. Das NIH untersuche derzeit die Wirkung von Catena (Idebenone) in dieser Anwendung in einer Placebo-kontrollierten Phase-II-Studie. Santhera liefert die Studienmedikation und erhält im Gegenzug Rechte an den Resultaten.


    Die Aktionäre von Santhera haben erst kürzlich an der Generalversammlung von Mitte Mai für eine Fortsetzung der Geschäftstätigkeit votiert. Darüber hinaus wurde auch der Prüfung aller strategischen Optionen zugestimmt. Auf dieser Grundlage werden die Lizenzierung oder der Verkauf von Produkten geprüft sowie eine mögliche Fusion. Ausserdem sollen die finanziellen und operativen Restrukturierungsmassnahmen fortgesetzt werden, hiess es damals.