Santhera Pharmaceuticals

  • Bin heute auch mal eingestiegen zu 94.15! Aktuell wird Biotech gerade ein bisschen geprügelt, daher bietet sich meiner Meinung nach eine gute Einstiegsgelegenheit bei SANN. Der Zulassung von Raxone zur Behandlung von LHON sollte nichts im Wege stehen, hier verspreche ich mir rasche 20-50% Gewinn... oder gar ein Investement für die Zukunft?! Könnte sich durchaus auszahlen, hier langfristig investiert zu bleiben!

  • Santhera hat Orphan drug status für seine Medikamente. Es gibt für diese Indikationen noch keine vernünftigen Medis. Santhera wir die 100 noch sehr, sehr weit überspringen...

  • Ich denke ja, aber dies ist positiv zu werten. Geht ja nicht darum, dass das Unternehmen finanziell instabil wäre und darum sehr dringend Geld benötigt. Das Geld würde ja für ein Projekt eingesetzt werden in einer sehr stabilen Finanzlage.


    -> + Heute wird über die Dividende abgestimmt!

  • youngtrader hat am 11.05.2015 - 11:24 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ich denke ja, aber dies ist positiv zu werten. Geht ja nicht darum, dass das Unternehmen finanziell instabil wäre und darum sehr dringend Geld benötigt. Das Geld würde ja für ein Projekt eingesetzt werden in einer sehr stabilen Finanzlage.


    -> + Heute wird über die Dividende abgestimmt!

    Ja es könnte eine hohe Gewinnverwässerung geben, bei den wenigen Aktien die Santhera aktuell herausgegeben hat.


    Aber ich empfinde Santhera auch als gute AG und würde investieren. Die Frage ist nur ob man es vor oder nach der GV tun sollte.. :)

  • Smithy hat am 11.05.2015 - 12:43 folgendes geschrieben:

    Quote

    youngtrader hat am 11.05.2015 - 11:24 folgendes geschrieben:

    Ja es könnte eine hohe Gewinnverwässerung geben, bei den wenigen Aktien die Santhera aktuell herausgegeben hat.


    Aber ich empfinde Santhera auch als gute AG und würde investieren. Die Frage ist nur ob man es vor oder nach der GV tun sollte.. [Blocked Image: http://www.cash.ch/sites/all/modules/contrib/smiley/packs/kolobok/smile.gif]

    Bin kurz vor der Sitzung rein ... Sowieso bin ich der Meinung dass alle Kurse unter 100.- quasi Schnäppchen sind :) allzuviel kann man aktuell nicht falsch machen zum jetzigen Zeitpunkt (siehe auch Kommentare auf Seite 87)

  • **************************************************************

    Generalversammlung von Santhera stimmt allen Anträgen des Verwaltungsrates zu

    Liestal, Schweiz, 11. Mai 2015 - Santhera Pharmaceuticals (SIX: SANN) gibt bekannt, dass die Aktionäre an der heutigen Generalversammlung alle Anträge des Verwaltungsrates mit grosser Mehrheit angenommen haben. Die teilnehmenden Aktionäre vertraten 1'722'670 Aktien oder 34.6% der stimmberechtigten Aktien.

    "Das Jahr 2014 war ausserordentlich erfolgreich für Santhera. Wir haben wichtige klinische und regulatorische Meilensteine mit allen Entwicklungsprogrammen erzielt und bereiten uns mit dem Aufbau einer eigenen Vertriebsorganisation für einen möglichen Markteintritt in Europa in der zweiten Jahreshälfte vor. Als aufstrebendes Spezialitätenpharmaunternehmen sind wir auf dem Weg, mittelfristig nachhaltige Umsätze aus Medikamentenverkäufen zu erwirtschaften", erklärte Verwaltungsratspräsident Martin Gertsch. "Wir danken den Aktionärinnen und Aktionären für ihre zustimmenden Voten, insbesondere auch bei der Stärkung der Kapitalstruktur, und ihr Vertrauen in unsere Strategie."

    Zustimmung zum Jahresbericht 2014 und der Verwendung des Jahresresultats

    Die Generalversammlung genehmigte den Jahresbericht sowie die Jahres- und Konzernrechnung 2014. Die Aktionäre stimmten zudem der Zuweisung des Jahresresultats von CHF -1'089'895 auf neue Rechnung zu. Im Weiteren beschlossen die Aktionäre die Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung für ihre Tätigkeit im Geschäftsjahr 2014.

    Höhere strategische Flexibilität dank verbesserter Kapitalstruktur

    Die Verlängerung bzw. Schaffung von genehmigtem sowie bedingtem Kapital für Finanzierungen und andere Geschäftszwecke und für Mitarbeiterbeteiligung wurde von einer grossen Mehrheit der Generalversammlung gutgeheissen. Mit ihrer Zustimmung unterstützen die Aktionäre die finanzielle Flexibilität der Gesellschaft, insbesondere im Hinblick auf die möglichen Produkteinführungen und dem damit verbundenen Aufbau der Vertriebsorganisation. Zudem erlaubt es dem Unternehmen, bei Bedarf weitere qualifizierte Mitarbeitende zu gewinnen, welche vor allem in den Bereichen Marketing & Sales sowie Klinische Entwicklung benötigt werden.

    Corporate Governance im Einklang mit der Minder-Verordnung

    Santhera nahm 2013 und 2014 wichtige Anpassungen an der Corporate Governance in Übereinstimmung mit der Verordnung gegen übermässige Vergütungen bei börsenkotierten Aktiengesellschaften vor. An der diesjährigen Generalversammlung genehmigten die Aktionäre die entsprechenden Statutenänderungen zur Corporate Governance und zur Regelung der Vergütung von Verwaltungsrat und Geschäftsleitung.

    Vergütung für Verwaltungsrat und Geschäftsleitung genehmigt

    In zwei separaten Abstimmungen genehmigten die Aktionäre den Gesamtbetrag der Vergütung für den Verwaltungsrat bis zur Generalversammlung 2016 sowie den Gesamtbetrag der Vergütung für die Mitglieder der Geschäftsleitung für den Zeitraum vom 1. Juli 2015 bis 30. Juni 2016. In einer Konsultativabstimmung stimmten die Aktionäre auch dem Vergütungsbericht 2014 zu.

    Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrats

    Die Generalversammlung bestätigte Martin Gertsch und Jürg Ambühl als Mitglieder des Verwaltungsrats und des Vergütungsausschusses. Martin Gertsch wurde zudem als Präsident des Verwaltungsrats für eine weitere einjährige Amtszeit wiedergewählt.

    Ernst & Young AG wurde von der Generalversammlung als Revisionsstelle für das Geschäftsjahr 2015 und Dr. Balthasar Settelen als unabhängiger Stimmrechtsvertreter bis zum Abschluss der Generalversammlung 2016 gewählt.

    Details zu den Traktanden

    Die Anträge und Erklärungen zu den Traktanden sind auf der Webseite des Unternehmens www.santhera.com unter Investors/Shareholders' Meeting verfügbar. Dort ist ab Ende dieser Woche auch das Protokoll der Generalversammlung einsehbar.

    Über Santhera

    Santhera Pharmaceuticals (SIX: SANN) ist ein auf die Entwicklung und Vermarktung innovativer Medikamente zur Behandlung seltener neuromuskulärer und mitochondrialer Krankheiten fokussiertes Schweizer Spezialitätenpharmaunternehmen. Santhera entwickelt Raxone®/Catena®zur Behandlung von Patienten mit Leber Hereditärer Optikusneuropathie (LHON), Duchenne-Muskel­dystrophie (DMD) und primär progredienter Multipler Sklerose (ppMS) sowie Omigapil für Patienten mit Kongenitaler Muskeldystrophie (CMD). Für alle diese Krankheiten besteht ein sehr hoher medizinischer Bedarf und es gibt derzeit keine zugelassenen Therapien. Weitere Informationen zu Santhera finden Sie unter www.santhera.com.

    Raxone® und Catena® sind eingetragene Marken von Santhera Pharmaceuticals.

    Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:

    Thomas Meier, PhD, Chief Executive Officer

    **************************************************************

  • Hallo Youngtrader


    das Experten- Gremium der CHMP gibt eine Opinion ab, worin sie sagen, ob sie das Medi empfehlen oder nicht. Hierauf basierend fällt die EMA die Entscheidung, ob sie ein Medi zu lässt oder nicht. Meistens folgen sie der Opinion der CHMP.


    Gruss


    Hannelore

  • Ja jetzt nicht gerade den Teufel an die Wand malen. Schauen was Santhera uns berichten wird ab dem 21.5.15. Haben ja in diesem Projekt auch wieder Fortschritte gemacht und es besteht sicherlich eine Chance für einen positiven Entscheid. Vielleicht brauchts einfach noch Bedenkzeit der CHMP.

  • CHMP Opinion

    Habe mir die CHMP Agenda nochmals angeschaut & bin nun ziemlich sicher, dass wir uns nochmals 1 Monat gedulden müssen, bis die Opinion folgt. Die Medis, für welche diese Sitzung eine Opinion ausgesprochen wird, sind unter Punkt 3. Santhera's Medi ist unter Punkt 2. Schade, aber Geduld bringt Rosen....


    Gruss


    Hannelore