Santhera Pharmaceuticals

  • Eine Übernahme nach der Zulassung ist definitiv ein Szenario.

    300 Mio werden da aber sicher nicht reichen.

    Idorsia sehe ich da eher nicht.

    Bis zur Zulassung haben die selber kaum Geld in der Kasse und danach wirds zu teuer.

    Disclaimer: My comments do not offer investment advice and nothing in them should be construed as investment advice. I'm invested in Santhera.

  • Forian Homm und sein Team haben vor der KE um 50% einen Zielkurs von 16 CHF errechnet.

    Ich masse mir nicht an es besser zu wissen. Daher ist mein Zielkurs 6-8 CHF.

    Wenn man einen langen Atem hat, könnte es SANN nach der Zulassung innert 1-2 Jahren zur Schuldenfreiheit schaffen. Danach hätte SANN nur noch eine fette Marge.

    Ich denke wer hier richtig long geht (nochmals 5-10 Jahre) könnte auch weit höhere Kurse sehen.

    Lonodelestat noch nicht eingerechnet.

    Disclaimer: My comments do not offer investment advice and nothing in them should be construed as investment advice. I'm invested in Santhera.

  • Wenn man einen langen Atem hat, könnte es SANN nach der Zulassung innert 1-2 Jahren zur Schuldenfreiheit schaffen. Danach hätte SANN nur noch eine fette Marge.

    Santhera & Schuldenfreiheit wäre eine grössere Errungenschaft als Vamorolone in Eigenregie durchzuboxen und zu vertreiben :D

    Ich habe keine Ahnung was ich schreibe, ich bin nur ein Börsentrottel und zocke gerne mit allerlei Assets. Meine Meinung ist keine Anlageberatung

  • Forian Homm und sein Team haben vor der KE um 50% einen Zielkurs von 16 CHF errechnet.

    Ich masse mir nicht an es besser zu wissen. Daher ist mein Zielkurs 6-8 CHF.

    Wenn man einen langen Atem hat, könnte es SANN nach der Zulassung innert 1-2 Jahren zur Schuldenfreiheit schaffen. Danach hätte SANN nur noch eine fette Marge.

    Ich denke wer hier richtig long geht (nochmals 5-10 Jahre) könnte auch weit höhere Kurse sehen.

    Lonodelestat noch nicht eingerechnet.

    Die Frage ist auch, mit welcher Aktienzahl gerechnet wird. Bei Strikes zwischen 2 und 3 Fr. bei den Wandeloblis und Warrants und den 40mn eigenen Aktien ist da nicht zu unterschätzendes Verwässerungspotential. Maximal 207mn anstatt wie aktuell 85mn Aktien können dann im Umlauf sein. Das macht bei einem Kurs von 6 Fr. eine MK von 1.2md bei maximaler oder eben "nur" 500mn bei aktueller Aktienstückzahl. Also 700mn Differenz.

  • Santhera schliesst 2022 tief in der Verlustzone ab

    Das Biotechunternehmen Santhera hat das Geschäftsjahr 2022 mit einem klaren Verlust beendet. Die liquiden Mittel reichen noch bis ins vierte Quartal 2023.


    27.04.2023 07:59


    Den Verlust für 2022 beziffert das Unternehmen in seiner Medienmitteilung vom Donnerstag auf 70,1 Millionen Franken nach -55,5 Millionen im Jahr zuvor. Die liquiden Mittel lagen per Ende 2022 bei 1,4 Millionen und ermöglichen dem Unternehmen zusammen mit den bestehenden Finanzfazilitäten, die Geschäfte bis ins vierte Quartal 2023 aufrechtzuerhalten. Damit bestätigt Santhera ähnliche Angaben von Ende Februar.


    Ende Oktober 2023 dürfte die US-Gesundheitsbehörde FDA dann auch über den Zulassungsantrag für Santheras Vamorolone entscheiden, das sogenannte PDUFA-Datum. Da Vamorolone zur Behandlung der Muskelerkrankung Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) der grosse Hoffnungsträger des Biotechunternehmens ist, stellt dieses Datum einen Schlüsseltermin dar.


    In der EU hatte Santhera 2022 ebenfalls den Antrag auf Zulassung gestellt. Die Prüfung verläuft den Angaben zufolge planmässig und Santhera erwartet im dritten Quartal 2023 eine Stellungnahme des Ausschusses für Humanarzneimittel (CHMP).


    Wie Santhera zuletzt mitgeteilt hatte, konnte es sich im Februar 2023 mit den Behörden in Frankreich über die Kostenerstattung seines Medikaments Raxone einigen. Die Verkäufe des Präparats zur Behandlung einer Augenerkrankung (Leber hereditärer Optikusneuropathie; LHON) wurden denn auch im April wieder aufgenommen.


    Raxone steht nun wieder auf der Liste der erstattungsfähigen Produkte. Da der neu vereinbarte Preis tiefer sei als früher, musste Santhera Rückzahlungen in Höhe von insgesamt rund 25 Millionen Euro leisten. Santhera werde rund 30 Prozent des Betrags Mitte 2024 leisten und den Rest ein Jahr später.

    Aufgrund der Ungewissheit über den Ausgang dieser Verhandlungen hatte Santhera laut Mitteilung bereits 2022 eine Rückstellung in Höhe von 8,1 Millionen für eine Einigung gebildet. Davon wurden 6,0 Millionen als Nettoumsatz und 2,1 Millionen als Marketing- und Vertriebskosten verbucht. Entsprechend fiel der Nettoumsatz daher auch mit -5,6 Millionen Franken negativ aus.


    Die Einigung in Frankreich ermögliche es Santhera nun, die Verhandlungen über den Abschluss der Auslizenzierung von Raxone voranzutreiben und Gespräche mit der FDA über die Einreichung von Raxone zur Zulassung für LHON in den USA aufzunehmen.


    Gleichzeitig treibe das Unternehmen Finanzierungsinitiativen zur Unterstützung der Markteinführung von Vamorolone weiter voran, kündigt Santhera in der Mitteilung an.

    hr/tv

    (AWP)

  • Aber wir spekulieren ja eh auf eine Übernahme, vor oder kurz nach dem PDUFA Termin.

    Ich bleibe hier nach wie vor sehr pessimistisch. Leider.

    Das Santhera Management arbeitet in keiner Weise auf eine Uebernahme hin und bereitet das Publikum auf eine Verwässerung vor.

    Auch keine Rede mehr davon, den Shareholder Value zu optimieren.

    Sie haben die rechtzeitige Verwertung schlicht verpasst, als sich abzeichnete, dass sie als 1 Produkt Firma keine Zukunft haben werden. Spätestens als sich die Verzögerung des Filings abzeichnete und diese verzweifelten Kapitalaufnahmen zu jedem Preis anfingen, war wohl die letzte Gelegenheit.

  • Ich stimme Gertrud zu:


    Die Einigung in Frankreich ermögliche es Santhera nun, die Verhandlungen über den Abschluss der Auslizenzierung von Raxone voranzutreiben und Gespräche mit der FDA über die Einreichung von Raxone zur Zulassung für LHON in den USA aufzunehmen.


    Also wollen die weitermachen, nicht verkaufen😵‍💫

  • Ich bleibe hier nach wie vor sehr pessimistisch. Leider.

    Das Santhera Management arbeitet in keiner Weise auf eine Uebernahme hin und bereitet das Publikum auf eine Verwässerung vor.

    Auch keine Rede mehr davon, den Shareholder Value zu optimieren.

    Sie haben die rechtzeitige Verwertung schlicht verpasst, als sich abzeichnete, dass sie als 1 Produkt Firma keine Zukunft haben werden. Spätestens als sich die Verzögerung des Filings abzeichnete und diese verzweifelten Kapitalaufnahmen zu jedem Preis anfingen, war wohl die letzte Gelegenheit.

    Idorsia hat doch sicherlich auch noch ein Wörtchen mitzureden, denkst du nicht? Auch wenn die aktuell gerade etwas gar mit sich selbst beschäftigt sind.

  • Ich bleibe hier nach wie vor sehr pessimistisch. Leider.

    Das Santhera Management arbeitet in keiner Weise auf eine Uebernahme hin und bereitet das Publikum auf eine Verwässerung vor.

    Kann ich nicht bestätigen, da ich nicht hinter die Kulissen sehe.

    An was erkennst du das? Es kann ja noch kommen, man muss es ja nicht im Jahresbericht kommunizieren der hauptsächlich Rückblickend ist. Und ob es eine gute Strategie ist, dies als Vorschau für das laufende Geschäftsjahr bekannt zu geben?


    Aber ja, die letzten Jahre lief so einiges Schief, wie bei Relief auch.

    Ich sehe sehr grosse Ähnlichkeiten von Santhera zu Relief.


    Denke aber wenn es hart auf hart kommt, wird Idorsia mit Santhera fusionieren.

    Santhera Aktionäre erhalten dann Idorsia Aktien mit einem Umtauschverhältnis den ich mir noch ausrechnen muss. Bei Idorsia erwarte ich eine KE, Clozel wird sicher einige Shares für Santhera reservieren.

    COACH ME and I will learn. CHALLENGE ME and I will grow. BELIEVE IN ME and I will win.

  • Ich stimme Gertrud auch zu, und mich irritiert etwas der letzte Abschnitt:

    SIX Exchange Regulation has permitted Santhera to publish its 2022 Annual Report by May 31, 2023, at the latest. Santhera is in the process of completing the 2022 Annual Report and the postponement enables Santhera and its auditors to complete the preparation and audit of the financial statements, also taking into account material events after the balance sheet date.

    Six verlangt, Grund für Verschiebung zu publizieren. Was genau ist nun der Grund? Warum braucht es mehr Zeit, oder was materiell ist denn nach Abschluss geschehen, das nun mehr Zeit in Anspruch nimmt?


    Was mir gefällt ist die geringere Anzahl an Wandelanleihen, was deren Rückzahlung wahrscheinlicher macht

  • Mal schauen was ChatGPT hierzu meint.


    Habe einfach paar Geschäftszahlen und Infos zur Branche eingefügt, wollte nur mal sehen wie eine wirklich objektive Beurteilung aussehen könnte. Sollte natürlich nicht zu ernst genommen werden :)


    Ich habe keine Ahnung was ich schreibe, ich bin nur ein Börsentrottel und zocke gerne mit allerlei Assets. Meine Meinung ist keine Anlageberatung

    Edited once, last by hurus ().