Santhera Pharmaceuticals

  • Die gute Frage bleibt, sind bei einer solchen Top- oder Flop-Konstellation die Shorts so blind unterwegs, wie das einige gern gaben wollen?

    Man könnte genauso gut fragen:

    Sind sie so gut, dass sie immer Recht haben?


    Jeder Abwärtstrend endet irgendwann. Manchmal bei, manchmal vor 0 8)


    Mit diesem äusserst weisen Zitat soll eine weitere erfolgreiche Woche bei SANN eingeleitet werden

    Ich habe keine Ahnung was ich schreibe, ich bin nur ein Börsentrottel und zocke gerne mit allerlei Assets. Meine Meinung ist keine Anlageberatung

  • Hier sind einige Beispiele für große Unternehmen, die erfolgreich einen Reverse Stock Split durchgeführt haben:

    1. Apple Inc. (AAPL): Im Jahr 2005 führte Apple einen Reverse Stock Split im Verhältnis 1:2 durch. Das bedeutete, dass jeder Aktionär für zwei seiner Aktien eine neue erhielt. Der Aktienkurs von Apple stieg danach deutlich an und das Unternehmen erlebte einen anhaltenden Erfolg.
    2. Google (jetzt Alphabet Inc., GOOGL): Im Jahr 2014 führte Google einen Reverse Stock Split im Verhältnis 1:2 durch. Dieser Schritt wurde unternommen, um die Kontrolle über das Unternehmen in den Händen der Gründer Sergey Brin und Larry Page zu behalten, während sie neue Aktienklassen einführten. Das Unternehmen blieb nach dem Reverse Stock Split erfolgreich und behielt seine starke Position in der Technologiebranche bei.
    3. Mastercard Inc. (MA): Im Jahr 2013 führte Mastercard einen Reverse Stock Split im Verhältnis 1:10 durch. Durch diesen Schritt wollte das Unternehmen den Aktienkurs erhöhen und die Liquidität der Aktie verbessern. Der Reverse Stock Split erwies sich als erfolgreich, und Mastercard ist weiterhin eines der führenden Unternehmen im Bereich Zahlungsabwicklung.
    4. Citigroup Inc. (C): Im Jahr 2011 führte Citigroup einen Reverse Stock Split im Verhältnis 1:10 durch. Das Unternehmen war zuvor von der Finanzkrise beeinflusst worden und wollte den Aktienkurs erhöhen, um das Vertrauen der Anleger wiederzugewinnen. Der Reverse Stock Split half dabei, das Interesse der Anleger zu steigern, und Citigroup erholte sich langsam von den Auswirkungen der Krise.

    Danke Chatgpt :)

    Disclaimer: My comments do not offer investment advice and nothing in them should be construed as investment advice. I'm invested in Santhera.

  • Spekulation: Die Idee dahinter könnte auch sein, dass eine Kotierung an der NASDAQ angestrebt wird. Durch den Split könnten die Voraussetzungen dafür geschaffen werden.

    Disclaimer: My comments do not offer investment advice and nothing in them should be construed as investment advice. I'm invested in Santhera.

  • Mir ist kein Shortseller bekannt der bisher jemals behauptet hat, immer Recht zu haben.


    Genau, der Sache mit dem Abwärtstrend sind sich die Shortseller bewusst und müssen sich entsprechend weniger überbieten mit dem Ausrufen von Kurszielen. Dazu sollte man die Shortseller nicht unterschätzen, da diese Trendumkehrungen gar nicht so schlecht erkennen. Aber wie erwähnt, die Diskussionen die in der Saure-Gurke-Zeit oft auf Shortseller bezogen werden sind schon fragwürdig. Völlig aus dem Ruder laufen tut es, wenn sich dann noch Organe von Firmen mit Shortsellern befassen und deren Tätigkeit zur Diskussion machen. Wobei auch hier, im Nachgang lagen meistens jene falsch, welche sich überhaupt mit den Shortsellern beschäftigten bzw. sich von diesen nervös machen oder aus der Reserve locken liessen...😉

  • Idorsia: Befreiungsschlag macht Leerverkäufern einen dicken Strich durch die Rechnung
    Idorsia gehört zu den diesjährigen Börsenschlusslichtern. Doch nun tritt das Pharmaunternehmen der Angst vor einer verwässernden Kapitalerhöhung geschickt…
    www.cash.ch



    Denke Idorsia als grösster Aktionär bei Santhera wird den Leerverkäufern auch einen dicken Strich durch die Rechnung machen. Idorsia lässt sich sein Investment nicht Kleindrücken.


    Darum wird es nicht mehr lange gehen und die Shorties bekommen kalte Füsse und kaufen wie wild

    die Aktie

  • Ausserdem kommt es bei Santhera zu einer zusätzlichen Veränderung im Verwaltungsrat: Otto Schwarz soll ins Gremium einziehen. Er war früher als Chief Operating Officer für Actelion tätig. Ab Juli 2023 werde er als Berater des Managements von Idorsia, dem grössten Aktionär von Santhera, tätig sein, heisst es in der GV-Einladung.

    Wie schon bekannt war, soll ausserdem Bradley Meyer in den Verwaltungsrat gewählt werden


    --

    Der grösste Aktionär von Santhera, Idorsia sendet einen Vertreter Otto Schwarz in den VR.

    Bradley Meyer auch ein Vertreter welcher von einer "Kraft" portiert wurde.


    Der Sommer wird sicher nicht langweilig werden, wenn es um die Kurse geht.

    Denke sobald Idorsia das Geld vom Verkauf des Asia Geschäftes hat, wird sie nochmals

    Santhera Aktien aufstocken.

  • bei Relief liegt es allerdings wohl kaum am split 8o

    Relief wollte mit dem Reverse Split auch besser wahrgenommen werden. Dort gab es aber dazwischen noch ein paar Murks und Übungsabbrüche.


    Die Frage bei solchen Übungen bleibt nach dem Zeitpunkt solcher Nennwertanpassungen.


    Ein 'Penny-Stock' der zwischen Top oder Flop noch kurz am Nennwert der eigenen Aktien schraubt, löst eher Warnlampen denn wirkliches Verständnis aus.

  • Kann sich Idorsia, selber knapp bei Kasse und ein richtig grosser Cash-Burner mit Kapitalzuflüssen wirklich noch zusätzliche Top- oder Flop-Einsätze leisten? Ich finde schon wieder köstlich wie man in den Schlagzeilen die Shortseller veranstellt. Idorsia geniesst immerhin etwas an Reputation, entsprechend dürfte auch immer berücksichtigt werden, dass Idorsia Lösungen zu Liquiditätsproblemen auf den Tisch zaubern und der Aktie etwas Schub verleihen wird. Wie Nachhaltig das sein wird dürfte schlussendlich die Frage sein.

  • Auch sehr aufschlussreich die vorgeschlagene Entschädigung an den VR ab

    Beantragt ab GV 2023 - 2024

    Sperrfrist der Aktien bis 26.6.2026Auch hier es gehen Aktien an Management und Mitarbeiter.

    Es werden keine Aktien auf den freien Markt gespült.

    Wie gesagt die Leerverkäufer können die Aktien nur von "uns" als normale Investoren

    kaufen. Der Preis dafür wird aber recht hoch sein. sicher über 2.-



    Die Gesamtentschädigung von CHF 710'000 (ohne die gesetzlich vorgeschriebenen Arbeitgeberbeiträge an
    die Sozialversicherungen) würde im Minimum zu 50% in Form gesperrter Aktien und der Rest in
    Barhonoraren geleistet. Der Wert der gesperrten Aktien stellt dabei einen Marktwert dar, der unter
    anderem folgende Elemente berücksichtigt: Aktienkurs am Tag der GV, Vesting am Tag vor der GV 2024
    und danach eine Sperrfrist bis zum 26. Juni 2026, während welcher die gesperrten Aktien grundsätzlich
    nicht veräußert werden dürfen. Die Mitglieder des Verwaltungsrats können optional bis zu 100% ihrer
    Honorars in Form gesperrter Aktien beziehen.
    Die nachstehende Tabelle zeigt die genehmigte maximale und die geschätzte effektiv ausgerichtete Vergütung für den Verwaltungsrat für den Zeitraum von der ordentlichen GV 2022 bis zur ordentlichen GV
    2023 sowie die beantragte maximale Vergütung für den Zeitraum der ordentlichen GV 2023 bis zur ordentlichen GV 2024.

  • Kann sich Idorsia, selber knapp bei Kasse und ein richtig grosser Cash-Burner mit Kapitalzuflüssen wirklich noch zusätzliche Top- oder Flop-Einsätze leisten? Ich finde schon wieder köstlich wie man in den Schlagzeilen die Shortseller veranstellt. Idorsia geniesst immerhin etwas an Reputation, entsprechend dürfte auch immer berücksichtigt werden, dass Idorsia Lösungen zu Liquiditätsproblemen auf den Tisch zaubern und der Aktie etwas Schub verleihen wird. Wie Nachhaltig das sein wird dürfte schlussendlich die Frage sein.

    Idorsia wird ihr "Baby" nicht fallen lassen und mit allen Mitteln unterstützen.

    Schon rein aus Buchhalterischen Gründen für die eigene Bilanz.

  • Spekulation: Die Idee dahinter könnte auch sein, dass eine Kotierung an der NASDAQ angestrebt wird. Durch den Split könnten die Voraussetzungen dafür geschaffen werden.

    Ja sehr gut möglich. Wie bereits erwähnt B. Meyer wurde ja durch eine "Kraft" in den VR portiert.

    Wenn im Juli die Aktie an die NASDAQ geht dann sehe ich aber schnell Kurse von 30-40 nach dem Splitt noch ohne Zulassung.

  • Die üblichen Zahlenspielereien wodurch sich die Shortseller wohl kaum beeindrucken lassen.


    Deine Glaskugel mit den Fr. 2.-- ist spannend, liegt der Kurs unter 1.-- und ganz offensichtlich sorgten weder AR noch GV für "Panikreaktionen" bei jenen die noch zukaufen müssten.


    Ich würde sogar soweit gehen und sagen, die Anzahl Aktien von der hier die Rede ist die über einen gewissen Zeitraum dann halt "nicht auf den Markt kommen" sind "Peanuts". Was positiv ist, man ist in Sachen Vergütungen noch nicht abgehoben😉

  • Die üblichen Zahlenspielereien wodurch sich die Shortseller wohl kaum beeindrucken lassen.


    Deine Glaskugel mit den Fr. 2.-- ist spannend, liegt der Kurs unter 1.-- und ganz offensichtlich sorgten weder AR noch GV für "Panikreaktionen" bei jenen die noch zukaufen müssten.


    Ich würde sogar soweit gehen und sagen, die Anzahl Aktien von der hier die Rede ist die über einen gewissen Zeitraum dann halt "nicht auf den Markt kommen" sind "Peanuts". Was positiv ist, man ist in Sachen Vergütungen noch nicht abgehoben😉

    Da Stimme ich Dir zu, die Vergütungen halten sich im oberen aber noch normalen Bereich.

    Wie gesagt ich beobachte das Auftragsbuch und es sind die Shortseller welche den Verkauf wie auch den Kauf im Moment "manipulieren".