Santhera Pharmaceuticals

  • Nachtrag

    Wovon ich hingegen wirklich überzeugt bin, ist, dass Santhera wirklich ein "heisser" ÜBernahme- Kandidat ist. Nicht so wie z.B. Basilea, wo im Halbjahrestakt Gerüchte einer Übernahme aufkommen. Santhera ist eigenständig, hat nur wenige Mitarbeiter und ein Produkt mit sehr viel Potential. Eigentlich eine ideale Wertsteigerung für eine der 3 US- Biotechs, welche sich auf DMD spezialisiert haben. Für eine europäische oder japanische Firma sehe ich keinen Benefit Santhera zu übernehmen. Die stehen dann vor den selben Risiken beim Zulassungsprozess wie Santhera selbst.


    Basilea ist viel zu sehr mit Lizenzen verzettelt, was diese Firma meiner Meinung nach nicht attraktiv macht, für eine Big Pharma Firma, ausser den beiden Lizenzhalter Astellas und Die britische Firma, Deren Namen mir nun entfallen ist. Ansonsten wäre die wohl längst übernommen worden.


    Das sind meine ganz persönlichen ÜBerlegungen, ohne Anspruch auf ihre Richtigkeit. Die Zukunft wird's weisen...


    in diesem Sinne , ein spannendes WE


    Hannelore

  • Raxone korreliert bei DMD nicht mit den drei anderen Firmen...diese K-Bereiche wurde von Santhera gar nicht getestet.(aus finaz .Gründen)


    Der CEO hat mir auch gesagt, dass sie bei Lhon kaum Chancen hätten zum jetzigen Zeitpunkt eine Zulassung zu erhalten in den USA .... In Europa werden sie diese aber erhalten in ca. zwei Monaten.


    Wenn aber die Resultate bei DMD wie er sagt viel, viel besser seien als bei Lhon.., ist eine Zulassung in Europa schon fast sicher...vergesst das nicht sollte der Kurs auf ca. 60.- in den nächsten Monaten korrigieren Ende 2016 oder 2017 bekommt ihr ca. 200.- wenn die Zulassung in Europa klappt. (In den USA gehe ich jetzt mal nicht davon aus)


    plus die USA ev. später dann ev. irgendwann noch bei Raxone bei ppms und Omigapil bei CMD



    Biotechfirmen zahlen auch in schlechten Zeiten 4-5 mal den Umsatz.



    wenn also 200-300 Millionen locken für Europa wird es ein Übernahmeangebot geben... ca 1 Milliarde oder auch mehr das wissen auch die Hauptaktionäre.

  • Aussteigen..?


    Ich bin auch kein Prophet...


    Die Leute haben keine Geduld mehr..wenn man massenweise davon besitzt wie manche Newronler oder es zumindest behaupten, wäre ein Teilverkauf sicher zu prüfen...sonst kommt es einfach auf die persönlichen Erwartungen wie auch auf die kommenden Ergebnisse wie auch die Gesamtbörse drauf an.


    Wer denkt die Höchstkurse haben wir für Jahre oder für immer hinter uns der verkauft..


    Wer denkt ich bin clever und verkaufe und kaufe sie irgendwann billiger zurück der kann das tun..man weiss aber nicht ob diese Wunschvorstellung dann eintrifft und man das Optimum dann umsetzen kann.


    2. HJ Einreichung Raxone bei DMD Europa


    2. HJ wird man mit der US Prüforgan einig, dass die Unterlagen eingereicht werden können für DMD. (Dies würde einen Schub geben oder einen Dämpfer)


    2. HJ Zulassung von Raxone bei Lhon.


    Von den Aktienverkäufen der letzten Tage von ca. 11 000 stück braucht es ja auch eine kleine Absicherung/Diversifikation von bestehenden MG Geschäftsleitung und Verwaltungsrat.


    Die 22 000 Käufe in den letzten Tagen stammen nach meiner Vermutung von den neuen Geschäftsleitungsmitglieder.

  • Heute hat schon wieder ein Executive 10'000 Stück gekauft. Da die gekauften Mengen von denen viel höher sind als die verkauften, denke ich, dass positive News anstehen. Heute zeichnet sich auch endlich mal wieder ein Kursschritt nach oben ab.

    Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft

  • Vor dem Ausbruch

    Was ich zur aktuellen Entwicklung meine? Mein Post bei Wallstreet online:



    Der Einstieg bzw. Ausbau der beiden Hedge Funds sind für mich absolute top News. Beides sind klassische Long/Short Funds mit ausgewiesenem Knowhow im Pharma-Bereich und eindrücklichem Track-Record. Dass Visium Asset Management von Jacob Gottlieb jetzt noch einsteigt ist schlicht genial. Der Fonds managed schlanke 2.5 Mia. Zuerst kauft das Management und jetzt die grossen Player, was gibt es für positivere Indizien?

    Vor allem auch beruhigend zu wissen, was da in den letzten Wochen im Orderbuch genau los war. 350k Shares kaufst du bei SANN nicht einfach mal so über ein paar Tage und jetzt wissen wir auch, was die ganzen Kursblocker zum Zweck hatten. Und es ist augenscheinlich in den letzten Tagen, dass die Drückerzeiten zumindest für den Moment vorbei sind. Es gibt keine grösseren Positionen mehr im Orderbuch auf beiden Seiten, der Weg bis weit oben ist frei, die 100 können wir sehr schnell sehen. Die letzten Tage wurde quasi alles bestens aus dem Ask gekauft. So kann es weiter gehen und Gott bewahre, wenn Unternehmensnews wie der FDA-Zulassungsantrag publiziert werden, dann kann es hier schnell mal zu einem Feuerwerk kommen.

  • Santhera schliesst Patienten-Rekrutierung für Callisto-Studie ab

    20.07.2015 08:09

    Zürich (awp) - Das Spezialitäten-Pharma-Unternehmen Santhera macht in der Forschung mit seinem Wirkstoff Omigapil zur Behandlung von kongenitaler Muskeldystrophie (CMD) weitere Fortschritte. Alle Patienten für die Phase-I-Studie namens "Callisto" seien rekrutiert, teilt das Unternehmen am Montag mit. Ausserdem sei der Wirkstoff erstmals einem Patienten verabreicht worden.

    Die an den US National Institutes of Health durchgeführte Studie dient der Evaluierung der sogenannten Pharmakokinetik, der Sicherheit und Verträglichkeit von Omigapil und soll zudem die Durchführbarkeit von krankheitsrelevanten klinischen Untersuchungen im Hinblick auf ihre Verwendung als Endpunkte in künftigen Wirksamkeitsstudien bei CMD-Patienten im Kindes- und Jugendalter erproben.


    Santhera hat den Wirkstoffkandidaten Omigapil von Novartis einlizenziert und für die Entwicklung bei CMD repositioniert. Kongenitale Muskeldystrophien sind vererbte, neuromuskuläre Krankheiten, die zu einem fortschreitenden Verlust des Muskelgewebes führen.


    cf/rw


    (AWP)

  • Santhera erhält von FDA den Rare-Pediatric-Disease-Status für Idebenone


    19.08.2015 08:01


    Liestal (awp) - Das Spezialitäten-Pharma-Unternehmen Santhera meldet einen Erfolg im Zulassungsverfahren für Raxone/Catena (Idebenone). Man habe von der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA für den Produktkandidaten den "Rare-Pediatric-Disease"-Status für die Indikation Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) zuerkannt erhalten, teilt Santhera am Mittwoch mit. Dieser Status für seltene pädiatrische Erkrankungen ergänzt den bereits im Februar 2007 von der FDA für Idebenone gewährten Orphan-Drug-Status.


    "Wir freuen uns sehr, dass die FDA unserem Antrag entsprochen und Idebenone für die Behandlung von DMD den Status eines Medikamentes für eine seltene pädiatrische Erkrankung erteilt hat", wird CEO Thomas Meier in der Mitteilung zitiert. Basierend auf dem bereits zuerkannten Fast-Track-Status werde in dem geplanten Zulassungsantrag ein vorrangiges Prüfungsverfahren beantragt, heisst es weiter. "Die Aussicht auf einen möglichen Rare-Pediatric-Disease-Priority-Review-Voucher, den wir für ein zukünftiges eigenes Entwicklungsprogramm einsetzen oder verkaufen könnten, würde in Zukunft einen zusätzlichen Wert für das Unternehmen darstellen", so Meier.


    Als seltene pädiatrische Erkrankung definiert die FDA Krankheiten, die in den USA weniger als 200'000 Menschen primär zwischen der Geburt und dem 18. Lebensjahr betreffen. Im Rahmen des sogenannten Rare-Pediatric-Disease-Priority-Review-Voucher-Programms der FDA kann einem Unternehmen, welches die Zulassung für ein neues Arzneimittel oder ein biopharmazeutisches Produkt für eine seltene pädiatrische Erkrankung erhalten hat, ein Gutschein (Voucher) gewährt werden. Dieser Voucher verleiht Anspruch auf ein beschleunigtes Zulassungsverfahren bei einem künftigen Zulassungsantrag für ein anderes Produkt.


    cp/ys


    (AWP)

  • Ähhh, Abbvie hat gerade USD 350 Mio. für einen solchen Voucher bezahlt... Bisher wurden erst 6 solche Voucher ausgegeben! Aber Achtung, den Voucher erhält man erst nach erfolgreicher Zulassung. Wenn DMD von der FDA also grünes Licht erhält, wird es doppelt Gold regnen...