Alles klar, dann kann es ja noch bis Börsenschluss richtig interessant werden.......
Sunrise
-
-
ausser die haben sich schon eingedeckt, was leider aufgrund des dünnen Volumens zu vermuten ist.
-
spannende Schlussminuten, gibt offenbar doch noch ein paar, die sich eindecken müssen!
-
Sunrise streicht bis zu 175 Stellen
Der Telekomanbieter Sunrise legt Geschäftseinheiten zusammen und baut Stellen ab. Bis zu 175 Angestellte verlieren ihren Job.
Die jetzige Belegschaft von 1890 Vollzeitstellen werde damit um bis zu 165 Vollzeitstellen reduziert, teilte das Unternehmen am Dienstag weiter mit. Nicht betroffen seien die Mitarbeitenden im Kundenservice und die Verkaufsberater in den Sunrise Shops.
Sunrise hat während des Konsultationsverfahrens nach eigenen Angaben Gespräche mit der Personalvertretung und der Gewerkschaft Syndicom geführt. Für die betroffenen Mitarbeitenden bestehe ein Sozialplan.
Prozesse gestrafft
Um sich am Markt behaupten zu können, hat Sunrise bereits im letzten Winter eine Initiative gestartet, um Produkte und Prozesse zu straffen und zu vereinfachen. Zur Steigerung der bereichsübergreifenden Effizienz und um Doppelspurigkeiten zu vermeiden, wird Sunrise nun die Einheiten Privat-und Geschäftskunden zusammenlegen.
Die neu gegründete kommerzielle Organisationseinheit soll alle Kundengruppen unter einer einzigen Führung betreuen. Ausserdem wird der Bereich Operations für Privat-und Geschäftskunden zu einer einzigen Kundenservice-Organisation zusammengelegt. Dies soll es ermöglichen, die Leistungen zu verbessern und Synergien bei der Produkt- und Prozessentwicklung sowie Digitalisierung zu erreichen.
Sunrise will die Anpassungen bereits bis zum Ende des dritten Quartals 2015 umsetzen, wie es weiter hiess. Das von Libor Voncina geführte Unternehmen rechnet mit einmaligen Kosten von 21 Millionen Franken, wobei ab dem vierten Quartal dieses Jahres Einsparungen von 5,5 Millionen Franken pro Quartal möglich werden sollen.
Die Kosten werden laut den Angaben vollständig mit in der Bilanz ausgewiesenen Barmitteln gedeckt. Sunrise hält an der Prognose fest, für 2015 eine Dividende von mindestens 3 Franken pro Aktie oder total 135 Millionen zu entrichten.
(SDA)
-
Talsohle erreicht?
Diese Meldung unterstützt nun kräftig meine These, dass die Talsohle erreicht ist. Und wie schon gesagt, genügt eine kleine positive Meldung, um dem Kurs Schwung zu geben.
Da kann ich nur sagen: Weiter so......................
-
Schade ist nur, dass heute ein grottenschlechter Börsentag ist (SMI -1.7%!!!), ansonsten wohl der Kurs viel deutlicher steigen würde.
-
ursinho007 hat am 22.09.2015 - 09:30 folgendes geschrieben:
QuoteDiese Meldung unterstützt nun kräftig meine These, dass die Talsohle erreicht ist. Und wie schon gesagt, genügt eine kleine positive Meldung, um dem Kurs Schwung zu geben.
Da kann ich nur sagen: Weiter so......................
Was für eine These? schaust du nur auf den Kurs? und hoffst auf deine 5% dividende?
Wie letzte Woche geschrieben die Telcos hierzulande, alle zusammen nicht nur Swisscom... machen Cash und zwar viel...
Telefonie kostet praktisch nix mehr... und die kunden bezahlen immernoch viel auf die Minuten oder die Daten.
Und im 2006 mit weniger Kunden und ohne IPTV hatte Sunrise 2500MA. Tele2 kam noch hinzu... was denkst du wenn der Service noch schlimmer wird!? Mehr Kunden und mehr Produkte heisst nicht man kann hier einfach so 33% leute raustellen... Aber Nachhaltig denkt heute wohl kaum einer mehr...
ps: es sind dann weit über 200 die gehen dürfen bei Sunrise!!
-
Sunrise streicht 175 Stellen und bestätigt Prognose für 3.- CHF / Dividende .
Quelle: http://www.handelszeitung.ch/u…bis-zu-175-stellen-866601
-
Trotz negativer Börsenstimmung hält sich der Kurs! Sobald wir wieder eine positivere Stimmung haben, dürfte der Kurs leicht die Marke von CHF 60.00 knacken.
Es zeichnet sich immer mehr ab, dass wir die Tiefstkurse bei Sunrise gesehen haben.
-
Abwarten
Der Kurs scheint immer noch an der Bodenbildung "zu arbeiten". Möglicherweise muss man sich damit abfinden, dass der Kurs bis zur Dividendenausschüttung im Bereich von CHF 53 bis 57 pendelt und erst dann mit einem Überwinden der CHF 60-Marke gerechnet werden kann.
Kurz gesagt: Es braucht jetzt Geduld. Bei einer Rendite von über 5% sollte das aber nicht allzu schwierig sein.
-
Ich bin seit CHF 61 auch Aktionär von Sunrise....zu früh, wie man heute sieht. :-/
Ich denke, es kann mit Sunrise gut noch unter 50 gehen. Diese einmalige versprochene Dividende sichert nicht wahnsinnig viel ab. Erst wenn gezeigt werden kann, dass nachhaltig eine Dividende in dieser Grössenordnung ausgeschüttet werden kann, wird der "Telko-Effekt" auch bei Sunrise wirken...sprich defensiver Charakter, stabile Dividende....).
Da aber auch das Thema Übernahme / Merger mit Salt immer mal wieder rumgereicht wird, stimmt für mich mein Investment trotz aktuellem Verlust.....
-
beteiligungen
Dividende % ist zwar zur Zeit bei Zurich immer noch besser. Sunrise braucht vertrauen und dafür müssen sie mal richtige Grüne Zahlen abliefern..
nebenbei:
http://www.fuw.ch/newsticker-s…g-briefing-markt-schweiz/
Quote -
sinkendes Schiff
So, ich bin ebenfalls aus dem sinkenden Schiff ausgestiegen und habe bei ams Platz genommen. Hoffe, dass ich hier wieder etwas aufwärts komme. Allen Sunrise-Passagieren noch eine gute Reise.
-
Sunrise mit tieferem Umsatz im dritten Quartal Sunrise hat im dritten Quartal weniger Umsatz und einen tieferen Betriebsgewinn erzielt als im Vorjahreszeitraum, konnte sich aber beim Reinergebnis deutlich steigern. Die Ziele für das Gesamtjahr werden bestätigt. Der Umsatz nahm zwischen Juli und September um 8,5% auf 487 Mio CHF ab, wie das Unternehmen am Montag mitteilt. Begründet wird dies mit dem starken Schweizer Franken, dem Wechsel in die sogenannten Freedom Tarife und einem Rückgang im Prepaid-Mobilfunk und der Festnetztelefonie. Die Zahl der Mobilfunk-Abokunden sei auf der anderen Seite gesteigert worden, betont das Unternehmen. Der bereinigte EBITDA verringerte sich um 7,5% auf 169 Mio CHF, die entsprechende Marge (ohne Hubbing) kam gemäss den Angaben bei 37,2% nach 37,0% zu liegen. Der ausgewiesene EBITDA wird mit 164 Mio nach 181 Mio CHF angegeben. Die Margenverbesserung sei eine Folge von Kosteneffizienzmassnahmen und einem anderen Segmentmix, heisst es. Unter dem Strich weist die Nummer zwei auf dem Schweizer Telekommarkt einen Quartalsgewinn von 14 Mio CHF aus, nachdem im Vorjahr noch rote Zahlen geschrieben wurden (-53 Mio). Die markante Verbesserung begründet das Unternehmen insbesondere mit der niedrigeren Zinsbelastung. Erwartungen beim Reingewinn verfehlt Mit den vorgelegten Zahlen hat Sunrise die Erwartungen der Analysten beim Umsatz und EBITDA ziemlich genau erfüllt, beim Reingewinn hingegen verfehlt. Die Experten hatten im Durchschnitt (AWP-Konsens) einen Umsatz von 486,4 Mio CHF, einen EBITDA von 166,8 Mio CHF und einen Reingewinn von 22,7 Mio CHF erwartet. Im Ausblick für das laufende Jahr bestätigt das Unternehmen, dass für 2015 Dividenden im Umfang von mindestens 135 Mio CHF bezahlt werden sollen, was 3 CHF pro Aktie entspreche. Bestätigt werden auch die weiteren Ziele: So peilt das Unternehmen unverändert einen leicht tieferen Jahresumsatz (Minus "im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich") sowie einen bereinigten EBITDA auf Vorjahresniveau an. (AWP)
-
09.11.2015 | 08:49
#SUNRISE – Berenberg sieht +60% Kurspotenzial!
(wirtschaftsinformation.ch) – Die Bank Berenberg hat das Kursziel für die Aktie des Telekomunternehmens SUNRISE (CHF 53.20) von CHF 90 auf CHF 85 gesenkt. Mit der Anlageempfehlung „Buy“ peilt das Institut ein Kurspotenzial von +60% an. SUNRISE habe heute Quartalszahlen im Rahmen der Erwartungen publiziert, heisst es im aktuellen Kommentar. Vorbörslich legen die Papiere um rund +2% zu, wobei vor allem die Bestätigung des Dividendenziels für Fantasie sorgt. Anleger dürfen für das laufende Jahr mit einer Ausschüttung von CHF 3 je Aktie rechnen, womit die Dividendenrendite bei 5.6% liegt.
-
Talsohle durchschritten
Dass die Aktie noch kurzfristig unter CHF 50.00 fallen wird, habe ich als eher unwahrscheinlich angeschaut, aber dass wir uns nahe an der Talsohle befinden würden, diese Einschätzung war richtig.
Jetzt sieht es sogar so aus, dass die Talsohle bereits durchschritten ist und sich die Aktie in einen deutlichen Aufwärtstrend begeben hat. Die CHF 60.00-Marke wird vermutlich noch diese Woche geknackt!
-
bereits Kurse bis CHF 58.30.....uiui, wenn das so weiter geht, knacken wir die CHF 60.00 noch heute!!!!
-
Spitzenkurs bereits bei CHF 58.75!!!! *biggrin*
-
Jetzt bereits bei CHF 59.35.......tatsächlich liegen CHF 60.00 noch heute drin!!!!....
Es hat ein richtiger RUN auf die Sunrise-Aktie eingesetzt.
Wer ist noch nicht dabei? *biggrin*
-
geschafft!!!
Tatsächlich schliesst die Aktie über CHF 60.00!!!...... Wow!!!!!
Wenn mich heute morgen einer gefragt hätte, dann hätte ich gesagt, dass dies im Laufe der Woche gut möglich sei, aber diesen Sprung von heute ......... einfach zum Geniessen!!! *biggrin*