• Addex: Arzneimittelkandidat im Alzheimer-Modell wirksam



    02.09.2010 08:13

    Plan-les-Ouates (awp) - Die Addex Pharmaceuticals hat positive Ergebnisse zur Wirksamkeit eines neu entdeckten, oral verabreichten Arzneimittelkandidaten in einem Alzheimer-Modell festgestellt. "mGluR2 NAM" werde voraussichtlich 2011 einen klinischen Phase-I-Test mit Probanden starten, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.



    Gezielt die Signalwirkung des Neurotransmitters Glutamat zu modulieren sei einer der vielversprechendsten Forschungswege für die Behandlung kognitiver Symptome der Alzheimer-Krankheit, wird CEO Vincent Mutel zitiert. "mGluR2 NAM" habe gezeigt, dass er das Gedächtnis in diesem pathophysiologisch relevanten Modell verbessere.



    Obwohl Addex Jahre entfernt sei von dem Beweis, dass ein solches Medikament im Menschen wirke, deuteten kürzlich veröffentlichte Forschungsarbeiten an, dass die mGluR2-Inhibition auch eine Verzögerung dieser verheerenden Krankheit bringen könnte, hiess es weiter.

  • Addex

    Würde mir jetzt einen Einstieg gründlich überlegen.


    Die Wirkung dieser Meldung auf den Aktienkurs dürfte schnell verpuffen, das experimentieren fängt damit ja erst an. Bis zur Marktreife (falls überhaupt) geht es mindestens noch 6-7 Jahre, solange reicht das Geld nicht.


    Also müssen zuerst neue Gelder beschafft werden oder alles verkaufen.

  • Heutige Meldung!

    Addex erhält Finanzierung von Michael J. Fox Stiftung für Studie mit ADX48621


    08.09.2010 07:10

    Plan-les-Ouates (awp) - Die Addex Pharmaceuticals SA hat von der Michael J. Fox Stiftung eine Finanzierung von 900'000 USD für die Entwicklung von ADX48621 erhalten. Mit der Finanzierung soll eine Phase-II-Studie für die Behandlung von Levodopa-induzierten Dyskinesien bei Parkinson (PD-LID) mit ADX48621 unterstützt werden, teilte das Biotech-Unternehmen in der Nacht auf Mittwoch mit.


    ADX48621 ist ein negativ allosterischer Modulator des metabotropen Glutamatrezeptors 5. Es wurden bereits Phase-I-Tests in drei Studien mit 130 Patienten, einschließlich älterer Probanden, abgeschlossen. Der Start einer Phase-II-Studie für die Behandlung von PD-LID mit ADX48621 in den USA und in Europa werde im vierten Quartal 2010 erwartet, heisst es.


    Die im Jahr 2000 gegründete Michael J. Fox Stiftung zur Parkinson Erforschung ist dazu bestimmt, die Entwicklung von Heilungsmethoden für die Parkinson-Krankheit durch ein aggressives Förderungsprogramm zu gewährleisten. Die Stiftung hat bislang fast 200 Mio USD in diese Forschung investiert.


    ch

  • Ermutigende Nachrichten!

    Die Addex Pharmaceuticals SA hat sich neues Kapital im Umfang von 20 Mio CHF beschafft.

    Für weitere Details und Kommentare:

    Blessed is he, who in the name of charity and goodwill, shepherds his brothers through the valley of darkness

    investmaid.com - Pan-European Investment

  • Addex

    Dies lässt erahnen, dass die kleinen Biotechs deutlich zu tief bewertet sind, vielleicht mit Ausnahme von Evolva.

    Man müsste diese mind. mit 50-100% mehr bewerten als den Cashbestand und nach Forschungsstandart.

  • Addex

    sariv3114 wrote:

    Quote
    Würde mir jetzt einen Einstieg gründlich überlegen.

    Die Wirkung dieser Meldung auf den Aktienkurs dürfte schnell verpuffen, das experimentieren fängt damit ja erst an. Bis zur Marktreife (falls überhaupt) geht es mindestens noch 6-7 Jahre, solange reicht das Geld nicht.


    Also müssen zuerst neue Gelder beschafft werden oder alles verkaufen.



    Hallo Sariv,

    :lol: Das sehe ich auch so.

    Dennoch bin ich am 15.09. kurz eingestiegen und am 17.09. bei Höchst wieder raus-

    und hatte somit einen kleinen Fischzug. :lol: :lol:

    Wäre bereit wieder zuzusteigen, sagen wir unter 10, so bei 9.4o.

    :roll: Würde dann aber vermutlich eine Seitwärtsbewegung in Kauf nehmen müssen,

    und ob ich dazu Lust habe, weiss ich noch nicht.

    Vorsicht.

    Die Santherra war ja nach ihrem Kursschub im Juni auch grässlich abgetaucht.

  • Addex

    Das Aktienresearch von Helvea hat das Rating für die Valoren der Addex Pharmaceuticals SA auf Buy von bisher Neutral erhöht.Er passt denn auch das Kursziel auf 17 (13) CHF an.

    Blessed is he, who in the name of charity and goodwill, shepherds his brothers through the valley of darkness

    investmaid.com - Pan-European Investment

  • Addex

    Der Bank Vontobel hat das Kursziel für die Addex Pharmaceuticals SA auf 13 (15) CHF gesenkt. Bestätigt das Anlagerating Hold.

    Blessed is he, who in the name of charity and goodwill, shepherds his brothers through the valley of darkness

    investmaid.com - Pan-European Investment

  • Addex

    28-03-2011 10:03 Addex: J&J beginnt mit Phase-II-Tests für Schizophrenie-Medikament (AF)

    Name Letzter Veränderung

    ADDEX N 10.95 0.05 (0.46 *wacko*




    (Meldung umfassend erweitert und neu gefasst)




    Genf (awp) - Addex Pharmaceuticals-Partner Johnson & Johnson (J&J) hat mit klinischen Studien der Phase II für den Wirkstoffkandidaten ADX71149 gegen Schizophrenie begonnen. Der erste Patient werde in den kommenden Tage behandelt, und Addex erhalte eine Meilensteinzahlung von 2 Mio EUR von J&J, teilt das Genfer Pharma-Unternehmen am Montag mit.




    Die doppelblinde, placebokontrollierte europäische Phase II Studie soll an 105 Schizophrenie-Patienten in zwei Gruppen durchgeführt werden, heisst es weiter.




    CEO Vincent Mutel attetiert ADX71149 das Potenzial einer der neuesten Behandlungsmöglichkeiten für Schizophrenie, Angstzustände und ähnliche Indikationen. J&J besitze die Expertise und das Interesse in diesen Indikationen, die für Addex Wert schaffen sollen.




    ADX71149 ist das Ergebnis einer Entwicklungs- und Lizenz-Kooperation zwischen Addex und der Johnson & Johnson-Tochter Ortho-McNeil-Janssen Pharmaceuticals, die seit 2005 läuft. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird der Wirkstoff neben Schizophrenie auch für noch nicht veröffentlichte Indikationen erforscht. Addex kann Entwicklungs- und regulatorische Meilensteinzahlungen von bis zu 112 Mio EUR erhalten sowie eine Umsatzbeteiligung im niedrigen zweistelligen Prozentbereich für die Umsätze durch diese Vereinbarung.

  • Addex

    28-03-2011 11:29 INTERVIEW/Addex-CEO: J&J-Deal hat grosses Potenzial - Das Beste kommt noch

    Name Letzter Veränderung

    ADDEX N 11.40 0.50 (4.59 *wacko*




    Genf (awp) - Die Forschungs- und Entwicklungszusammenarbeit von Addex mit Johnson & Johnson (J&J) macht Fortschritte. J&J beginnt für den Wirkstoff ADX71149 mit Phase-IIa-Test bei Schizophrenie, Addex erhält dafür eine Meilensteinzahlung von 2 Mio EUR. Addex-CEO Vincent Mutel gibt sich im Interview mit AWP überzeugt, dass die Vereinbarung mit J&J vom Aktienmarkt unterschätzt werde. Schizophrenie sei eine grosse Indikation und Addex habe gute Konditionen ausgehandelt. Auch habe sich Addex vom Rückschlag Ende 2009 erholt und stehe das Unternehmen nun stärker da als zuvor, argumentiert der CEO.




    Interview: Roger Trüb




    AWP: Wie schätzen Sie das Potenzial von ADX71149 und damit der Partnerschaft mit J&J ein?




    Vincent Mutel: Die Zusammenarbeit mit J&J hat grosses Potenzial. Dem Partner geht es mit ADX71149 um weit mehr als die Indikation Schizophrenie, für die nun die Phase-II-Tests angelaufen sind, oder das Anwendungsgebiet Angststörungen, für das sich der Produktkandidat derzeit in Phase I befindet. Die Wirkungsweise des Moleküls ist klinisch erprobt. J&J ist ein sehr erfahrenes Unternehmen in Indikationen wie Schizophrenie, dessen Patentschutz für Risperdal bei Schizophrenie, bipolaren und autistischen Störungen bald abläuft und das 2010 rund 2,3 Mrd USD Umsatz erzielte.




    AWP: Das heisst, es könnten noch weitere Anwendungsgebiete hinzu kommen?




    V.M.: Ja, mit den umfangreichen klinischen Tests geht es J&J um ein komplettes Life-Cycle-Management. Dabei könnten noch weitere Indikationen und Kombinationstherapien hinzu kommen. Entsprechend viel investiert J&J in den Produktkandidaten. Daran werden wir mit den Lizenzgebühren im unteren zweistelligen Prozentbereich partizipieren. Diese, sehr attraktiven Konditionen haben wir in der vorklinischen Phase ausgehandelt, was sicher einmalig ist in der Biotechnologie-Branche.




    AWP: Werden Sie diesen Erfolg wiederholen können?




    V.M.: Wie wir bereits gesagt haben, suchen wir nach einem Partner für Dipraglurant bei PD-LID und Dystonie. Partnerschaften streben wir auch für noch vorklinischen Produktkandidaten mit grossem Potenzial an wie mGluR2 NAM bei Alzheimer und Depression, GLP-1R PAM bei Diabetes Typ II oder TNFR1 NAM bei Alzheimer, Multipler Sklerose, rheumatoider Arthritis und Psoriasis. Dipraglurant werden wir dieses Jahr in die Phase II bei PD-LID überführen und in Phase I bei Dystonie. Weitere mögliche Indikationen sind Ataxiesyndrom, Schmerz, Angstzustände, Depression und Refluxösophagitis (GERD).




    AWP: Wie gross ist das Entwicklungsrisiko und das Interesse an einer Partnerschaft?




    V.M.: Die Wirkungsweise von Dipraglurant ist klinisch erprobt. Wir haben für die klinischen Tests die nötigen behördlichen Bewilligungen in den USA und der EU, was gerade bei Neuroleptika schwierig ist. Das Interesse von Pharmakonzernen an Dipraglurant ist gross. Bei einer Zusammenarbeit streben wir ähnliche Vertragsbedingungen wie mit J&J an.




    AWP: Neben der ebenfalls bestehenden Partnerschaft mit Merck & Co für ADX63365 bei Schizophrenie sowie mGluR4 PAM bei Parkinson sowie in beiden Fällen weitere, nicht bekannt gegebenen Indikationen stehen punkto mögliche Partnerschaften noch weitere Moleküle im Vordergrund...




    V.M.: Ja, dies sind vor allem mGluR2 NAM bei Alzheimer, ADX68692 bei Endometriose, GLP-1RPAM bei Diabetes Typ II und TNFR1 bei zahlreichen Störungen des Autoimmunsystems. mGluR2 NAM ist ein reifes Molekül, dessen Wirksamkeit belegt ist und das bereit ist für eine Partnerschaft.




    AWP: Wie schaut es bei den anderen Produktkandidaten aus?




    V.M.: Die Produktkandidaten bei Endometriose und Diabetes Typ II sind für Addex typische Produkt für eine Partnerschaft, weil die Indikation für uns viel zu gross ist und uns die Erfahrung in diesen Bereichen fehlt. Für diese Produkte suchen wir aktiv nach einem Partner. Darüber steht auch das GABA-BR PAM zur Diskussion. Für diesen Produktkandidaten müssen wir keinen "proof of concept" machen, da dies mit Baclofen bereits geschehen ist.




    AWP: Ist die mit dem Jahresabschluss abgegebene Cash-Burn-Guidance weiterhin gültig?




    V.M.: Ja, wir rechnen mit einem Cash-Burn für 2011 von 28,0-32,0 Mio CHF, nach 32,8 Mio CHF im Vorjahr. Nach der erfolgten Restrukturierung und Fokussierung der Entdeckungsaktivitäten sind die Kosten gesunken. Hingegen fallen höhere Aufwendungen für die Phase-I- und -II-Programme mit Dipraglurant an. Auch entwickeln wird unsere proprietäre Technologie-Plattform der allosterischen Modulation weiter. Wir haben die flüssigen Mittel, um unsere betrieblichen Aufwendungen bis ins erste Quartal 2013 zu finanzieren - auch ohne zusätzliche Erträge aus bestehenden oder neuen Partnerschaften.




    AWP: Addex hat sich also vom Misserfolg mit ADX10059 Ende 2009 wieder erholt?




    V.M.: Wir haben uns sehr gut erholt, Addex war noch nie stärker als heute. Ich bin sehr zuversichtlich für die Zukunft, das Beste kommt noch. Da ist der bereits diskutierte Vertrag mit J&J, dessen Lizenzgebühren im unteren zweistelligen Prozentbereich des Umsatzes stark unterschätzt werden. Zudem haben wir den Vertrag mit Merck & Co für zwei Produkte, der zu Meilensteinzahlungen und Umsatzbeteiligungen von insgesamt rund 850 Mio USD berechtigt. Und wir haben unsere Plattform mit grossen Indikationen, die wir für weitere Partnerschaften nutzen.

  • Addex

    inkognito2009 wrote:

    Quote

    sariv3114 wrote:


    mit wieviel stk bist du dabei?


    Bin mal mit Vorsicht (810 Stk) dabei, ist halt immer spekulativ.


    Denke aber, dass mit diesen News Aktie eigentlich in den nächsten Tagen/Wochen positiv performen sollte.


    Vielleicht kommt vom Olaf Zilian (HELVEA) noch eine Aufbesserung des Targets in Frage.


    Cu

  • Addex

    inkognito2009 wrote:

    Quote
    denek auch dass wir an addex in nächster zeit viel freude haben werden. ihre plattform ist einzigartig und birgt sehr viel potential. ich bin dabei mit einigen tausend stück und behalte diese mal schön :D


    CEO meint, sie waren noch nie so stark wie Heute, ja, dann glauben wir das mal :)